Glaubst du, dass der frühe Wurm wartet auf den Vogel? - Karin Hildebrandt - E-Book

Glaubst du, dass der frühe Wurm wartet auf den Vogel? E-Book

Karin Hildebrandt

0,0
2,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Es handelt sich um einen Lyrikband. Die Gedichte beschreiben Situationen und Beobachtungen aus dem Alltag sowie Gedanken zum Leben.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 23

Veröffentlichungsjahr: 2021

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Karin Hildebrandt lebt und arbeitet in Aachen. Ihre schriftstellerische Arbeit begann sie mit lyrischen Werken: »Das Lachen am Horizont« (2010) und »Es war 1x« (2012). Es folgten Romane unter- schiedlicher Genres. Ihr aktueller Ly- rikband »Glaubst du, dass der frühe Wurmwartet auf den Vogel« beschreibt Gedanken, Beobachtungen und Erlebnisse aus unserem Alltag.

Karin Hildebrandt

Glaubst du, dass der frühe Wurm wartet auf den Vogel?

Gedichte

© 2021 Karin Hildebrandt

1. Auflage 2021

Autor: Karin Hildebrandt

Umschlaggestaltung, Illustration: Christiane Kurschildgen

Verlag und Druck: tredition GmbH, Halenreie 40-44, 22359 Hamburg

ISBN Paperback: 978-3-347-28970-3

ISBN Hardcover: 978-3-347-28971-0

ISBN e-Book: 978-3-347-28972-7

Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt.

Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Verlages und der Autorin unzulässig. Dies gilt insbesondere für die elektronische oder sonstige Vervielfältigung, Übersetzung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung.

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

Inhalt

Einleitung

Der frühe Wurm

Neujahr

Freundschaft

Die Liebe

Ein dicker Bauch

Im Café

Handarbeiten

Hundesicht

Corona

Sinnfragen

Alte Wörter

Leben

Kraft der Erde

Schoko-Eis

Spur im Sand

Reisen

Alleinsein

Die innere Stimme

Ewigkeit

Weihnachtstraum

Kraft der Not

Gefärbtes Haar

Familienkuss

Lyrik-Kick

Die Erde

Covid

Süße Verlockungen

Kameradschaft

Die Vulkane der Erde

Bücherwurm

Weihnachten

Große Meister

Gleichklang

Corona und Ego

Tierische Werbung

Tourismus

Kraftfelder

Jugendwahn

Corona

Oh là là

Bücher

Weihnachtsmarkt

Sturm

Alter Schmerz

Das Himmelstor

Innere Unruhe

Die Möbel deines Lebens

Schreiben

Das Leben

Winterlicht

Hausarrest

Gutes Leben

Das graue Haar

Worte

Glaub an das Leben

Schnee

Vergangenheit

Verstand

November

Weihnachten

Der frühe Wurm

Einleitung

Das Dichten gehört zu meinem Leben wie das Lesen von Büchern. Mal ist es ein intensives Formulieren und Suchen nach Worten, mal ein schnelles Hinwerfen von Gedankenspielen. Auf jeden Fall mag ich mir ein Leben ohne diese Möglichkeiten der Beschäftigung und Auseinandersetzung mit Themen und Menschen nicht vorstellen. Wenn ich gefragt werde, wie die Ideen zu mir finden, so kann ich nur sagen, dass ich meist von einem Ereignis, einer Erkenntnis oder einer Anregung berührt werde. Und dieser innere Anreiz ist die Initialzündung für mein Phantasieren. Das Ideale ist also, wenn ein innerer und ein äußerer Impuls zusammenfinden. Dann fließen die Ideen aus mir heraus, als habe sich eine Schleuse geöffnet. Fehlt diese Verknüpfung, ist das Dichten mühsam und anstrengend und ich gebe mein Vorhaben meist schnell auf.

Eines sollte ich noch erwähnen, obwohl es beim Lesen allzu offensichtlich ist: Ich liebe es zu reimen und nur wenige Gedichte folgen einer freien Form.

Im vorliegenden Band entwickelt sich die Poesie aus einem Dialog mit einem virtuellen Gesprächspartner: Glaubst du, dass … ? Glaubst du an … ?