Geschichten aus einem anderen Märchen - Marta Nowak-Kulpa - E-Book

Geschichten aus einem anderen Märchen E-Book

Marta Nowak-Kulpa

0,0
15,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Die Kraft der Geschichten In 13 knappen Fallgeschichten zeigt Marta Nowak-Kulpa, wie Hypnotherapie bei schweren Erkrankungen die medizinische Behandlung unterstützen, zuweilen gar aus scheinbaren Sackgassen herausführen kann und wie entscheidend dabei die jeweils eigenen Wirklichkeiten der Patient:innen sind. Die Beispiele aus ihrer Arbeit an einer onkologischen Klinik sowie aus ihrer eigenen Praxis illustrieren, wie psychische und physische Gesundheit miteinander verwoben sind und dass therapeutische Geschichten und Metaphern nicht nur Lösungswege aus persönlichen Krisen aufzeigen, sondern auch organische Heilungschancen verbessern können. "Manchmal erzähle ich Geschichten. Mit den Geschichten ist es so eine Sache: Oft kann ich mich nicht erinnern, woher ich sie kenne. Ich trage sie unsortiert in mir und erlaube ihnen, zu stimmiger Zeit an die Oberfläche zu treiben. Meist taucht eine Geschichte ganz unvermittelt aus meinem Unbewussten auf, während ich im Therapiegespräch dem Menschen in meiner Praxis zuhöre. Ob nun bewusst oder im Vertrauen auf das Unbewusste, meist kenne ich den therapeutischen Wert der Geschichten, die ich erzähle." Marta Nowak-Kulpa Die Autorin: Marta Nowak-Kulpa; Dipl.-Psych.; Psychologin und Psychotherapeutin; seit 2007 in eigener Praxis; seit 2012 therapeutische Unterstützung von Patient:innen der Klinik für onkologische Chirurgie und Rekonstruktion in Gliwice.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Carl-Auer

Marta Nowak-Kulpa

Geschichten aus einemanderen Märchen

Nichtalltägliche Psychotherapie

Aus dem Polnischen übersetzt von

Weronika M. Jakubowska

2025

Mitglieder des wissenschaftlichen Beirats des Carl-Auer Verlags:

Prof. Dr. Dr. h. c. Rolf Arnold (Kaiserslautern)

Prof. Dr. Bernhard Pörksen (Tübingen)

Prof. Dr. Dirk Baecker (Dresden)

Prof. Dr. Kersten Reich (Köln)

Sebastian Baumann (Mannheim)

Dr. Rüdiger Retzlaff (Heidelberg)

Dr. Carmen Beilfuß (Magdeburg)

Prof. Dr. Wolf Ritscher (Esslingen)

Dr. Michael Bohne (Hannover)

Dr. Dirk Rohr (Köln)

Prof. Dr. Ulrich Clement (Heidelberg)

Dr. Wilhelm Rotthaus (Bergheim bei Köln)

Dr. Angelika Eck (Karlsruhe)

Prof. Dr. Arist von Schlippe (Witten/Herdecke)

Prof. Dr. Jörg Fengler (Köln)

Dr. Gunther Schmidt (Heidelberg)

Torsten Groth (Münster)

Prof. Dr. Siegfried J. Schmidt † (Münster)

Reinert Hanswille (Essen)

Jakob R. Schneider (München)

Dr. Barbara Heitger (Wien)

Prof. Dr. Jochen Schweitzer † (Heidelberg)

Prof. Dr. Johannes Herwig-Lempp (Merseburg)

Prof. Dr. Fritz B. Simon (Berlin)

Prof. Dr. Bruno Hildenbrand (Jena)

Dr. Therese Steiner (Embrach)

Prof. Dr. Karl L. Holtz (Heidelberg)

Prof. Dr. Dr. Helm Stierlin † (Heidelberg)

Prof. Dr. Heiko Kleve (Witten/Herdecke)

Karsten Trebesch (Dallgow-Döberitz)

Dr. Roswita Königswieser (Wien)

Bernhard Trenkle (Rottweil)

Prof. Dr. Jürgen Kriz (Osnabrück)

Prof. Dr. Sigrid Tschöpe-Scheffler (Köln)

Prof. Dr. Friedebert Kröger (Heidelberg)

Prof. Dr. Reinhard Voß (Koblenz)

Tom Levold (Köln)

Dr. Gunthard Weber (Wiesloch)

Dr. Dr. Kurt Ludewig (Münster)

András Wienands (Berlin)

Dr. Stella Nkenke (Wien)

Prof. Dr. Rudolf Wimmer (Wien)

Rainer Orban (Osnabrück)

Prof. Dr. Michael Wirsching (Freiburg)

Dr. Burkhard Peter (München)

Prof. Dr. Jan V. Wirth (Meerbusch)

Themenreihe »Hypnose und Hypnotherapie«

hrsg. von Bernhard Trenkle

Reihengestaltung: Uwe Göbel

Umschlaggestaltung: B. Charlotte Ulrich

Umschlagfoto: © Sidewaypics – stock.adobe.com | KI-generiert

Illustrationen: Maja Kapko

Redaktion: Celine Eßlinger

Satz: Melanie Szeifert

Printed in Germany

Druck und Bindung: CPI

Erste Auflage, 2025

ISBN 978-3-8497-0601-2 (Printausgabe)

ISBN 978-3-8497-8557-4 (ePUB)

© 2025 der deutschen Ausgabe

Carl-Auer-Systeme Verlag, Heidelberg

Alle Rechte vorbehalten

Die polnische Originalausgabe erschien unter dem Titel

»Opowieści z innej bajki, czyli niepamiętnik psychoterapeutki«.

© 2023 Marta Nowak-Kulpa

Aus dem Polnischen übersetzt von Weronika M. Jakubowska

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

Informationen zu unserem gesamten Programm, unseren Autoren und zum Verlag finden Sie unter: https://www.carl-auer.de/.

Inhalt

Vorwort

Es war einmal …

1 Brauche ich eine Therapie?

2 Was am Herz

3 Kalt und warm

4 Der Nebel

5 Im Reich Oz

6 Ein altes Sprichwort

7 Der Fluch

8 Kein Zutritt für Männer

9 Täglich ein Schluck lebendiges Wasser

10 Instant-Therapie oder: Die Spinne auf der Fensterbank

11 Vergiss, dass du dich nicht erinnerst

12 Keine Zeit, muss leben!

13 Geschichten sind gut für die Gesundheit

Hinter den sieben Bergen …

Inspiratorium (ein Wort, das es nicht gibt)

Überraschungsdessert

Aufmachen

Über die Autorin