5,99 €
Neben "Make-up für die Seele" liegt mit "Fühlen ohne zu sterben" ein weiterer Band von Gabi Pearson vor mit Gedichten und Gedanken zu den Themen Gefühl, Beziehung und Selbstwert, die Borderline-Betroffene immer wieder beschäftigen. Aber auch jenseits aller Diagnosen sind dies Themen, die alle Menschen betreffen. "... und sie sind alles andere als harmlos ... Gabi Pearson bietet Übersetzungshilfen für die fremde Sprache der Gefühle auf der Reise in menschliche Grenzbereiche ("Borderline")." Dr. Sebastian Stierl
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 17
Veröffentlichungsjahr: 2018
Make-up für die Seele
Für meine Familie
Vorwort Dr. med. Sebastian Stierl
Einleitung
Tsunami
Heute!
Wünsche
Selbst
Vor-Urteile
GZSZ
Nie mehr
Das Wichtigste
Wohin?
Extreme
In mir…
Flucht?
Niemand ist eine Insel
Leben?
Jetzt!
Kontrolle
Spannung
Ein Märchen
Vom Leben betrogen?
Ansprüche
Perfekt
Am Abgrund
Spiegelbild
Ich gebe alles
Treibeis
Rosen
Bewegung
Berührung
Marionette
Sturmschäden
Schutz
Planung?
Improvisation
Ankunft
Illusion
Für mich!
Unterschiede
Emotionen
Fassaden
Wandel
Barrierefreiheit
Perspektive wechseln
Farbe
Ziele
Widerstand
Denk´ ich an andre
Naturkatastrophe
Meins
Hilflos?
Warum?
Zerrissen
Jetzt erst recht
Wer?
Ein Team
Macht
Was heißt Ohnmacht?
Gefühle sind Freunde
Schützende Weite
Titel
Wozu leben?
Neustart
Grenzen
Gedanken
Nein!
Mauern
Satt
Entscheidung
Aus alt mach neu
Fragen
Wetter
Wie
Oder?
Zu viel
Weltherrschaft
Warum nur
Jemand
Rucksack
Veränderung?
Zwiespalt
Sie!
Lebensformel
Ambivalenz
Danksagung
Index
„...jenseits aller Diagnosen sind dies Themen, die alle Menschen betreffen“ schreibt Gabi Pearson in ihrer Einleitung – und sie sind alles andere als harmlos. Gabi Pearson lässt uns teilhaben an ihrer Begegnung mit sich selbst und anderen. Oft schreibt sie in der Ich-Form, um uns die Identifikation zu erleichtern. Sie „verdichtet“, macht nachvollziehbar, was sie einfühlend und begleitend in ihrem Arbeitsfeld erfahren hat.