Geiles Inselleben: Lesbisch auf Lesbos | Erotische Geschichte - Simona Wiles - E-Book

Geiles Inselleben: Lesbisch auf Lesbos | Erotische Geschichte E-Book

Simona Wiles

0,0

Beschreibung

Petje und Katje sind Kulturanthropologinnen, Kolleginnen und Freundinnen. Heute sind sie auf dem Weg nach Athen und später wollen sie nach Lesbos. Dieses Mal war reiner Urlaub angesagt, mit ein wenig Kultur - ohne geht es bei den beiden nicht. Auf der Insel Sapphos merken die beiden plötzlich, dass sie ein wenig mehr als nur Freundschaft füreinander empfinden ... Keine Zeit für einen langen Roman? Macht nichts! Love, Passion & Sex ist die neue erotische Kurzgeschichten-Serie von blue panther books. Genießen Sie je nach Geldbeutel und Zeit erotische Abenteuer mit den wildesten Sex-Fantasien. Egal ob Sie nur noch 5 Minuten vor dem Schlafen Zeit haben oder 30 Minuten Entspannung auf der Sonnenliege brauchen, bei uns finden Sie jederzeit die richtige Geschichte! Hinweis zum Jugendschutz Das Lesen dieses Buches ist Personen unter 18 nicht gestattet. In diesem Buch werden fiktive, erotische Szenen beschrieben, die nicht den allgemeinen Moralvorstellungen entsprechen. Die beschriebenen Handlungen folgen nicht den normalen Gegebenheiten der Realität, in der sexuelle Handlungen nur freiwillig und von gleichberechtigten Partnern vollzogen werden dürfen. Dieses Werk ist daher für Minderjährige nicht geeignet und darf nur von Personen über 18 Jahren gelesen werden. Diese Ausgabe ist vollständig, unzensiert und enthält keine gekürzten erotischen Szenen.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern

Seitenzahl: 28

Veröffentlichungsjahr: 2023

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Impressum:

Geiles Inselleben: Lesbisch auf Lesbos | Erotische Geschichte

von Simona Wiles

 

Simona Wiles, Jahrgang 1980, ist in Süddeutschland geboren und lebt dort mit Mann, Kind und zwei Hunden. Ihre ersten erotischen Kurzgeschichten entstanden während eines Creative-Writing-Workshops. Der Beifall der anderen Teilnehmer/-innen brachte sie dazu, ihrer Leidenschaft für Erotik und gute Bücher selbst Ausdruck zu verleihen. Ideen für ihre Geschichten gehen ihr nicht aus – hat sie doch selbst eine wilde Jugend hinter sich. Während Simona ihrer Schreibsucht anfangs auf dem heimischen Familiencomputer frönte, tobt sie sich inzwischen an ihrem eigenen Laptop aus. Sie schreibt hauptsächlich erotische Kurzgeschichten. Wenn sie gerade nicht über einer neuen Story brütet, arbeitet sie als Office-Managerin in einer Autofirma.

 

Lektorat: Jasmin Ferber

 

 

Originalausgabe

© 2023 by blue panther books, Hamburg

 

All rights reserved

 

Cover: © PawelSierakowski @ shutterstock.com

Umschlaggestaltung: Matthias Heubach

 

ISBN 9783750754508

www.blue-panther-books.de

Lesbisch auf Lesbos von Simona Wiles

Die zwei Frauen auf dem Flug von Amsterdam nach Athen saßen nebeneinander. Sie hatten zwei Plätze auf der Fensterseite erhalten, und als sie sich nach dem Start zurücklehnten, lächelten sie sich an.

»Ich muss sagen, diesen Urlaub habe ich wirklich nötig«, sagte die Frau, die direkt am Fenster saß. Sie trug eine modische Brille, eine hübsche bunte Bluse und eine dunkle Jeans.

»Mir geht es genauso.« Die andere nickte, dann sah sie sich in dem Flugzeug um. Rechts von ihnen, über den Gang hinweg, saß eine Familie mit zwei quengelnden Kindern. Vor ihnen stieß soeben ein junges Paar mit Sekt an und schräg gegenüber, etwas weiter vorn, saß ein älterer Herr mit dunkler Haut. Der Flieger war voll, weil alle Welt während der Urlaubszeit in südlichere Gefilde flog. Wie die Zugvögel im Winter, überlegte die Frau mit der bunten Bluse, nur bereits im Sommer.

Dr. Katie Mont sowie ihre Kollegin und gleichzeitig gute Freundin Dr. Petje Bose waren Kulturanthropologinnen aus Holland. Beide untersuchten das Verhältnis des Menschen zu seiner Kultur – was für sie beide bedeutete, dass sie berufsbedingt häufig andere Länder bereisten. Sie erforschten, ob sich in anderen Völkern vergleichbare Fragen zum Beispiel zur Herkunft des Menschen, ähnliche Begriffe und Theorien entwickelt hatten. Die Urlaubsreise nach Griechenland sollte hauptsächlich der Erholung dienen, kam jedoch ihren gemeinsamen Interessen entgegen: Sie liebten es einfach, etwas über die Geschichte und Kultur fremder Völker zu lernen. Deshalb war dies nicht der erste Urlaub, den sie auf diese Weise verbrachten. Sie waren nicht nur Kolleginnen, sondern auch Freundinnen, und das seit einigen Jahren.

Sie wollten ein paar Tage in Athen verbringen, um von dort aus nach Mytilene zu fliegen. Die Hauptstadt von Lesbos interessierte sie wegen der antiken und römischen Bauwerke, die teilweise entweder erhalten oder restauriert worden waren. Außerdem wollten die beiden Wissenschaftlerinnen den Spuren der griechischen Mythologie nachgehen, von der die Insel ihren Namen erhalten hatte.

***

Der Flughafen in Athen war laut und voller Menschen. Stimmengewirr, Gelächter und Rufe sowie Lautsprecherdurchsagen erfüllten das Gebäude.