Homo digitalis - Ralf Hanselle - E-Book

Homo digitalis E-Book

Ralf Hanselle

0,0

Beschreibung

Wo eigentlich liegt der Cyberspace? Können wir ihn fühlen, riechen, durchschreiten – hat er ein sinnliches Korrelat in der materiellen Welt? Während der reale, weltliche Raum, der physische Boden im 21. Jahrhundert durch fortschreitende Urbanisierung, klimatische Veränderungen und Raubbau an Ressourcen knapper zu werden droht, expandiert die virtuelle Welt in rasender Geschwindigkeit. Mehr und mehr gerät der Mensch zum dissoziativen Wesen: mit dem Kopf in der Datenbrille und den Füßen im Nirgendwo. Was aber bleibt, wenn körperliche Erfahrung durch Simulationen verdrängt, erlebte Wirklichkeit zusehends im Datennirwana aufgelöst wird? Wie kann sich der scheinbar entmaterialisierte Mensch in Zukunft verorten? Ralf Hanselle entwirft in seinem Essay ein Bild der conditio humana des heraufziehenden Homo digitalis.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 113

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



RALF HANSELLE

Homo digitalis

Obdachlos im Cyberspace

Reihe zu Klampen Essay

Herausgegeben von

Anne Hamilton

Ralf Hanselle,

geboren 1972 in Detmold, studierte Germanistik und Philosophie in Bonn. Bis 2021 arbeitete er als freier Publizist für verschiedene deutsche Tages- und Wochenzeitungen. 2021 übernahm er das Ressort Kultur bei der Zeitschrift CICERO, deren stellvertretender Chefredakteur er seitdem ist.

»Werdet Vorübergehende!«

Thomas-Evangelium, Logion 42

»Die größte Gefahr in der Moderne geht nicht von der Anziehungskraft nationalistischer und rassistischer Ideologien aus, sondern von dem Verlust an Wirklichkeit. Wenn der Widerstand durch Wirklichkeit fehlt, dann wird prinzipiell alles möglich.«

Hannah Arendt

Für Maria

Inhalt

Prolog

Der kommende Gott

Der Tod der Kathedralen

Der Tod der Bibliotheken

Der Tod der Landschaft

Der dissoziierte Mensch

Literatur

Impressum

Prolog

Es gibt Entwicklungen, die einen grundlegenden Wandel unserer Lebenswelt einleiten – als werde eine Schwelle überschritten, ein point of no return erreicht. Die Digitalisierung mit all ihren Umbrüchen auf den Gebieten Kommunikation, Denken, Wahrnehmung, Handeln und Erinnern stellt eine solche Entwicklung dar. So wie die Menschen mit der beginnenden Schriftkultur vermutlich bald schon nicht mehr gewusst haben werden, wie es war, im magischen Bewusstsein der Bilder zu leben, so kommt uns in unserer gegenwärtigen Online-Kultur mehr und mehr das Gefühl für die Offline-Welt abhanden.

Gerade einmal dreißig Jahre ist es jetzt her, dass mit den sogenannten digital natives eine Generation die Bühne der Welt betrat, die erstmals keinerlei eigene Erinnerung mehr an ein nahezu vollkommen analoges Leben hatte. »You are terrified of your own children, since they are natives in a world where you will always be immigrants«, hieß es 1996 in der vom US-amerikanischen Menschenrechtler John Perry Barlow verfassten »Unabhängigkeitserklärung des Cyberspace«. Fortan also zerfielen die Menschen in zwei Gruppen: die Eingeborenen und die Fremden; die mit der Zukunft vor Augen und die mit der sicherlich oft auch lähmenden Geschichte im Gepäck.

Und wer möchte schon im Sinne Barlows ein Immigrant sein – zumal in einer zunehmend virtuellen Welt, die sich selbst mehr und mehr zu verflüchtigen scheint. Man stelle sich nur einmal vor, irgendwann um das dritte Jahrtausend vor Christus als Nicht-Alphabetisierter in Mesopotamien gelebt zu haben: Während um einen herum immer mehr Menschen die Welt in Zeilen und Linien – und somit in ein chronologisches Nacheinander – zu ordnen begannen, steckte man selbst fest in einer durch Bilder generierten Gleichzeitigkeit.1 Und während für andere allmählich das historische Bewusstsein begann, blieb man selbst dem magischen Denken verhaftet. Hat man den Schritt in gänzlich neue Wahrnehmungsmuster einmal vollzogen, schwinden die einst das Dasein prägenden Erfahrungswerte. In den frühen Hochkulturen brauchte es dafür zuweilen Jahrtausende, heute vollzieht sich ein solcher Prozess in nicht einmal einer Generation.

Jeder Medienwechsel ist so gesehen vor allem ein Bewusstseinswechsel. Und es wäre wohl vermessen, wollte man dem Fortschritt ins Getriebe greifen. Doch hüten gerade auch die digital immigrants einen nicht unerheblichen Wissensschatz: Alles könnte eben auch ganz anders sein. Von dieser Erkenntnis handelt der folgende Essay. Er versteht sich nicht als nostalgische Rückrufaktion für die analoge Welt vor 1990; und er will schon gar nicht die vielen positiven Veränderungen leugnen, die die zunehmende Nutzung und Vernetzung von Computern in den letzten Jahrzehnten mit sich gebracht haben. Dieses Buch will vielmehr Wissen und Erfahrungen konservieren; Erfahrungen, die noch einmal von Bedeutung sein könnten für die Conditio humana.

Berlin, im Juni 2023

1 Zu den radikalen Veränderungen auf dem Weg von der Bildzur Schriftkultur s. Vilém Flusser: »Für eine Philosophie der Fotografie«. Göttingen 1983.

Der kommende Gott

I.

Mitten in Barcelona, geschützt von der Plaça d’Eusebi Güell und den 600 Jahre alten Klosteranlagen von Pedralbes, liegt eine alte Kapelle. Eingeklemmt von zwei schmalen Türmen erstreckt sich ihr Langhaus bis direkt vor die gläsernen Fassaden der Polytechnischen Universität. Torre Girona, Turm von Girona, heißt das eigentlich recht unspektakulär daliegende kleine Gotteshaus aus dem späten 18. Jahrhundert, das mit seinem Namen auf jene nordkatalonische Metropole verweist, in der seit dem Mittelalter die Kathedrale Santa Maria de Girona bis kurz vor den Himmel ragt. Torre Girona selbst ist wesentlich kleiner. Unter seinem roten Ziegeldach erstreckt sich das kühle, einst zu einem Kloster gehörende alte Sandsteingemäuer auf einer Grundfläche von gerade einmal 170 Quadratmetern. Zum Vergleich: Der Kölner Dom steht auf einer Fläche von fast 8000 Quadratmetern und ist somit gut 47-mal größer.

Wer sich jedoch ins Innere der gut geschützten und vor vielen Jahren bereits profanierten katalonischen Kirche hineinwagt, der wird nach wenigen Schritten von einer Art Wunder überwältigt. Kurz hinter der Apsis nämlich, dort wo das gut gekühlte Gebäude einzig noch von hohen, neoromanischen Rundbögen getragen zu sein scheint, liegt eines der letzten Heiligtümer unserer Zeit: Durchscheinend ist es wie der göttliche Geist und schier allwissend wie der Allmächtige selbst. Sein Name: »MareNostrum«, unser Meer. In der römischen Antike noch das Wort für das Tyrrhenische Meer – jener Teil des Mittelmeers also, der die nach Westen hin geöffnete Küste Italiens mit den Inseln Sizilien, Sardinien und Korsika verbindet –, hat sich seine Bedeutung seither mehrmals gewandelt. Nach den Schlachten bei Actium und bei Philippi um das Jahr 30 v. Chr. dehnte sich das riesige Gewässer, welches die Römer einst wie ihre eigene Habe »das Unsrige« nannten, hinüber bis zur Iberischen Halbinsel und im Süden bis hinunter nach Ägypten aus.

Fluide und wandelbar, das scheinen auch treffende Attribute für dieses neue kleine Weltenmeer mitten in der Kirche in Barcelona zu sein. Allumfassend und weitschweifig ist es, als stünde es nicht in diesem alten christlichen Sandsteintempel, sondern als umspülte es die bis heute bekannte Welt bis in die kleinsten Ecken und Ritzen hinein. In Wahrheit aber verbirgt sich hinter dem aus der Geographie der Antike entlehnten Begriff zunächst etwas sehr anderes. »MareNostrum«, das ist ein im Jahr 2004 erstmals ans Netz gegangener Supercomputer, der, geformt aus unzähligen Server-Modulen, in einer Art gläsernem Schrein auf einer riesigen Plattform, gut 70 Zentimeter oberhalb des ursprünglichen Fundaments von Torre Girona thront. 1,5 Millionen Stunden Filmmaterial könnte man auf diesem brummenden Riesen speichern, der in Länge und Breite nahezu den gesamten Kirchenraum ausfüllt. Doch tatsächlich nutzt man den Hochleistungsrechner vor allem für sogenannte Smart-City-Analysen – für die Aufbereitung von Daten zu Verkehrs- und Energieflüssen sowie zur Auswertung menschlicher Verhaltensmuster. Ebenso Meinungsanalysen sowie die gezielte Durchforstung von Social-Media-Inhalten sind mit »MareNostrum« möglich, Analysen aus dem Bereich Bio- oder Geowissenschaften sowie Forschungen im Bereich Deep Learning, also der methodischen Angleichung von computergenerierten Rechenoperationen an die Informationsverarbeitung im menschlichen Gehirn. Selbst das Universum soll dieser Riese in einer Art zweiten Schöpfung mittlerweile simulieren können. Und das alles unter der Aufsicht des Centro Nacional de Supercomputación und in schier unvorstellbarer Geschwindigkeit.

Dabei sieht man diese nahezu unendlichen Möglichkeiten der äußeren Form des Hochleistungsrechners zunächst gar nicht an. Mit etwas Phantasie erinnert »MareNostrum« eher an eine abstrakte Bestie, gefangen in einem überdimensionierten Glasaquarium. Sein sonores Brummen jedenfalls kündigt wie furchteinflößendes Magenknurren. Hier, in der einstigen Kirche also, lauert ein moderner Minotaurus auf seine Opfergaben aus Zahlen, Daten und Rechenoperationen. Heute, nach zahlreichen Umbauten und kaum noch zu überblickenden Modifikationen, hat die mittlerweile fünfte Version dieses gewaltigen Computerclusters eine Rechenkapazität von unvorstellbaren 200 Petaflops – das entspricht 200 Billiarden sogenannter Gleitkommaoperationen in der Sekunde – und einen Marktwert von geschätzt 223 Millionen Euro erreicht. In dem stetig in Bewegung befindlichen Ranking der globalen Supercomputer belegt er somit einen der vordersten Ränge. »MareNostrum« ist noch immer der größte Computer auf der Iberischen Halbinsel und liegt immerhin auf Platz 16 im nicht ganz unumstrittenen globalen Rennen der digitalen Megamaschinen.

Dieser Riese also, er erscheint nicht zuletzt durch die ihn umgebende Kirche wie ein geheimnisumwitterter und für die Öffentlichkeit meistenteils verborgener Gott. Derart imposant und unbegreiflich ist er, dass ihn der US-amerikanische Bestseller-Autor Dan Brown vor einigen Jahren sogar mal in einem seiner Romane verarbeitet hat: »Origin«, Ursprung.1 Ein Thriller, der im Kern um die bis heute grundlegendste Frage des Menschseins kreist: Wo kommen wir her, und wohin werden wir gehen? Bis vor nicht allzu langer Zeit suchte man die Antwort darauf bei Priestern, Heiligen oder ihren profaneren Jüngern, Künstlern oder Philosophen. Ungezählte Meilen ist man während der Antike über die Meere gesegelt, um an den Orakeln von Ephyra, Dodona und vor allem von Delphi Antwort auf unsere quälendsten Fragen zu erhalten. Von der Stadt Sardes in der heutigen Türkei reiste der lydische König Gyges und von Rom startete Brutus mit seinen Gefährten. Immer im Gepäck: Neugier und Unwissenheit. Ozeane haben die antiken Helden durchquert, Gebirgsketten überwunden und Abenteuer bestanden. Und das nur, um etwa am Hang des Parnass, dem Ort des berüchtigten delphischen Orakels, Erklärung für die letzten Dinge zu finden.

Bei Dan Brown genügen ein einziges Passwort und ein schneller Klick auf eine PC-Tastatur: Enter! Schon spuckt der Computer all die Antworten aus, die uns zur letzten Weisheit gefehlt haben. Mit einem einfachen Befehl entsteigen sie der digitalen Megamaschine im Meer gewaltiger Datenströme. Gerade einmal 2.000 Jahre nach Brutus’ Pilgerfahrt machen sie aus uns Helden ohne Reise. Darin unterscheidet sich der Supercomputer aus Browns Buch übrigens auch längst von dem legendären Rechenriesen Deep Thought aus Douglas Adams’ Science-Fiction-Roman »Per Anhalter durch die Galaxis«2. Der nämlich gab zwar auch Antwort auf »die Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest« – bekanntlich lautete die »42« –, doch musste man für diese wenig zufriedenstellende Auskunft zunächst einen schier unendlichen und nicht ungefährlichen Road-Trip durch Raum und Zeit zurücklegen, um dann nach siebeneinhalb Millionen Jahren Rechenzeit – das ist weit länger, als ein herumirrender Held wie etwa Odysseus je unterwegs war – eine letztlich nur kryptische Antwort zu erhalten.

Über vierzig Jahre nach diesem kosmischen Sinn-Desaster also sind Raum und Zeit längst bis auf ein Minimum verkürzt worden. Hier, im Westen der Hauptstadt Kataloniens, unter purpurfarbenen Decken, die so aussehen, als wären sie Baldachine für einen kommenden König, sind alle Fragen zu Antworten geworden, und jegliches Wissen ist per Mausklick verfügbar. Wofür ein einziger PC Jahre bräuchte, das schafft »MareNostrum« in wenigen Minuten. Am Ende bekommt da nicht nur Browns Romanheld, ein fiktiver Harvard-Ikonologe mit Namen Robert Langdon, den der Erfolgsautor bereits 2003 in seinem Bestseller »Sakrileg« auftreten ließ, weiche Knie. Nicht von ungefähr entfährt ihm vor diesem Superrechner ein Ausruf, der noch heute als Epiklesis bis an den Himmel, wahlweise auch nur bis an die gläserne Decke des eigentümlichen Computer-Schreins heranreicht: »Mein Gott!« ruft Langdon wie in einem Gebet, während seine Augen diese unfassbare Monotonie der Technik erblicken. »Eli, Eli!« will man da als Leser nur noch verzweifelt hinzufügen: Hast Du uns wirklich schon so sehr verlassen?

Was für die literarische Fiktion gilt, das gewinnt auch in der Realität zunehmend an Gültigkeit. Nicht zuletzt die erhitzten Debatten um den Chatbot ChatGPT aus den Tech-Laboren des amerikanischen Software-Entwicklers OpenAI haben mittlerweile nahezu jedem Zeitgenossen deutlich gemacht, wie sehr die Künstliche Intelligenz längst einen Angriff auf das Selbstbild sowie auf den Eigenwert des Menschen darstellt. Es war, als hätten sie Gott gesehen, sollen Anfang 2023 anonyme Test-Nutzer von ChatGPT gesagt haben, nachdem sie erstmals ihre dringlichsten Fragen an die selbstlernende Künstliche Intelligenz stellen durften.

Hier aber, in der realen Kirche an der Plaça d’Eusebi Güell, ist das längst mehr als eine Metapher und beileibe keine bloße Theorie mehr. In diesem profanierten Gotteshaus beginnt jeder Besucher mit allen Sinnen zu erspüren, welch gewaltiger Umbruch derzeit auf der Agenda des Menschen steht. Geradezu prometheische Scham3 und nie dagewesene Versagensängste befallen hier den alten Adam, diesen zunehmend antiquiert erscheinenden Menschen, in Gegenwart der 48 schwarzen Metallgehäuse, die in Torre Girona die Ankunft eines neuen Gottes verkörpern. Zusammengehalten von über hundert Kilometern bunter Kabel, dem Ariadne-Faden des Homo digitalis, verstaut im Unterboden der kleinen Kirche, wirkt dieser Gott auch in den drei Dimensionen des von Kunstlicht erhellten Raumes derart abstrakt und gänzlich unbegreiflich, dass er allenfalls noch an die Kaaba in Mekka oder an das berühmte Schwarze Quadrat von Kasimir Malewitsch gemahnt. Es ist der Suprematismus der Gegenwart, aufgeblasen zu schier unglaublicher Größe. Die Welt als vollkommene Abstraktion. Torre Girona, diese in nur vier Monaten umgebaute Kirche, ist zur Weihestätte für ein vollkommen neues Glaubenssystem geworden, ein Smart Temple für Big Data, jene globale Weltreligion, die der israelische Historiker Yuval Noah Harari in seinem 2017 erschienenen Buch »Homo Deus«4 auf den Namen »Dataismus« getauft hat.

II.

Dabei gibt es weltweit inzwischen viele Orte wie Torre Girona. Orte, die bei genauer Betrachtung keine mehr sind. Es sind eher Platzhalter. Invasive Räume, in denen der Cyberspace einen Fußabdruck im analogen Diesseits hinterlassen hat. Mit letzter Kraft krallt sich hier der virtuelle Raum an die Welt der Erscheinungen. »Da ist nichts drin«, lässt denn auch Dan Brown seinen Romanhelden Robert Langdon bemerken, kaum dass der einen Blick hinter den Spiegel der blaugrauen 19-Zoll-Metallracks im Inneren von »MareNostrum« geworfen hat. Nichts drin: als wäre dies nicht Science Fiction, sondern der Stoff einer modernen Ostergeschichte: »Der, den ihr sucht, ist nicht hier«, wie es einst in der Auferstehungsgeschichte nach Lukas heißt. Zwar mögen sich in Torre Girona auch Spurenelemente jener alten analogen Welt befinden, die sich noch ganz an Stoff und Materie festhält, doch immer mehr entzieht sich hier die Präsenz der dinglichen Welt. Das, was einstmals statisch war, fließt hier in vollkommen virtualisierte Räume hinein.