Herbstgewitter - Andy Claus - E-Book

Herbstgewitter E-Book

Andy Claus

0,0

Beschreibung

Richard Sanders Leben verlief immer anders als geplant. Es dauerte lange, bis er sich mit seinem Schwulsein und noch länger, bis er sich mit seinen wirklichen Bedürfnissen abgefunden hatte. Schließlich jedoch fand er seinen Lebensmittelpunkt, lernte damit zu leben, dass er immer jemand sein würde, den man bestenfalls belächelte, oft genug jedoch auch demonstrativ missachtete. Sein Dasein verlief exzessiv, er ging wo er konnte an seine Grenzen. So wurde er mit den Jahren zum Zyniker; Sarkasmus und Intrige zu seiner zweiten Natur. Schließlich ist es der Alkohol, der ihm die Lebens¬grundlage gänzlich entzieht.In diesem Stadium beginnt der Roman. Richard lernt Dorian kennen. Der Sohn aus reichem Elternhaus wirkt in seiner Gefühlswelt zu naiv, als dass der erfahrene Richard ihn ernst nehmen könnte. Trotzdem beginnt er, über die wenigen, ihm noch verbliebenen Chancen nachzu¬denken. Zu gern würde er Dorians Drängen nachgeben, aber er wehrt sich verzweifelt gegen dessen offen¬sichtliche Zuneigung. Nichts ist Richard fremder als um seiner selbst wegen Liebe zu erfahren. Schließlich zieht er jedoch bis zur völligen Selbstverleugnung alle Register und scheut letztendlich nicht einmal vor Mord zurück, um Dorian zu halten.Dieses Melodram ist eine Geschichte um Liebe und Respekt, aber auch um Intoleranz, Hass und Gleichgültigkeit. Er beleuchtet die innere Zerrissenheit und Konflikte der Umgebung des Travestiekünstlers Richard Sander, ohne in literarische Phrasen abzurutschen.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 594

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



ANDY CLAUS

HERBSTGEWITTER

Aufzeichnungen eines Außenseiters

© Himmelstürmer Verlag, part of Production House GmbH,

Kirchenweg 12, 20099 Hamburg

E-Mail:[email protected]

www.himmelstuermer.de

Originalausgabe

Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages

1 .Auflage Oktober 2002

Digitale Auflage März 2013

Umschlaggestaltung: fplush werbeagentur, Hamburg

Coverfoto: Thorsten Hodapp, http://www.male-appeal.de

ISBN print 978 3-934825-20-6

ISBN epub:978-3-86361-310-5

ISBN pdf: 978-3-86361-311-2

Widmung

... dein Nest wird zerfallen,

nackt und einsam wirst du steh‘n ,

verspottet von allen,

wenn im Herbstwind die Blätter verweh‘n ...

aus ELEGIE

von Percy Bysshe Shelley

1792-1822

Gewidmet meinem „stiefelchen“

Frederic Peltzer

18.Mai 1972 – 5.September 1999

und

seinem großen Vorbild

„Mary“ Georg Preusse

P R 0 L 0 G

Niemand kann diese Schizophrenie begreifen, die Heftigkeit mit der ich die Künstlergarderoben hasse und gleichzeitig doch noch immer liebe! Der Dunstkreis aus billigem Puder und aufdringlichem Parfum, in dem jede Sensibilität für jemanden wie mich mit der erbarmungslosenEntschleierung all meiner Schwächen bestraft wird. Aber auch der Platz, an dem ich mich in eine fremde Person verwandeln, meiner Persönlichkeit Glamour, Komik oder Tragik verleihen kann. Jetzt sitze ich hier, bin inzwischen jenseits der Fünfzig und fülle mein Mieder immer noch mit Polstern, um dort etwas vorzugaukeln, wo ich von Natur aus nun einmal nichts zu bieten habe.

Gleich wird mein Auftritt sein - ach was Auftritt, es ist inzwischen nichts weiter als eine billige Farce. Ich zupfe an meiner Perücke und drücke die falschen Wimpern noch einmal fest. Dann stehe ich auf und nehme den letzten Schluck, der mir alles erträglicher machen soll. Schon lange werfe ich keinen abschließenden Blick mehr in den Spiegel. Wozu auch? Die Zeiten, in denen ich als gefeierte Startranse in niveauvollen Clubs und kultiviertem Rahmen auftrete, sind unwiderruflich vorbei. Übrig blieb ein Kalauer auf zwei Beinen - ich.

Dazu fällt mir gerade dieser Film ein, den ich irgendwann mal gesehen habe. Wie hieß er doch gleich? Ich habe es vergessen. Es ist trotzdem wie ein Blitz der Erkenntnis, eine Vorwegnahme meiner Zukunft. Es ist schon bizarr, wie die Fiktion die Realität einholen kann. Leben ist Klischee, Klischee nichts weiter als die Präsenz einer stets ganz persönlichen Vorsehung. War also dieser Film, den ich vor langer Zeit sah, ein Synonym für mein Leben? Nein, nicht wirklich. Zwischen diesem Streifen und dem Heute liegt ein ganzes Leben. Mein Leben. Das Drehbuch meines eigenen Schicksals war anders, hielt mich oft zum Narren und beschenkte mich manchmal. Es lieferte mich aus, ließ mich verzweifeln und entschädigte mich wieder dafür. Schließlich machte es sogar einen Mörder aus mir. Ich ging in allem bis an meine Grenzen. Sekt oder Selters ....

Dass ich heute hier in dieser Garderobe stehe, um hinaus zu gehen und um jede Sekunde Applaus zu kämpfen, ist nur das Ende der Geschichte. Ausgestattet wie ein einfallsloser Spaßmacher, angezogen mit einem Kostüm, dessen Strassglanz vergeblich versucht, das erloschene Feuer in meinen Augen zu ersetzen.

Illusionen? Nein, die habe ich schon lange nicht mehr, sie erlahmten in den unzähligen Augenblicken meines Lebens. Es muss tausend Jahre her sein, dass ich einem Menschen vertraut habe, tausend Jahre, in denen jeder einzelne Schlag meines Herzens das Wissen verstärkte, dass es ein Weg ohne Wiederkehr ist, den ich gehe.

Es ist das ewig gleiche und doch immer neue Schicksal eines Travestiekünstlers, dessen ärgster Feind, das Alter, hinter jedemHahnenschrei neu lauert. Der körperliche Niedergang, der die Melancholie mit sich bringt und dessen morbide Gleichgültigkeit nur hin und wieder durch den fanatischen Wunsch nach Zärtlichkeit und der verlorenen, vorbehaltlosen Liebe der Jugend durchbrochen wird. Manchmal, wenn ich wie jetzt allein bin, wird die Erinnerung an Stunden in mir wach, in denen das Schicksal mir wohl gesonnen war. Sie sind zusammengeschmolzen auf einen schäbigen Bodensatz im Glas meines Lebens.

Aber trotzdem sehne ich mich nach meiner Vergangenheit, in der ich zwar unwissend, dafür aber glücklicher war. Es ist schwer, den Mantel des Vergessens über all die emotionalen Schrammen zu breiten, die mich bis hierher begleiteten. Diese Wunden sind stets gegenwärtig, auch wenn ich die seelischen Überbleibsel meiner Verluste unter der Leidenschaftslosigkeit der Lebensjahre begraben habe und eigentlich nur noch geduldig auf eine Begnadigung warte.

Und wenn ich ehrlich sein soll, manchmal schaffe ich es sogar, mir einzubilden, dass die da draußen auf mich warten - auf mich, Richard Sander, und nicht auf die komische Alte in minderwertiger Abendgarderobe, die sich für Geld bloßstellt und nichts weiter ist als eine weitere Absurdität irgendwo im Schatten der Nacht.

Aber dann wird mir sehr schnell klar, ich bin nur ihr Clown und sage mir, es ist eine Gabe, die Menschen zum Lachen zu bringen. So versuche ich meine verwundete Seele zu verstecken, brilliere mit bösartiger, beißender Schlagfertigkeit und lache, auch wenn mir dieses Gelächter oft genug im Hals steckenbleiben will!

Das ist die Geschichte der gerade erst vergangenen Jahre, eine Chronik dieses unbändigen Gefühls in mir. Die Erinnerung ist der letzte Beweis eines schlagenden Herzens, als ich bereits glaubte, der einst so starke Lebensfunke in mir schwele nur noch mechanisch.

Ich bin dankbar für jede Stunde, jede Minute mit Dorian, denn ich weiß, er schenkte mir die letzten, wärmenden Sonnenstrahlen, bevor der Herbstwind des Lebens meine Seele erkalten ließ.

***

Einige Jahre zuvor ....

Der Weg zur Bühne fiel ihm heute Abend besonders schwer. Da hatte auch die halbe Flasche Whisky nichts dran ändern können, die er in derGarderobe getrunken hatte. War die Treppe schon immer so uneben gewesen? Fast wäre er gestürzt.

„Hey, Angel! Hast du dich wieder bis unters Dach mit Schnaps zugeschüttet?“, pflaumte ihn Karl, der Besitzer des Ladens an.

„Nein, Liebchen! Es war Black Velvet, echter Canadian Whisky. Importiert direkt aus Toronto! Vornehm geht die Welt zugrunde!“

„Es ist mir verdammt egal, wie du zugrunde gehst. Wenn du da draußen nicht mehr klarkommst, kannst du deinen Job vergessen!“

„Sehr gütig, Mutter Maria! Aber falls dir das neu ist, die wollen über mich lachen und das können sie. Auf darstellerische Leistungen legen sie keinen Wert. Hauptsache, sie können mich verarschen! Und das klappt am besten, wenn ich betäubt bin!“

„Natürlich, jetzt kommt die ranzige Leier wieder! Zehn Jahre weiter und deine erfolgreiche Vergangenheit hat sich so weit verklärt, dass du dich für Liz Taylor hältst! Das heißt, wenn du es noch so lange machst bei deiner ewigen Sauferei! Und jetzt geh oder findest du den Weg zur Bühne nicht mehr?“

„Den finde ich noch, wenn du dusselige Ledertrine längst die Orientierung verloren hast! Mecker mich nicht an, immerhin bin ich zurzeit eine Dame. Das hält mich aber nicht davon ab, dir in deinen fetten Trinenarsch zu treten, wenn die Pumps wieder im Schrank stehen. Auch wenn du der Besitzer dieses Etablissements bist!“

„Du abgehalfterte Tunte und eine Dame, dass ich nicht lache. Du siehst höchstens aus, als hättest du das ganze Jahr über Karneval. Traurig genug! Aber wenn’s dir hier nicht mehr passt, kannst du gern woanders nachfragen, ob jemand dir einen Job anbietet! Du müsstest vor Dankbarkeit auf den Knien vor mir rutschen, statt dessen sitzt du auf dem hohen Ross! Los, geh endlich! Eigentlich singt Terry da draußen die melodramatischen Liebesschnulzen! Aber die wirklich tragische Nummer bist ohne Zweifel du!“

Richard Sander machte sich auf den für ihn beschwerlichen, restlichen Weg. Niemand kannte ihn hier unter seinem Namen. Hier war er Angel, die alternde Schwuchtel, und dieser Name war alles, was ihm aus seinen Glanzzeiten übriggeblieben war. Aber was machte das schon? Im Moment hatte er ganz andere Probleme.

Er verstand nicht, wieso er nach nur einer halben Flasche solche Schlangenlinien lief. Er hatte in letzter Zeit schon öfter festgestellt, dass er nicht mehr so viel vertrug. Körperlich reagierte er, sein Verstand allerdings blieb klar. Waren das nicht untrügliche Zeichen für einegeschädigte Leber?Ein bisschen Verlust ist immer! dachte er zynisch, während er an der Tür stand und desinteressiert zuhörte, wie die letzten Töne seiner männlichen Kollegin verklangen. Richard hörte den Applaus, welchen Terry für den Song bekam und wieder einmal spürte er die Missgunst wie ein hinterhältiges Tier in sich aufsteigen. Er hatte „My Way“ früher schließlich selbst gesungen, ohne Playback und mit ungleich größerem Erfolg. Niemand sprach heute noch davon.

„Auf geht’s, Angel, die Bestien warten schon! Mensch, sind die wieder besoffen!“

Terry, ein hochgewachsener mandeläugiger Boy, knapp neunzehn Jahre und mit der Überheblichkeit eines großen Stars, dafür jedoch ohne das nötige Talent dazu, grinste Richard an.

„Natürlich, Herzblatt. Ich kann es gar nicht erwarten, dass sie mich zerfleischen! Na ja, wenigstens bin ich genauso besoffen!“

Richard sammelte sich kurz und ging durch die Glasperlenschnüre hinaus zu dem grob gezimmerten Bretterpodest, das die Bühne darstellte, um welche sich jetzt die Gäste gruppiert hatten.

Sie empfingen Richard mit Johlen und Klatschen, aber es war nicht dieses Klatschen, das er aus früherer Zeit in Erinnerung hatte. Damals war er bewundert worden, seinen hochgewachsenen, schlanken Körper hatten viele angehimmelt. Jede seiner Roben war eigens für ihn angefertigt worden und kostete eine Menge Geld. Und obwohl er seine Garderobe damals schon abwertend Fummel nannte, war er stolz darauf. Das traf auch auf seine restliche Ausstattung zu, die er allerdings nach und nach verkaufen musste, weil er notorisch pleite war. Die letzte bis zwischen die Schulterblätter reichende gelockte, blonde Echthaarperücke, das würde er wohl nie vergessen, hatte er gegen eine Flasche Bourbon eingetauscht.

Jetzt trug er einen waschmaschinenfesten Kunsthaarersatz auf dem Kopf, und das Kleid kaufte er so billig wie möglich bei Charme und Anmut, einem Kaufhaus, das landläufig eher als C&A bekannt war. Aber auf Schönheit und Können kam es den Gästen bei ihm auch schon lange nicht mehr an.

Als er jetzt dort stand und das nicht einmal angeschlossene Mikrofon in Händen hielt, wurde ihm plötzlich klar, wie grotesk seine Situation war. Am liebsten wäre er weggerannt, vor diesen süffisanten Blicken einfach geflohen. Aber das war schließlich nicht das erste Mal, da musste er durch. Und so begann er, um es so schnell wie möglich hinter sich zu bringen, mit seiner Mirelle-Mathieu-Parodie.

Er bewegte gelangweilt zu „Hinter den Kulissen von Paris“ die Lippen und zog seine Show ab. Er versuchte, das Grölen zu überhören und als nun einer der Anwesenden aufstand, sich vor ihn hinstellte und seine Bewegungen nachäffte, machte er routiniert einen derben Witz, der dem anderen den Wind aus den Segeln nahm. Als dieser sich leicht errötend wieder setzte, gab das Richard ein wenig Auftrieb. Er sang den Refrain und ging über die Tanzfläche. Er wagte sich sogar an sein Publikum heran, zog einem der Anwesenden neckisch am Ohr und wollte dann zurück. Er hatte übersehen, dass jemand ihm ein Bein stellte, aber wenn er sich nicht im Saum des Kleides verheddert hätte, wäre er wohl nicht gefallen. So jedoch strauchelte er und fiel, lag auf dem schmutzigen Boden. Es schmerzte und er war zu überrascht, um gleich wieder aufzustehen. Dies nutzte derjenige, welcher ihn zu Fall gebracht hatte. Er sprang näher und stellte den Fuß auf Richards Hüfte, als habe er einen Löwen erlegt. Dabei hob er die Arme und grinste Beifall heischend. Das restliche Publikum brüllte vor Lachen und einer goss sein Bier über Richards Kopf. Der Künstler lag immer noch wie paralysiert da. Er verlor daraufhin auch noch die Perücke, man sah seine verschwitzten und an den Kopf geklebten Haare, die von dem mit Make-up verschmierten, breiten Band gehalten wurden. Daraufhin schien die Gaudi für die Gäste ringsherum perfekt. Bis auf einen Einzigen lachten alle. Der mitleidige Einzelgänger war noch sehr jung, kam nun hinzu und stieß den Mann weg, dessen Fuß bis dahin noch immer auf der Hüfte des am Boden liegenden Richard stand. Dann bückte er sich und half ihm aufzustehen. Kurz sahen sie sich in die Augen, es gab Richard einen Stich, als er das überdurchschnittlich hübsche, junge Gesicht unter dem scheinbar von Natur aus blonden kaum zu bändigenden Haarschopf sah.

Das Playback war zu Ende und plötzlich herrschte absolute Stille, niemand lachte mehr. Nachdem der junge Mann die nasse Perücke aufgehoben und sie Richard gereicht hatte, drehte Letzterer sich um und verschwand in der Menge.

„Was soll das denn?“, wurde er von Karl empfangen.

„Was das soll? Hast du denn keine Augen im Kopf?“

„Doch! Aber das gibt dir keinen Grund aufzuhören! Setz den Turban wieder auf und geh zurück. Bring deinen Auftritt zu Ende! Zwei Lieder noch!“

„Spinn nicht rum, Liebelein! So mach ich nicht weiter! Nicht mal, wenn du dich dafür auf den Kopf stellst und mit deinem Arsch Fliegenfängst! Guck mich mal an!!“

„Was soll ich denn sehen, das ich noch nicht gesehen habe? Eine alte Tunte, die sich noch immer für eine Diva hält! Wann wirst du endlich begreifen, dass du sie aufheitern sollst! Es ist scheißegal, was du dabei für einen Fetzen anhast. So oder so schmilzt niemand mehr weg vor Bewunderung für deine angemalte Fresse, es wird Zeit, dass du dich dran gewöhnst!“

„Ich mach nicht weiter, Karl!“

„Okay, dann bist du draußen! Du kannst dir das restliche Geld abholen, dann will ich dich hier nicht mehr sehen. So was wie dich finde ich an jeder Straßenecke!“

Damit ließ er Richard stehen. Der ging zurück in die Garderobe und wurde dort von Terry empfangen, der sich mittlerweile umgezogen hatte. Allerdings trug er noch immer Frauenkleidung.

„Nanu? Das ging aber schnell, ich bin noch nicht mal umgezogen! Was ist passiert?“

„Sie haben mich abserviert!“

„Wieso?“

Richard erzählte und Terry antwortete, nur um etwas zu sagen:

„Irgendwas musst du falsch machen!“

„Red keinen Quatsch! Ich bin zu alt, das ist alles!“

„Ach was! Du hast Angst vor denen und das riechen die!“, versuchte Terry abzuwiegeln.

Richard begann, sich abzuschminken.

„Karl hat mich gefeuert!“

„Echt? Das kann er doch nicht so einfach! Hilf mir mal mit dem Reißverschluss.“

„Doch, er kann!“

„Au, pass doch auf, das war meine Haut! Und was willst du jetzt machen?“

Richard zuckte die Schultern.

„Keine Ahnung, es wird schwer, wenn ...“

Er machte eine Pause und dachte über seine Möglichkeiten nach. Als er fortfahren wollte, war Terry mit seinen Gedanken schon ganz woanders.

„Ich muss mich beeilen, Harry hat mich eingeladen. Du weißt, wir sind seit neun Tagen zusammen! Endlich!“

Terry sah noch einmal nach seinem schwarzen Strumpfhalter, dann strich er den ebenfalls schwarzen Ledermini über den Oberschenkeln glatt.

Er machte auf seinen Zwölfzentimeterpumps mit Pfennigabsätzen ein paar leichtfüßige Schritte auf die Tür zu, dann drehte er sich noch einmal zögernd um. Kurz sah es aus, als mache er sich Sorgen um Richard. Der allerdings wusste, dass dies nicht sein konnte. Es wäre das erste Mal in der unteren Sektion dieser Szene, dass die Probleme anderer jemanden an seinem eigenen Vorhaben hinderte. So sagte Terry auch nur:

„Trink nicht so viel! Das hilft auch nicht weiter!“

Richard sah ihn mit fettglänzender Gesichtshaut an und antwortete, während er sich weiter abschminkte:

„Es hilft mehr als du denkst!“

„Das ist aber keine Lösung! Wenn ich jedesmal saufen würde, wenn ich ein Problem habe ...!“

„Ha! Quatsch doch nicht! Du und Probleme! Ein Küken wie du hat vielleicht mal Luft im Bauch, aber keine Probleme! Komm erst mal über die Vierzig, das ist ein Problem! Cheers, Liebchen!“

Über den Glasrand beobachtete Richard seinen jungen Kollegen, der auch privat großen Wert auf seine feminine Erscheinung legte. Terry warf seine langen schwarzen Haare graziös zurück. Er brannte darauf, zu seiner Verabredung zu kommen und wollte sich nicht auf ein längeres Gespräch einlassen. So lenkte er ab und kam dabei zu dem Thema, das ihn wirklich interessierte.

„Du ... Harry hat eine Jacht im Mittelmeer. Er will mich im Sommer mitnehmen, so in zwei Monaten!“

Terrys Augen leuchteten.

„Du bist ziemlich verrückt nach ihm, oder?“

Wieder kam in Richard mit der Erinnerung an längst vergangene Beziehungen die blanke Eifersucht hoch.

„Ja, ich liebe ihn wahnsinnig. Auch wenn wir uns erst seit einer Woche kennen. Er will nicht, dass ich hier weitermache. Er sagt, dafür bin ich zu schade! Was denkst du, soll ich aufhören?“

Eine Woche? Richard grinste. Und da sprach Terry schon von Liebe! Gott, wie er diesen albernen Kinderkram hasste! Terry hörte auf seinen Unterleib und hielt den Ständer für einen Beweis seiner Liebesfähigkeit, anstatt die Geilheit als das zu nehmen, was sie nun einmal war. Richard wusste, dass Terry sowieso auf seine Libido hören würde, deshalb antwortete er einsilbig:

„Natürlich! Wirf alles hin, es lohnt sich sicher!“

„Du sagst das so! Aber was ist, wenn ... “

„Frag nicht nachwenn- überleg nicht lange, das Leben ist verflucht schnell vorbei! Und wenn du merkst, dieser Jachttyp wollte dich eigentlich nur im Rhythmus des Mittelmeers knallen, ist das auch kein Problem. Es geht immer weiter!“

Richard zog sich die Wimpern ab und starrte in den von ein paar matten Glühbirnen umgebenen Spiegel. Dann fuhr er nachdenklich fort:

„Wenn ich ehrlich bin, würde ich heute jemanden, der mir Liebe vorheuchelt, wahrscheinlich nicht ein einziges Mal nach der Wahrheit fragen! Alles mitnehmen, das ist die Devise. Und sich keine Probleme machen, wo man aalglatt durchkommt!“

„Warst du denn auch mal verliebt? So richtig?“

Richard fuhr auf.

„Blöde Frage! Meinst du, ich bin mit Falten im Gesicht auf die Welt gekommen? Ich war auch mal knackig, verdammt! Genau wie du jetzt, und ich hatte genauso viele Chancen, wenn nicht noch mehr. Denn ich hatte zumindest nie solche Spinnenbeine wie du! Es ist schon ein verdammter Fluch. Solange du jung bist und gut aussiehst, glaubst du tatsächlich, die Welt gehört nur dir. Du weißt es nicht zu schätzen und denkst, es wird immer so bleiben, machst dich über Ältere lustig und vergisst ganz, dass du auch mal dahin kommst. Und dann plötzlich, fast über Nacht, siehst du in den Spiegel und kennst denjenigen nicht mehr, der dir da entgegenschaut. Innerlich hast du dich schließlich nicht verändert, du hast die Zeit überhaupt nicht gespürt. Aber was rede ich, da kommst du auch noch hinter, und zwar früher als es dir lieb ist.“

Richard grinste missmutig und hob sein Glas.

„Lass deinen Frust jetzt nicht an mir ab, Angel. Ich kann nicht dafür, dass bei dir der Lack ab ist. Nur kein Neid! Übrigens, ich habe lieber Spinnenbeine als Krampfadern. Oder warum trägst du zwei blickdichte Strumpfhosen übereinander?“

Mit diesen Worten war Terry verschwunden.

Richard sah wieder in den Spiegel und betrachtete sich beim Trinken. Es kam ihm alles so sinnlos vor. Früher hätte es niemand gewagt, so mit ihm zu sprechen, jeder hatte Angst vor seiner spitzen Zunge. Und nun widersprach er nicht einmal mehr. Er hatte keine Krampfadern, er wollte sich nur die Beine nicht mehr rasieren!

Er leerte das Wasserglas und goss es wieder halbvoll. Der Alkohol schien seinen Blick wieder einmal nicht zu trüben, sondern klarer zu machen. Er nahm das Band vom Kopf, schüttelte seine noch vollen aschblonden Haare und kämmte sie durch.

Eigentlich habe ich noch immer das Gesicht einer altgriechischen Statue, dachte er ironisch. Der Akzent lag dabei allerdings mittlerweile auf „alt“. Gut, er hatte sich beachtlich gehalten, seine früher von vielen bewunderte Schönheit und Attraktivität waren nicht plötzlich verschwunden. Aber er sah sich selbst jetzt anders, denn da waren nun die störenden Fältchen um die Augen. Was ihn allerdings wirklich störte, war der tief eingegrabene, bittere Zug um den Mund. Dieser erst spiegelte die ganze Palette dessen wider, was er bis heute erlebt hatte.

Geistesabwesend befeuchtete er seine Zeigefinger und zog die leicht in Form gezupften Augenbrauen nach.

„Und noch etwas lässt sich nicht leugnen!“, sagte er zu seinem wehrlosen Spiegelbild. „Wenn die Säcke unter meinen Augen noch größer werden, brauche ich einen Blindenhund!“

Er trank und schälte sich dabei aus dem schreiend grünen Kleid. Er ging regelmäßig ins Solarium, hatte stets eine gleichmäßige Bräune. Dass dies die verhasste Faltenbildung förderte, nahm er dabei einfach in Kauf. In unregelmäßigen Abständen besuchte er auch ein Fitnessstudio, so dass sein sehniger Körper ebenfalls noch in Ordnung war, wenn man von dem leichten Bauchansatz einmal absah. Trotzdem fühlte er sich auf der Bühne und sogar privat unansehnlich. Auch wenn er tagsüber Jeans bevorzugte und stetig aussah, als käme er frisch von den Balearen, konnte auch dies ihn persönlich nicht darüber hinwegtäuschen, dass er seine beste Zeit bereits hinter sich hatte.

Er dachte an das Zweizimmerappartement, das ihn mit seiner Leere erwartete und trank gleich wieder einen großen Schluck. Jetzt saß er mit nacktem Oberkörper vor dem Schminktisch und hatte das Kinn auf seine linke Hand gestützt. Er grinste freudlos und hängte einen der Strassclips wieder an sein Ohrläppchen.

Was sollte jetzt werden?

Er konnte die Wohnung nicht mehr halten, wenn er keinen neuen Job fand. Karl hatte Recht, niemand würde ihm eine neue Anstellung geben. Jedenfalls nicht in der Travestie.

Er dachte an dasTimbhier in seiner Heimatstadt Köln, dessen Travestieshow ein mittlerweile gehobenes Niveau hatte, wo der Altersdurchschnitt allerdings auch deutlich unter dreißig lag. Zu besseren Zeiten hatte er es arrogant abgelehnt, dort zu arbeiten. Jetzt hätte er wer weiß was dafür gegeben. Aber er wusste, er brauchte es erst gar nicht versuchen – die Szene vergaß nicht. Und am wenigsten vergaß sie Überheblichkeit. Wenn die einst stärkere Position sich in eineschwächere wandelte, so gab das nicht den Anlass zur Unterstützung, sondern nur den Grund zu bissigem Spott, was man bis zum Exzess ausnutzte. Dem wollte Richard sich erst gar nicht aussetzen. Der Zug war für ihn einfach abgefahren. Er stand ratlos immer noch auf dem Bahnhof und hoffte auf den nächsten, ohne wirklich realisieren zu wollen, dass dieser nicht mehr an seinem Bahnsteig halten würde. Etwas anderes konnte er nicht, er hatte seine Ausbildung als Restaurateur abgebrochen, als das mit der Bühne anfing. In der letzten Zeit arbeitete er nur noch schwarz, demnach würde er auch kein Arbeitslosengeld bekommen.

Musste er tatsächlich zum Sozialamt gehen?

Er verwarf diesen Gedanken sofort wieder und beschloss, dass er jetzt nicht mehr darüber nachdenken wollte. Dafür fiel ihm die gerade erst erlebte Szene wieder ein. Er hatte bereits eine Menge Erfahrung mit Erniedrigungen, aber dies war für ihn kaum zu verkraften.

Selbst die Hilfe des ihm fremden jungen Mannes machte es nicht leichter. Im Gegenteil. Sein Eingreifen begriff Richard als weitere Demütigung. Es war für ihn eine Kränkung, von der Gnade dieses jungen, ausgesprochen attraktiven Mannes abhängig gewesen zu sein, der für ihn in die Bresche springen musste, weil ihm selbst für kurze Zeit die Kraft dafür fehlte.

Der Whisky machte es ihm noch immer nicht leichter, seine Gedanken ließen sich nicht überlisten und je mehr er trank, desto größer wurden seine Selbstzweifel und die Wut auf das Leben. Er zog sein Hemd an und schaute sich noch einmal in der Garderobe um. Diese Atmosphäre, die sensible Mischung aus Lebenslust und Lasterhaftigkeit hatte er vor langer Zeit gegen die so genannte Normalität eingetauscht. Jetzt bekam er für seinen Entschluss eine Rechnung präsentiert, die ihn den Rest seines Lebens kosten würde. Er riss sich zusammen und verließ den Raum, ging ins Lokal an die Theke.

„Na, Angel? Willst du was trinken?“, fragte der Mann, der vorhin das Bier über ihm ausgegossen hatte. Richard sah ihn an, und es war, als ob er sich selbst quälen wolle, als er antwortete:

„Ja, natürlich, Schatz. Gib schon her - ich habe was gut bei dir! Übrigens würde dir eine Dusche auch mal gut tun. Oder hat hier jemand einen Fisch ausgenommen?“

Der Mann lachte laut, legte ihm einen Arm um die Schultern und rief Karl hinter der Theke zu:

„Hey, komm schon, gib meiner Lieblingstunte mal einen Whisky!“

Richard schwieg. Erneut kam ihm das alles hier fremd vor, es war, als gehöre er nicht mehr dazu. Nach drei Whiskys bekam er dann von Karl vor versammelter Mannschaft wie ein Almosen die restliche Gage.

Während er das Geld einsteckte, fiel sein Blick auf den blonden Jungen, der ihm vorhin aufgeholfen hatte. Er hatte diesen bereits an einigen anderen Abenden hier gesehen und glaubte zu bemerken, dass er ihn beobachtete. Er hielt das immer für Wunschdenken, aber jetzt war er nicht mehr so sicher. Der Blonde erschien immer allein, trank zwei bis drei Kölsch-Cola und wollte keine Kontakte knüpfen. Seine Attraktivität sprang hier jedem ins Auge, aber er ließ bisher alle Anmachen abblitzen. Seine Unterhaltungen mit anderen Gästen blieben stets oberflächlich und er war immer allein, wenn er das Lokal wieder verließ. Gerade an diesem Abend hatte Richard den Blick des jungen Mannes erneut fast körperlich gespürt. Dann half ihm dieser begehrte blonde Boy, als die Peinlichkeit haushoch über Richard zusammenschlug und diesen hatte der Akt der Anteilnahme stärker verwundet als die Blamage an sich.

Jetzt drehte Richard sich einfach weg und verlor so den Augenkontakt zu seinem Helfer. Er ging, um seine Jacke zu holen. Ohne Abschied verließ er das verräucherte Lokal. Um in sein Appartement in der Georgstraße zu kommen, hätte er zum Waidmarkt gemusst, das war ein Weg von knapp zehn Minuten. Aber er ging über den Heumarkt bis zur Deutzer Brücke. Er wollte jetzt einfach nicht in seine Wohnung, dort würde alles nur noch schlimmer werden. So stand er auf der Brücke und schaute in den schwarzen, träge dahinfließenden Fluss, in dem sich die Lichter von Köln spiegelten.

Früher fand er diese Stimmung romantisch, heute verstärkte sie das Gefühl der Vereinsamung auf ein beinahe unerträgliches Maß. Er schaute zum Kennedyufer, sah das Lufthansagebäude und begann zu träumen.

Schon solange er denken konnte, war sein größter Wunsch ein Flug nach Las Vegas. Einmal wenigstens wollte er in dieser Stadt in Nevada gewesen sein, die für Glamour und Lebensfreude, aber auch für Dekadenz und den verderblichen Einfluss des großen Geldes stand.

Früher hatte Richard immer davon geträumt, selbst einmal dort aufzutreten. Die Realität hatte diesen Traum verdrängt, auch wenn er tief in seinem Inneren noch vorhanden blieb. Einmal nur hatte Richard das Geld für einen Urlaub dort fast zusammen gehabt, aber dann versuchte er die Summe in Bad Neuenahr zu verdoppeln und verlor alles. Das war typisch für ihn, er hatte grundsätzlich noch nie besonders gut mit Geldumgehen können. Er lächelte versonnen und schnippte die Kippe ins Wasser. Resignierend warf er einen letzten Blick auf das Lufthansagebäude, dann ging er ein Stück zurück.

Irgendwann musste er schließlich mal nach Hause, wenn er nicht gleich hier schlafen wollte. Er zündete sich eine weitere Zigarette an und blieb erneut stehen. Der Rhein hatte heute eine rätselhafte Anziehung auf ihn. Wieder schaute er über das Geländer, glaubte erkennen zu können, wie sich das Wasser in viele kleine Wellen und Strudel auflöste und atmete diesen eigentümlichen Geruch ein.

Was wäre, wenn er dort eintauchen könnte?

In dieser Schwärze wäre Ruhe, endlich der ersehnte Frieden. Keine bitteren Selbstvorwürfe mehr, keine Einsamkeit, kein beißender Spott - nur noch Schweigen. Wer sagte denn, dass man dieses Leben bis zur Neige auskosten musste? Man brauchte sich nicht zu schämen, wenn einem die Kraft dazu fehlte!

Plötzlich sah er das Wasser mit anderen Augen. Er war auf einmal überzeugt, dort läge die Antwort auf alle seine Fragen. Nichts war mehr von Bedeutung für ihn, nicht einmal Angst spürte er, als er begann, über das Geländer zu steigen. Nur verschwommen sah er, dass sich ihm jemand näherte.

„Nicht ... tu es nicht! Warte, lass uns reden!“

Es war der junge blonde Mann aus dem Lokal, der jetzt zu rennen begann. Richard stand auf der anderen Seite vom Geländer und hielt sich fest, bis der Junge ihn fast erreicht hatte.

„Nicht springen!“

Er griff nach Richards Arm, aber in diesem Moment ließ dieser los. Das Letzte, was er vor dem Fallen sah, waren die weit aufgerissenen Augen des anderen, in denen sich der Schreck spiegelte.

Rückwärts fiel Richard, drehte sich leicht und dann schlug er auf die Wasseroberfläche. Sie war hart wie Beton und auch gar nicht mehr friedlich. Er glaubte, sein Rücken würde brechen, tauchte in die Fluten und sackte ab wie ein Stein. Dann riss er den Mund auf und atmete das Wasser ein. Wilde Panik erfüllte ihn. Er konnte nicht mehr denken, sondern begann zu paddeln, den Blick starr nach oben gerichtet, wo er die Laternen der Brücke durch das trübe Wasser grünlich schimmern sah. Sein Herz raste, die Luftnot brachte ihn an den Rand des Wahnsinns. Noch ein Schwimmstoß - und noch einer!

Endlos schien die Strecke zu sein, alles in ihm schrie nach Luft. Und dann war da plötzlich die Erkenntnis, dass er es nicht schaffen konnte.Seine Bewegungen erlahmten, er begann wieder abzusinken. Jetzt war schon alles egal, bald -baldhatte er es geschafft.

Er lag jetzt ruhig, breitete die Arme aus, als wolle er aus dem Fluss hinaus zum Himmel fliegen. Er spürte den Druck des Wassers nicht mehr. Er fühlte gar nichts, absolute Dunkelheit hüllte ihn ein, als sein Bewusstsein ihn quälend langsam verließ.

Kapitel 1

Nur den Bruchteil einer Sekunde starrte der blonde Mann entsetzt auf Richards fallenden Körper. Dann hatten Nacht und Nebel diesen in einer beklemmenden Lautlosigkeit aufgenommen. Schließlich war ein entferntes Klatschen zu hören, als er aufschlug, und dieses Geräusch riss den Jungen aus seiner Starre heraus. Er zog sich die Jacke von den Schultern und zögerte keinen Moment mehr. Er kletterte auf die andere Seite des schmalen Geländers und sprang ohne weiteres Nachdenken hinterher.

Er machte sich keine Gedanken darüber, dass die Wahrscheinlichkeit,Richard in der Dunkelheit und unter Wasser zu finden, äußerst gering war.

Mit den Füßen zuerst tauchte er ein und mit überlegten, kräftigen Zügen schwamm er mit der Strömung. Immer wieder tauchte er, konnte in der schwarzgrünen Brühe nichts sehen und streckte tastend seine Arme aus.

Dann kam der Augenblick, als er so etwas wie Stoff an den Fingerspitzen fühlte. Er packte zu und tauchte auf, ohne loszulassen. Ihm wurde die Leblosigkeit des Körpers kaum bewusst, den er umklammert hielt. Die wenigen Meter bis zum Ufer kamen ihm unendlich vor, während er immer weiter abtrieb.

Ich schaffe es nicht - hämmerte es in seinem Kopf, immer und immer wieder. Doch dann hatte er endlich Boden unter den Füßen, glitt auf den mit Moos bewachsenen, rutschigen Steinen des Ufers mehrfach aus. Noch immer ließ er Richard nicht los und es war, als ob sein eigenes Leben davon abhinge. Er legte ihn auf den Rücken und drückte auf seine Brust, bis ihm das Wasser aus dem Mund sprudelte. Das wiederholte er so lange, bis Richard plötzlich würgend zu husten begann. Erst dann setzte der blonde Fremde sich vollkommen außer Atem auf die Steine. Er keuchte erschöpft und sah zu Richard hin, der seinerseits ratlos um sich schaute. Dann schien er endlich zu erkennen, dass dies keinesfalls das Jenseits war, das er angestrebt hatte.

„Scheiße!“, sagte er und versuchte aufzustehen.

Die Hilfe des anderen wehrte er dabei ärgerlich ab.

„Wieso hast du mich da rausgefischt? Ich hatte es fast geschafft!“, begann er aufgebracht.

„Oh bitte! Hab ich doch gern gemacht!“

„Verdammt, warum steckst du deine Nase in meine Angelegenheiten? Du kennst mich doch gar nicht, was gibt dir das Recht, dich in mein Leben einzumischen?“

„Das war wohl eher dein Ableben, in das ich mich eingemischt habe!“

„Arschloch!“

„Gleichfalls! Entschuldige, aber es ist eine Art Reflex gewesen, ein Lebewesen, das kein Fisch ist, aus dem Wasser zu ziehen.“

„Du lügst, einen Elefanten hättest du wohl oder übel drin lassen müssen. Es hat keiner von dir verlangt, mir nachzuspringen. Und was willst du jetzt für deinen großen Coup? Das Bundesverdienstkreuz? Das bekommt man nicht, nur weil man eine alte Tucke aus dem Wasser gefischt hat!“

Richard war in keiner Weise dankbar, er war lediglich sauer. Wer wusste schon, wann er das nächste Mal den Mut aufbringen konnte, einfach Schluss zu machen. Dass er es versuchen würde, daran gab es für ihn im Moment allerdings nicht den geringsten Zweifel. Wütend fuhr er deshalb fort:

„Ich kann jetzt sehen, wie es für mich weitergeht. Und das nur, damit du dich wie ein Held fühlen kannst! Es ist zum Kotzen!“

„Und was erwartest du jetzt von mir? Soll ich dich wieder reinschmeißen?“

„Hau einfach ab, lass mich allein!“

„Damit du ungestört wieder Tauchübungen machen kannst? Dafür habe ich mir die Mühe bestimmt nicht gemacht! Willst du nicht einfach mal mit jemandem reden? Ich biete mich gern an! Es gibt für alles eine Lösung.“

„Was weißt du denn schon? Werde erst mal erwachsen und dabei solltest du zunächst lernen, dich um dich selbst zu kümmern! Lass mich jetzt endlich allein!“

„Nö!“

„Warum nicht? Du hast das getan, was du für deine Pflicht hältst, die Sache ist gegessen und ich entlasse dich aus deiner Verantwortung!“

„Das kannst du nicht. Ich habe dir soeben das Leben gerettet! Das ist so eine Art zweite Geburt, und seit wann lässt eine Mutter ihr Neugeborenes allein?“

Richard ging an ihm vorbei und ignorierte ihn dabei. Er kletterte die Steine hoch bis auf die Promenade. Jetzt war er fast noch niedergeschlagener als vorher und sein Zorn auf den, der ihn gerettet hatte, wurde noch größer. Er wollte den Jungen unbedingt loswerden.

„He, lauf nicht weg! Die Inder sagen, wer jemandem das Leben rettet, ist ab diesem Zeitpunkt für ihn verantwortlich!“

Er machte ein paar Sprünge und war wieder an Richards Seite. Dieser schwieg und tat, als bemerke er ihn gar nicht. Der junge Mann blieb trotzdem direkt neben ihm, als sei dies das Selbstverständlichste auf der Welt, und schwieg jetzt ebenfalls. In ihren nassen Sachen liefen sie eine Weile bibbernd vor Kälte nebeneinander her.

Dann wurde es Richard zuviel, er blieb ein weiteres Mal stehen. Es wurde langsam hell und er erkannte, dass der ferne Horizont sich grau färbte. Im Halbdunkel sah er dem anderen ins Gesicht und rang sich zu einem herablassenden Grinsen durch.

„Was willst du bloß von mir, Darling? Ich mag es gar nicht, wenn man sich mir aufdrängt!“

Der junge Mann schickte einen genervten Blick zum Himmel und entgegnete, als habe er gar nicht zugehört:

„Also, da du mich sowieso niemals nach meinem Namen fragen wirst ... ich heiße Dorian.“

Richard ging weiter und wurde schneller, aber es gelang ihm immer noch nicht, den anderen loszuwerden. Dorian begleitete Richard bis vor das Haus, in dem er lebte.

„Hier wohnst du also. Lass mich raten, welcher dein Nachname ist! Sander heißt du, richtig?“

Dorian hatte die Namen auf der Klingel gelesen und schaute Richard nun triumphierend an.

„Na, stimmt’s?“, hakte er ungeduldig nach.

„Das geht dich gar nichts an!“, erwiderte Richard knapp und suchte in der nassen Jeans nach seinem Schlüssel. Zum Glück hatte er ihn nicht verloren und schloss nun die große Glastür auf. Ohne ein weiteres Wort ging er hinein, aber Dorian war ihm wieder gefolgt.

„Hast du einen Kaffee für mich? Mir ist kalt!“

„Nein! Geh heim!“

„Dann werde ich hier draußen warten, bis ich an einer Lungenentzündung gestorben bin!“

Dorian drehte sich um und ging wieder hinaus. Er setzte sich auf den Rand des steinernen Blumentopfes. Sein blondes Haar klebte noch immer feucht an seinen Schläfen und er gab ein jämmerliches Bild ab, als er zitternd dort sitzen blieb.

Richard ging die drei Stufen hoch und sah noch einmal zurück. Dorian schien wirklich nicht vorzuhaben, sich von der Stelle zu bewegen, er saß dort und klapperte weiterhin trotzig mit den Zähnen. Es war jetzt im April morgens noch empfindlich kalt. Das spürte Richard auch selbst, er fror sogar jetzt im Hausflur noch. Eine Minute rang er mit sich. Aber dann fiel ihm ein, es konnte nur unangenehme Verwicklungen geben, wenn er den jungen Mann mit in die Wohnung nahm.

Er hatte schließlich Augen im Kopf und sah genau, dass Dorian ihm gefährlich werden konnte. Soweit durfte er es gar nicht erst kommen lassen. Er ging die Stufen wieder runter und öffnete die Glastür einen Spalt. Dorian wollte aufstehen, aber dann hörte er Richards Stimme:

„Denk ja nicht, dass du mich erpressen kannst! Meinetwegen kannst du dir ruhig eine Lungenentzündung holen! Ich habe dich um nichts gebeten, also erwarte auch nichts! Ich bin dir nichts schuldig!“

Dann ließ er die Tür wieder zuschnappen und ging nun endgültig die Stufen bis zum Fahrstuhl hoch. Dorian würde schon gehen, wenn er merkte, dass das Warten keinen Sinn hatte.

Der Lift surrte leise, als er anfuhr und Richard zu seinem Appartement brachte. Er ging den leeren Gang entlang und schloss seine Wohnungstür auf. Drinnen machte er erst einmal überall Licht, dann ließ er sich nass wie er war auf einen der beiden Sessel fallen.

Wieder einmal erwischte ihn das Räderwerk seiner Gedanken, ließ sich einfach nicht abschalten. Aber jetzt dachte er an Dorian. Was wollte er erreichen? Wieso war er ihm überhaupt auf die Brücke gefolgt? Oder war es Zufall gewesen?

Richard erinnerte sich wieder an die Male, als er den anderen im Lokal gesehen hatte. Warum war er immer allein geblieben? Chancen hatte er wirklich genügend gehabt. Aber immer glaubte Richard sich von ihm beobachtet und lachte sich deswegen aus. Warum sollte ein Junge wie er ihm auch nur einen aufmerksamen Blick schenken, geschweige denn irgendein Interesse an ihm haben?

Er saß da und war zu sehr in Gedanken versunken, um seine immer noch nassen Sachen zu bemerken. Der feuchte Fleck auf dem Sessel wurde langsam größer. Erst die Türglocke holte ihn aus seiner Gedankenwelt. Langsam stand er auf und ging in die kleine Diele. Ernahm den Hörer der Sprechanlage ab und meldete sich. Wie erwartet hörte er Dorians Stimme:

„Willst du mich wirklich hier erfrieren lassen?“

„Lass mich zufrieden und scher dich nach Hause!“, knurrte Richard und legte auf. Jetzt endlich stieg er unter die Dusche. Danach zog er seinen Jogginganzug an. Er wollte sich einen Kaffee machen und gab das Kaffeemehl in die Filtertüte.

Ob Dorian noch immer wartete? Überhaupt, aufwaswartete er? Wollte er für seine Lebensrettungsaktion abkassieren? Sicher war er inzwischen nach Hause gegangen und das Problem hatte sich von allein gelöst!

Die Kaffeemaschine begann zu knattern und Richard ging zurück ins Wohnzimmer, löschte das Licht und schlich zum Fenster. Die Markise über dem Eingang verwehrte ihm den Blick auf Dorian, so er denn noch dort war. Folglich redete er sich ärgerlich ein, dass es ihn sowieso nicht interessiere, ging zurück in die Küche, sah den Tropfen zu, die in den Filter fielen.

Selbst wenn Dorian ein flüchtiges Abenteuer wollte ... er, Richard, hatte zu viele davon erlebt. Sie hatten sich für ihn auf den faden Nachgeschmack beim Sonnenaufgang oder die Gemeinheiten der unweigerlich folgenden Trennung reduziert, falls es wirklich einmal etwas länger dauerte. Diese Niedergeschlagenheit und ohnmächtige Wut waren ihm seine Leidenschaften mittlerweile wirklich nicht mehr wert. Er hatte gelogen, als er Terry sagte, er würde alles in Kauf nehmen. Er wollte sich nicht wieder einmal vorwerfen müssen, hereingefallen zu sein. Nein, er wollte nie wieder Gefühl investieren, wo es höchstens noch Geschäft geben konnte. Seinen letzten Sex hatte er mit einem Stricher gehabt und nachdem der Rausch verging, war ihm das alles zuwider gewesen. Er hatte Sex bekommen, wo er doch Liebe brauchte. Und Liebe war nicht käuflich!

Wie war das mit Dorian? Wollte er ausgehalten werden? Strichjungen konnten verdammt geduldig sein, wenn es um das Erreichen ihrer Ziele ging. Andererseits - jeder hätte Dorian sagen können, dass bei Richard nichts zu holen war! Dieser trank eine Tasse Kaffee und gleich anschließend einen Bourbon. Dann ging er ins Schlafzimmer und zog sich aus.

Nackt wie immer stieg er ins Bett und starrte noch eine ganze Weile in die durch die Rollläden wieder hergestellte Dunkelheit. Dann drehte er sich auf die Seite und schloss die Augen. Aber der Schlaf wollte sich trotz seiner Erschöpfung nicht einstellen. Richard warf sich von einerSeite auf die andere und schließlich gab er sich geschlagen. Er stand wieder auf, zog den Morgenmantel über und nahm sich im Wohnzimmer einen Drink, dann einen weiteren. Schließlich überwand er sich und ging erneut zum Fahrstuhl. Er musste einfach wissen, ob Dorian noch immer dort unten saß.

Richard ließ den Lift links liegen und ging über die Treppe hinunter. Er verzichtete auch auf Licht, obwohl es um halb sechs im Hausflur noch ziemlich dunkel war. Schließlich sollte Dorian ihn nicht bemerken!

Tatsächlich, er saß vor Kälte zusammengezogen wie ein Igel immer noch draußen und schaute auf das Haus. Richard grinste unwillkürlich. Durchhaltevermögen hatte der Knabe, das musste man ihm wirklich lassen! Richard hatte es geahnt - ihm fehlte die Entschlossenheit, einfach wieder nach oben zu gehen und so öffnete er die Tür. Dorian sah ihm fragend entgegen, blieb aber diesmal sitzen.

Erst als Richard die Tür offenließ, stand Dorian auf und folgte ihm. Im Aufzug standen sie nebeneinander und schwiegen sich an. Wie ein kleiner Hund folgte der junge Mann Richard bis in die Wohnung. Dort stand er, zum ersten Mal unsicher wirkend, an der Tür.

„Was ist? Du hast es durch Frechheit geschafft, dass ich dich rein lasse, jetzt mach hier keinen auf Unschuld vom Land!“, fuhr Richard ihn an.

Dorian rieb sich die Schultern unter dem nassen Hemd.

„Wo soll ich denn hin?“

„Na, ins Bad! Da hinten rechts!“

Dorian nickte und verzog sich ins Badezimmer. Richard hörte das Wasser laufen und wurde das Gefühl nicht los, dass Dorian nicht zu der Kategorie junger Männer gehörte, die er kannte. Ihm fehlte völlig die geschäftsmäßige Unverschämtheit, auch wenn er sich ziemlich dreist gab. Irgendwie wirkte er trotz seiner Größe von mindestens einsfünfundachtzig naiv und kindlich.

Richard nahm sich einen weiteren Whisky und dann stand Dorian in der Tür. Um seine schmalen Hüfte hatten er ein Handtuch gelegt.

„Entschuldige, aber ich hab nichts anzuziehen!“

Richard schluckte, als er Dorian so sah. Sein Körper war schlank und durchtrainiert, die unbehaarte Brust leicht gewölbt. Am Bauch sah man jeden Muskel und über dem oberen Rand des Handtuchs bis zum Bauchnabel erkannte Richard eine feine Spur blonder Haare.

„Ich war gerade dabei, dir etwas zu bringen!“

Er ging an Dorian vorbei ins abgedunkelte Schlafzimmer und öffnete den Schrank. Gerade wollte er eine seiner Jogginghosen greifen, als er eine Bewegung wahrnahm. Im nächsten Moment stand Dorian direkt hinter Richard, legte ihm seine Hände auf die Schultern.

„Warum wolltest du mich unbedingt loswerden?“, fragte er leise.

Richard wagte nicht, sich zu bewegen, als er Dorians Atem in der Halsbeuge fühlte. Dorians Hände strichen über Richards Brust, dieser spürte sie auf der nackten Haut unter dem Bademantel. Die Erregung floss in jeden Teil seines Körpers, er schloss die Augen. Dorian zog am verknoteten Gürtel und öffnete ihn. Dann streifte er den Frotteemantel über die Schulter und küsste Richards Nacken. Seine Hände tasteten sich über dessen Taille zum Bauch und weiter über die Lenden. Das Blut rauschte in Richards Ohren, seine Fäuste öffneten und schlossen sich nervös. Er hatte es doch gewusst, er würde nicht die Kraft aufbringen,neinzu sagen, wenn Dorian in die Offensive ging. Jetzt wäre noch Zeit gewesen, aber der Protest gelang ihm nicht. Er spürte Dorians jungen Körper, seine zarte Haut an seinem Rücken und ergab sich. Langsam drehte er sich um, ohne den Körperkontakt zu verlieren. Dorians Lippen öffneten sich, seine Zungenspitze glitt Richards Hals entlang und schließlich küssten sie sich.

Richard atmete heftig, während Dorian langsam vor ihm in die Knie ging. Das Handtuch war von seinen Hüften gerutscht, Richard konnte den Körper nur erahnen. In seinen Lenden pochte es und er strich durch Dorians blonde Mähne. In diesem Moment war ihm alles egal, er war nur noch Körper. Die Leidenschaft nahm ihn vollkommen in Besitz, nur ein Blitz hätte das jetzt noch ändern können, indem er ihn erschlug.

Dorian öffnete die Lippen und nahm Richards Erektion vollkommen in sich auf. Er schien elektrische Spannung abzugeben, wenn seine Zunge über Richards G-Punkt glitt. Leicht schlossen sich seine Lippen um die Wurzel, dann zog er sich wieder etwas zurück. Seine gelenkige Zunge spielte gekonnt mit Richards Erektion, bis dieser ihm einen Wink gab, jetzt vorsichtig zu sein. Er wollte noch nicht kommen. Er zog Dorian zu sich hoch aufs Bett. Dort begann er, sich in einer fast rabiaten Zärtlichkeit mit dem Körper des Jüngeren zu beschäftigen. Er empfand seine Geilheit so intensiv wie lange nicht mehr und wäre bereit gewesen, sich von Dorian nehmen zu lassen. Dieser jedoch machte keine Anstalten, dies zu tun und setzte auch keine Signale, was er sonst erwartete. So brachten sie sich lediglich mit der Hand gegenseitig zum Orgasmus.

Richard fühlte sich trotzdem hinterher befriedigter, als er dies beimüblich vollzogenen Akt oft empfunden hatte. So wehrte er sich auch nicht, als Dorian später wie selbstverständlich zu ihm unter die Decke kroch und dort in seinem Arm einschlief.

Bald schon hatte er kein Gefühl mehr in seiner Hand, wagte aber trotzdem nicht, sich zu bewegen oder von Dorian wegzurücken. Er atmete den Duft des anderen ein, genoss es sogar, dass die blonden Haare seine Nase kitzelten und ließ nun endlich auch seine eigene Müdigkeit zu.

Kapitel 2

Richard erwachte erst gegen Nachmittag. Er konnte sich nicht mehr entsinnen, wann er eingeschlafen war, aber er erinnerte sich an Dorian. Er sah neben sich, aber der Platz war leer. War alles vielleicht nur ein Traum gewesen? Richard richtete sich auf und wusste, es war mit Sicherheit nicht bloß ein Traum, an was er sich jetzt äußerst lebhaft erinnerte. Er spürte jeden Muskel im Körper, als er nun aufstand. Er sah seinen Morgenmantel und Dorians Handtuch auf der Erde liegen. Dann glaubte er etwas zu hören und spitzte die Ohren. Ein Scheppern war aus der Küche ertönt. Richard nahm seinen Morgenmantel und verließ das Schlafzimmer. In der Diele wurde er vom Tageslicht geblendet.

Mit zusammengekniffenen Augen tastete er sich zur Küche und richtig, dort stand ein bis auf den Tanga nackter Dorian. Richard blinzelte ihn an. Auf den Kacheln vor seinen Füßen war eine Tasse zerschellt, in der einen Hand hielt er die volle Kaffeekanne, in der anderen einen Korb Brot.

„Was machst du denn da?“, fragte Richard überflüssigerweise. Er hatte sich vorgenommen, sich jetzt keine Blöße zu geben. Dorian sollte gehen, wenn er gehen wollte. Auch wenn der Junge ihn heute Nacht haben wollte, jetzt war es Tag und Richard machte sich keine Illusionen über sein zerknittertes Aussehen. Er hatte das angenommen, was der andere ihm freiwillig gegeben hatte, mehr erwartete er nicht.

„Ich habe versucht, Frühstück zu machen! Aber scheinbar bin ich dafür zu dämlich! Habe ich dich geweckt? Entschuldige, das wollte ich nicht!“

„Nein, schon gut. Aber falls du es vergessen haben solltest, ich bin hier zu Hause und als Gastgeber muss ich den Kaffee machen! Im Übrigen - willst du nicht lieber nach Hause gehen, statt dich am helllichten Tag auf ein Gespräch mit mir einzulassen? Die Sonne ist grausam wahrheitsliebend!“

Eigentlich erwartete Richard darauf keine Antwort, denn Jungs von der Art Dorians hatten keine speziellen Heimkehrzeiten. Und Richard glaubte sicher zu sein, dass Dorian ein Stricher war. Nur so ließ sich sein Hiersein erklären. Deshalb war er ziemlich überrascht, als Dorian jetzt antwortete:

„Ich weiß, eigentlich hätte ich schon gestern Abend wieder zu Hause sein müssen. Meine Mutter hat sicher die ganze Nacht nicht schlafen können!“

„Was? Du wohnst noch zu Hause? Ich meine ... bei deinen Eltern?“

„Ja, was ist falsch daran? Was hast du denn gedacht?“

„Ich hatte angenommen, du wohnst mit anderen Jungs zusammen wie alle!“

„Wie alle? Wer ist alle?“

„Na ja, bist du denn nicht ...“

Richard wurde unsicher.

„... ich meine, gehst du denn nicht anschaffen?“

„Wer? Ich?“

Dorian lachte plötzlich aus vollem Hals.

„Wenn das so ist, bekomme ich jetzt mindestens fünfhundert Mark von dir! Und das ist ein Sonderpreis, ich bin extrem kostspielig!“

Richard war peinlich berührt und lenkte ab:

„Wie alt bist du denn?“

„Siebzehn! Warum?“

„Um Gottes Willen, auch das noch!“

Dorian stellte die Sachen ab und näherte sich Richard. Der zog unwillkürlich den Morgenmantel über der Brust zusammen. Aber als Dorian ihn küsste, erlosch erneut jeglicher Widerstand. Er spürte die weichen Lippen und seine Hände tasteten nach dem anderen.

„Ich liebe dich!“, sagte Dorian plötzlich und schaute Richard dabei tief in die Augen. Diesem war augenblicklich zumute, als habe man ihn ins Gesicht geschlagen. Er stieß Dorian weg, seine Miene verschloss sich.

„Red keinen Bockmist. Verarschen kann ich mich allein!“

Er ging ins Wohnzimmer und nahm sich einen Drink. Dorian folgte ihm, schaute eigenartig berührt auf den Whisky in Richards Hand, ging jedoch nicht weiter darauf ein.

„Warum darf ich nicht sagen, dass ich dich liebe?“

„Wenn du mich auserkoren hast, um Erfahrungen zu sammeln - das hast du jetzt getan. Geh heim!“

„Hattest du das Gefühl, ich hätte es nötig, Erfahrungen zu sammeln?“

„Nein!“

„Eben!“

Richard war irritiert.

„Was willst du sonst von mir?“

Er hatte sich in einen Sessel fallen lassen.

„Ich will eine Beziehung mit dir.“

„Ich wüsste nicht, wozu!“

„Heute Nacht wusstest du es noch. Sei nicht schwierig, lass dich einfach gehen und denk nicht darüber nach, warum ich hier bin, wenn du mir die Wahrheit nicht glauben willst. Ich bin da, also gib mir die Möglichkeit, dir zu beweisen, dass ich dich liebe!“

Dorian setzte sich Richard gegenüber hin.

„Hör auf, mich einzulullen. Also, was willst du von mir? Kohle hab ich keine!“

Dorian schüttelte den Kopf.

„Ich habe es dir bereits gesagt. Ich liebe dich!“

„Klar doch, wir kennen uns ja auch schon so lange! Für wie blöd hältst du mich?“

„Ich kenne dich länger als du denkst!“

„Was heißt das?“

„Später! Jetzt will ich einen Kuss!“

Dorian duldete keinen Widerspruch, er überfiel Richard und gemeinsam rollten sie von der Couch auf den Teppich. Außer Atem gelang es Richard erst einige Zeit später, sich zu befreien und aufzustehen.

„Sag mir endlich, wer du bist!“

„Du nervst allmählich! Ich bin Dorian von Galen! Immer noch!“

„Und weiter? Ich könnte dein Vater sein, wieso wolltest du also unbedingt mit mir in die Kiste?“

„Sei nicht blöd! Du bist nicht mein Vater, allein das zählt! Mein Vater ist Wilhelm von Galen und ...“

„Von Galen? Der Pharmaziekonzern?“, unterbrach Richard ihn.

„Ja! Und wieso ist das wichtig?“

„Ich will rausfinden, was dein Hiersein zu bedeuten hat. Ist ja klasse, wenn dein alter Herr erfährt, was letzte Nacht geschehen ist, kann ich mich aufhängen!“

„Quatsch! Ich war bis vor einem halben Jahr in der Schweiz im Internat. Da hatte ich auch schon einen Freund und mein Dad hat nichts gesagt. Jetzt soll ich hier in Köln Jura studieren, aber das hat noch etwas Zeit, weil ich mich erst ausleben soll!“

„Du bist also wirklich das behütete Kind reicher Eltern? Hätte ich mir eigentlich denken müssen, du gibst nicht auf, bis du hast, was du willst! Es gibt nichts, was du nicht bekommen kannst, nicht wahr?“

„Schlimm?“

„Nein, nur typisch. Aber jetzt hattest du mich und solltest gehen, ehe dir auffällt, dass ich ein alter Trottel bin!“

„Ich will dich nicht gleich wieder verlieren!“

Richard schüttelte den Kopf.

„Wieso zum Teufel?“

„Das habe ich dir bereits gesagt, aber du willst es ja nicht hören! Dann frag auch nicht, ich kann dir nämlich nichts anderes antworten!“

„Jetzt hör endlich auf mit dem Hokuspokus. Wir hatten Sex, es hat mir gefallen und ich finde es ausgesprochen freundlich von dir, dass du mich heute nicht auslachst. Lass uns ein Ende machen, bevor es mir weh tut, okay!?“

Damit hatte Richard eigentlich schon wieder mehr gesagt als er wollte. Dorian kam zu ihm und streichelte leicht seine Wange.

„Ich werde dir nicht weh tun. Niemals! Ich meine es ernst! Ich bin wie du und ich will bei dir sein, weil ich mir dich ausgesucht habe. Findest du mich denn nicht attraktiv?“

„Machst du Witze? Ich müsste ein Holzklotz sein, um keinen Ständer zu bekommen, wenn du in meiner Nähe bist!“

„Du wirst mich mögen, das verspreche ich dir!“

„Das klingt wie eine Drohung! Es tut mir Leid, Dorian, das ist für mich verkehrte Welt.Ichbin der alte Schwule,ichbin es, der einen Jungen wie dich anschmachten müsste, ohne je eine Chance zu haben, dich zu bekommen. Ich verstehe dich nicht, was findest du an mir?“

„Fishing for compliments? Okay - ich finde dich sexy und du bist erfahren. Genügt das?“

„Redest du von mir? Ich würde dir ja gern glauben, wenn es sich nicht so lächerlich anhören würde. Nun gut, das mit der Erfahrung mag stimmen. Aber gerade diese sagt mir, dass du schon bald den nächsten finden wirst, den du unbedingt haben willst!“

„Unterstell mir nichts! Auch wenn du es nicht glaubst - du warst der erste Mann für mich. Und ich habe nicht vor, mir gleich schon wieder jemand anderen zu suchen! Dafür habe ich zu lange auf dich gewartet!“

Richard lachte auf.

„Schatz, so wie du bläst, das wird einem nicht an der Wiege gesungen! Verarsch mich also gefälligst nicht auch noch!“

„Warum kannst du mir nicht einfach glauben? Ich belüge dich nicht. Ich hatte schon im Internat Freunde, es waren keine Männer, sondern Jungs. Wir haben herumprobiert, mehr war das eigentlich nicht. Dabei habe ich meine Erfahrungen gesammelt! Wichsen und manchmal blasen. Das Letzte habe ich allerdings nur mit einem Einzigen gemacht. Aber wie mit dir war es noch nie! Begreif doch endlich, dass ich dich schon kennenlernen wollte, seit ich dich das erste Mal sah. Und das ist über ein Jahr her. Ich hab mich nur nicht getraut, dich anzusprechen, weil du mich sicher genauso abgekanzelt hättest wie du es mit den anderen im Club machst. Aber ich musste ständig an dich denken, Tag und Nacht.“

Dorian wirkte kindlich naiv, als er dies sagte. Richard spürte, dass er dem anderen nur zu gern geglaubt hätte. Aber er konnte sich solche Schwachheiten nicht gestatten und als er spürte, dass er den anderen berühren wollte, versuchte er, auch dieses Verlangen abzuschütteln. Er stand auf und ging zum Schrank, schenkte sich einen weiteren Whisky ein und diesmal sagte Dorian:

„Du bist doch gerade erst aufgestanden. Warum trinkst du schon?“

„Verdammt, wieso wollen mir alle sagen, wieviel ich trinken darf! Es ist verflucht lange her, dass ich mündig geworden bin, aber ich bin’s nun mal und ich verantworte selbst, was ich tue! Und wenn ich trinke, trinke ich!“

Er schaute Dorian auffordernd an. Er kam mit der ganzen Situation nicht klar und wollte deshalb einen unpersönlichen Streit vom Zaun brechen. Er hätte sich erst gar nicht auf ein solches Gespräch einlassen dürfen und versuchte diesen Fehler jetzt dadurch wettzumachen, dass er Dorian grundlos anschnauzte. Dieser ließ sich durch Richards Worte jedoch nicht aus der Reserve locken und nickte nur.

„Dann sei ein Gastgeber und gib mir auch einen! Ich hole Eis aus der Küche!“

Sie saßen sich wieder gegenüber, jeder hielt seinen Drink in der Hand und Richard grinste abgeklärt.

„Du hast also Tag und Nacht an mich gedacht? Hast du dich dabei nicht furchtbar gelangweilt?“

„Warum sagst du das? Ich verstehe das wirklich nicht! Es ist, als obes dir Spaß macht, dich selbst schlecht zu machen.“

„Weißt du, was ich sage, muss niemand anderer mehr sagen. Ich habe übertriebene Empfindlichkeiten vor Ewigkeiten abgelegt!“

Dorian schaute Richard mit seinen topasblauen Augen ernst an.

„Das stimmt doch nicht! Jedes einzelne gemeine Wort geht dir unter die Haut, du spielst nur den Unempfindlichen!“, antwortete er heftiger als er eigentlich wollte. Dann fuhr er ruhiger fort:

„Ich bin hier - ist das nicht Beweis genug dafür, dass ich die Wahrheit sage?“

„Okay, okay! Aber dir zu glauben hieße, meine Lebenserfahrung zu verleugnen, mich wieder auf die Stufe eines Teenys zu begeben! Und das kann ich nun wirklich nicht mehr, es wäre zu lachhaft.“

„Du weißt also doch schon, dass du mich magst?“

„Ach Gottchen, Liebelein! Wer dich von der Bettkante stößt, ist selbst schuld!“

Dorian schaute vor sich auf seine Zehen. Dann sagte er:

„Warum denkst du dabei nur an Sex? Für mich ist es mehr! Ich war in meiner Phantasie schon hundert Mal mit dir zusammen, habe mir vorgestellt, wie es sein könnte. Und du hast es geschafft, dass meine Träume sich erfüllt haben!“

Richard wurde langsam klar, dass Dorian das Unschuldslamm nicht nur spielte. Trotzdem kam er nicht besser mit der Situation klar. Themenwechsel schien der einzige Ausweg aus dem Dilemma zu sein.

„Dann sage mir doch mal, was deine Eltern zu einer Beziehung sagen würden? Mit mir, einem alten Mann!Mann?Na ja, wie auch immer - sie werden einen Kontakt zwischen uns jedenfalls nicht zulassen und irgendwie bin ich froh darüber!“

„Nein, sie haben mir immer gesagt, ich solle meine Gefühle ausleben und tun, was ich möchte!“

„Ach ja? Auch mit Männern ins Bett gehen?“

„Tja, das ist Schicksal! Meine Mutter weiß es. Sie meint zwar noch, das sei nur eine Phase und ginge vorbei, aber sie wird schon sehen!“

„Wie alt ist deine Mutter?“

„Zweiundvierzig!“

„Dann ist sie zwei Jahre jünger als ich! Und du erwartest Verständnis von ihr? Wenn du dich da mal nicht täuschst!“

„Warum glaubst du, immer alles vorher zu wissen?“

Dorian stand auf und setzte sich neben Richard. Er legte den Kopf an dessen Schulter und Richard spürte zwei Seelen in seiner Brust.

Da war die eine realistische, welche ihm sagte, das alles hätte keinen Sinn und die andere, die nach allem noch gefühlvolle, welche nur zu gern an das glauben wollte, was Dorian sagte. Er schaute auf den blonden Haarschopf.

Als Richard spürte, dass sein Drang, mit Dorian zu schlafen, immer stärker wurde, stand er abrupt auf, verzog sich ins Bad und schloss hinter sich ab. Er spritzte sich etwas Wasser ins Gesicht und fühlte sich vollkommen überfordert. Wenn er Dorians Drängen nachgab, würde er mit Sicherheit schon bald wie ein Idiot dastehen. Man kannte das, nichts war lächerlicher als ein alter Schwuler, der sich in ein junges Süßchen verliebte. Gab er seinen Gefühlen allerdings nicht nach, verpasste er vielleicht die letzte Chance, für kurze Zeit glücklich zu sein. Dorian nahm ihm vorläufig die Entscheidung ab. Er klopfte an der Badezimmertür.

„Willst du dich vor mir verstecken?“

Nach kurzem Zögern öffnete Richard und fragte jäh:

„Bist du sicher, dass es nicht nur Mitleid ist, was du empfindest?“

Statt einer Antwort schlang Dorian seine Arme um Richards Hals und dieser fühlte sein Verlangen wie beim ersten Mal.

„Es scheint dir egal zu sein, was du in mir anrichtest, oder! Typisch siebzehn, nach mir die Sintflut!“

Aber Dorian ging nicht darauf ein. Er presste seine Lippen auf Richards Mund. Seine Hände klammerten sich an seine Schulter. Der Kuss wurde leidenschaftlicher und Richard bekam keine Gelegenheit, noch einmal auszuweichen. Sie landeten im Schlafzimmer.

Dorian ließ keinen Zweifel daran aufkommen, dass er diesmal von Richard genommen werden wollte. Er stimulierte ihn oral und drehte sich dann auf den Bauch.

„Komm bitte, du bist der Einzige, mit dem ich das machen will!“

Als Richard unentschlossen abwartete, richtete er sich auf und beugte sich dann kniend nach vorn. Der Anblick trieb Richard das Blut ins Zentrum seiner Lenden. Er müsste wirklich blöd sein, wenn er dieses Angebot nicht wahrnahm. Er holte Gel aus seiner Schublade. Sanft verteilte er das Gleitmittel und drang dabei vorsichtig mit einem, dann mit zwei Fingern ein.

Dorian versteifte sich, beschwerte sich jedoch nicht. Trotzdem merkte Richard, wie sehr er sich verkrampfte. Plötzlich brachte er es nicht mehr fertig weiterzumachen. Er wusste, dass er der Erste sein sollte und konnte es einfach nicht.

So ließ er seine Hand weiter nach unten gleiten, begann Dorian zu massieren, bis dieser sich freiwillig zur Seite fallen ließ. Mit Mund und Händen brachte er ihn langsam zum Höhepunkt, ließ sich so viel Zeit dabei, dass Dorian schließlich um Erlösung bat. Hinterher war der Jüngere so erledigt, dass Richard sich selbst von der eigenen Erektion befreien musste. Sie duschten kurz, wobei das sexuelle Interesse noch immer im Vordergrund stand. Dann gingen sie zurück ins Bett. Richard streichelte Dorians Brust, genoss die Haut unter seinen Fingerspitzen. Dorians Kopf lag auf Richards Bauch und es verging einige Zeit, bis sie wieder Lust und Puste zum Reden hatten. Und so begann Dorian:

„Glaubst du jetzt, dass ich dich liebe?“

„Mein Gott, Dorian! Was hat Sex mit Liebe zu tun?“

„Für mich eine ganze Menge! Versteh doch endlich, ich will jeden Tag mit dir zusammensein! Bitte gib mir eine Chance!“

Richard gab wieder einmal auf und musste sich dabei alles andere als überwinden.

„Du lässt mir keine Wahl, ich bin schließlich kein Stein. Ich weiß, es ist falsch ... ich werde es bereuen, sobald ich wieder allein bin! Aber in meinem Alter hat man keine Zeit zu verschenken!“

„Soll das einJasein? Endlich! Als Erstes stelle ich dich meiner Mutter vor!“

„Was? Du bist verrückt, weißt du das?!“

„Bin ich nicht, sie weiß von dir! Ich habe ihr erzählt, dass ich in dich verliebt bin! Was ist, kommst du mit?“