6,99 €
Was, wenn High Performance kein Zeichen von Stärke mehr ist – sondern ein Denkfehler? Dieses Buch entlarvt gnadenlos die überholte Leistungskultur in Führungsetagen und zeigt, warum wahre Wirksamkeit nicht durch Tempo, Perfektion oder Selbstausbeutung entsteht, sondern durch Klarheit, Kooperation und verkörperte Denkkraft. Für alle, die nicht mehr glänzen, sondern wirklich führen wollen.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 51
Veröffentlichungsjahr: 2025
Klaus-Dieter Thill
High Performer sind passé
Wer morgen führen will, muss anders denken
Dieses ebook wurde erstellt bei
Inhaltsverzeichnis
Titel
1 IGNITE: Willkommen im Ende deiner Leistungsillusion
2 UNLEARN
2.1 Reflect: Warum dein Leistungsbegriff alt ist
2.2 Analyze: Wie die alte High-Performance-Logik Führung ruiniert
2.3 Advance: Neue Fragen statt alte Maßstäbe
3 DISRUPT
3.1 Reflect: KI ist schneller – und jetzt?
3.2 Analyze: Der Mythos des Superhelden im Business
3.3 Advance: Kollaborative Performance als Zukunftsmodell
4 REINVENT
4.1 Reflect: Denk klar, führe smart
4.2 Analyze: High Performance neu definiert – 12 Zukunftskriterien
4.3 Advance: Die neue High-Performer-Kultur
5 EMBODY: Was du verkörperst, entscheidet über deine Relevanz
Impressum neobooks
Du bist leistungsstark? Gratuliere. Aber was genau leistest du da eigentlich – und für wen?Du bist ambitioniert, schnell, belastbar? Schön. Und was bringt’s deiner Organisation, wenn du mit Vollgas in die falsche Richtung rennst?
Vielleicht hat dir mal jemand gesagt, du seist ein „High Performer“.Vielleicht hast du das geglaubt.Vielleicht hast du dich darüber definiert.Vielleicht machst du es immer noch.
Dann lies jetzt weiter.Denn dieses Buch wird dich kränken, entlarven – und befreien.Wenn du es zulässt.
Denn die Wahrheit ist: Deine Vorstellung von High Performance ist alt. Toxisch. Und tödlich für die Zukunft.
Du bist nicht gut, weil du viel schaffst.Du bist nicht relevant, weil du „mehr gibst als andere“.Du bist nicht systemrelevant, weil du performst – sondern erst dann, wenn du mitdenkst, anders denkst, neu denkst.
Wir erleben den größten Shift in der Geschichte von Leadership.KI zerstört alte Leistungsbilder.Digitalisierung enttarnt ineffizientes Overdoing.New Work fordert kollaborative Intelligenz statt individueller Heroisierung.
Und du?Du hältst an einem Führungsbild fest, das vom Burnout gezeichnet ist, von Misstrauen angetrieben – und von Statussucht geprägt.Du bist Teil eines Systems, das dich belohnt, solange du funktionierst – und dich vernichtet, sobald du fühlst.
Höchste Zeit, auszusteigen.
Dieses Buch ist kein Plädoyer für Faulheit, Laissez-faire oder Selbstverwirklichung im Yogastudio.Es ist ein Manifest für eine radikal neue Definition von High Performance.Eine, die dir nicht die Energie raubt – sondern sie freisetzt.Eine, die nicht auf Angst basiert – sondern auf Klarheit.Eine, in der du keine Maschine ersetzt, sondern ein Mensch wirst, der mit Maschinen denkt.
Um das Denkgebäude zu zerstören, in dem du so lange gewohnt hast, braucht es Struktur.Nicht irgendeine. Sondern eine, die zugleich Unordnung erzeugt und Richtung gibt.Willkommen in der RethinkMatrix.
Die Matrix kombiniert zwei Denkbewegungen:
Die Makrotransformation: UNLEARN – DISRUPT – REINVENT Drei Denkzonen, die dich zwingen, dein altes Denken zu verlassen, deine Komfortzone zu sprengen und ein neues mentales Betriebssystem aufzusetzen.
Die Mikroreflexion: REFLECT – ANALYZE – ADVANCE Drei Reflexionsmodi, die dich dazu bringen, deine Gedanken zu beobachten, Muster zu erkennen und echte Fortschritte zu machen.
9 Felder – 9 Chancen, dein Führungsverständnis neu zu definieren.Du wirst die alte Idee von „High Performance“ nicht verbessern.Du wirst sie zerstören und neu denken.
Hier ist deine neue Landkarte:
REFLECT
ANALYZE
ADVANCE
UNLEARN
Warum dein Leistungsbegriff alt ist
Wie die alte High-Performance-Logik Führung ruiniert
Neue Fragen statt alte Maßstäbe
DISRUPT
KI ist schneller – und jetzt?
Der Mythos des Superhelden im Business
Kollaborative Performance als Zukunftsmodell
REINVENT
Denk klar, führe smart
High Performance neu definiert – 12 Zukunftskriterien
Die neue High-Performer-Kultur
Jedes Kapitel bringt dich ein Stück weiter.Aber Achtung: Nur wer durch alle Felder geht, wird nicht rückfällig.
Denn dein System wird kämpfen.Es wird dir zuflüstern: „Aber so haben wir das immer gemacht.“Es wird dir einreden: „Das war doch erfolgreich.“Es wird dich warnen: „Wenn du dich änderst, verlierst du deinen Status.“
Lass es reden. Und geh.Geh durch die Matrix.Kapitel für Kapitel.Feld für Feld.
Und wenn du am Ende angekommen bist, wirst du wissen:High Performance war gestern.Strategic Relevance ist das neue Spiel.
Und du wirst neu denken.Neu führen.Neu wirken.
Wenn du bereit bist.
Let’s rethink.
Verlernen ist keine Schwäche – es ist die mutigste Form der geistigen Selbstführung.Denn bevor Neues entstehen kann, musst du Altes entlassen. Nicht, weil es falsch war, sondern weil es heute nicht mehr trägt. UNLEARN bedeutet, dich aus der automatischen Gefolgschaft gewohnter Gedanken zu lösen. Es ist der bewusste Bruch mit Denkweisen, die dich vielleicht geschützt haben – aber längst nicht mehr nützen.
Was du hier findest, ist kein intellektueller Frühjahrsputz.Es ist der systematische Abschied von Denkmustern, die dir Energie rauben, Klarheit verhindern und Entscheidungen blockieren.UNLEARN schafft Raum. Für neue Perspektiven. Für echtes Denken. Für ein mentales System, das dir nicht im Weg steht – sondern dich trägt.
Bist du bereit, dich von dem zu lösen, was du längst nicht mehr brauchst?Dann beginnt hier dein erster Schritt.
Du hältst dich für leistungsfähig?Dann wirst du dieses Kapitel hassen.Denn es wird dir nicht schmeicheln. Es wird dich demontieren.Nicht, weil du zu wenig tust – sondern weil du zu viel vom Falschen denkst.
Was du Leistung nennst, ist oft nichts anderes als ein perfekt einstudiertes Reaktionsmuster.Eine Show. Ein Reflex. Eine Illusion von Wirksamkeit.
Du arbeitest viel. Du denkst wenig über dein Denken nach.Und das ist der Punkt, an dem dein ganzes Selbstbild zerbricht, sobald sich die Spielregeln ändern.Und sie haben sich geändert. Radikal.
Du bist geprägt worden von einer Zeit, in der Leistung durch Verfügbarkeit definiert wurde:Wer da war, wer präsent war, wer sich verausgabte, galt als stark.Lange Arbeitszeiten galten als Statussymbol.Wer mehr konnte als andere, war mehr wert.
Aber diese Formel wurde nie hinterfragt.Sie war einfach da – eingebrannt in unser kollektives Arbeitsgedächtnis.Ein Dogma ohne Beweis. Ein Glaubenssatz mit Burnout-Garantie.
Und du hast sie übernommen.Vielleicht mit Stolz.Vielleicht mit Widerwillen.Aber du hast sie nie dekonstruiert.
Was dich erfolgreich gemacht hat, macht dich jetzt überflüssig.KI kann mehr leisten als du.Systeme denken schneller als du.Entscheidungen brauchen keine Dauerpräsenz mehr, sondern Präzision.