5,99 €
Die in Brasilien sehr verbreitete Tradition des Candomblés ist in Europa weitgehend unbekannt. Sie ist magisch, mystisch, lebensbejahend. Sie zeichnet sich aus durch ihre intensive, lebensfrohe und rhythmische Musik, die während der Kulte in Form so genannter Xirês in Begleitung von Trommeln gespielt und in der ursprünglichen afrikanischen Sprache Yorubá gesungen wird. Das Buch ist eine Sammlung einer Auswahl dieser Lieder mit Übersetzungen sowie einigen Erläuterungen. Es eignet sich für die Vertiefung in den Candomblé, wie auch für den Aufbau eines Xirês im Rahmen einer typischen Seance dieser Tradition. Das Buch steht im Zusammenhang mit weiteren Werken über die Mythen, die Organisation, die Rituale des Candomblés und des Ifismus, und umfasst auch Teile der kubanischen Santeria.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 190
Veröffentlichungsjahr: 2020
Tilo Plöger
Gira de Umbanda
Die Lieder der brasilianischen Tradition Umbanda
Copyright: © 2020: Tilo Plöger
Illustration: Maika Matthis
Umschlag & Satz: Erik Kinting
Verlag und Druck:
tredition GmbH
Halenreie 40-44
22359 Hamburg
978-3-347-02483-0 (Paperback)
978-3-347-02484-7 (Hardcover)
978-3-347-02485-4 (e-Book)
Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Verlages und des Autors unzulässig. Dies gilt insbesondere für die elektronische oder sonstige Vervielfältigung, Übersetzung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung.
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.
Inhalt
EINLEITUNG
TROMMELN IN DER UMBANDA
WIE KANN ICH MITSINGEN
WO KANN ICH VERTIEFEN
ORIXÁS
1. Saudação aos Orixás
Begrüßung der Orixás
2. Hino dos Orixás
Hymne der Orixás
3. Saudação a Oxalá
Gruß an Oxalá
4. Eu quero ver o céu iluminar
Ich möchte sehen wie der Himmel sie erleuchtet
5. Oxalá criou a Terra
Oxalá erschuf die Erde
6. Meu Pai Oxalá é Rei
Mein Vater Oxalá ist König
7. São Jorge é um grande guerreiro
Der Heilige Georg ist ein großer Krieger
8. As quatro horas da manhã
Um vier Uhr morgens
9. Quando tiver no Axé lá no céu
Wenn ich im Axé im Himmel bin
10. Eu vi chover, eu vi relampear
Ich sah es regnen und blitzen
11. Dizem que Xangô mora na pedreira
Es heißt dass Xangô im Steinbruch lebt
12. Quem manda na mata é Oxóssi
Wer im Wald befiehlt ist Oxóssi
13. Meu Pai Oxalá é o rei venha me valer
Mein Vater Oxalá ist der König erhöre mich
14. Não posso nem pensar
Ich kann gar nicht daran denken
15. Nas Matas de Oxóssi
In den Oxóssi-Wäldern
16. Quando a lua brilha no céu
Wenn der Mond am Himmel scheint
17. Tem bala de côco e peteca
Es gibt Kokos Bonbons und Federball
18. Ponto de Iansã
Lied für Iansã
19. Duas ventarolas
Zwei Winde
20. Aieieu aieie Mãe Oxum
Aieieu aieie Mutter Oxum
21. Na beira do mar, tem areia
Am Ufer des Meeres gibt es Sand
22. Oh Yemanjá
Oh Yemanjá
23. No amanhecer é que essa estrela brilha
Bei Tagesanbruch leuchtet dieser Stern
24. Eu vi mamãe Oxum na cachoeira
Ich sah Mutter Oxum am Wasserfall
25. Iansã tem um leque que venta
Iansã hat einen Fächer der Wind macht
26. Sete linhas tem a Umbanda
Sieben Linien hat die Umbanda
27. Sou de Nanã euá
Ich bin von Nanã
28. Brado de Xangô
Brado de Xangô
29. Ó minha doce Mabel
Oh meine süße Mabel
30. Se meu Pai é Oxóssi
Wenn mein Vater Oxóssi ist
31. Nas águas claras dos rios
Im klaren Wasser der Flüsse
32. Canto para Janaína
Lied für Janaína
33. Ela é Oyá - Iansã
Sie ist Oyá – Iansã
34. Eu escrevi um pedido na areia
Ich habe einen Befehl in den Sand geschrieben
35. Eu, Xangô e Iemanjá
Ich, Xangô und Iemanjá
36. São Flores Nanã
Es sind Blumen Nanã
37. Todo coberto de Palha
Ganz mit Stroh bedeckt
38. Tenha pena de nós
Habt Mitleid mit uns
39. Iyá Nilá
Iyá Nilá
40. Canto para Iansã
Lied für Iansã
41. Foi na beira do rio aonde Oxum chorou
Es war am Flussufer, wo Oxum weinte
42. Amarra os inimigos e da um nó
Fessele die Feinde und mache einen Knoten
43. Maleme
Maleme
44. Força de Oyá
Kraft der Oyá
45. Oro mi maió
Oro mi mayo
46. Rainha das Ondas Sereia do Mar
Königin der Meeresjungfrau Wellen
47. Sonhei que estava na beira da praia
Ich träumte, ich wäre am Strand
48. Um presente dos Orixás
Ein Geschenk der Orixás
CABOCLOS UND CABOCLAS
49. Estrela que clareia o mundo
Stern der die Welt erhellt
50. Saravá Seu 7 Luas
Sei gegrüßt 7 Monde
51. Balanceia, balanceia
Schaukele, schaukele
52. Sete Luas quando chega
Wenn Sieben Monde kommt
53. Caboclo Sete Luas
Caboclo 7 Monde
54. Kio kio sua mata em festa
Kio kio Dein Wald ein Fest
55. Se meu Pai é Oxossi
Wenn mein Vater Oxóssi ist
56. Oxalá chamou e já mandou buscar
Oxalá rief und befahl sie zu holen
57. Caboclo 7 Flechas no congá
Caboclo 7 Flechas ist im Haus
58. Na mata eu vi
Ich sah im Wald
59. Foi numa tarde serena
Es war an einem ruhigen Nachmittag
60. Cobra-Coral, a sua banda está em festa
Korallenschlange, Dein Volk feiert
61. Chama Seu Cobra Coral
Rufe Herrn Korallenschlange
62. No terreiro de Umbanda uma estrela brilhou
In dem Tempel der Umbanda
63. No terreiro do Caboclo da Lua mais uma estrela brilhou
Auf dem Tempel des Caboclos des Mondes strahlte ein weiterer Stern
64. Vestimenta de caboclo é samambaia
Die Bekleidung des Caboclos ist Samambaia
65. Quem Manda Na Mata É Oxóssi
Wer für den Wald zuständig ist, ist Oxóssi
66. Caboclo quando vem lá da Jurema
Caboclo, wenn er von Jurema kommt
67. Estava na beira do rio
Ich war am Rande des Flusses
68. Lá na mata eu vi
Dort im Wald sah ich
69. O Juremê, O Juremá
O Juremê, O Juremá
70. Dentro da mata virgem
In dem jungfräulichen Wald
71. Salve Cabocla Jurema
Sei gegrüßt Cabocla Jurema
72. Nas matas de Oxóssi, ouvi sabiá canta
In den Wäldern von Oxóssi hörte ich einen Sabiá singen
73. A Jurema perguntou
Die Jurema fragte
74. Quem é filho da Jurema
Wer Tochter der Jurema ist
75. Oh Jurema manda aqui, manda acolá
Oh Jurema, komme hier hin, dorthin, woanders hin
76. Ele é caboclo desta aldeia
Er ist der Caboclo in diesem Stamm
77. Indaiá ô, Indaiá
Indaiá ô, Indaiá
78. Ponto de Cabocla Jupira
Lied der Cabocla Jupira
79. Caboclo da Mata Virgem
Caboclo da Mata Virgem
80. Catimbó
Katimbó
81. Pequena Guerreira
Kleine Kriegerin
82. Despedida de Caboclo
Verabschiedung Caboclo
83. Despedida de Caboclo
Verabschiedung Caboclo
84. Subida de Caboclos
Verabschiedung der Caboclos
BOIADEIROS UND BOIADEIRAS
85. Pedrinha Miudinha
Sehr kleiner Stein
86. Cho Cho Cho Passarinho
Cho cho cho kleiner Vogel
87. Olha meu camarada
Schau mein Kumpel
88. Cadê Seu Boiadeiro
Wo ist der Boiadeiro
89. Boa noite meus Senhores
Guten Abend meine Herren
90. Do meu laço boi não foge
Meinem Lasso entkommt kein Rind
91. Por aqui choveu
Hier hat es geregnet
92. Ponto de Boiadeiro
Boiadeiro
93. Subia serra descia a ladeira
Den Berg hinauf, den Hang hinab
94. Lá na Fazenda Mariana
Dort auf der Fazenda Mariana
OGUMS
95. Descarrego dos Orixás
Reinigung/Ausleitung der Orishás
96. Beira Rio Beira Mar
Beira Rio Beira Mar
97. Saravá Ogum
Sei gegrüßt Ogum
98. Ogum Beira Mar
Ogum Beira Mar
99. Beira Rio Beira Mar
Beira Rio Beira Mar
100. Ogum em seu cavalo corre
Ogum auf seinem Pferd läuft
101. Eu tenho sete espadas
Ich habe sieben Schwerter
102. Pedimos licença a Zambi
Wir bitten um Erlaubnis von Zambi
103. Pisa na linha de Umbanda
Tritt auf die Linie der Umbanda
104. Ogum Beira Mar quem te trouxe do mar
Ogum Beira Mar, der dich vom Meer hergebracht hat
105. Au au e, Ogum Beira-Mar aue
Au au e, Ogum Beira-Mar aue
106. Nos campos do Humaitá
Auf den Feldern von Humaitá
107. Ogum guarda pedreira
Ogum schützt den Steinbruch
108. Senhor das Estradas
Herr der Straßen
109. Ogum me disse
Ogum hat mir gesagt
110. Yemanjá cadê Ogum
Yemanjá wo ist Ogum
111. Se meu pai é Ogum
Wenn mein Vater Ogum ist
112. Estrela clareia a terra
Stern erhelle die Erde
113. Ogum Megê
Ogum Megê
114. Salve Ogum Megê
Sei gegrüßt Ogum Megê
115. Oxóssi assobiou
Oxalá hat gepfiffen
116. Na lua nova adorei Ogum
Bei Neumond betete ich zu Ogum
117. Brilhou no céu, brilhou no mar
Glänzte im Himmel, glänzte im Meer
118. Luar prateado clareia a Terra, clareia o Mar
Silbernes Mondlicht erhellt die Erde, erhellt das Meer
119. Subida de Ogum
Verabschiedung von Ogum
PRETOS VELHOS UND PRETAS VELHAS
120. Força africana
Kraft Afrikas
121. Defumei a Minha Banda
Räucherte meine Gruppe
122. Saudação Aos Pretos Velhos
Gruß an die Schwarzen Männer
123. Bahia ô África
Bahia ô Afrika
124. Adore as almas
Ich rufe die Seelen an
125. Pisa na linha de Congo
Betrete die Linie des Congos
126. Preto Velho quando chega
Preto Velho wenn es kommt
127. Preto Velho senta no toco
Preto Velho sitzt auf dem Stumpf
128. Senhora do Rosário
Die Herrin des Rosenkranzes
129. Fio, se suncê precisá
Sohn, wenn Du etwas brauchst
130. Reza Lamentada
Trauergebet
131. Curimba de Preto Velho
Curimba von Preto Velho
132. Curimba que chora mironga
Curimba der Magie
133. Pedi licença à Mamãe Oxum
Ich bat Mutter Oxum um Erlaubnis
134. Curimba de Vovó Cambinda
Curimba der Vovó Cambinda
135. Com sua pemba, com seu apito
136. Curimba de Vovó Catarina
Curimba der Vó Catarina
137. Curimba de Pai Benedito
Curimba von Pai Benedito
138. Meu filho traz um banquinho
Mein Sohn bring‘ mir einen kleinen Hocker
139. Saravá Angola
Saravá Angola
140. Saravá Minas
Saravá Minas
141. Saravá Bahia
Saravá Bahia
142. Soberana – Saravá Yofá
Herrscherin – Saravá Yofá
143. Saudação ao Povo do Cativeiro
Gruß an das Volk der Gefangenschaft
144. Ele vai embora
Er geht weg
145. Oi quem me dera na Umbanda
Oh, ich wünschte, in Umbanda
146. Saudação Pai Antero
Grußwort Pater Antero
147. Dia 13 de Maio
Der 13. Mai
148. Preto Velho orou a Zambi
Der alte Schwarze betete zu Zambi
149. Umbanda Cativeira
Umbanda Gefangenschaft
150. Quando o filho chora
Wenn sein Sohn weint
151. A Velha Conga
Die Alte Conga
152. Curimba de Maria Conga e Pai João
Curimba von Maria Conga und Pai João
153. Quem comanda a gira
Wer die Seance führt
154. Conselho de Pretos Velhos
Rat der alten Schwarzen Männer
155. Bota a Conga no Boi Preto
Mache den schwarzen Ochsen fertig
156. Acabou o Cativeiro
Die Gefangenschaft ist vorbei
157. Vovó não quer casca de coco no terreiro
Großmutter will keine Kokosnussschale im Kulthaus
158. É o vento que balança folha Guiné
Es ist der Wind, der das Blatt schwingt Guiné
159. Minha cachimba tem mironga
Meine Pfeife hat Magie
160. A sineta do céu bateu
Die Himmelsglocke hat geschlagen
161. Oh dai-me forças Jesus de Nazaré
Oh, gib mir Kraft, Jesus von Nazareth
MARINHEIROS UND MARINHEIRAS
162. Navio negreiro no fundo do mar
Sklavenschiff auf dem Meeresgrund
163. A onda me trouxe
Die Welle brachte mir
164. Salve a Marujada
Gegrüßt die Matrosen
165. É hora de vir trabalhar
Es ist Zeit, zur Arbeit zu kommen
166. Eu viajei camarada
Ich reiste Kamerad
167. Marinheiro Só
Nur ein Seemann
168. Suite do Pescador
Die Fischer-Suite
169. Saravá a Marujada
Seid gegrüßt ihr Seefahrer
170. Sua morada é no mar
Seine Heimat ist auf See
171. O Marinheiro
Der Matrose
172. Vai canoeiro, vai canoar
Geh Kanufahrer, geh Kanu fahren
BAIANOS UND BAIANAS
173. Força Africana, Força Baiana
Kraft Afrikas, Kraft Bahias
174. Baiano é povo bom
Baianos sind ein gutes Volk
175. Vamos Baianada pisar no Catimbó,
Lass uns Baianada auf den Catimbó treten,
176. Firmei meu ponto na porteira do curral
Ich machte meinen Energiepunkt am Tor der Weide fest
177. Não mexa nesse coqueiro, moleque
Spiele nicht an dem Kokosbaum, Junge
178. Com dendê no seu balaio
Mit Palmensamen
179. Vamos Baianada, pisar no catimbó (outra versão)
Kommt Bahianer, gehen wir zum Catimbó
180. Ele é Baiano
Er ist Bahianer
181. Balança porteira velha
Schaukele altes Tor
182. Baiana chegou na aldeia na luz
Bahianerin kommt zu dem Ort des Lichtes
183. Ela é da ladeira
Sie kommt von der Ladeira
184. Senhor do Bonfim
Senhor do Bonfim
185. Ele arrebenta a sapucaia
Er sprengt die Sapucaia
186. Baiano é um povo bom
Baiano ist ein guter Mensch
CRIANÇAS
187. Mãezinha do Céu
Mütterchen im Himmel
188. Festa de Criança
Kinderfest
189. Ele é pequenininho
Er ist winzig
190. Na Bahia tem um coco
In Bahia gibt es Kokos
191. Damião cadê Doun ?
Damião, wo ist Doun?
192. Cosme e Damião colhendo as rosas
Cosme und Damian beim Rosenpflücken
193. Vem comer seu caruru
Komm und iss deinen Caruru
194. Tem paciência dois-dois,
Seien Sie geduldig, Zwei-Zwei,
195. A sineta do céu bateu
Die Himmelsglocke hat geschlagen
196. Ibejada já vai embora,
Ibejada verlässt uns,
197. Voa voa Andorinha
Flieg flieg kleine Schwalbe
EXUS
198. Nas sete encruzilhadas
An den sieben Kreuzungen
199. Sete vezes eu cai, sete vezes levantei
Sieben Mal gestürzt, sieben Mal aufgestanden
200. Marabô iê, Marabô ia
Marabô iê, Marabô ia
201. Coroa de Marabô
Die Krone von Marabô
202. Girou, girou
Es hat sich gedreht, es hat sich gedreht
203. Exu é de Lei
Exu ist des Gesetzes
204. Festa do Exú Tiriri
Fest von Exú Tiriri
205. Quem nunca viu um demandeiro
Wer noch nie einen Magier sah
206. Meu Senhor das Almas
Mein Herr der Seelen
207. Exu Caveira e sua Falange
Exu Caveira und seine Phalanx
208. O sino da igrejinha
Die Glocke der Kirche
209. Deu meia-noite
Es wurde Mitternacht
210. Lá na encruza
Dort an der Kreuzung
211. Quem nunca viu venha ver
Wer es noch nie gesehen hat, der soll kommen und sehen
212. Eu amei alguém
Ich habe jemanden geliebt
213. Firma seu Ponto na folha da bananeira
Verankere Deine Energie auf dem Bananenblatt
214. Soltaram o bode preto
Sie haben die Schwarze Ziege freigelassen
215. Inimigos no Dendê
Feinde im Dendê
216. Exu Mirim
Exu Mirim
217. É mirim de Pirim pim pim
É mirim de Pirim pim pim
218. Vi um menino
Ich habe einen Jungen gesehen
219. De onde eu venho as almas não gostam de mim
Wo ich herkomme, mögen mich die Seelen nicht
220. Venha Trabalhar
Komm zur Arbeit
221. Quando Exu caminha
Wenn Exu geht
POMBA GIRAS
222. Arreda homem
Weicht zurück ihr Männer
223. Tentaram me matar
Sie versuchten mich zu töten
224. Ela é feiticeira
Sie ist eine Zauberin
225. Dói Dói Dói
Es tut weh. Es tut weh
226. Deu meia noite
Es war Mitternacht
227. Ela é Maria Mariá
Sie ist Maria Mariá
228. Lá vem ela
Da kommt sie
229. Lei da inquisição
Gesetz der Inquisition
230. Pomba Gira da Figueira
Pomba Gira da Figueira
231. Não mexa com ela
Leg Dich nicht mit ihr an
232. Pomba Gira é mulher de domingo até segunda
Pomba Gira ist eine Frau von Sonntag bis Montag
233. Pomba Gira Maria Farrapo
Pomba Gira Maria Farrapo
234. Sacode o pó
Schüttele den Staub ab
235. Pomba Gira Rosa Vermelha
Pomba Gira Rosa Vermelha
236. Pomba Gira Sete Saias
Pomba Gira Sete Saias
237. Pomba Gira Sete Saias
Pomba Gira der Sieben Röcke
238. Pomba Gira tem um gato
Pomba Gira hat eine Katze
239. Madrugada Linda
Schöne Morgendämmerung
240. Quando ela chega
Wenn sie ankommt
241. A sua catacumba tem mistério
Seine Katakombe ist geheimnisvoll
242. Abre a roda
Öffne das Rad (den Tanzkreis)
243. Olha Pomba Girê olha Pomba Girá
Sieh die Pomba Girê sieh die Pomba Girá
244. Chorei chorei
Geweint, geweint
245. Salve Maria Padilha
Gegrüßt Maria Padilha
246. Vem serrar madeira
Komm Holz sägen
247. Farrapo e o gato
Farrapo und die Katze
248. Quem ela é
Wer ist sie
249. Dona do meu coração
Besitzerin meines Herzens
250. Na Familia da Maria
In der Familie von Maria
251. No caminho do terreiro
Auf dem Weg des Terreiro
252. Maria Padilha se despede e vai embora
Maria Padilha verabschiedet sich und geht
CIGANOS UND CIGANAS
253. Amante Cigano
Liebender Zigeuner
254. Cigana de Fé
Zigeunerin des Glaubens
255. Barraca velha
Alte Hütte
256. Cigana da Praia
Zigeunerin des Strandes
257. Música Cigana
Zigeunermusik
258. Vem, balança a saia
Komm, schwinge deinen Rock
259. Eu já mandei fazer
Ich habe es schon anfertigen lassen
260. Ó como é lindo o pisar das ciganas
Oh, wie schön die Zigeunertreppe ist
MALANDROS UND MALANDRAS
261. Quando vem lá de Alagoa
Wenn Sie aus Alagoa kommen
262. De Terno Branco
Weißer Anzug
263. Axé do Zé
Axé do Zé
264. Zé Pilintra e Sete Saias
Zé Pilintra und Sete Saias
265. Ela traz uma navalha contra o mal e a injustiça
Sie bringt ein Rasiermesser gegen das Böse
266. Seu Zé Pelintra é quem chegou agora
Herr Zé Pelintra ist angekommen
267. Malandra é quem tem fé
Malandra hat Glauben
MUSIK FÜR RITUALE
ABERTURA – ERÖFFNUNG
268. Hino da Umbanda
Umbanda-Hymne
269. Casa de Guerreiro
Das Haus des Kriegers
270. Saudação às 7 linhas
Begrüßung der 7 Arbeitslinien
271. Eu abro a nossa gira
Ich öffne unsere Gira
DEFUMAÇÃO – RÄUCHERUNG
272. Entrei lá na mata e pedi
Ich ging in den Wald und bat
273. Defuma com as ervas da Jurema
Räuchere mit den Kräutern der Jurema
274. Defumação de Ogum
Räucherung von Ogum
275. Força africana
Kraft Afrikas
276. Defumei a Minha Banda
Räucherte meine Arbeitslinie
277. Descarrego dos Orixás
Ausleitung der Orishás
MAGIA – MAGIE
278. Panela de barro quebrou
Zerbrochener Tontopf
279. Salve a Pemba
Gesegnet sei die Pemba
ATABAQUE – TROMMELN
280. Tambor, Tambor
Trommel, Trommel
FECHAMENTO – ABSCHLUSS
281. Sou filho de Umbanda
Ich bin ein Sohn der Umbanda
282. Está iluminada a nossa banda
Unsere Arbeit ist erleuchtet
EINLEITUNG
Dieses Buch ist ein kleiner Auszug der umfangreichen Musik der brasilianischen Umbanda. Obwohl diese Tradition noch recht jung ist, brachte sie bereits tausende verschiedene Lieder hervor. Musik ist Kernbestandteil aller Rituale der Umbanda und Verbindungsglied zu der geistigen Welt.
Dieses Buch ist komplementär zu dem Buch der Pontos do Candomblé, in dem yorubische Gesänge übersetzt und erläutert werden. Die beiden Kulte finden regelmäßig „unter einem Dach“ statt, doch sollten die Rituale sowie die Musik immer voneinander abgegrenzt gespielt werden. Eine Gira de Umbanda ist kein Xirê de Candomblé. Es werden völlig andere Energien angerufen und gespielt. In gut geführten „Casas / Terreiros“ von Candomblé und Umbanda, werden die Lieder stets klar getrennt voneinander gespielt und in einer völlig anderen Ritualistik eingebettet. In aller Regel werden in diesen Häusern die beiden Kulte an unterschiedlichen Wochenenden abwechselnd umgesetzt.
Die Umbanda ist eine eigenständige Tradition Brasiliens, die aus einem Synkretismus des europäischen Christentums, des brasilianisch-indianischen Schamanismus, sowie des afrikanischen Ifismus (Region der Yorubá, Nigeria) entstanden ist. Sie kann als eigenständige Tradition gesehen werden, die aus der Vermischung vieler Strömungen hervorgegangen ist und sich weiterentwickelte. Kennzeichnend für diesen Kult ist die tiefe Einbettung in die mystischen und magischen Elemente der jeweiligen Ursprungstraditionen – der Alchemie, der Hermetik, dem Spiritismus des Westens, der Trance- und Rauchrituale der Indianer, der afrikanischen Kulte.
Die Umbanda wird in der Praxis sehr häufig mit dem Candomblé verbunden. Candomblé ist eine afro-brasilianische Tradition, die über den Sklavenhandel zwischen Brasilien und der Region Nigerias, Benins nach Brasilien kam. Während sich der Candomblé vor allem auf die innere Entwicklung des Menschen fokussiert, konzentriert sich die Umbanda stärker auf die Beratung und Unterstützung der Menschen. In mancher Hinsicht ähnelt sie den Prinzipien europäischer Kulte der Rosenkreuzer u.a., auch wenn sich die Kulte, die Organisation, die Art der Kommunikation nach innen und außen deutlich von diesen unterscheidet. So gesehen sind Candomblé und Umbanda sehr komplementär. Aus Sicht des Candomblés ist die Umbanda ein Kult, eine spezielle mystisch-magische Form mit den Ahnen zu arbeiten.
Die spirituelle Welt der Umbanda kennt einen Pantheon der Orixás, den afrikanischen „Göttern“ des Candomblés. Sie verwenden allerdings nur einen Ausschnitt dieses Pantheons und vereinfachen das hoch komplexe System des Candomblés. Die klassische Umbanda sieht und nutzt diese Welt als eine geistig führende Welt, der Aufmerksamkeit in Form von Gesängen, Tänzen, Opfergaben geschenkt werden muss. Es finden jedoch keine Einweihungen oder typische afrikanische Rituale mit den Orixás statt. Vielmehr konzentriert sich die Umbanda auf die Arbeit mit den „Entidades de Umbanda“ – so genannte geistige Führer der Menschen, die sie als Medium über Inkorporationen empfangen und über die sie arbeiten können. „Arbeiten“ bedeutet hier einerseits die konkrete Beratung, andererseits die Durchführung magischer Rituale. Die Musik spielt dabei eine zentrale Rolle, denn durch sie erfolgt die Entwicklung der Medialität des Menschen und nur über die Musik erfolgen in der Regel die Inkorporation.
Aber auch ohne den ganzen konzeptionell-spirituellen Über- und Unterbau wirkt die sehr reichhaltige Musik der Umbanda für sich alleine. In unzähligen Pop-Liedern werden die Orixás und die Entidades besungen, sie sind Teil der brasilianischen Kultur geworden. Die meisten Lieder sind sehr rhythmisch, eingängig, mit gefühlvollen Texten, die regelmäßig historische Ereignisse, Menschen, Mythen aufgreifen. Die Umbanda ist eine sehr offene Tradition, weswegen es in Brasilien üblich ist, dass Menschen gleichzeitig einer bestimmten Religion angehören, dennoch an Beratungen der Umbanda teilnehmen.
Dieses Buch ist nur ein ganz kleiner Auszug dieser enormen musikalischen Welt. Die Auswahl der Lieder erfolgte vor allem aus der Perspektive der konkreten rituellen Arbeit. Es wurden die Lieder – genannt Pontos – aufgeführt, die bei der Arbeit der Umbanda häufig verwendet werden. Und für die es im Internet auch unterlegte Rhythmen gibt. So kann der Laie sich ein „Bild“ der Musik machen, der „Umbandista“ wiederum kann sich aus diesen Liedern Rituale, Seancen zusammenbauen.
Gerade im deutschsprachigen Raum gibt es zunehmend Menschen und Gruppen, die mit der Umbanda arbeiten. Vor allem auch diesen Menschen, denen die portugiesische Sprache nicht so geläufig ist, sollte dieses Buch als Leitfaden dienen.
Die Lieder sind nach den Entidades (Entitäten) gegliedert. Schwerpunkt liegt in der Sammlung, Übersetzung, gelegentlich inhaltlichen Erläuterung dieser Lieder. Auf die Einbettung in Seancen und Ritualen wird an dieser Stelle verzichtet. Der Aufbau einer Gira (dem Tanz der Umbanda), eines Xirês (dem Tanz des Candomblés) sowie die rituelle Umsetzung wird in anderen Bücher erläutert.
Der Schwerpunkt dieses Buches ist die Umbanda. Den yorubischen Lieder des Candomblés ist ein gesondertes Buch gewidmet. Mit den Liedern der Orixás der Umbanda kann keine Seance (Xirê) des Candomblés aufgebaut werden (und umgekehrt).
Musikalisch werden die Lieder stets mit Trommeln (Atabaques) begleitet. In der Umbanda werden die Trommeln in beliebiger Anzahl und Varianten von Männern und Frauen gespielt. Im Candomblé sind es die drei Trommeln genannt Rum, Rumpi und Le, die in der Gesamtheit einen Orixá bilden, also selbst eine „Gottheit“ darstellen. Dieser Orixá