Hessen in der Weimarer Republik - Walter Mühlhausen - E-Book

Hessen in der Weimarer Republik E-Book

Walter Mühlhausen

0,0

Beschreibung

Kaum eine Periode der Deutschen Geschichte erscheint heute so gut erforscht zu sein wie die 14 Jahre der ersten deutschen Demokratie, die 1933 durch die nationalsozialistische Diktatur zerstört wurde. Und doch wurde diese Zeit lange als Zwischenkriegszeit, Nachgeschichte des Kaiserreichs und Vorgeschichte zur Diktatur, gar als totgeborenes Kind der Revolution gesehen. Demgegenüber gilt die Weimarer Republik heute als eigenständige Epoche mit Entwicklungspotenzial und eigenen Erfolgen, die es vor allem geschafft hat, ihre turbulenten Anfangsjahre zu überleben. Im Fokus auf die Konflikte des Reiches ist die Darstellung der Geschichte seiner einzelnen Länder lange Zeit vernachlässigt worden, wird jedoch nun zunehmend zum Gegenstand von Betrachtungen. Dieses Buch zur Geschichte Hessens in der Weimarer Republik nimmt zwar einen Raum in den Blick, der als politische Einheit erst ab 1945 in den heutigen Grenzen bestand, aber sich auch davor schon durch historische, ideelle und institutionelle Verschränkungen auszeichnete. Präsentiert wird die politische Geschichte Hessens in den Jahren 1919 bis 1933 mit dem Verweis auf wirtschaftliche, gesellschaftliche und soziale Entwicklungen insoweit sie diese Politik verständlich machen.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 436

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Walter Mühlhausen

HESSEN IN DERWEIMARER REPUBLIK

Politische Geschichte 1918–1933

Inhalt

Einleitung

Der hessische Raum in der ersten Demokratie

1.Kriegslasten, Friedenssehnsucht und Demokratieerwartung

2.Revolution zwischen Aufbruch und Kontinuität

3.Auftakt der Demokratie

4.Verfassungen als Fundamente

5.Wahlen und Regierungen

6.Über die Frau in der Politik – Fortschritt und Stillstand

7.Ein geeintes Hessen? – Die ausgebliebene Territorialreform

8.Außenpolitische Belastungen und ökonomische Zwangslagen

9.Republik im Widerstreit

10.Aufstieg der NSDAP und Gegenwehr im Zeichen der Wirtschaftskrise

11.Endkampf der Republik

12.Untergang der Demokratie und Wegbereitung der Diktatur

Schlussbetrachtung

Hessen zwischen Macht und Ohnmacht in der Republik

Anhang

Anmerkungen

Abkürzungen

Literatur

Personenregister

Ortsregister

Nachweis der Abbildungen

Eine Republik in Bewegung – Kennzeichen sind Massendemonstrationen für oder gegen die neue Ordnung, für oder gegen Entscheidungen der Politik. Zum 75. Jahrestag der Nationalversammlung von 1848 strömen am 18. Mai 1923 Zehntausende auf den Frankfurter Römerberg – einer von vielen Belegen dafür, dass die erste Demokratie keine „Republik ohne Republikaner“ gewesen ist.

Karte der hessischen Gebiete 1918 bis 1933.

Einleitung:Der hessische Raum in der ersten Demokratie

Am 16. März 1933 stimmte die „Frankfurter Zeitung“ einen Schwanengesang auf den benachbarten Volksstaat Hessen(-Darmstadt) an, dessen letztes demokratisch-republikanisches Kabinett wenige Tage zuvor aus den Angeln gehoben und an dessen Stelle eine Regierung der Nationalsozialisten installiert worden war. Damit wurde die in der Revolution 1918/19 ins Leben gerufene Demokratie zerstört. Am Ende des im August 1914 ausgebrochenen Ersten Weltkriegs war das 1871 begründete Kaiserreich zusammengebrochen. Auf die Monarchie war schließlich die Republik gefolgt.

Im Bewusstsein um die Bedeutung des Machtwechsels in Darmstadt lobte die liberale Zeitung aus der größten Stadt der preußischen Provinz Hessen-Nassau das über die gesamte Zeit der Republik vornehmlich von Sozialdemokraten regierte Nachbarland: „Kein deutsches Land hat in diesen letzten vierzehn Jahren eines derartig beständigen Regierungssystems sich zu erfreuen gehabt wie der auf beiden Seiten der sagenhaften Mainlinie verteilte Volksstaat Hessen. […] Es ist eben tatsächlich kein Trümmerhaufen, sondern es ist ein wohlgeordnetes und im allgemeinen wohlregiertes Land, das die Regierung Adelung ihren Nachfolgern hinterlässt. In den bald eineinhalb Jahrzehnten seit dem großen Zusammenbruch hat es ohne Unterbrechung nur eine einzige Regierungskoalition gehabt […]. Es war die Weimarer Koalition von Sozialdemokratie, Zentrum und Demokratischer Partei. […] Im Vorsitz der Regierung war nur einmal, vor fünf Jahren, ein Wechsel eingetreten, als der erste Staatspräsident Ulrich bei seinem 75. Geburtstag die Führung in jüngere Hände gab und Herr Adelung an seine Stelle trat.“1

Was für den Volksstaat mit nur zwei Kabinettschefs, den Sozialdemokraten Carl Ulrich und Bernhard Adelung, galt, traf weitgehend auch auf das übermächtige Preußen zu, zu dem die Provinz Hessen-Nassau mit den beiden Regierungsbezirken Kassel und Wiesbaden gehörte. Ein kontinuierliches republikanisch-demokratisches Regierungshandeln bestimmte auch dort weitestgehend die Weimarer Zeit. Doch die erste deutsche Demokratie sollte nur eine Lebensdauer von 14 Jahren erreichen – nach einer turbulenten Zeit der Krisen und Überlebenskämpfe. Bereits 1933 wurde die Weimarer Republik zerstört und die nationalsozialistische Diktatur eingeleitet. Kaum eine Periode der deutschen Geschichte scheint so gut erforscht zu sein wie die der Weimarer Demokratie. Dabei galt sie lange lediglich als eine Phase des Übergangs zwischen Monarchie und Diktatur, als Nachgeschichte von halbdemokratischem Kaiserreich und Erstem Weltkrieg und als Vorgeschichte von nationalsozialistischer Schreckensherrschaft und Zweitem Weltkrieg.

Es war eine deterministische Sicht vor allem aus dem linken bis linksliberalen Raum, dass die aus dem Zusammenbruch der Monarchie entstandene erste deutsche Republik von Anbeginn an wegen versäumter tiefgreifender Neuordnung in der Revolution den Keim einer tödlichen Krankheit in sich getragen habe, der 1930 zum Ausbruch gekommen sei und schließlich 1933 zum Ende des Weimar-Experiments geführt habe. Hierin finden sich linkssozialistische Wunschbilder mit einer Überbewertung des radikal-revolutionären Potentials in der Revolutionsphase (und der nachfolgenden Zeit), um zu konstatieren, dass der Untergang eigentlich schon in der Revolutionszeit begründet worden war.

In der Beschreibung der kurzen Lebensdauer richtete sich der Blick lange Zeit immer auf Fehlentwicklungen und Mängel, die man für das Scheitern verantwortlich machte. Dabei wird gelegentlich übersehen, dass es eine für eine konsequente Reformpolitik erforderliche sozialistische Mehrheit eben nicht gab: nicht im Reich, nicht im mächtigen Preußen, nicht im mittelgroßen Hessen(-Darmstadt). Die doch eher eindimensionale Sichtweise scheint mittlerweile überwunden, auch wenn in mancher Betrachtung, auch neueren Datums, noch von einer verpassten linkssozialistischen Alternative oder gar einer rätedemokratischen/-diktatorischen Lösung zu lesen ist.

Vielmehr steht nun im Vordergrund der historischen Analyse die Frage, ob diese Republik, das erste wirklich demokratisch strukturierte Gemeinwesen in der deutschen Geschichte, nicht auch Erfolge vorzuweisen hat. Sie verdient eben mehr Anerkennung, allein schon wegen der Tatsache, dass sie angesichts der Lasten und Belastungen überhaupt die ersten Jahre überstand. Es herrscht doch mittlerweile Einigkeit, sie als eine eigenständige Periode durchaus mit Chancen und Entwicklungsmöglichkeiten zu sehen. Zwischen Chaos und Gewalt entwickelte sich republikanisches Denken und Handeln, erlebte die Demokratie trotz dauerhafter Krisen Phasen der weitgehenden Normalität und der steigenden Akzeptanz.

Beim Blick auf die Gesamtentwicklung mit dem Fokus auf Reich und Reichsgewalt ist die Geschichte der einzelnen Länder in der ersten Republik lange Zeit zu kurz gekommen. Mittlerweile sind sie Gegenstand von Betrachtungen geworden, die in ihrer Tiefe weit auseinanderklaffen. Dabei weisen die Länder recht unterschiedliche Entwicklungen auf. Sie waren Stabilitätsanker der Republik, aber auch Krisenherde der Demokratie.2 Während in Thüringen der Nationalsozialismus schon früh Fuß fasste und 1930 an der Regierung beteiligt war, blieben das übermächtige Preußen und das südwestdeutsche Baden demokratische Horte bis in die Endphase der Republik. Das galt auch für den seinerzeitigen Volksstaat Hessen mit der Hauptstadt Darmstadt und weiten linksrheinischen, heute zu Rheinland-Pfalz gehörenden Gebieten. In dieser hier vorliegenden Darstellung geht es aber nicht allein um den Volksstaat, sondern um Hessen in seinen 1945 gezogenen Grenzen. Mit dem Blick auf Hessen erweitert sich unsere Perspektive auf die Weimarer Republik und das Scheitern der ersten deutschen Demokratie.

Das heutige, nach dem Zweiten Weltkrieg erst geschaffene Hessen bestand am Ende des Ersten Weltkriegs 1918 aus vier unterschiedlichen Territorien. Die räumliche Gliederung über dem hessischen Raum war ganz wesentlich Resultat des preußisch-österreichischen Krieges von 1866, als sich Kurfürstentum Hessen und Herzogtum Nassau auf die Seite des später unterlegenen Österreichs geschlagen und die bis dahin Freie Stadt Frankfurt Österreich die Bundestreue gehalten hatte. Kurhessen, Nassau und Frankfurt verloren ihre Existenz als souveräne Staaten und gingen mit der Landgrafschaft Hessen-Homburg, die nach dem Tod des letzten Regenten im März 1866 in Personalunion mit dem Großherzogtum Hessen verbunden war, in Preußen auf und bildeten eine Provinz. Demgegenüber wurde durch den im September 1866 mit dem Königreich Preußen unterzeichneten Friedensvertrag das auf der Seite der Verlierer stehende Großherzogtum zwar territorial beschnitten – es verlor insbesondere das oberhessische Biedenkopf – und musste zudem neben der Leistung von drei Millionen Gulden Kriegsentschädigung seinen Verzicht auf Hessen-Homburg erklären, behielt aber seine Selbstständigkeit und zog schließlich als eigener Bundesstaat in das 1871 gebildete Deutsche Reich ein.

1918 zeigte sich damit folgende Gliederung im Raum Hessen: Da war die Provinz Hessen-Nassau als Teil des dominierenden größten Flächenstaats Preußen. Die Provinz mit der Hauptstadt Kassel unterteilte sich in die Regierungsbezirke Kassel und Wiesbaden. 1919 umfasste Kassel 24 Kreise, Wiesbaden 17. Der vom hannoverschen Gebiet umschlossene, zur Provinz Hessen-Nassau gehörende Kreis Rinteln, die vormalige Grafschaft Schaumburg, ging 1932 an die preußische Provinz Hannover. Die im Thüringischen eingeschlossene Exklave Schmalkalden gehörte bis 1944, als sie endgültig an den preußischen Regierungsbezirk Erfurt angegliedert wurde, zum Regierungsbezirk Kassel und damit zur Provinz Hessen-Nassau. Unter den zwölf Provinzen Preußens war Hessen-Nassau flächenmäßig mit 15.790 km2, also 5,5 Prozent vom Gesamtterritorium, die fünftkleinste, stellte mit rund 2,47 Mio. Einwohnern im Juni 1925 (2,58 Mio. im Juni 1933) etwas mehr als sechs Prozent der preußischen Gesamtbevölkerung und nahm dabei den achten Platz ein. 1925 lebten im Regierungsbezirk Kassel 1,1 Mio. und im Regierungsbezirk Wiesbaden 1,37 Mio. Einwohner. Während der Bezirk Kassel in der Zeitspanne bis 1933 einen Wanderungsverlust von 16.000 Einwohnern zu verzeichnen hatte, verbuchte der Bezirk Wiesbaden einen Wanderungsgewinn von 16.000 Köpfen.3 Die dem Wiesbadener Bezirk zugehörige ehemalige freie Reichsstadt Frankfurt war mit 475.000 Einwohnern Mitte der 1920er Jahre bevölkerungsmäßig die fünftgrößte Stadt Preußens.

Der Volksstaat Hessen rangierte während der Weimarer Republik unter den (nach dem Zusammenschluss der thüringischen Staaten 1920 und der Angliederung Waldecks 1929 an Preußen) 17 Ländern/Stadtstaaten im Reich mit rund 7.700 km2 flächenmäßig an achter Stelle und mit 1,35 Mio. Einwohnern (1925) nach der Bevölkerungszahl auf dem siebten Platz. Zwei der bis zu 66 Stimmen hatte das kleine Land im Reichsrat, der Ländervertretung. Das Land gliederte sich in drei Provinzen, den beiden rechtsrheinischen, durch eine Schiene Hessen-Nassaus (Frankfurt und Umland) getrennten Starkenburg (sieben Kreise) und Oberhessen (sechs Kreise) sowie dem linksrheinischen Rheinhessen (fünf Kreise).

Hinzu kamen der seit 1816 zur preußischen Rheinprovinz, hier dem Regierungsbezirk Koblenz zugehörige Kreis Wetzlar, der von hessischen Gebieten – sowohl von Hessen-Nassau und auch des Volksstaates – umschlossen war, und das halbsouveräne Fürstentum Waldeck-Pyrmont, das eine Fläche 1.120 km2 und eine Einwohnerzahl (1925 ohne die 1922 abgetretene Grafschaft Pyrmont) von 59.000 umfasste. Das Fürstentum, seit 1893 von Fürst Friedrich regiert, stand aufgrund des Akzessionsvertrages von 1867, der 1877 und 1887 verlängert worden war, in preußischer Abhängigkeit. Waldeck und Wetzlar kamen in der Weimarer Zeit zu Hessen-Nassau (1929 bzw. 1932). Damit sind im Wesentlichen die Territorien benannt, aus denen im September 1945 die amerikanische Besatzungsmacht das geeinte Land Groß-Hessen schaffen sollte. Nicht dazu gehörten die im Zuge der Aufteilung Deutschlands in Besatzungsgebiete der französischen Zone zugesprochenen Distrikte, das linksrheinische Rheinhessen sowie vier rechts des Rhein liegende nassauische Kreise um Montabaur, die dann in das später begründete Rheinland-Pfalz eingegliedert wurden.

Es handelt sich bei der vorliegenden Darstellung also um eine Geschichte eines Raumes, den es politisch in sich geschlossen so gar nicht gegeben hat. Doch ist es legitim, eine Geschichte Hessens für die Zeit der ersten Republik vorzulegen, die den territorialen Rahmen des heutigen Landes als Betrachtungsgegenstand nimmt, gab es doch schon historische, institutionelle und ideelle Verschränkungen und Verbindungen. Bislang wurden immer die unterschiedlichen Territorien einzeln behandelt. Karl E. Demandt tat dies in seiner fabelhaften großen Geschichte Hessens.4 Auch die wegweisenden Sammelbände mit Überblicken zu einzelnen Perioden der Gesamtgeschichte Hessens von Uwe Schultz und Walter Heinemeyer aus der Mitte der 1980er Jahre folgen dieser Unterteilung5, mit dem auch das große Projekt „Handbuch der hessischen Geschichte“ (hier: Vierter Band/Zweiter Teilband: Die hessischen Staaten bis 1945) startete. Dort findet sich neben den großen Überblicken zur preußischen Provinz Hessen-Nassau6 und zum Großherzogtum bzw. Volksstaat Hessen7 – im Folgenden wird das eigenständige Hessen zur Verdeutlichung zumeist mit dem Zusatz (-Darmstadt) versehen – auch ein eigenes Kapitel über Waldeck.8 Alle reichen jeweils bis ins Jahr 1945, bei Waldeck freilich nur bis zur Angliederung an Preußen 1929.

Man wird also zunächst nicht von der hessischen Politik sprechen können, jedenfalls nicht bis zum Jahr 1933, als mit der Festigung der nationalsozialistischen Macht Nivellierungen durch Zentralisierung und Gleichschritt einsetzten, welche die politischen Unterschiede einebneten und nahezu gänzlich verwischten.9 In der 2010 erschienenen Fortsetzung des Handbuches der hessischen Geschichte wird die gesamthessische Perspektive für einzelne Teilbereiche eingenommen.10 Diese Schau auf das Hessen in seinen 1945 gezogenen Grenzen liegt auch der vorliegenden Darstellung zugrunde. Dabei rückt zwangsläufig der Volksstaat stärker als die preußische Provinz in den Fokus, denn in Darmstadt gab es Landesparlament und Regierung11, wurden Kämpfe um Regierungspolitik ausgefochten, während Hessen-Nassau nur ein kleiner Teil eines großen Ganzen darstellte. Preußische Regierung12 und preußischer Landtag saßen in Berlin; hier wurde die Politik beschlossen, bei der die Provinz lediglich ausführende Ebene darstellte.

Hoffnungen auf Völkerfreiheit und Völkerfrieden: Demonstrationszug in Darmstadt 1919.

Insgesamt bleibt trotz des allgemeinen Anspruchs einer gesamthessischen Betrachtung festzuhalten: Die vorliegende Studie ist nicht die Geschichte Hessens in den 14 Jahren der ersten Republik, sondern es ist eine Geschichte des hessischen Raumes, denn in Gänze kann sie in diesem begrenzten Rahmen nicht nachgezeichnet werden. Dabei geht es hier um die politische Geschichte. Determinierende wirtschaftliche, gesellschaftliche und soziale Entwicklungen finden nur insoweit Berücksichtigung, als diese die Politik herausforderten. Dabei geht es immer um die Frage, inwieweit die Geschichte Hessens typisch für die Zeit war oder ob sie sich durch Besonderheiten auszeichnete, Besonderheiten in der Stabilisierung oder aber auch Destabilisierung der Republik. Gab es hier allgemeine oder besondere Wegmarken und Tendenzen in der politischen Entwicklung und der politischen Kultur?

Hier liegt also einer von zahlreichen möglichen, ganz verschiedenartigen Gängen durch die politische Geschichte Hessens in der Weimarer Republik vor – mit Seitenblicken auf zentrale soziale, ökonomische und gesellschaftliche Tendenzen und Interdependenzen, die wiederum Politik beeinflussten und von dieser beeinflusst wurden. Mancher wird seine Heimatregion oder seinen Heimatort in der Darstellung vermissen, die ebenso das Recht der Erwähnung gehabt hätten. Zahlreiche Autoren und Autorinnen13, die für die Geschichte ihres lokalen Raums Beachtliches geleistet haben, werden ihre verdienstvollen Werke hier vergeblich suchen. Manche Lokalstudie hätte wie die angeführten Analysen auch Einfluss nehmen oder zumindest genannt werden können.14 Aber das wäre schlicht nicht leistbar gewesen. Wenngleich die Geschichte Hessens letztlich auch die Summe lokaler und regionaler Entwicklungen ist, so kann die gesamthessische Perspektive, gewissermaßen von oben, sich der örtlichen und regionalen Ebene und dem dortigen Beispielhaften oder Prägenden nur sehr begrenzt widmen. Eine Vollständigkeit kann sie nicht erzielen. Sie kann nur vereinzelt die Lokalgeschichte aufgreifen. Das Entscheidende, das Charakteristische und das Besondere der Geschichte Hessens zwischen 1918 und 1933 herausgefiltert zu haben, ist die Hoffnung des Autors, der seine Sicht auf diese Periode des Landes hiermit vorlegt.

Leid und Leiden im Ersten Weltkrieg: verwundete Soldaten, untergebracht in einer zum Lazarett umfunktionierten Turnhalle in Weilburg, mit zwei Pflegerinnen.

1. Kriegslasten, Friedenssehnsucht und Demokratieerwartung

Als im August 1914 der vom Deutschen Kaiserreich wesentlich verschuldete Erste Weltkrieg ausbrach, sorgte eine allgemeine Siegeszuversicht für einen weite Kreise der Bevölkerung erfassenden Jubel. Der überwiegende Teil der Deutschen war sich sicher, dass die Truppen spätestens zu Weihnachten wieder Zuhause sein würden, und zwar siegreich. Das sollte sich als Irrtum herausstellen, denn erst vier Jahre und drei Monate später endete der Krieg – mit der Niederlage Deutschlands. Mehr noch: Die Monarchie stürzte im November 1918. An ihre Stelle trat umgehend die Republik.

Das „Augusterlebnis“ sorgte bei vielen für ein Gefühl der Schicksalsgemeinschaft, der Einigkeit und Einheit über die Parteigrenzen und gesellschaftlichen Milieus hinweg.15 Es hielt nicht lange. Auch das bei Kriegsausbruch 1914 von offizieller Seite gezeichnete und sich in vielen Fotografien widerspiegelnde Bild vom Kriegstaumel übertünchte, dass sich, vor allem in den Arbeiterhaushalten, auch Angst vor der ungewissen Zukunft und Sorge um die ins Feld ziehenden Männer und Söhne breitmachte. Mit der in den ersten Wochen vorherrschenden Begeisterung über die militärischen Anfangserfolge war es bald vorbei. Denn das „Feld der Ehre“ wurde bald zum Massengrab für Hunderttausende. In den später an öffentlichen Gebäuden aushängenden Verlustlisten konnte dann nachgelesen werden, wen die menschenfressende Kriegsfurie hinweggerafft hatte. Für das heutige Hessen gibt es keine zuverlässigen Zahlen: Allein Frankfurt hatte 10.700 Kriegstote zu beklagen, für das Großherzogtum Hessen wurden 32.500 tote Soldaten errechnet, ein Achtel der Männer, die bei der Volkszählung 1910 zwischen 15 und 40 Jahren gewesen waren. Insgesamt ging die Bevölkerungszahl zwischen 1914 und 1919 wegen der Kriegsopfer und niedriger Geburtenraten zurück.

Im Krieg gesellte sich zur Sorge einer jeden Familie um die an der Front kämpfenden Angehörigen noch eine seit 1916 steigende Ernährungsnot.16 Seit Beginn des Jahres 1915 waren einige Grundnahrungsmittel wie Brot und Mehl nur noch über Karten zu bekommen; 1916 betraf dies auch Butter, Milch, Käse und Eier. Im Sommer 1916 versorgten etwa 30 Kriegsküchen in Darmstadt ca. 3.000 Bürger der Stadt. Der nachfolgende eisige Winter ging als Kohlrübenwinter in die Geschichte ein.

Am 7. August 1914 zieht das Leibgarde-Infanterie-Regiment 115 von Darmstadt aus in den Krieg – unter großer Beteiligung der Bevölkerung, aber ohne Jubelszenen, die Bilder aus anderen Orten vermitteln.

Die von Hunger und Kälte getriebene Stadtbevölkerung versuchte, sich durch „Hamstern“ auf dem Land und durch „Schleichhandel“ das Nötigste zu beschaffen. Mit zunehmender Versorgungskrise wuchs das Misstrauen zwischen Land- und Stadtbevölkerung. Mochte es auf dem Land graduell ein wenig besser aussehen, so sank die Stimmung in der Heimat schließlich auf den Nullpunkt. 1916 kam es vereinzelt zu Lebensmittelunruhen, zu ersten Ausschreitungen bei der Nahrungsmittelausgabe. Der Hunger führte zum „Zerfall der Staatsautorität“.17 Im Frühjahr 1917 folgten wegen der Herabsetzung der Brotration – wie im ganzen Reich – auch in Hessen lokale Streiks und Demonstrationen gegen die zunehmend schlechter werdende Ernährungslage. Es häuften sich Gerüchte über Unregelmäßigkeiten bei der Lebensmittelverteilung, Korruption und Besserstellung der Verantwortlichen. Das waren untrügliche Zeichen, dass die Einheit der Kriegsgesellschaft aufzubrechen drohte. Der Wiesbadener Regierungspräsident meldete im April 1917 nach Berlin: „Die Stimmung der Bevölkerung ist ernst, die Friedenssehnsucht groß, das Vertrauen zur Heeresleitung unerschüttert.“ Zur gleichen Einschätzung kam sein Kasseler Kollege. Zwar leitete der Wiesbadener seinen Quartalsbericht vom Oktober des Jahres mit dem Satz ein: „Die Bevölkerung ist nach wie vor vom felsenfesten Vertrauen auf die Oberste Heeresleitung erfüllt.“ Er musste aber sogleich einschränkend hinzufügen: „Immerhin darf nicht geleugnet werden, wie in manchen Schichten die Stimmung neuerdings gedrückter geworden ist.“ Als Grund führte er die Lebensmittelknappheit an. Im April hatte er „schon manche Zeichen von Unterernährung“ in den Städten und eine Zunahme der Todesfälle registriert.18 So hielt das Lebensmittelamt in Offenbach im März 1917 fest, dass es für viele Einwohner bereits „um Leben und Tod“ gehe.19 Auch wenn sich die Klassenspannungen verschärften und es örtlich zu eruptiven Protesten kam, blieb es insgesamt doch verhältnismäßig ruhig an der „Heimatfront“.

Auch die in Hessen an der Spitze der Gemeinden und Städte stehenden Kommunalpolitiker bemängelten das Versagen des Reiches in der Versorgung der Bevölkerung, beklagten die obrigkeitsstaatliche Bürokratie mit ihren extremen Effizienzverlusten, registrierten mit Unbehagen das scheinbar unaufhaltsame Vordringen der Militärbehörden in alle Lebensbereiche und in das Verwaltungshandeln, den enormen Machtzuwachs der militärischen Stellen im Bereich der Innenpolitik generell. Die Kriegsverwaltung durchdrang mit ihren Zwangsmaßnahmen das Leben in Stadt und Land – bis in jede Familie.

Der Kriegseinsatz in der Heimat verschaffte den im Kaiserreich ausgegrenzten Sozialdemokraten und Gewerkschaften Anerkennung, Letzteren im Besonderen mit dem Gesetz über den vaterländischen Hilfsdienst vom Dezember 1916. Dadurch wurden die kriegstauglichen Männer bis zum 60. Lebensjahr zum Kriegsdienst außerhalb der Truppe herangezogen. In den Ausschüssen zur Steuerung der Personalreserven wirkten auch die Vertreter der Gewerkschaften mit, die so auf die innerbetrieblichen und überbetrieblichen Belange Einfluss nehmen konnten.20 Immer mehr ihrer Mitglieder gelangten in die kommunalen Ausschüsse, Kriegsämter und Kommissionen für Ernährung und Bewirtschaftung und konnten dort ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. Die praktische Kommunalpolitik war ein ideales Exerzierfeld für die Zusammenarbeit zwischen den bürgerlichen Parteien und den Sozialdemokraten, ging es doch hier um die Krisenbewältigung vor Ort, um die Regulierung der Alltäglichkeiten, um die Beschaffung von Lebensmitteln und die Festsetzung von Höchstpreisen. Der Frankfurter Reichstagsabgeordnete Max Quarck (SPD) brachte das im Oktober 1916 auf einen Nenner: „Der Weltkrieg ist ein großer Demokrat. Während früher in Preußen ein Sozialdemokrat kaum Nachtwächter werden durfte, hat er uns die Beförderung von Sozialdemokraten zu Offizieren und die Mitregierung der Gewerkschaften in städtische und staatliche Wirtschaftsangelegenheiten gebracht.“21

Die Not wächst: Warteschlange vor einem Lebensmittelgeschäft in Wiesbaden.

Der Krieg wirkte bei der gesellschaftlichen Anerkennung der im Kaiserreich lange als Reichsfeinde ausgegrenzten Sozialdemokraten wie ein Katalysator, andererseits forcierte er den innerparteilichen Spaltungsprozess der SPD. Im April 1917 trennte sich nach langen internen Kämpfen die USPD aus Opposition gegen die Burgfriedenspolitik von der Mutterpartei. Im August 1914 hatte sich die SPD im Reich und in Hessen im Glauben an einen Verteidigungskrieg in die nationale Abwehrfront eingereiht und den „Burgfrieden“ geschlossen, mit dem man auf Aktionen gegen den Staat verzichtete. Gegen diese Stillhaltepolitik formierte sich eine immer größer werdende innerparteiliche Opposition, die zu Ostern 1917 den Schnitt vollzog und eine eigene Partei gründete. Damit war das Wirklichkeit geworden, was der auf dem rechten Flügel der SPD agierende Gießener Eduard David schon längst für notwendig erachtet hatte, nämlich die Burgfriedensgegner abzustoßen, das in seinen Augen den sozialdemokratischen Parteikörper schwächende „Geschwür“ herauszuschneiden.22

In Hessen war die neue linke Partei lokal vereinzelt zwar stark verankert (besonders in Hanau), rangierte aber insgesamt doch, wie die Wahlen von 1919 zeigen sollten, weit hinter der alten SPD, die bis in die letzten Kriegsmonate hinein die im August 1914 eingeschlagene Burgfriedenspolitik verteidigte, obwohl mit zunehmender Kriegsdauer die einst so geschlossen erscheinende Heimatfront kontinuierlich brüchiger wurde. Die Missstimmung offenbarte sich etwa in Frankfurt, als bei Nachwahlen zur Stadtverordnetenversammlung die Kandidaten der Linken in der SPD, die später zur USPD übergingen, gewählt wurden.23 In der Mainmetropole formierte sich um den führenden Metallgewerkschaftler und Parteilinken Robert Dißmann, seit 1912 Sekretär im hessen-nassauischen Agitationsbezirk, die neue Kerntruppe der USPD.24 Die Unabhängigen zogen Nutzen daraus, dass die von vielen in der Arbeiterbewegung so nachdrücklich geforderten politischen Reformen ausblieben. Denn zu mehr als unverbindlichen Absichtserklärungen war der Kaiser nicht zu bewegen.

In seiner Osterbotschaft 1917 kündigte Wilhelm II. zwar eine Änderung des Wahlrechts für das preußische Abgeordnetenhaus, der Zweiten Kammer des Landtages, an. Aber diese stellte er für die Zeit nach dem Krieg in Aussicht; „bei der Rückkehr unserer Krieger“25 sollte die grundlegende Reform durchgeführt werden, wobei das ungerechte Dreiklassenwahlrecht in Preußen (und auch andernorts), das die männlichen Wähler nach Steueraufkommen in drei Klassen teilte, überwunden und zudem die unmittelbare und geheime Wahl der Abgeordneten eingeführt werden sollte. Das preußische Wahlrecht benachteiligte die SPD enorm. So fielen bei den Wahlen zum preußischen Haus der Abgeordneten vor dem Krieg in Hessen-Nassau fünf Prozent der Wähler in die erste, 15 Prozent in die zweite und gar 80 Prozent in die dritte Abteilung. Da jede Abteilung die gleiche Anzahl an Abgeordneten nominierte, wog die Stimme eines in der Ersten Klasse Wählenden 16mal so viel wie die eines der Dritten Klasse zugeordneten Wählers.26 Und der sozialdemokratische Arbeiter mit geringeren Steuerzahlungen gehörte eben in die Dritte Klasse.

Im Gegensatz zu Preußen wurde im Großherzogtum 1911, das eine undemokratische Unterteilung der Wählerschaft nach Steuerlast nicht kannte, eine bescheidene Wahlrechtsreform durchgeführt. Hier galt die Verfassung von 182027, wonach sich die Landstände (Landtag) aus zwei Kammern zusammensetzten: Die Erste Kammer bestand aus erblichen (adligen) Vertretern, daneben weiteren, die kraft Amt einen Sitz hatten, sowie aus den vom Großherzog ernannten Mitgliedern. Die zunächst 50 Abgeordneten der Zweiten Kammer wurden gewählt, alle drei Jahre jeweils zur Hälfte. Der aus diesen zwei Kammern bestehende Landtag besaß zwar Mitwirkungsrechte bei der Gesetzgebung und bei der Budgetbewilligung, aber die Gesetzesinitiative lag bei der großherzoglichen Regierung. Die Volksvertreter konnten nur über Petitionen die Regierung zum Gesetzeshandeln auffordern; das Großherzogtum war eben „eine konstitutionelle Monarchie, keine parlamentarische“.28 Es blieb dabei: Der Monarch hatte „stets das letzte Wort“.29

Bei der Reform von 1911 trat an die Stelle der indirekten Wahl eine direkte und geheime mit Stichwahl bei fehlender absoluter Mehrheit eines Kandidaten im ersten Wahlgang. Zwar passte man durch Erhöhung der Anzahl der Abgeordneten für die überproportional expandierenden größeren Städte die Wahlkreiseinteilung den demographischen Verschiebungen an (von 50 auf zunächst 58) und gewährte allen (männlichen) Steuerzahlern ab dem 25. Lebensjahr das Wahlrecht. Doch damit war der Reformwille auch schon erschöpft.

Dieser letztlich unzulängliche Versuch einer Demokratisierung des überkommenen Wahlrechts sicherte darüber hinaus den über 50-jährigen Wählern unter dem Deckmäntelchen der „Lebenserfahrung“ eine zusätzliche Stimme – Sozialdemokratie war eben vor allem eine Bewegung der jungen Arbeiter, die eine solche Zusatzstimme nicht erhielten. Zudem wusste der Gesetzgeber wohl, was 1919 ein Abgeordneter der liberalen Deutschen Demokratischen Partei (DDP), Reinhard Strecker, vor der verfassunggebenden Volkskammer in Hessen(-Darmstadt) in seiner Kritik an der Novellierung 1911 herausstrich, dass nämlich vor dem Krieg die durchschnittliche Lebenserwartung eines Arbeiters bei 46 Jahren gelegen habe – damit weit unter dem anderer Bevölkerungskreise – und er im Schnitt gar nicht erst das für eine Zweitstimme berechtigende Alter erreicht habe.30

Während das Großherzogtum 1911 zumindest einen kleinen wahlrechtlichen Schritt der Reform wagte, geschah in Preußen nichts. Angesichts der Aussichtslosigkeit einer Kandidatur dachte die SPD bis 1903 gar nicht erst daran, bei den Wahlen überhaupt ins Rennen zu gehen. 1908 gelang es den Sozialdemokraten in Preußen erstmalig, Mandate für das preußische Abgeordnetenhaus zu erringen, allerdings auch diesmal nicht in Hessen-Nassau, was so bis zum Ende des Kaiserreiches bleiben sollte. Gegen das Dreiklassenwahlrecht war die SPD Sturm gelaufen. Sie hatte in vielköpfigen Wahlrechtskundgebungen die Massen auf die Straße gebracht. So fanden im Stadt- und Landkreis Frankfurt die ersten Demonstrationen gegen das Dreiklassenwahlrecht im Januar 1906 statt. In den nächsten Jahren wuchs die Zahl der Teilnehmer. Das Jahr 1910 begann mit einer Reihe von Veranstaltungen, wobei die Polizei mitunter scharf eingriff und zahlreiche Versammlungsteilnehmer verletzte, was wiederum einen erhöhten Zuspruch bei den nächsten Protestumzügen zur Folge hatte. Höhepunkt war zweifelsohne der 27. Februar, als dem Aufruf von SPD und linksliberalen Parteien eine auf 60.000 Köpfe geschätzte Menge folgte und für eine der größten Demonstrationen Frankfurts vor dem Ersten Weltkrieg sorgte.31 Aber es sollte sich auch im Krieg nichts tun. Die kaiserlichen Vertröstungen entschärften die Krisenstimmung im Innern nicht, sie verstärkten diese nur.

Die Kunde von der kaiserlichen Reformbereitschaft motivierte die hessische Sozialdemokratie zu einem Vorstoß im darmstädtischen Landtag. Die schlummernde Wahlrechtsfrage war nun wieder Thema. Als Großherzog Ernst Ludwig im März 1917 sein 25-jähriges Thronjubiläum feierte, lobte der Präsident der Zweiten Kammer, der Nationalliberale Heinrich Köhler, die Jahre unter dem Regenten als eine Zeit des Fortschritts und der Blüte. In diese Lobeshymnen auf den nach wie vor populären Großherzog stimmte die Sozialdemokratie aber nicht ein. Ihre Abgeordneten blieben dem Festakt fern. Ende April des gleichen Jahres untermauerte die SPD-Landtagsfraktion ihr Verlangen nach Einführung des allgemeinen und gleichen Wahlrechts. Die SPD im Volksstaat wurde geführt vom in Offenbach ansässigen Carl Ulrich, einem alten Haudegen der Arbeiterbewegung, einem Mann der ersten Stunde der Sozialdemokratie; 1885 war Ulrich gemeinsam mit dem Mainzer Franz Jöst als erster Sozialdemokrat in den Landtag gewählt worden. Ab 1890 saß er (mit Unterbrechung zwischen 1903 und 1907) im Reichstag und gehörte seit 1896 auch dem Stadtparlament Offenbachs an. Die Galionsfigur der Arbeiterbewegung in Hessen(-Darmstadt) sollte wesentlich den Weg in die Demokratie bahnen.32

Die SPD fand in ihren Forschungen die Unterstützung der linksliberalen Fortschrittspartei, die das sozialdemokratische Vorpreschen noch erweiterte, indem sie eine vollkommene „Umgestaltung und Weiterbildung der Rechte des Volkes im Staat, in den Kreisen und in den Gemeinden“ und hierfür die Einsetzung eines besonderen Ausschusses forderte.33 Wie auch auf Reichsebene im Reichstag, wo sich Zentrum, Liberale und Sozialdemokraten im Juli 1917 zu einem informellen Kooperationsgremium, dem Interfraktionellen Ausschuss, zusammenfanden und ihre Politik – wenn auch ohne große Durchschlagskraft – abstimmten, brach auch im Hessischen die Frontstellung der bürgerlichen Parteien gegenüber der Sozialdemokratie aus der Vorkriegszeit auf. Im Oktober 1917 erfolgte dann die Einsetzung eines von allen Fraktionen der Zweiten (gewählten) Kammer des großherzoglichen Landtages beschickten 14-köpfigen Verfassungsausschusses.

Mobilisierung aller Kräfte: Frauen und Kinder stellen in einer Munitionsfabrik in Ober-Ramstadt (südöstlich von Darmstadt) Granaten her.

Die Kommission sollte auf die weitere verfassungsrechtliche Entwicklung keinen nachhaltigen Einfluss ausüben, denn erst ein Jahr später signalisierte das großherzogliche Staatsministerium die Bereitschaft des Regenten zur Umsetzung von Reformen, um das Staatswesen auf eine neue verfassungsmäßige Grundlage zu stellen. In der Zwischenzeit hatte sich sowohl die Lage an der Front als auch in der Heimat dramatisch verschlechtert.

Die Stimmung sank auch deshalb so tief, weil sich das monarchische System als vollkommen unfähig zu demokratischen Reformen erwies und politisch erstarrte. Zu Beginn des Jahres 1918 erschallte der Ruf nach Frieden, Freiheit und Brot immer lauter. Im Januar schwappte die von den großen Streiks in den Berliner Munitionsbetrieben ausgehende Welle bis in die Provinz. Etwa 12.000 Arbeiter traten in Kassel, als Sitz des stellvertretenden XI. Armeekorps eine der militärischen Zentralen in der Heimatfront des Reiches und von jeher wichtige Rüstungsproduktionsstätte, in den kurzfristigen Ausstand.34 In Frankfurt, das im Verlauf des Krieges zu einem Zentrum der Rüstungsindustrie wurde, legten nur etwa 150 Munitionsarbeiter eines Betriebes die Arbeit nieder. Die örtliche SPD organisierte eine stark besuchte Kundgebung, die in einer Resolution die Sympathie mit den Streikenden in Berlin bekundete, aber nicht zum Streik aufrief. Zugleich wurde die Forderung nach Demokratisierung des Reiches und nach einem „Frieden ohne Annexionen“ – eben ohne Gebietsgewinn – erhoben35, der nach dem aus Kassel stammenden Sozialdemokraten Philipp Scheidemann weithin als „Scheidemann-Frieden“ bezeichnet wurde. Der glänzende Redner Scheidemann stieg im Ersten Weltkrieg zum prominentesten und populärsten Sozialdemokraten im Reich auf und wurde nach der Parteispaltung 1917 zum SPD-Vorsitzenden neben dem 1913 gewählten Friedrich Ebert bestimmt.

Bereits im Oktober 1916 hatte die SPD in Frankfurt in einer von 10.000 Teilnehmern besuchten Großkundgebung, zu der auch prominente Köpfe der Berliner Parteizentrale wie der spätere preußische Ministerpräsident Otto Braun und der spätere Reichskanzler Hermann Müller gekommen waren, nachdrücklich einen Verständigungsfrieden gefordert.36 Ende September 1917 fand dort eine weitere, gemeinschaftlich von SPD, Zentrum und Fortschrittspartei getragene große Friedensdemonstration mit mehreren Zehntausend Teilnehmern statt. Die Kasseler Sozialdemokraten hatten im August 1916 für eine solche Aktion 9.000 Menschen auf die Straße gebracht.37 Im Gegensatz dazu ereigneten sich in der Beamten- und Soldatenstadt Darmstadt zwischen 1916 und 1918 kaum Proteststreiks. So lobte der großherzogliche Innenminister Friedrich von Hombergk vor einem Ausschuss des Landtages Ende Januar 1918 die besonnene Haltung der hessischen SPD-Parteileitung, die dazu beigetragen habe, dass es im Großherzogtum nicht zu einem solchen „bedauerlichen Demonstrationsstreik“ gekommen sei.38 Dort wie generell auch in den Städten im Nassauischen nahm man den Berliner Streik vom Januar 1918 lediglich zur Kenntnis.

Hatte die Mehrheit der Deutschen 1914 noch geglaubt, um der Verteidigung willen in den Krieg gezogen zu sein, so wurde dies durch eine immer zügelloser werdende Kriegszieldiskussion im Innern in Frage gestellt. Mit Kriegszielforderungen preschte besonders die Anfang September 1917 gegründete Deutsche Vaterlandspartei vor, die den Schein des Verteidigungskrieges endgültig ad absurdum führte.39 Das Auftreten der besonders in Kassel starken Vaterlandspartei bewirkte eine Verhärtung der innenpolitischen Fronten. Vor dem hessen-darmstädtischen Landtag mahnte der Zentrumsführer Otto von Brentano nach dem Sieg gegen das Zarenreich im Osten, der in den von den Deutschen diktierten deutsch-russischen Friedensvertrag von Brest-Litowsk (März 1918) mündete, der Kriegszieldiskussion Einhalt zu gebieten und zu einem „ehrenvollen Verständigungsfrieden“ zu kommen, also auf territoriale Erweiterungen zu verzichten, aber auch „keinen Quadratmeter Landes, auch nicht in Bezug auf die Kolonien“ preiszugeben.40 Wenige Monate später brachen sich Unmut und Friedenssehnsucht Bahn, denn die Durchhalteparolen erreichten die Bevölkerung nicht mehr: „Die Zustände werden immer unhaltbarer und wuchs die Unzufriedenheit im Lande immer mehr“, notierte ein Chronist in Waldeck.41 Die durch den Krieg ausgelöste Traumatisierung betraf über die Soldaten hinaus eben auch die Zivilbevölkerung.42

Die Reichsleitung erstarrte in Agonie. In vollkommener Verkennung der aussichtslosen militärischen Lage und der zunehmenden gesellschaftlichen Aufheizung forderten Rektor und Senat der Universität Gießen und der Technischen Hochschule Darmstadt im Oktober 1918 zu „Einheit und Einigkeit für Kaiser und Reich!“ und zum „Vertrauen zu den Männern, die Deutschlands Geschicke“ leiteten, auf.43 Das Vertrauen aber hatte die politische Führung zu diesem Zeitpunkt nahezu gänzlich verspielt.

Trotz anfänglicher Erfolge bei der letztlich fehlgeschlagenen deutschen Frühjahrsoffensive 1918 trübte sich die Stimmung, wie in einer Limburger Volksschulchronik zu lesen war: „So treten Verzagtheit und Missmut trotz der Waffenerfolge immer stärker auf.“44 Und seit dem Sommer 1918 grassierte zudem die Tod bringende „spanische Grippe“. Die „arge Seuche“, wie der Marburger Theologieprofessor Martin Rade nach dem Verlust seiner der Epidemie zum Opfer gefallenen Tochter schrieb, raffte unzählige Menschen dahin.45 Vier Jahre Krieg, vier Jahre Entbehrung und Not, die die soziale Kluft vergrößert und die Klassengegensätze verschärft hatten, schlugen im November 1918 in Revolution um.

Am 26. Oktober 1918, genau ein Jahr nach Einsetzung des Verfassungsausschusses und im Moment der höchsten innenpolitischen Erosion, verkündete der hessische Staatsminister Carl von Ewald, dass der Großherzog die parlamentarische Umgestaltung der Verfassung akzeptiere und dass die Regierung ihre Demission anbiete. Damit wollte Hessen dem Reich folgen, wo Anfang Oktober unter Prinz Max von Baden erstmals eine parlamentarisch abgestützte Regierung mit Sozialdemokraten, darunter auch Philipp Scheidemann, aus der Taufe gehoben und mit den Ende Oktober verabschiedeten Reformen die lang angemahnte Demokratisierung verankert worden war. Doch die Reformen im Reich und die Bereitschaft des Großherzogs, auch in Hessen(-Darmstadt) durchgreifende Neuerungen in Richtung Demokratie vorzunehmen und eine mit dem Landtag abzustimmende Regierung einzusetzen, kamen viel zu spät. Sie erzielten bei der kriegsmüden Bevölkerung keine stimmungsaufhellende Wirkung mehr. So besaßen Carl Ulrichs Worte vom 29. Oktober 1918 große Berechtigung, als er vor dem Landtag auf sofortige demokratische Reformen mit der Mahnung drängte, dass man des Öfteren mit Entscheidungen „zu spät gekommen“ sei.46 Das war man in der Tat – wiederum.

Sozialdemokratie und Fortschrittspartei forderten die parlamentarische Monarchie, wobei der Großherzog auf rein repräsentative Aufgaben beschnitten werden, das Recht der Gesetzgebung allein beim Landtag liegen und die Regierung von der Volksvertretung bestimmt werden sollte. Am 31. Oktober verlangte eine Konferenz von SPD-Vertrauensleuten im Großherzogtum die Ausschaltung der Krone als gesetzgebender Faktor, aber eben nicht die Abschaffung der Monarchie als Ganzes. Das schlug sich auch in dem Entwurf zur Verfassungsreform nieder, der auf Transformation des Obrigkeitsstaates in den Volksstaat abzielte, wie Ulrich am 7. November 1918 vor dem Landtag unterstrich.47

Auch in anderen Ländern des Reiches wurden angesichts der zunehmenden Desintegration und im Sog der Berliner Entwicklung noch kurz vor Toresschluss überstürzt neue Regierungen unter Einbeziehung von Sozialdemokraten gebildet – in Sachsen am 26. Oktober, in Württemberg am 6. November – oder zumindest Reformen angekündigt wie im Großherzogtum Baden. In Bayern stimmte König Ludwig III. den zwischen Regierung und Landtagsfraktionen ausgehandelten Fortschritten zu; der Weg in eine parlamentarische Regierung war eigentlich frei.

Doch all diesen Neuerungen oder Plänen haftete von vornherein ein Manko an: Sie kamen viel zu spät. Die Chance für eine durch eine entschlossene und rechtzeitige Reformpolitik umgesetzte Demokratisierung der monarchischen Ordnung war längst verspielt. Auch auf der großherzoglichen Regierung und insbesondere dem zögerlichen Landesherrn lastete der Vorwurf einer Fehleinschätzung der politischen Gesamtlage.

Angesichts von Stagnation und revolutionärer Gärung, die ein unkontrollierbares Chaos befürchten ließen, setzte die SPD alles auf eine Karte. Sie wollte die Regie übernehmen und das Schicksal des Reiches nicht der Straße überlassen. Am 7. November nun drängte Ulrich, die Neuerungen, den Übergang in den Volksstaat, so schnell und so gründlich wie möglich zu vollziehen, während andere Abgeordnete des bürgerlichen Lagers in völliger Fehleinschätzung meinten, dass noch erst eine „Vertagung“ des Parlaments erforderlich sei, um sich noch eingehend beraten zu können.48 Zeit zur Beratung aber stand nun wahrlich nicht mehr zur Verfügung. Entschlossenes Handeln war notwendig. Doch man zögerte.

Auch in Hessen setzte selbst noch die SPD bis zuletzt auf einen reibungslosen Übergang in den monarchischen Reformstaat. So wirklich eilig schienen es die Verantwortlichen aber nicht gehabt zu haben. Am 8. November verabschiedete die Zweite Kammer die vom Verfassungsausschuss einstimmig beschlossenen Verfassungsänderungen, die 14 Punkte umfassten. Die Wertigkeit der Zweiten Kammer sollte gegenüber der nunmehr auch zu wählenden Ersten Kammer erhöht, die Minister auf Vorschlag der Zweiten Kammer ernannt werden, also die Regierung parlamentarisch gebunden sein. Übereinstimmende Beschlüsse von Erster und Zweiter Kammer sollten Gesetzeskraft erlangen; wenn die Erste einem Beschluss der Zweiten nicht zustimmte, hätte diese den Einspruch mit Zweidrittelmehrheit zurückweisen können. Die Zweite Kammer sollte alle fünf Jahre nach dem Verhältniswahlrecht ganz erneuert werden. Dieses sollte auf Landesebene das den Wählerwillen verzerrende, vor allem die SPD benachteiligende Mehrheitswahlsystem ersetzen und auch in den unteren Ebenen eingeführt werden. Nicht nur für den Zentrumsabgeordneten Brentano wäre mit der Umsetzung der Reformen die „Umwandlung des Obrigkeitsstaates in den Volksstaat […] eingeleitet und vollzogen“ worden.49 Mit neuem Selbstbewusstsein forderte das Parlament sogleich von der großherzoglichen Regierung die Einsetzung eines Staatsrates, für den man einstimmig zehn Männer aus seinen Reihen vorschlug. Doch die Chance für ein durch Verordnung von oben erwirktes Hinübergleiten in die Demokratie war vertan. Der am 8. November von Ernst Ludwig berufene Allparteien-Staatsrat aus je zwei Mitgliedern der fünf Landtagsfraktionen trat zwar am Mittag des 9. November zusammen, erlangte aber keine Bedeutung mehr. Denn der in den von Matrosen in den Marinestützpunkten an Nord- und Ostsee entfachte revolutionäre Funke griff nun auch auf Hessen über. Die Monarchie sollte gänzlich ausgelöscht werden und der parlamentarischen Demokratie Platz machen. Die Entscheidung fiel in Berlin.

Weniger Einsicht in die politischen Notwendigkeiten als Großherzog Ernst Ludwig offenbarte sein Vetter, Kaiser Wilhelm II. Am 31. Oktober 1918 trafen sich der erst seit vier Wochen amtierende Reichskanzler Max von Baden und Ernst Ludwig in der Reichshauptstadt. Vordringliches Thema des vom Kanzler gewünschten Gesprächs war die Abdankung des Kaisers. Zwar teilte der Hesse die Ansicht des Badeners, dass ein Rücktritt Wilhelms II. unabdingbar sei, wenn die Dynastie die eruptive Situation überstehen sollte, doch wollte er persönlich nicht den Sendboten des Unheils spielen und seinem im Großen Hauptquartier im belgischen Spa weilenden Cousin den Thronverzicht nahelegen. Auch der vom Reichskanzler als künftiger Regent anstelle von Wilhelm II. ins Auge gefasste, vom finnischen Parlament wenige Wochen zuvor zum König gewählte Landgraf Friedrich Karl von Hessen(-Kassel), der als politisch aufgeschlossen galt, lehnte es nach anfänglicher Bereitschaft ab, als Unglücksüberbringer zu seinem Schwager, dem Kaiser, zu reisen.50

Monarchie und Monarch verloren zum Kriegsende hin rapide an Ansehen, was der Kaiser und seine Getreuen bis zuletzt nicht wahrhaben wollten. Als Wilhelm II. im Spätsommer 1918 bei einem Aufenthalt im Schloss Wilhelmshöhe einigen Kasseler Fabriken wie den Henschel Lokomotivwerken, die 1917 auch mit dem Bau von Geschützen beauftragt worden waren, einen Besuch abstattete, sei er von den Arbeitern noch freudig begrüßt worden: „Alle nicht unbedingt an ihren Platz gefesselten Arbeiter folgten und drängten sich um ihn. Freude leuchtete aus aller Augen, aber der Glücklichste war der Kaiser.“ So zumindest erinnerte sich Kurt von Lersner, Verbindungsmann des Reichskanzlers und des Auswärtigen Amtes zur obersten militärischen Führung, als Augenzeuge dieser Geschehnisse.51 Geraume Zeit später, am 28. September, sollte der Kaiser Kassel, wo er dereinst 1876 das Abitur abgelegt hatte52, verlassen und nie wieder zurückkehren. Wenige Wochen später wurde er vertrieben und ging ins Exil in die Niederlande – für immer.

Hatte Lersner, der spätere Reichstagsabgeordnete der rechtsliberalen Deutschen Volkspartei (DVP), hier wirklich richtig beobachtet? Zweifel sind angebracht. Denn nur geraume Zeit später erscholl gerade aus den Reihen der Arbeiterschaft der Ruf nicht nur nach Frieden und Brot, sondern auch nach Abdankung des Kaisers, der immer mehr als das eigentliche Hemmnis für den ersehnten Frieden betrachtet wurde, denn die Siegermächte wollten nicht mit Wilhelm II. den Frieden schließen. In Hanau etwa fanden Friedensdemonstrationen statt, am 22. Oktober eine der MSPD und eine Woche darauf eine der USPD. Eine der eindrucksvollsten Kundgebungen spielte sich am Nachmittag des 8. November in Offenbach ab, wo mehrere Tausend ihre Arbeit niederlegten und auf dem Alice-Platz zusammenströmten, um unter sozialdemokratischer Führung Waffenruhe und Demokratie zu fordern.53 Selbst in kleineren Städten artikulierte sich Protest: In Oberursel legten am gleichen Tag 1.000 Arbeiter einer Motorenfabrik die Arbeit nieder und verlangten auf ihrer Protestversammlung eine bessere Versorgung und eine Änderung der politischen Verhältnisse: Es ging ihnen um die Republik.54 In der Heimat und an der Front griff immer mehr Kriegsverdrossenheit um sich, getragen von der Erkenntnis, dass der Frieden nicht mit denen erreicht werden konnte, die Deutschland im August 1914 sehenden Auges leichtfertig in den Weltenbrand geführt hatten. Das alte Reich brach im revolutionären Sturm wie ein Kartenhaus zusammen.

Revolution – auch im Taunusstädtchen Oberursel, wo sich am 11. Noember 1918 etwa 2.000 Einwohner auf dem Marktplatz versammeln.

An diesem 8. November vertagte sich der darmstädtische Landtag noch mit der Zuversicht, sich am 12. November gegen 10 Uhr wieder zu versammeln.55 Ein Irrglaube. Als in den Nachmittagsstunden des 8. November Darmstadts Oberbürgermeister Wilhelm Glässing politische und militärische Vertreter zu einer Besprechung über die Lage begrüßte, an der auch der Großherzog, der erst am 7. November aus Schloss Wolfsgarten in der Nähe von Langen gekommen war, teilnahm, sprach der Gewerkschaftsfunktionär und SPD-Stadtverordnete Heinrich Delp, der spätere Bürgermeister von Darmstadt (1926–1933) und Landtagspräsident ab 1928, davon, dass die Stimmung innerhalb der Arbeiterschaft ruhig und besonnen sei. Der Stadtkommandant berichtete dabei von Disziplin und Ordnung in den Kasernen. Beides entpuppte sich als Fehleinschätzung. Denn kurz darauf kam der Anruf, dass sich im Militärlager in Griesheim vor den Toren Darmstadts ein Soldatenrat gebildet hatte. Und in der Nacht drohten geschätzte 5.000 Soldaten das Neue Palais zu stürmen und den Großherzog festzusetzen, was Delp mit einer Beschwichtigungsrede gerade noch verhindern konnte. Es brodelte, zusehends, was auch außerhalb der Metropolen von den Verwaltungen registriert wurde: Beunruhigt über die Meldungen aus dem Reich empfahl das Kreisamt Bensheim am 9. November den Bürgermeistern seines Sprengels, Bürgerwehren zu bilden, um Unruhen und Plünderungen zu vermeiden. Zur Bildung einer Bürgerwehr kam es nicht mehr, denn auch im Kreisstädtchen an der Bergstraße bildete sich am 10. November ein Arbeiter- und Soldatenrat, der das Heft in die Hand nahm.56

Das Ende der Monarchie stand unmittelbar vor der Tür. „Revolution!“ titelte der „Hessische Volksfreund“, die Darmstädter SPD-Zeitung, schon am 8. November.57 Sie kam auch ins Hessische. Und sie sollte den Systemwechsel bringen, denn es war keineswegs nur eine „Massenkomödie, ausgeführt von dummen Jungens“, wie der Direktor des Frankfurter Lebensmittelamtes Alfred Schmude in totaler Verkennung von Wucht und Breite der revolutionären Bewegung am 9. November in sein Tagebuch notierte.58 Dieser Tag markierte das Ende des deutschen Kaiserreichs nach einer fast 48-Jährigen Lebensdauer – unumkehrbar. Der Systemwechsel vollzog sich ohne Verwerfungen: „[Es] hat jetzt bei uns eine große Umwälzung stattgefunden […]. Deutschland ist kein Kaiserreich mehr, es ist mit einem Schlag demokratisiert. […] es verläuft alles ruhig u. ohne Blutvergießen“, schrieb ein Griesheimer Händler am 10. November seinem Sohn an der Front, ohne das Wort „Revolution“ zu verwenden.59Aber es war eine. Und der Krieg endete. Am 11. November wurde im französischen Compiègne der Waffenstillstand unterzeichnet, für die deutsche Seite nicht von den verantwortlichen Militärs, sondern durch den Zivilisten Matthias Erzberger, den Staatssekretär (Minister) der nun nicht mehr existierenden Regierung Max von Baden. Genau an diesem Tag verstarb der letzte Kriegstote aus Hanau in einem Lazarett in Ratzeburg. Er erlag seinen Verwundungen, die er im Mai des Jahres auf der Krim erhalten hatte.60

Die Träger der Revolution: Arbeiter- und Soldatenräte, hier eine Sitzung des Rates der Stadt Höchst am Main (heute Stadtteil von Frankfurt) im dortigen Bolongaropalast.

2. Revolution zwischen Aufbruch und Kontinuität

„Schicksalswende! Die Zeit ist aus den Fugen. Es bricht alles um uns herum zusammen. Wir durchleben diese Tage einer völligen Umwälzung in Deutschland wie in einem Taumel; so schnell überstürzen sich die Ereignisse. […] es gibt keinen Zweifel mehr, dass die Revolution auf der ganzen Linie siegreich ist. Wir haben uns mit ihr als einer gegebenen Tatsache abzufinden.“ Mit Realitätssinn resümierte hier das bürgerlichliberale „Wiesbadener Tagblatt“ am 11. November 1918, zwei Tage nach dem unrühmlichen Abgang von Wilhelm II., die Lage.61 Wohin die Reise gehen sollte, hatte die „Volksstimme“, die Tageszeitung der Frankfurter SPD, am 9. November verkündet: „Voran zur deutschen Republik“.62 Der Weg sollte ein steiniger sein – und nicht wenige weigerten sich, ihn mitzugehen.

Das wilhelminische Reich stürzte an eben diesem 9. November in den Abgrund: Kaiser Wilhelm II. dankte notgedrungen ab, Prinz Max von Baden übertrug dem SPD-Vorsitzenden Friedrich Ebert die Reichskanzlerschaft, Eberts Mitvorsitzender Philipp Scheidemann rief vom Reichstag in Berlin die Republik aus. Damit stieß der Kasseläner das Tor in die neue Staatsordnung weit auf. Seine Tat kann daher in ihrer Bedeutung nicht hoch genug veranschlagt werden.63

Einen Tag später machte sich eine SPD-Delegation aus der nordosthessischen Kreisstadt Eschwege in die Provinzhauptstadt Kassel auf, um „nähere Aufklärungen einzuholen“ und um sich der „Bewegung, die sich gegenwärtig im Reich vollziehe“, anzuschließen.64 Die „Bewegung“ – damit waren die sich überall bildenden Arbeiter- und Soldatenräte gemeint, die in den größeren und mittleren Städten schon die Macht übernommen hatten, auch im hessischen Norden. Doch die Eschweger wandten sich nicht an den einen Tag zuvor in Kassel gebildeten Arbeiter- und Soldatenrat als der nun entscheidenden Instanz, sondern – beinahe pflichtgemäß und obrigkeitstreu – an den noch amtierenden königlich-preußischen Regierungspräsidenten Percy Graf von Bernstorff. Der Staatsdiener, der sich bereits den neuen Gegebenheiten angepasst hatte und sich tags darauf dem Revolutionsorgan in Kassel unterstellte, erläuterte die Lage, entließ die sozialdemokratischen Kundschafter mit der Aufforderung, dass der zu bildende Arbeiter- und Soldatenrat in Eschwege für den dortigen Kreis zuständig sein müsse und dem (zentralen) Arbeiter- und Soldatenrat in Kassel unterstehe. Wie aufgetragen, konstituierte sich am nächsten Tag in Eschwege ein Arbeiter- und Soldatenrat. Die Revolution hielt damit auch im Werrastädtchen Einzug, so ganz und gar nicht romantisch-revolutionär, nicht mit Donnerhall, sondern vollkommen unblutig, ruhig, eher wie ein verwaltungsmäßiger Akt. Es war eben keine Revolution „im alten romantischen Sinn der Barrikaden- und Straßenkämpfe, also der Gewaltsamkeit“.65 Sie blieb ohne dramatische Zuspitzung.

Die Revolution kam in Hessen wie im Reich nahezu lautlos daher und verlief ohne Blutvergießen. Kassels seit 1913 amtierender liberaler Oberbürgermeister Erich Koch-Weser notierte zum 9. November in sein Tagebuch: „Das also war der denkwürdige Tag, an dem die alte Ordnung hier so beschämend zusammengebrochen ist. Der Arbeiter- und Soldatenrat ist gegründet und hat die Herrschaft in der Stadt an sich genommen. Auch die militärischen Behörden haben sich gefügt. Die Sache ist in der Form vor sich gegangen, dass hier heute Morgen aus Köln Soldaten angekommen sind, die die Bahnhofswache, die angeblich aus zuverlässigen Leuten der Garnison bestand, entwaffnet haben, ohne auf Widerstand zu stoßen.[…] Inzwischen hat sich auch die hiesige Garnison und die hiesige Arbeiterschaft auf den gleichen Standpunkt gestellt.“66

Wie in Kassel, so geschah es auch andernorts in Hessen. In den Tagen um den 9. November herum übernahmen die spontan gebildeten Arbeiter- und Soldatenräte die Macht. Der Anstoß war vielerorts von Seiten der stationierten oder von außen in die Städte einziehenden Soldaten gekommen. Ortsfremde Militäreinheiten im Lager Griesheim bildeten im nahen Darmstadt, Garnisonstruppen in Wiesbaden, und zwar dort im Kurbad (angefeuert von den am 9. November aus Köln angekommenen Marinesoldaten), erste Soldatenräte, denen sich alsbald Arbeiterräte anschlossen. Mit dem Einrücken der französischen Besatzungsbehörden am 13. Dezember 1918 endete in Wiesbaden die „kurze Revolution“, die Zeit des Soldatenrates, schon nach fünf Wochen: Vier Tage zuvor, am 9. Dezember, hatte das Revolutionsorgan die rote Fahne am Stadtschloss wieder eingeholt; die Franzosen lösten die Volkswehr auf.67

Nach Frankfurt gelangten zwei Trupps von meuternden Matrosen, die „Sturmvögel der Revolution“68 – die ersten am Abend des 7. November mit dem fahrplanmäßigen Zug aus dem Norden eintreffend –, und schürten das in der Mainmetropole nur schwach glimmende revolutionäre Feuer mächtig an. Wie sehr auch die linkssozialistische USPD von der Situation überrascht war, zeigte sich daran, dass ihr führender Mann Robert Dißmann just an diesem Tag zu einer Sitzung des USPD-Spitze nach Berlin gefahren war.69 Im militärischen Oberzentrum Kassel, in dessen Schloss Wilhelmshöhe die Oberste Heeresleitung (OHL) unter Generalfeldmarschall Paul von Hindenburg am 14. November Quartier beziehen sollte70, gründete sich in der Nacht vom 8. auf den 9. November ein Arbeiter- und Soldatenrat unter mehrheitssozialdemokratischer Führung, der sich schon bald für ganz Kurhessen zuständig erklärte. Am 12. November wurde die Einsetzung einer parlamentarischen Vollversammlung aus je 300 Soldaten und Arbeitern beschlossen. In Darmstadt bildete sich nach einer Kundgebung der Arbeiterschaft am Vormittag des 9. November ein Arbeiter- und Soldatenrat. Auch in den anderen Städten stellten sich die weithin von der Revolution überraschten, in Kommunalpolitik erprobten und erfahrenen sozialdemokratischen und gewerkschaftlichen Funktionäre umgehend an die Spitze der Bewegung, um ein drohendes Chaos zu vermeiden. In Frankfurt konstituierte sich nach heftigen Auseinandersetzungen zwischen den sich befehdenden sozialdemokratischen Lagern SPD und USPD ein von beiden Parteien gebildeter Revolutionsrat. Vergeblich verweigerte sich Dißmann einer Zusammenarbeit mit den als „Kaisersozialisten“ abgestempelten Mehrheitssozialisten. Der Ruf der Straße und aus den Betrieben nach gleichberechtigter Vertretung beider sozialdemokratischer Parteien übertönte solche Animositäten und sorgte für Parität in der Besetzung des Vollzugsausschusses (je sieben Mandate) als der Exekutive des Arbeiterrats. So blieb es die nächsten zwölf Monate. Im benachbarten hessen-darmstädtischen Offenbach, wo die Revolution auf innere Impulse zurückging, erklärte sich am Abend des 8. November ein von SPD und Gewerkschaften getragener Arbeiter-Aktionsausschuss umgehend zur neuen Macht in der Lederwarenstadt. Tags darauf fanden sich SPD, USPD und auch Liberale zu einem Arbeiter- und Soldatenrat zusammen, der sich dann ab dem 11. Dezember nach Abzug der Garnison in Richtung Butzbach „Volksrat“ nannte.71

In den flächendeckend gebildeten neuen Revolutionsorganen dominierte die SPD. Die mittelgroße Industriestadt Hanau stellte insofern eine Ausnahme dar, als in dem bereits am 8. November geschaffenen Arbeiterrat die dort von Beginn an überaus starke USPD die Führung innehatte, darunter mit Georg Handke ein späterer Minister der DDR. In Gießen vereinigten sich ein Soldatenrat und ein im Gewerkschaftshaus paritätisch von je drei SPD- und USPD-Männern gebildeter Arbeiterrat sogleich am Abend des 9. November zum Arbeiter- und Soldatenrat. Hier in der oberhessischen Universitätsstadt sammelte sich wie auch an anderen Orten das Bürgertum mit einiger Zeitverzögerung in sogenannten „Bürgerräten“ zur Wahrung ihrer Interessen gegenüber den Arbeiter- und Soldatenräten.

Im zehnköpfigen Wetzlarer Revolutionsrat saßen neben drei Soldaten zunächst vier Vertreter der USPD und drei der SPD. Er sah keine Notwendigkeit zur Kooperation mit dem am 22. November zur Bündelung der Interessen des Bürgertums gebildeten Bürgerrat, was zu einer Beeinträchtigung des Verhältnisses mit den städtischen Behörden führte. Als erstes hatte sich am 10. November ein Soldatenrat zu Wort gemeldet, der tags darauf mit Männern der Arbeiterschaft zum Arbeiter- und Soldatenrat erweitert wurde, der drei Tage später mit einer Volksversammlung am Domplatz an die Öffentlichkeit trat.72

Im katholischen Fulda dominierten in dem am 13. November von einer Volksversammlung von etwa 2.500 Köpfen im Schlosshof gewählten Arbeiterrat die bürgerlichen Vertreter gegenüber jenen aus dem sozialistischen Lager, das es nur auf etwa ein Viertel brachte. Das Ergebnis wurde bei den nächsten Wahlen im April 1919 bestätigt, zu denen nur Arbeitnehmer „beiderlei Geschlechts mit einem Jahreseinkommen unter 10.000 Mark zugelassen“ wurden: Die SPD erhielt nur fünf Sitze, die Bürgerlichen aber neun. Die USPD ging leer aus.73 Wie hier so arbeiteten auch in Marburg74 und in zahlreichen weiteren Klein- und Mittelstädten von Anfang an sozialdemokratische und bürgerliche Kräfte Hand in Hand. Die Revolution wurde auch in den Klein- und Mittelstädten nur als „ein fernes Feuerchen“ wahrgenommen.75 Jenseits der Großstädte verlief der Umsturz, wie für Fulda und das Umland festgestellt worden ist76, ohne Aufregungen. Alles bewegte sich in den geordneten Bahnen; ohne Störungen nahm das platte Land, wo sich bald auch Bauernräte formierten, das Ende der Monarchie zur Kenntnis, auch wenn einige junge Soldaten „innerhalb der Dorfgemeinschaft ein wenig ‚Revolution zu machen‘“ versuchten und neben der gewählten Vertretung der Bauern noch eine für Soldaten installieren wollten.77

Die organisierte Arbeiterbewegung setzte sich in den Kommunen an die Spitze der Bewegung, die ihre Kraft aus der katastrophalen Lage im fünften Kriegsjahr gewann. Dagegen mochten die politischen Schritte der alten Gewalten hin zu den längst überfälligen Reformen nichts mehr ausrichten. Denn wie im Reich die Oktoberreformen so fanden auch die Zugeständnisse des Großherzogs in Sachen Demokratisierung in einer kriegsmüden, sich nach Frieden, Freiheit und Brot sehnenden Bevölkerung kaum noch Widerhall. Die von den Seehäfen ausgehende revolutionäre Welle erreichte in Windeseile Hessen und spülte dort wie überall im Reich die fürstlichen Kronen fort. Dabei war die Revolution, so betonte die SPD immer wieder, nicht von irgendjemandem gemacht worden, schon gar nicht von Sozialdemokraten, sondern für sie war es das Produkt einer fortschreitenden politischen, geistigen und wirtschaftlichen Entwicklung. Derartige Erklärungen, wie sie der Offenbacher Georg Kaul vor dem Landtag im November 1920 lieferte, entsprachen dem stets wiederholten Credo der SPD: Sie verstand sich im Grunde zwar als eine revolutionäre, aber eben keine revolutionsmachende Partei.78 Der Kasseler Revolutionsführer Albert Grzesinski, ein Mann von Tatkraft und mit klarem Blick für Notwendigkeiten und Realisierungschancen, wehrte sich noch in seinen Memoiren entschieden gegen den Vorwurf einer planmäßig vorbereiteten Revolution: „Im Gegenteil, nichts war vorbereitet, und nichts kam erwartet. Mit dem Umsturz des Systems hatten auch die sozialdemokratischen Parteispitzen in Berlin nicht gerechnet. Infolgedessen war jeder von uns auf sich allein gestellt. Ich musste mit meinen Parteiund Gewerkschaftsfreunden ganz nach eigenem Ermessen handeln.“79 Blaupausen für die Revolution lagen nicht in den Schubladen der sozialdemokratischen Parteibüros. Gewiss war zunächst nur eines: Die Fürsten mussten weichen.

Großherzog Ernst Ludwig von Hessen und bei Rhein musste gehen. Abzudanken war er aber nicht bereit. Der neue starke Mann in Hessen (-Darmstadt), der sozialdemokratische Führer Carl Ulrich, riet ihm am 9. November, dem Thron zu entsagen. Doch Ernst Ludwig verweigerte sich diesem Ratschlag. Die Massenbewegung setzte ihn faktisch ab. Dabei sollte es dann auch bleiben, wie Ulrich gegenüber dem Revolutionsrat deutlich machte80, der damit die Sache für endgültig erklärte. Keine Hand rührte sich, um die Regentschaft zu verteidigen. Sicher – er als Person war wegen seiner Liberalität, seines Engagements für die Kunst und seiner sozialen Aufgeschlossenheit weithin beliebt, auch in Teilen der Arbeiterschaft. Das Volk, so der Vorsitzende des Darmstädter Arbeiter- und Soldatenrates Wilhelm Knoblauch, hege gegen den „Bürger Ernst Ludwig“ keinen Groll: „Aber die Uhr des Gottesgnadentums sei nun einmal abgelaufen.“ Daher sei Ernst Ludwig als „Bürger des freien, republikanischen Hessens“ willkommen.81 Monarch und Monarchie waren überlebt, auch