HackerMan - Stephan Purtschert - E-Book

HackerMan E-Book

Stephan Purtschert

0,0

Beschreibung

HackerMan ist durch einen wirtschaftlichen ,10 jährigen , persönlichen Hintergrund entstanden. Fiktiver Thriller in der heutigen Zeit möglich und realistisch zugleich. Spannung, Dialoge und Komplexität stetig steigernd. Die Handlung und Geschichte spielt sich in der USA ab. Der Inhalt: Konzernbosse, der 30 erfolgreichsten internationalen Konzerne der Welt, treffen sich in Boston um über einen Hacker-Angriff und einer möglichen Erpressung zu beraten, um dann schlussendlich eine Entscheidung zu treffen. Präsident und Erfinder des Circles Don Brenner (Hauptfigur) geht seinen eigenen Weg. Die Situation gerät immer mehr aus der Kontrolle mit nachträglich fatalen Folgen. Vorerst möchte ich nicht mehr über HackerMan verraten....... Viel Spass beim lesen.........

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern

Seitenzahl: 99

Veröffentlichungsjahr: 2017

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



HackerMan

1.Einleitung2.Sen Kanter3.Dr. Karl Westermann4.Don Brenner, Jim Stayli und Jep Den Wipperis5.Chaos am Flughafen Boston6.VIP Raum7.Ankunft im Bläcky Atlantic Hotel8.Erklärung und Abhaltung der Sitzung des Circles9.Sen Kanter und Phillippe Mekenter10.Fortsetzung Kapitel 8 (Sitzung Circle)11.Frühstückstisch im Bläcky12.Aussergewöhnliche Verzögerung der Abfahrt von Don, Jep und dessen Chauffeur Tanny, vom Bläcky in Boston13.Kontaktaufnahme mit Francis TennnerAutor Purtschert StephanImpressum

1.Einleitung

14.November 2017 in Detroit. Eisiger kalter Wind zieht vom Atlantik her durch die Stadt und die letzten

beharrlichen Herbstblätter fallen auf den Boden.

Es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis die

Temperaturen weiter sinken, bis die ersten

Schneeflocken fallen und der Winter das Zepter voll und ganz übernimmt.

Um 20.00 Uhr begannen die Detroiter Nächte, ein

bekanntes Nacht-und Herbstfestival. Nicht nur die Kälte hat die Stadt im Griff, sondern auch die laute

dröhnende Musik an verschiedenen Orten wie am, Little Caecars Arena, Comerica Park, Lafayette Plaisance Park...

Kurz vor 2.00 Uhr in der Nacht sind noch einige

hartgesottene Detroiter am Feiern, als Punkt 2.00 Uhr ein

lauter dumpfer Knall für kurze Zeit die andauernden

Festivalgeräusche unterbricht, genau an der Ecke

Kirby Street und Beaubien Street am Peck Park.

Dann, alsbald eine grosse Staubwolke in die Höhe schoss und die Nacht vor Ort in absolute Dunkelheit tauchte.

Direkt und in der Nähe des Ereignisses, suchten die

Menschen panisch den Schutz in den Gebäuden.

Die Staubwolke zog sich mit dem Wind nach

westlicher Richtung hin. Nach einigen Minuten

erklangen die Sirenen der Polizei, Feuerwehr und der

Sanität.

Am 15.November um 1.00 Uhr in der Nacht, fährt Francis Tenner erleichtert, aber tiefst plagendem Gewissen, mit leicht überhöhter Geschwindigkeit auf dem Highway 94 Richtung Chicago.

Am 15.November um 2.28 Uhr nimmt endlich der

Kriminalinspektor Jean Kavalerie der Detroiter Polizei bei fluchenden Worten den Hörer neben dem Bett auf dem Nachttisch von der Gabel ab.

Am 15. November um 3.08 Uhr sitzt erstarrt Jim Stayli von der Bläckybank&Investchase Groupe vor dem

Fernseher, als der Westernfilm durch die aktuellsten Nachrichten unterbrochen wurde. Die Gedanken

schossen nur so durch den Kopf, als er die

Zusammenhänge begriff, als die Reporterin über den

Einsturzes eines Wohnblockes in direkter Nähe vom

Peck-Park in Detroit berichtete. Komplett einen Anschlag

auszuschliessen ist zur Zeit nicht möglich sprach die

Reporterin weiter, aber man geht davon aus, das der alte marode Block aus dem 18. Jahrhundert von selbst in sich zusammenstürzte. Jim Empfand ein Gefühl von Wut und Erstaunen als aus seinem Mund der Satz klang.

„Verdammt noch mal, Das kann doch nicht wahr sein,

unmöglich.“

15.November um 6.55 Uhr morgens. Don Brenner sah die neusten nationalen und internationalen

Nachrichten beim Kaffee sitzend, schon Berufswegen, als ihm ein ungutes Gefühl bei der Berichterstattung über das in sich zusammengestürzte Gebäude in Detroit

erschlich, woraufhin er kurzerhand Jim Stayli anrief.

15.November um 7.12 Uhr morgens. Versucht Wany Sommerset, CEO von der DCNight Chase&Co vergeblich

Don Brenner anzurufen, da vorweg das Besetztzeichen

erklingt.

2.Sen Kanter

Samstag, der.4.November, fünf Uhr. Sen Kanter ,32 Jahre alt, dunkel-schwarze Haare, drahtig, schlank und

gutaussehend, bereitet sich, wie jeden morgen früh zur Arbeit vor, wie die meisten Leute auch, nur heute ist Samstag,er muss einige Überstunden schieben.

Vor dem heissen Kaffee sitzend in der Küche,

draussen stockdunkel, fragt er sich warum er nur so früh geheiratet und Kinder bekam. Seine Antwort

beruhigte ihn, denn er liebte seine Frau und seine

3 Kinder, James, Tanja, und Seigar.

Was ihn aber am meisten belastete, waren immer die gleichen monotonen Arbeiten, immer die gleichen

Bewegungen und Arbeitsabläufe, zudem war sein Kopf immer leer, da er keine Überlegungen,Gedankengänge usw.bei der Arbeit vollzog.

Ihm kamen die Fliessbandarbeiter

im 19+20 Jahrhundert in den Sinn, wobei das heutige

Gesundheits- und Arbeitsamt, sogar die Gewerkschaften mitteilten,wie grosse Fortschritte und Errungenschaften hinsichtlich Arbeit, Sicherheit und Arbeitsmoral in der heutigen Zeit unternommen wurde.

Mit diesen Argumenten wurde die Bevölkerung durch die Politik abgespeist,mit dem Irrglauben, die Leute

wären so Dumm. Was sagen, oder meinen denn die

heutigen Experten, zu dem heutigen alltäglichen Stress? Das Gleiche mit den ewigen versteckten

Steuererhebungen für den kleinen Mann.

Bei diesen frustrierenden Gedanken konnte er nur

innerlich fluchen, steckte sich eine Zigarette an, mit dem Bewusstsein, dass er gerade noch mal vom Staat

abkassiert wurde, wobei seine Gedanken

automatisch zum Thema Rauchen kamen.

Rauchen wurde bestraft, mit bestem Gewissen

Tabaksteuern vom Staat erhoben. Ja genau die Raucher, verursachen riesige Gesundheitskosten durch ihre

Krankheiten. Rauchen ist tödlich und verkürzt das

Leben um einige Jahre.

Aber im Gegenzug wird nicht erwähnt, dass durch diese sogenannten Raucher, durch frühzeitiges ableben,

natürlich am besten gerade nach dem Rentenalter,

keine Alters und Pensionsleistungen über Jahre

hinweg beziehen.

Irgendwann werde Ich Sen Kanter es schaffen aus diesem Job auszubrechen, wie er dies aber anstellen möchte, ist ihm, immer noch ein Rätsel.

Ja, Bücher kaufte er, nicht wenige, wie zum Beispiel mit den Titeln: Vom Tellerwäscher zum Millionär, Gold suchen an den bekannten Orten der USA , als Kläger durch einen Anwalt reich werden.

Wie die Geschichte mit der Frau, welche die unterkühlte, fast eingefrorene Katze in die Mikrowelle schob um sie aufzuwärmen. Den Knopf Durchgaren drückt,

später erstaunlicherweise den Tod Ihrer Katze

feststellte, und dazu skrupellos die Ambulanz alarmierte.

Wobei die Sanitäter kopfschüttelnd eine tote Katze

in der Küche vorfand.

Anschliessend wird das ganze fachmännisch

protokolliert, der Frau für 2000 Dollar in Rechnung gestellt, wobei die ärgerliche Frau,umgehend den Anwalt kontaktiert, welcher wiederum eine Klage einreicht.

Die Frau bekommt durch den Verlust ihrer geliebten

Katze eine Abfindung mit einer 6 Stelligen Zahl.

Das Urteil wurde dahin begründet, dass keine

Warnhinweise in der Bedienungsanleitung standen für die

Katze. Als ob die Katze lesen könnte. Sen kam

natürlich gleich der Gedanke, er könnte mit einem Hund das selbe tun und das grosse Geld verdienen, bis er in der neusten korrigierten Bedienungsanleitung sah, mit dem Allgemeinbegriff, keine Tiere ...

Er vollzog noch viele Gedanken, brachte noch viele Ideen zu Stande mit der Mikrowelle und anderen

Küchengeräten, ja er hatte auch genügend Zeit

während seiner verdammten monotoner Arbeit.

Wobei er feststellte, dass Sen seine Frau Sarah,

mürrisch machte, mit seinen vielen fixen Ideen mit den Küchengeräten, Mikrowelle, Mixer, Kochherd,

Geschirrspüler, Maschinen aus dem

Handwerkerbreich, um Reich zu werden.

Es gab mal eine andere Zeit im Leben von Sen Kanter, in den jungen Jahren, wo er gradlinig auf dem

aufsteigenden Ast war,mit der Zukunft einer genialen Sportkarriere, mit der Lieblingssportart Nr.1 in Amerika.

Die Chance berühmt und reich zu werden waren so nah, so nah, sogar sehr nahe.

Seine Träume im finanziellen Bereich zu erfüllen mit schnellen Autos, Villen, Reisen wohin er will, einkaufen was er möchte. Sah sich schon mit einem roten

Lamborghini. Würde die Strassen verunsichern

und an er Küsste im Abendlicht entlang driven mit

einer schönen Frau zur Seite, dazumal wie heute,

natürlich mit Sarah.

So schnell wie er den Ast bestieg, um so schneller stieg er den Ast wieder runter, besser gesagt er fiel mit

rasantem Tempo, der direkten Linie im freien Fall.

Dazumal war Sen unglaublich sportlich und im

American Football eine Ass. Er war drahtig, wendig ,

biegsam, schlieferig wie ein Aal, strotzte nur so von

Energie.

Die 100 Meter rannte er unter 12 Sekunden.

Die Football-Mannschaft Boston Racer gewann in Dallas vor 8000 Zuschauer die nationale

Jugendmeisterschaft gegen die Chicago Bulls.

Er, Sen als Quarterback, führte und dirigierte die

Mannschaft mit Elan und brachte den Erfolg im Final in letzter Sekunde.

Sogar die Medien waren beim Finale zu Gegend, was nicht üblich war bei der Jugendmeisterschaft im

American Football. Schrieben kleine Artikel in den

National bekannten Zeitungen wie; The Boston Globe,

The Dallas Morning News, New York Post...

In der Bostoner Zeitung, The Boston Globe, schaffte es die Mannschaft auf die Titelseite mit Fotos.

Eine ganze Seite wurde im Sportteil verwendet,

wo der phänomenale Sieg der Bostoner Racer zitiert

wurde, mit etlichen Bildern. Sogar eine Nahaufnahme mit Sen Kanter, wie er den Pigskin ins End setzte.

Talentsucher der American Football Branche waren schon längere Zeit auf Sen aufmerksam geworden, aber mit dem Finalsieg kam schlussendlich der Durchbruch.

Etliche Offerten und Angebote von Mannschaften der Profileague füllten seinen Briefkasten, mit

finanziellen Zusagen wovon Sen nur so Träumen konnte.

Sportagenten und dubiose Geschäftsherren klingelten an seiner Tür und besuchten ihn willkürlich zu Hause auf.

Sarah bewunderte Sen, kam wann immer möglich zu

jedem Spiel.

Seine Schulkameraden und Schullehrschaften

feuerten ihn an.

Sarah war komplett das Gegenteil von Sen.

Sarah war Intelligent, Intellektuell, kreativ und die

Klassenbeste, was man von Sen nicht sagen konnte. Er war der Klassen schlechteste, nur der Sport zählte.

Sarah mit ihren funkelnden, intelligenten blauen

Augen, grossen Wangenknochen, schwarz rötlichen

Haaren, 1.78 Gross und einer Figur eines Models.

Zwischen Sen und Sarah funkte und sprühte es nur so von Liebe und Zuneigung

Das Vorzeigetraumpaar in der Jugendzeit

in Amerika.

Eine Woche später nach dem Finalspiel in Dallas, platzte dann die Bombe, als Sara am Abend im Bistro , Sen

mitteilte, sie sei seit einem Monat Schwanger.

Sen verschlug es zuerst die Sprache, war aber

trotzdem zuversichtlich, da er trotzdem seine

Sportlerkarriere fortführen konnte und somit

finanziell abgesichert war.

Bis dann die zweite Bombe platzte, als er gerade

mal zwei Wochen später, durch Dummheit einen Baum bestieg und hinunterfiel.

Sen erlitt drei komplizierte Brüche mit mehreren

Sehnenrissen an beiden Beinen, was zur Folge hatte, dass er jetzt immer noch leicht humpelte.

Durch zwei schwere körperliche und emotionale

persönliche Treffer leitete er das Ende seiner

Sportkarriere durch unvorhergesehenes

Eigenverschulden selbst ein.

Es war eine schwere Zeit für Sen, zum ersten mal musste er in seinem Leben eine schwere Lebenskrise

überwinden. Er war ganz unten angelangt.

Er wurde Vater ohne Ausbildung und musste sich zwangsläufig einen Job suchen um die zukünftige Familie zu ernähren.

Von ganz Oben, im Sturzflug nach Unten. Sen

brauchte eine lange Zeit, dies zu Verdauen.

Zudem machte Amy Sorotto, die Mutter von Sarah, ihm die Hölle heiss bis zum heutigen Tag. Amy verlangte die Abtreibung, wobei Frau Sorotto bei ihrer Tochter auf Granit stiess. Frau Sorotto konnte mit Sport gar nichts anfangen, akzeptierte Sen nur so lange wie Sen

erfolgreich war, mit der Zukunft auf Geld und Ruhm.

Frau Sorotto wollte und bestand darauf, dass ihre

begabte Tochter, auf eine der angesagten

Eliteuniversitäten im Lande ging, was ihr immer

verwehrt war.

Sarah besuchte dann auch tatsächlich eine

Universität, für fast ein halbes Jahr, als sie alsbald zum zweiten mal schwanger wurde.Frau Sorotto konnte es nicht fassen und in beiden Familien eskalierte sich

die Situation. Zwischen der Mutter und der Tochter tat sich ein grosser Spalt auf, sprachen auch eine lange Zeit nicht mehr miteinander.

Zum guten Glück war der Vater von Sarah,das pure

Gegenteil von seiner Mutter, nahm die Situation gelassen

an, wie die Eltern von Sen, und unterstützten ihn in allen Bereichen.

Sarah war ein Schatz, gab ihm Kraft und Mut bis zum heutigen Tag, um einen neuen Weg einzuschlagen.

Diese Gedanken schossen Sen durch den Kopf, erblickte halbwegs die Uhr an der Wand und erwachte aus seinen Tagträumen.

Er war absolut zu spät dran. Sen raffte sich mit einem Ruck vom Stuhl auf, packte den Schlüsselbund vom Tisch, trat durch die Tür aus dem Haus, als ihm die eisige

November Kälte wie eine Faust ins Gesicht schlug.

Draussen stand sein frisierter 600 PS starker

Ford Mustang, überdacht von einer

Balkenkonstruktion ,wo er vor einigen Wochen

angefangen hatte zu bauen. Die grosse zukünftig

beheizte Garage fungierte als Werkstatt und als Zuhause,für seinen Ford Mustang.

Nach seinem aus, im Sport, fand er bald ein Hobby:

tüfteln, frisieren und basteln an seinem alten

Ford Mustang, Jahrgang 63. Dieses zeitraubende Hobby,verringerte seine Frustration in der schweren

langen Zeit und hielt ihn über Wasser.

Sen startete den frisierten starken Motor, im

Verdruss seiner Nachbarn, mit der Wirkung, dass am

frühen Samstag Morgen, die Lichter teilweise in den

Häusern im Strassenzug angingen.

3.Dr. Karl Westermann

Am 3 November, kroch schwerfällig Karl

Westermann, Topmanager und CEO der Deutschen Spar&Anlagenkasse, aus seinem Bett.

Das Meeting in London mit anschliessendem Essen mit Wein bis spät in die Nacht hinein, setzte ihm zu. Karl Westermann, 56 Jahre, brauchte eine Weile bis er

feststellte, dass er sich im Hilton Hotel befand, spürte noch den Alkohol in seinem Körper, welcher sich langsam aus seinem Körper wand. Er war seit genau 10 Jahre an der Spitze der Bank, dazumal mit 46 der jüngste CEO in der Geschichte des Konzernes. Er war geradewegs

gesagt, ein Vollblutbänker mit zwei Doktortiteln in

Wirtschaft und Recht.