"Ich war mit Freuden dabei." - Lisa Rettl - E-Book

"Ich war mit Freuden dabei." E-Book

Lisa Rettl

4,9

Beschreibung

"Die Juden mögen wir nicht", schwadronierte Sigbert Ramsauer, ehemaliger SS-Arzt im KZ am Loiblpass, amnestierter Kriegsverbrecher und praktischer Arzt in Klagenfurt, Anfang der 1990er Jahre in einem TV-Interview. Und zu seiner Rolle im NS-Getriebe erklärte vor laufender Kamera freimütig: "Ich war mit Freuden dabei!" Mit der Biografie des bis dato wenig bekannten österreichischen KZ-Arztes folgen die ZeithistorikerInnen Lisa Rettl und Peter Pirker einer Spur, die über den Vernichtungskrieg in Polen und der UdSSR durch die verschiedenen Konzentrationslager des Deutschen Reiches mäandert, nach Großbritannien führt und sich schlussendlich zu einem zutiefst österreichischen Stück Geschichte verdichtet: Sie manifestiert sich im Umgang mit NS-Tätern und ihren Opfern, im umfassenden Be- und Verschweigen, in der breiten gesellschaftlichen Hilfe für Kriegsverbrecher und letztlich auch in der zögerlichen strafrechtlichen Verfolgung. Dank großer Akribie und außergewöhnlichem Quellenreichtum zeichnen Rettl und Pirker nicht nur den Lebensweg Ramsauers nach, sie skizzieren darüber hinaus einen bislang in der Zeitgeschichte unbearbeiteten Themenkomplex: den britischen Militärgerichtsprozess von 1947, Kärntens größten Kriegsverbrecherprozess. Mit dem aktuellen Titel der Zeitgeschichte-Reihe schlägt der Milena Verlag ein neues Kapitel auf: Nicht der Verfolgten, Widerständigen und Ermordeten wird hier gedacht, sondern die "Normalität" eines Kriegsverbrechers aufgezeigt, und einmal mehr der Umgang der Zweiten Republik mit den Verbrechen des Zweiten Weltkrieges.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 645

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
4,9 (16 Bewertungen)
14
2
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



 

Die wirkliche Gefahr – vor allem in unsicheren Zeiten – sind die gewöhnlichen Menschen, aus denen der Staat besteht. Die wirkliche Gefahr für den Menschen bin ich, seid ihr. Wenn ihr davon nicht überzeugt seid, braucht ihr nicht weiterzulesen. Ihr werdet nichts verstehen und euch nur ärgern, nutzlos für euch – wie auch für mich.

Jonathan Littell, Die Wohlgesinnten

 

Lisa Rettl & Peter Pirker

»Ich war mit Freuden dabei«

Der KZ-Arzt Sigbert RamsauerEine österreichische Geschichte

Danksagung

An erster Stelle ist dem Nationalfonds und Zukunftsfonds der Republik Österreich sowie dem Bundesministerium für Inneres zu danken, die die Durchführung dieses Forschungsprojekts ermöglicht haben. Viele Menschen haben uns während des dreijährigen Entstehungsprozesses dieses Buches in vielfältiger Weise begleitet: mit fachkundigen Hinweisen, Recherchehilfen, moralischem Zuspruch sowie finanziellen Beiträgen, die die Drucklegung ermöglicht haben. Ihnen allen möchten wir an dieser Stelle für ihre jeweilige Unterstützung und Hilfe herzlich danken. Auch den Interviewpartnern, die namentlich nicht genannt werden wollen, ein Danke für die Hintergrundinformationen, die vielfach zu einem besseren Verständnis beigetragen haben.

Familie Balsan, Paris

Andreas Baumgartner, Wien

Ana Blatnik, Ludmannsdorf/Bilčovs

Anice Clément, Paris

Elisabeth Dolak, Wien

Winfried Garscha, Forschungsstelle Nachkriegsjustiz, Wien

Evi Genetti, Wien

Peter Goller, Universitätsarchiv Innsbruck

Peter Gstettner, Mauthausen Komitee Kärnten/Koroška

Rudolf Jerabek, Österreichisches Staatsarchiv, Wien

Hana Keller, Österreichisches Staatsarchiv, Wien

Robert Kluger, Archiv der Diözese Gurk, Klagenfurt/Celovec

Magnus Koch, Hamburg

Janina Koroschitz, Wien

Claudia Kuretsidis-Haider, Forschungsstelle Nachkriegsjustiz, Wien

Elisabeth Lebensaft, Österreichische Akademie der Wissenschaften, Wien

Janko Malle, Slowenischer Kulturverband, Klagenfurt/Celovec

Stephan Matyus, BMI Abt. IV/7, Wien

Evelina Merhaut, Nationalfonds, Wien

Vida Obid, Klagenfurt/Celovec

Adelma und Peter Pindt, Radenthein

Peter Prokop, Bildarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek, Wien

Christian Raml, Wien

Matthias Rettl, Wien

Helge Stromberger, Klagenfurt/Celovec

Marjan Sturm, Zentralverband slowenischer Organisationen, Klagenfurt/Celovec

Harald Suntinger, Wien

Ivo Vraničar, Muzej novejše zgodovine, Ljubljana

Wilhelm Wadl, Kärntner Landesarchiv, Klagenfurt/Celovec

Katharina Wegan, Wien

Diana Wolschner, Klagenfurt/Celovec

Besonders danken wir auch Inge Fasan, deren fachkundiges Lektorat dem Manuskript den letzten Schliff gab, sowie dem Milena Verlag für die gute Zusammenarbeit.

Inhalt

Vorwort

Kindheit und Jugend in Klagenfurt

Student in Innsbruck

Die Wiener Jahre

Zur Situation an der Universität Wien

Ramsauer und das Jahr 1938

Eheschließung mit Liselotte Schmid

Ramsauers Behördenkrieg um seine Mitgliedschaft in der NSDAP

Universitäre Beziehungsgeflechte

Anmerkungen zu Sozialisation, Ausbildung und Tötungsmoral

Der politische Krieger im Vernichtungskrieg

Auftakt der Vernichtungspolitik. Polen 1940–1941

Die Erziehung zum politischen Soldaten

Nichts getan?

Vom Massenmord zur Ausrottung. Ramsauer bei der SS-Kavallerie in Weißrussland

Vorbereitung und Einstimmung

Die erste Mordkampagne in den Pripjet-Sümpfen. Eine neue Dimension des Tötens

Die zweite Mordkampagne im Pripjet-Gebiet. Eine Gewohnheitssache

Vom Stolz zur Verschleierung

Ramsauers Ängste

Karriere als KZ-Arzt

Ramsauer in den Konzentrationslagern Mauthausen und Gusen I

Die Zeugen gegen Ramsauer

Zeugenaussagen zu medizinischer Vernachlässigung, chirurgischen Experimenten und Morden durch Benzininjektionen in Gusen

Ramsauer und die Pathologie in Gusen: Zeugenaussagen zur Tötung tätowierter Häftlinge

Ramsauers Stationierung im KZ Neuengamme

Ramsauer im KZ Dachau

Herrscher über Leben und Tod. Sigbert Ramsauer am Loibl

Das KZ Mauthausen, das Außenlager Loibl und die Universale AG

Ramsauer als SS-Lagerarzt am Loibl

Das Krankenrevier im Häftlingslager Süd

Das Personal im Häftlingskrankenrevier

Ramsauers »Medizin«: Instrumente der Häftlingsregulierung

Die Behandlung von Häftlingen: Medikamente, Operationen und Patientenmord

Exkurs: Ramsauer als Vertretungs-Lagerarzt im KZ Ebensee?

Resümee

Die Verhaftung

»Justice may be done.« Der britische Loibl-Prozess in Klagenfurt

Weichenstellungen

Ermittlungen mit Hindernissen

Der Prozess

Das Bild Ramsauers in den Kärntner Medien

Haftzeit und der Weg zur Begnadigung

Vom Täter zum »Opfer«

Rechtliche, politische und gesellschaftliche Grundzüge britischer Begnadigungspolitik

Ramsauers Begnadigungsstrategie und die Voluntary Euthanasia Legislation Society

Ramsauers österreichisches Netzwerk, oder: Das Who is Who der ÖVP

Einer von uns. Die Reintegration Sigbert Ramsauers

Sigbert Ramsauer und die Mühlen der Justiz

1955 – Annus mirabilis. Vom Kriegsverbrecher zum nichtregistrierungspflichtigen Nazi

Vergebliche Bemühungen der Strafverfolgung

Schlussbetrachtung

Eine Geschichte vom Freilegen der Geschichte. Ein Nachwort von Peter Gstettner

Anhang

Verwendete Literatur

Abkürzungsverzeichnis

Bildnachweis

Vorwort

Die Integration von ehemaligen Nationalsozialisten in die österreichische Gesellschaft vollzog sich atemberaubend schnell. Die juristische Ahndung von NS-Gewaltverbrechen wurde rasch eingestellt und die Mehrheit der ehemaligen Täter und Täterinnen fand sich rasch wieder im bürgerlichen Leben ein. Sie gingen ihren Berufen als Ärzte, Juristen, Lehrer, Polizisten nach, und die Schauplätze des Terrors waren ihnen scheinbar über Nacht nicht mehr erinnerlich, schienen weit entfernt, obwohl sie mitunter ganz nahe lagen. Mauthausen etwa verfügte in Österreich über 49 Nebenlager, aber kaum eines von ihnen blieb vor der konsequenten Spurenbeseitigung im viel gelobten Wiederaufbau verschont. An manchen Orten wurde fleißig geschaufelt, an anderen Orten half die Natur. Und über alledem: das große Schweigen, das österreichweit erst mit Waldheim langsam aufzubrechen begann. Was das Loibl-KZ in Kärnten betrifft, kam alles zusammen. Beharrliches Schweigen, gepaart mit der abgeschiedenen Lage des ehemaligen Tatorts in den Karawanken. Der Wald hatte die ehemaligen Baracken des Lagers bald überwuchert und das KZ unsichtbar gemacht. Es sollte bis 1995 dauern, bis hier die erste öffentliche Gedenkfeier stattfand. Scheinbar unsichtbar war auch einer der zentralen Akteure dieses Mauthausen-Außenlagers geblieben: der aus Klagenfurt stammende Lagerarzt, SS-Hauptsturmführer Sigbert Ramsauer. 1947 von einem britischen Militärgericht in Klagenfurt wegen Patientenmorden als Kriegsverbrecher zu lebenslanger Haft verurteilt, hatte er sich bereits 1956 in seiner Heimatstadt wieder als praktischer Arzt etabliert. Er gehörte allerdings keineswegs zu jenen Nationalsozialisten, die mit neuer Frisur und Identität eine zweite Existenz im Verborgenen aufbauten, vielmehr vollzog sich seine zweite Karriere mit aktiver Hilfestellung im Herzen und mit dem Wissen der österreichischen Nachkriegsgesellschaft.

Seinen Lebensweg und seine Karriere(n) nachzuzeichnen, war das Anliegen dieses Forschungsprojekts, das durch Förderungen des Nationalfonds der Republik Österreich für die Opfer des Nationalsozialismus, des Zukunftsfonds der Republik Österreich und des Innenministeriums dankenswerterweise ermöglicht wurde. Die Biografie Sigbert Ramsauers ist für die Forschung allerdings nicht deswegen von Interesse, weil sich mit ihr irgendeine Art von Besonderheit eines NS-Täters verbinden lässt. Ihm war weder eine spezifische sadistische Grausamkeit zu eigen, noch lassen sich ihm Verbrechen in der Größe eines Arztes wie Josef Mengele zuordnen. Von Interesse sind vielmehr seine Entwicklungsschritte als Typus, seine in jeder Hinsicht hervorstechende Durchschnittlichkeit, verbunden mit zwei wesentlichen Fragen: Wie und unter welchen strukturellen Bedingungen vollzog sich die Entwicklung vom Medizinstudenten zum SS-Lagerarzt, und wie und über welche Wege, verbunden mit welchem Selbstverständnis, bewerkstelligte er seine Reintegration in die Gesellschaft? Insofern galt unser Interesse nicht einfach der Rekonstruktion seiner Lebensgeschichte, vielmehr lag uns daran, diesen Lebensweg in den historischen und politischen Kontext einzuordnen. Besonderes Augenmerk legten wir dabei auf den britischen Militärgerichtsprozess 1947 sowie Ramsauers Weg zur Begnadigung. Zum einen, weil dazu bislang kaum Forschungsarbeiten vorliegen, zum anderen, weil die damit verbundenen Aspekte auch so etwas wie Schlüsselstellen markieren, die symptomatisch für die gesellschaftliche Entwicklung des postnationalsozialistischen Österreich sind.

Das private und familiäre Umfeld Sigbert Ramsauers ließ sich nur lückenhaft erschließen. Anders als etwa der burgenländische Gauleiter Tobias Portschy, über den kürzlich eine erhellende Biografie verfasst wurde,1 konnten sich unsere Forschungen kaum auf persönliches Material, also originäre Selbstzeugnisse, stützen. Ramsauer präsentiert sich in den vorliegenden Aktenbeständen als schweigsamer Typ, der mit der Preisgabe an Informationen über sich selbst sparsam umging. Gemeinsam ist Portschy und Ramsauer, neben ihrer Arrestzeit in der Haftanstalt Karlau, dass sie mit zwei weiteren Nationalsozialisten (Dr. Franz Klinger und Hellmut Wolf) in der 1992 im ORF ausgestrahlten TV-Dokumentation Schuld und Gedächtnis2 unvermindert als überzeugte Nationalsozialisten auftraten und in Wort und Bild – Ramsauer in breitem Kärntner Dialekt – einen Eindruck von sich und ihrer spezifischen Sicht auf die Vergangenheit und Gegenwart vermittelten. Der egomanischen Geschwätzigkeit des einstigen Juristen Portschy steht im Film ein zu diesem Zeitpunkt 81-jähriger, immer noch als Arzt praktizierender Sigbert Ramsauer gegenüber, dessen Aussagen über sich selbst und seine Lebenswege vage bleiben und allenfalls Puzzleteilchen preisgeben. Ein Schlaglicht – mehr auf Ramsauers Persönlichkeit als auf seinen biografischen Werdegang – wirft ferner noch ein zweiter, im selben Zeitraum entstandener Film Egon Humers: Der Tunnel.3 In diesem Film wird Ramsauer themenbezogen zum Loibl-KZ interviewt. Beide Filme sind, da sie auch die einzigen öffentlichen Auftritte und Interviews Ramsauers darstellen, wichtige zeitgeschichtliche Quellen, auf die im Rahmen dieser Untersuchung häufig Bezug genommen wird. Für die biografische Forschung im engeren Sinn, vor allem in Bezug auf die Themenbereiche Kindheit und Nachkriegszeit, weitaus aufschlussreicher sind – oder besser wären – jene Textpassagen aus dem am 17. Jänner 1990 von Egon Humer in Klagenfurt geführten Interview, die keinen Niederschlag im Film fanden, aber in Form einer Transkription des Gesamtinterviews erhalten sind. Die Filmgesellschaft gab dieses Transkript nicht für die Forschung frei. Im Privatarchiv des slowenischen Widerstandskämpfers Janko Tišler, der als Zeitzeuge im Film Der Tunnel ebenso auftrat, war im Jahr 2003 allerdings eine Einsichtnahme möglich, sodass einige Textpassagen in Abschrift notiert und vereinzelt miteinbezogen werden konnten. Auch ein anderer für die biografisch orientierte Forschung wesentlicher Zugang zu Quellen aus dem persönlichen Umfeld blieb im Rahmen dieses Forschungsprojekts verschlossen: Die Kontaktaufnahme mit der Familie bzw. den Nachkommen Sigbert Ramsauers scheiterte, ebenso wenig erfolgreich gestalteten sich Recherchen zu einem möglichen Freundeskreis. Letzteres liegt wohl auch in Ramsauers Persönlichkeit begründet: »Ich bin überhaupt ein Einzelgänger, eigentlich immer schon gewesen. Abgesehen von meiner vehementen Zuneigung in den Beginn des Dritten Reiches. Aber auch so, seit Jahren – ich hab eigentlich fast niemanden, wo man sagen könnte, da besteht eine Freundschaft.«4 Die biografische Rekonstruktion insbesondere der privaten Lebenszusammenhänge Ramsauers bleibt also in erster Linie auf jenes Quellenmaterial beschränkt, das in behördlichen Kontexten entstand und den Skartierungsmechanismen österreichischer Behörden und Archive entging.

Den Blick auf die Täter von damals zu richten, ist 60 Jahre nach Ende des Nationalsozialismus von ungebrochen aktueller Relevanz. Denn Amnesie und Amnestie sind im Duden Nachbarn, wie die Historikerin Marion Wiesinger unlängst pointiert formulierte, und auch wenn die Täter von einst zur Klärung der Ursachen genozider Gewalthandlungen nichts beitragen können, so liegt »ein Teil der Antwort nicht in ihren Aussagen und Lebensläufen, die der Zeitgeschichte einen kurzen Blick auf ihre Verfassung gestatten, sondern im Umgang mit ihresgleichen. Welche politischen Strukturen ermöglichen ihr Handeln, und welche dem Machterhalt dienenden Geister stehen allzeit bereit? Tragen jegliche Politik mit, schreiben die Anleitungen zur Vollstreckung, zur Exekution des Rechts? Heute geht es um Zwangsernährung, Schubhaft für minderjährige Flüchtlinge, nächtliche Massenabschiebungen, Abtransporte auf die Sonderanstalt Saualpe, inklusive guter Luft. Die Beamtenschaft vollzieht den politischen Willen und zuckt nicht mit der Wimper, Dienst ist Dienst.«5

1Vgl. dazu Ursula Mindler, Tobias Portschy. Biographie eines Nationalsozialisten, Eisenstadt 2006.

2Egon Humer (Regie), Schuld und Gedächtnis, Prisma Film Wien, 1992.

3Egon Humer (Regie), Der Tunnel, Prisma Film Wien, 1992.

4Egon Humer (Regie), Der Tunnel. Transkription: Janina Koroschitz.

5Marion Wiesinger, Es spät werden lassen. Bericht über den Zustand im Landesinneren. Referat im Rahmen der Podiumsdiskusssion »Wozu heute noch justizielle Verfolgung von NS-Tätern«. Symposium 10 Jahre Zentrale österreichische Forschungsstelle Nachkriegsjustiz, 28.11.2008. Wir danken Marion Wiesinger herzlich für die Zusendung und Überlassung des Manuskripts.

Kindheit und Jugend in Klagenfurt

Sigbert: alter dt. männl. Vorname (ahd. sigu ›Sieg‹+ ahd. beraht ›glänzend‹)1

Sigbert Hans Ramsauer wurde am 19. Oktober 1909 in Klagenfurt als einziges Kind von Maria Ramsauer (geb. Lendorfer) und Regierungsrat Christian Ramsauer geboren und in der röm. kath. Kirche von St. Egid in Klagenfurt getauft.2 Seine Mutter Maria Lendorfer, die in verschiedenen Akten als »Private« geführt wird, tritt in den erhaltenen Quellen kaum hervor. Über sie ist lediglich bekannt, dass sie die Tochter eines k.k. Steuerbeamten in Eisenkappel war. Der Vater Christian, aus Abtenau bei Salzburg stammend, wird im Trauungsbuch als »Besitzersohn« geführt. Zum Zeitpunkt der Geburt seines Sohnes arbeitete er als k.k. Regierungs-Concipist3, als beamteter Bezirkskommissär im Agrarwesen der noch bestehenden Monarchie. In der Qualifikationsbeschreibung seines Vorgesetzten wird er 1914 als aufstrebender Beamtentypus beschrieben: Ihm wird tadelloses, ausgezeichnetes, fleißiges und gewissenhaftes Verhalten beschieden, »sehr gewandt und energisch, für den Dienst vorzüglich geeignet«, ebenso wird er wärmstens für einen Leitungsposten empfohlen.4

Das soziale Umfeld der Ramsauers kann in den frühen Kindheitsjahren Sigberts als kleinbürgerlich mit zunächst stabilen, geordneten ökonomischen Verhältnissen bezeichnet werden. Auf die politische Gesinnung des Elternhauses lassen die Quellen zu diesem Zeitpunkt noch keinen eindeutigen Rückschluss zu, das politische Klima innerhalb der Familie dürfte jedoch nach verschiedenen Indizien großdeutsch und antisemitisch geprägt gewesen sein. Darauf deutet nicht zuletzt das berufliche Umfeld Christian Ramsauers mit seinem Naheverhältnis zum nationalliberalen Kärntner Bauernbund hin, in dessen Leitsätzen grundsätzlich »die Beseitigung des jüdischen Einflusses auf die Finanzwirtschaft und auf die wirtschaftliche, kulturelle wie sittliche Entwicklung des Volkes« gefordert wurde. Der Bauernbund bediente sich in der Zwischenkriegszeit, ähnlich den Großdeutschen, einer völkisch-nationalistischen Ideologie, »die in wesentlichen Elementen die ideologisch-propagandistischen Kernpunkte des Nationalsozialismus antizipierte«.5 In parteipolitischem Kontext deutet ein späterer Brief von Christian Ramsauer – zumindest für die frühen 1920er Jahre – auf ein Naheverhältnis zu Arthur Lemisch und dessen Deutschliberaler Partei hin, später dürfte auch er sich der NSDAP zugewandt haben.

 

Maturajahrgang 1929 des Bundesgymnasiums in Klagenfurt mit Sigbert Ramsauer, mittlere Reihe, 8. von links.

Wohnhaft in der Radetzkystraße 16, im bürgerlichen Bezirk Kreuzbergl in Klagenfurt, besuchte Sigbert mit Unterbrechungen das Klagenfurter Bundesgymnasium am Völkermarkter Ring, wobei er aus nicht näher geklärten Gründen die 6. Klasse in einem Bundesrealgymnasium in Graz absolvierte.6 In der 7. Klasse wurde er im Klagenfurter Gymnasium wieder als Privatist der 7b geführt,7 ehe er im Juni 1929 maturierte.

Mit der nationalsozialistischen Bewegung kam Ramsauer nach eigenen Aussagen bereits sehr früh in Kontakt: »[…] mit den Juden haben wir weiter kein b’sonderes Verhältnis g’habt, aber schon als Mittelschüler, im zarten Alter von ungefähr 14 Jahren, bin ich mit dem Hakenkreuz gangen, weil es war so ›in‹, sagen wir, in Klagenfurt.«8 Über seinen näheren Freundeskreis liegen keine Informationen vor, allerdings entstand während seiner Schulzeit auch jenes Netzwerk, das ihm nach 1947, dem Jahr seiner Verurteilung, von großem Nutzen sein sollte. Zu seinen Schulkameraden zählten u.a. der spätere ÖVP-Bundeskanzler Josef Klaus (1910–2001), der die Parallelklasse besuchte, sowie der spätere ÖVP-Verteidigungsminister Ferdinand Graf (1907–1969). Beide Politiker machten in der Nachkriegszeit auf unterschiedliche Weise ihre Einflüsse für Ramsauer geltend, insbesondere Ferdinand Graf, der vor allem in seiner Funktion als Staatssekretär im Bundesministerium für Inneres (1945–1956) für die Freilassung Ramsauers intervenierte und sich mehrmals für die Familie Ramsauer verwendete. Auch mit dem Vater Christian Ramsauer verband Graf eine nähere, beruflich bedingte Bekanntschaft über den Kärntner Bauernbund, als dessen Direktor Graf seit 1933 fungierte. Christian Ramsauer wiederum betätigte sich in diesem Zeitraum als Konsulent, ab August 1936 fungierte er als angestellter Geschäftsführer der »Sektion der Forstwirte« des Kärntner Bauernbundes.9

Annähernd zeitgleich mit Sigbert Ramsauers ersten Kontakten mit der nationalsozialistischen Bewegung kam es innerhalb der Familie zu einer einschneidenden Veränderung in der beruflichen Karriere des Vaters. Er wurde vorzeitig – nicht ganz freiwillig – im Alter von 43 Jahren pensioniert. Über die Umstände, die dazu geführt hatten, liegt ein 1940 verfasster Brief von Christian Ramsauer an den Reichsstatthalter von Kärnten, Franz Kutschera, vor, der zumindest die Binnensicht des Betroffenen dokumentiert – zum Zeitpunkt der Abfassung dieses Dokuments stand Ramsauer sen. bereits wieder im kriegsbedingten Einsatz in der Verwaltung der Kärntner Landeshauptmannschaft.

»Mit 31.12.1922 habe ich auf Grund der Verordnung über den freiwilligen Abbau um meine Versetzung in den dauernden Ruhestand angesucht aus folgenden Gründen: Im Jahre 1917 wurde mir vom damaligen Landespräsidenten Graf Lodron die Stelle des Agrarlandesreferenten in Klagenfurt für den Zeitpunkt des Kriegsendes zugesichert. Dr. Arthur Lemisch garantierte mir, dass dieses Versprechen eingelöst wird. Auf das hin übersiedelte ich im November 1917 von Villach nach Klagenfurt. Bei meiner Abrüstung im Jahre 1919 war überraschenderweise an der Stelle des Landesagrarreferenten bereits statt des Hofrates Mayerhofer Ministerialsekretär Urbas. Dr. Lemisch war gegenüber der vereinigten Macht der Christlichsozialen und der Sozialdemokraten, welche Urbas nicht wegen seiner Fähigkeiten, sondern wegen seiner politischen Einstellung hergebracht hatten und hielten, nicht in der Lage, sein Versprechen einzuhalten. Nicht genug an dem, wollte man mich auch nicht etwa als Agrarbeamten in Klagenfurt belassen, sondern ich musste nach Villach. Wohnung wurde mir keine beigestellt und die Entfernungsgebühr im Laufe des Jahres 1922 eingestellt. Da ich vorstellig wurde, dass ich auf meine eigenen Kosten einen getrennten Haushalt zu führen nicht in der Lage bin, drohte mir das Präsidium mit dem Disziplinarverfahren. Dies bewog mich, dem vereinigten Druck der schwarzroten Koalition, dem sich Schumy mit besonderem Vergnügen anschloss, zu weichen. Ich überreichte Ende Dezember 1922 mein Pensionsgesuch. Von 1923 bis zum Umbruch war ich Rechtskonsulent und Geschäftsführer des Kärntner Wald- und Grundbesitzerverbandes und auch Rechtskonsulent des Zentralkomitees der Waldbesitzerverbände Österreichs. Im Dezember vorigen Jahres wurde ich zur Wiederverwendung von der Landeshauptmannschaft in Kärnten einberufen. Ich werde als vollwertige Konzeptkraft im Innen- und Aussendienste des Reichsstatthalters verwendet. Da meine Einstufung in eine angemessene Gehaltsstufe scheinbar Schwierigkeiten bereitet, bitte ich um meine Wiedereinstellung in den aktiven Dienst. Heil Hitler!«10

Wie der weitere Aktenverlauf des Zentralbesoldungsamtes seit den frühen 1930er Jahren bis weit in die Nachkriegszeit zeigt, spielten seit der unfreiwilligen Pensionierung Geldangelegenheiten und pekuniäre Aspekte eine zentrale Rolle im Leben der Ramsauers. Ramsauer sen. begriff sich nicht nur als politisches Opfer einer »schwarzroten« Intrige, sondern in weiterer Folge auch als Opfer von finanzbehördlichen Fehlleistungen, gegen die er in unterschiedlichen Lebensphasen mit der Akribie eines vom Leben enttäuschten Beamten eine Vielzahl von querulantischen Einsprüchen erhob und sich über Jahrzehnte hinweg einen Kleinkrieg mit den Finanzbehörden lieferte. Im Zentrum seiner Beschwerden standen stets finanzbehördliche Abzüge an seinen Ruhegenüssen, die sich aufgrund seiner Einkünfte aus selbstständiger Tätigkeit ergeben hatten. Die ökonomische Unsicherheit und Instabilität des Familieneinkommens, die Ramsauer sen. in diesen Schreiben stets hervorzustreichen pflegte, waren allerdings relativ: Mit einem Jahreseinkommen von 14.124 Schilling etwa für das Jahr 193511 nagte die Familie – trotz des mittlerweile studierenden Sohnes – keineswegs am Hungertuch, zumal Christian Ramsauer in den 1930er Jahren Waldbesitz aus den Lodron’schen Besitztümern nahe bei Gmünd erwerben konnte und damit den Grundstein für ein später fast 189 Hektar umfassendes Anwesen inklusive Eigenjagd legte.

Dass sich sein Sohn Sigbert in der Zwischenzeit zum »ewigen Studenten« entwickelt hatte, dürfte bei dem überaus leistungsorientierten Vater und Regierungsrat in Ruhe allerdings Missfallen erregt und wohl auch innerfamiliär zu Konflikten geführt haben. Als Christian Ramsauer zu Beginn des Jahres 1936 von der Pensionsabteilung der Finanzlandesdirektion Wien den Bescheid erhielt, dass seine Pension aufgrund der Höhe seines selbstständigen Einkommens stillgelegt würde, urgierte er gegen den Bescheid: »Ich habe eine Ehegattin und einen Sohn, der Medizin studiert und im zweiten klinischen Semester steht. Er braucht also noch zwei Jahre zur Vollendung seiner Studien. Für diesen Sohn besteht selbstverständlich die gesetzliche Unterhaltspflicht, wenn ich auch eine Kinderzulage für ihn nicht mehr bekomme.«12

Was das hier geschätzte Ende der Studiendauer seines Sohnes betraf, sollte sich Christian Ramsauer allerdings irren.

1Duden. Das große Vornamenlexikon, Mannheim–Leipzig–Wien–Zürich 2007.

2Vgl. Eintrag zu Sigbert Ramsauer im Sterbebuch des Standesamtes Klagenfurt.

3PA Spittal a.d. Drau, Hs. 11.2, fol. 78. Archiv der Diözese Gurk, Klagenfurt.

4Qualifikationsbeschreibung von Christian Ramsauer, 1914. ÖStA, AdR, Zentralbesoldungsamt, GZ 64-4213, Skj. 1994.

5Alfred Elste / Dirk Hänisch, Auf dem Weg zur Macht. Beiträge zur Geschichte der NSDAP in Kärnten von 1918 bis 1938 (= Vergleichende Gesellschaftsgeschichte und politische Ideengeschichte der Neuzeit, Bd. 8), Wien 1997, S. 54.

6Hauptprotokoll der Reifeprüfung, 1928/29, 8b. Bundesgymnasium Klagenfurt, Völkermarkter Ring.

7Jahres-Bericht des Bundesgymnasiums in Klagenfurt, hg. am Schlusse des Schuljahres 1927/28 vom Direktor, Nr. 70, Klagenfurt 1928, S. 9. KLA.

8Abschrift aus dem unveröffentlichten Transkript des Interviews mit Sigbert Ramsauer (Egon Humer, 17.01.1990) aus dem Privatarchiv Janko Tišlers.

9Schreiben von Christian Ramsauer an die Finanzlandesdirektion für Wien, Niederösterreich und Burgenland, Klagenfurt, 16.10.1936. ÖStA, AdR, Zentralbesoldungsamt, GZ 64-4213, Skj. 1994.

10Schreiben von Christian Ramsauer an Reichsstatthalter Franz Kutschera, 24.09.1940. ÖStA, AdR, Zentralbesoldungsamt, GZ 64-4213, Skj. 1994. Zur leichteren Lesbarkeit wurden in diesem wie auch in den folgenden Zitaten orthografische Fehler des Originaltextes nicht übernommen bzw. gesondert gekennzeichnet. Ferner haben wir uns erlaubt, fehlende Beistriche und Punkte zu ergänzen.

11Christian Ramsauer, Beilage zur Meldung an die Finanzlandesdirektion in Wien, 24.01.1936, Zl.13647a. ÖStA, AdR, Zentralbesoldungsamt, GZ 64-4213, Skj. 1994.

12Ebd.

Student in Innsbruck

»… dann geh’ ich gleich zur SS, die sind schneidiger …«

Die Studienkarriere des Juniors begann im Wintersemester 1929 in Innsbruck, wo er bis 1935 ohne Unterbrechung inskribiert blieb. Die gesamtpolitischen Veränderungen dieser Jahre, von der Republik zur faschistischen Diktatur 1934–1938, lassen sich auch an Ramsauers Angaben betreffend seiner Volkszugehörigkeit ablesen: Gab er bei Studienbeginn noch »deutsch« an, so war daraus 1935 »österreichisch« geworden – Ramsauer, der sich zu diesem Zeitpunkt längst als »Illegaler« in der SS engagierte, dürfte sich nach dem Verbot der Nationalsozialisten im Juni 1933 um größtmögliche Unauffälligkeit bemüht haben. Die Prüfungserfolge seiner Innsbrucker Studentenzeit waren äußerst bescheiden – nur die ersten Prüfungen in den Fächern Physik und Biologie bestand er beim Erstantritt, alle weiteren für die erfolgreiche Absolvierung des I. Rigorosums erforderlichen Fächer passierte Ramsauer erst beim zweiten Anlauf.1 Für den Abschluss des I. Rigorosums, der am 14. Juli 1935 mit einem »Genügend« erfolgte,2 benötigte Ramsauer also insgesamt zwölf Semester – im Vergleich dazu absolvierte etwa der spätere Lagerkommandant von Treblinka, der ehrgeizige SS-Arzt Dr. Irmfried Eberl, zwischen 1928 und 1935 sein komplettes Medizinstudium.3 Auch wenn Noten und Prüfungserfolge wenig über Qualifikation und Befähigung in der späteren Berufspraxis aussagen und längere Studienzeiten insbesondere unter Medizinern häufig sind, so lässt sich erahnen, dass Ramsauer nicht zu den karriereorientierten medizinischen Facheliten zählen würde.

Neben den medizinischen Fächern belegte Ramsauer auch Englisch- und Französischkurse – seine Gewandtheit in der englischen Sprache, die ihm im Rahmen seiner späteren Begnadigungsbemühungen von großem Nutzen war, dürfte auf diese Zeit zurückgehen. Desgleichen zeigt sich in den von ihm belegten Lehrveranstaltungen auch seine Begeisterung für den Wehr- und Kampfsport: Leichtathletik und Rasenspiele, Säbelfechten, ferner besuchte er einen Jiu-Jitsu-Kurs,4 eine damals in Österreich noch sehr junge Kampfsportart, die hierzulande um 1900 durch japanische Zirkusartisten bekannt, 1925 in den Ausbildungsplan der Wiener Polizei und schlussendlich auch in das sportliche Erziehungsprogramm der HJ aufgenommen wurde.5 Wehrsportliche Übungen dürften auch maßgeblicher Teil seiner Freizeitgestaltung gewesen sein. Obwohl zu dieser Lebensphase kaum persönliche Quellen vorhanden sind, lässt sich das soziale und politische Umfeld Sigbert Ramsauers einigermaßen gut erschließen. Während seines Studienaufenthaltes in Innsbruck wurde er Mitglied bei der Heimwehr-Studentenkompagnie Innsbruck6 sowie der Universitäts-Sängerschaft Skalden.7

Inwieweit die Wahl der Verbindung in Innsbruck bereits im Zusammenhang mit seiner Sozialisation während der Schulzeit in Klagenfurt stand, ließ sich nicht eruieren. Zwischen 1918 und 1920 existierten in Klagenfurt jedenfalls zehn nationale Pennalien bzw. Altherrenverbände, deren weltanschauliches Spektrum von einem Elite- und Führergedanken, einem radikalen Antisemitismus und generell von völkisch-rassistischen Vorstellungen geprägt war.8 Allgemein lässt sich festhalten, dass die gymnasialen und studentischen Verbindungen und Korps als Wegbereiter und Förderer des Anschlussgedankens auftraten und ideologisch wie personell mit der NSDAP zusammenwuchsen.9 Ob Ramsauer nun Mitglied einer Gymnasialverbindung war oder nicht, spielt de facto eine untergeordnete Rolle. Wesentlicher erscheint die politische Atmosphäre, für die u.a. die Jugendverbindungen im Klagenfurter Gebiet sorgten und in deren Sog sich Ramsauer – Hakenkreuz tragend – bewegte. In der Kärntner Publizistik sind großdeutsche und nationalsozialistische Aktivitäten seitens der Jugend ausführlich dokumentiert. Nur ein Jahr vor Ramsauers Studienbeginn, im August 1928, veranstaltete etwa der Großdeutsche Jugendbund in Klagenfurt, parallel zu anderen Städten Österreichs, eine Massenkundgebung: eine Protestkundgebung, zu der Abordnungen der reichsdeutschen Jugend und verschiedener Sängerschaften angereist waren, die sich vor allem der Kritik der Versailler Verträge und dem Anschlussverbot widmeten. Die Skalden, denen Ramsauer als Student temporär angehörte, waren seit 1920 im Dachverband der Deutschen Sängerschaft organisiert. Die großformatige Klagenfurter Zeitung widmete der Kundgebung, bei der auch politische Prominenz wie Landeshauptmann Arthur Lemisch und der spätere österreichische Vizekanzler Ludwig Hülgerth anwesend war, gleich eine Doppelseite, um den Bericht mit einer Ode auf das »Deutschlandlied« zu schließen:

»Wir singen ›Deutschland über alles‹, weil unser Volkstum uns das höchste Gut ist, das Gott uns geschenkt hat, das wir uns nicht entreißen lassen dürfen. […] Machtvoll erscholl hierauf aus tausenden von Kehlen das Deutschlandlied, womit die eindrucksvolle Kundgebung ihren Abschluß fand und die strammen, vorzüglich disziplinierten Jungen den Rückmarsch nach ihrem Lager am Keutschachersee antraten.«10

Die frühen 1930er Jahre und der Zeitpunkt, als Ramsauer als Student nach Innsbruck kam, waren nicht nur gesamtpolitisch, sondern auch studentenpolitisch eine außerordentlich heiße Phase. Katholische und nationale Korporationen und Verbindungen rangen um die politische Vorherrschaft an der Universität, ein Kampf, der 1932 zu Straßenschlachten zwischen Anhängern der katholischen Verbindungen und nationalen Burschenschaftern führte. Interessant auch die nationale Zusammensetzung der etwa 3.000 Innbrucker HörerInnen im Jahr 1932/33: Zu diesem Zeitpunkt dominierten mit 49 Prozent die Reichsdeutschen gegenüber 34,5 Prozent Österreichern (ohne Südtiroler).11 Dabei war der Korporationsgrad der Studentenschaft mit nahezu 57 Prozent überaus hoch. Unter den vielen Verbindungen und Korps erreichten die nationalen Verbindungen, zu der auch die 1863 gegründete Universitäts-Sängerschaft Skalden gehörte, eine Stärke von etwa 7 Prozent.12 In ihrem Selbstverständnis sollte die Korporation ein Bund von Männern sein, der den Idealen »Ehre, Freiheit und Vaterland« verpflichtet war und Anregungen geben sollte, »sich bundesbrüderlich zu helfen und so die Tat zu selbstloser völkischer Tat und Opfermut zu festigen«.13 Die völkische Ausrichtung der Verbindung, findet in der immer noch geltenden Losung der Skalden ihren Niederschlag: »Deutscher Lieder Klang und Kraft, stähl’ Dich, deutsche Jungmannschaft!«14

Die »Stählung der deutschen Jungmannschaft« vollzog sich seit den 1920er Jahren bis zur endgültigen politischen Spaltung in den frühen 1930er Jahren u.a. in den Reihen der Heimatwehr. Der Wehrgedanke hatte zu diesem Zeitpunkt praktisch das gesamte Innsbrucker Hochschullager erfasst und die Tiroler Heimatwehr fungierte als gemeinsame ideologische Plattform sowohl der katholisch ausgerichteten Cartellbrüder als auch der verschiedenen nationalen Burschenschaften. Durch die Mitgliedschaft in der Heimatwehr kamen die Studenten – wenn nicht schon in der Gymnasialzeit oder durch familiäre Prädispositionen – schon relativ früh mit faschistischer Ideologie und antimarxistischem Gedankengut in Berührung und wurden zu verlässlichen Trägern dieser Ideen. Aus der »ständig drohenden Gefahr des Bolschewismus«, die die Tiroler Heimatwehrbewegung vor allem in Wien und den dortigen Regierungskreisen ortete, hatte man die Legitimation der Heimatwehr abgeleitet, wobei sich die Bewegung als Zusammenfassung aller Kräfte für Volk und Heimat verstand.15

 

Sigbert Ramsauer in jungen Jahren, ohne Ort und Datum. Der Entstehungshintergrund dieser Aufnahme dürfte im Zusammenhang mit seinem Beitritt zur SS 1933 stehen.

Die Mitglieder der Skalden gehörten der Heimatwehr seit 1921 an und nahmen an deren Veranstaltungen regelmäßig teil: »Nachdem ein eigener Zug, Skalden oder S-Zug genannt, gebildet werden konnte, ist davon auszugehen, daß die Sängerschaft nahezu geschlossen der Tiroler Heimatwehr beigetreten war. […] Fehlte ein Korporierter bei den Wehrübungen, hatte er Strafgelder zu bezahlen«, hielt der Historiker Michael Gehler dazu fest.16 1929 kam es auch zur Gründung einer nationalen, völkisch orientierten Studentenkompanie, der Sigbert Ramsauer beitrat. Diese Kompanie sah es als ihre Aufgabe, den katholischen Einfluss innerhalb der Heimatwehr einzudämmen. Ihre militärische Ausbildung erfolgte an zwei Abenden pro Woche.17 Bei Ramsauer dürfte der zum Teil radikal völkisch gepflegte Antisemitismus der Innsbrucker Studentenschaft eine bereits vorhandene antisemitische Grundhaltung vertieft haben. Der »Gefahr der Verjudung der Universität« entgegenzuwirken, war fester Bestandteil der Politik der Innsbrucker Hochschülerschaft. Zu antisemitischen Ausschreitungen war es bereits in den 1920er Jahren gekommen; in den frühen 1930ern gab es eine weitere Radikalisierung. Die Studenten propagierten damals schon den Boykott jüdischer Geschäfte. Den Skalden war es – wie sich ein Zeitzeuge, der zwischen 1932 und 1936 Mitglied war, erinnerte – streng verboten, in jüdischen Lokalen und nicht-arischen Geschäften zu verkehren.18

Über die paramilitärischen Übungen, die Ramsauer im Rahmen seiner Mitgliedschaften bei der Sängerschaft und der Heimatwehr absolvierte, vermerkte er im 1990 geführten Interview mit Egon Humer, dass diese ihn besonders fasziniert und für sein weiteres Leben geprägt hatten.19 Was Ramsauer allerdings nicht erwähnte, war sein Ausschluss aus der Sängerschaft Skalden im Jahr 1931. Tatsächlich gehörter er dieser laut Auskunft des Skaldenarchivs nur überaus kurz an, nämlich für zwei Semester,20 der Heimatwehr immerhin etwas länger – von 1929 bis 1931. Die Hintergründe dieses Ausschlusses sind nicht bekannt. Nicht zwangsläufig handelte es sich dabei um politische Differenzen – dies wäre seitens der Skalden möglicherweise sogar dokumentiert worden. Viel eher ist davon auszugehen, nicht zuletzt aufgrund späterer, im Kern ähnlich gelagerter Vorkommnisse, dass es um persönliche Differenzen ging. So rudimentär persönliche Quellen zu Sigbert Ramsauer erhalten sind, zeichnet sich anhand des vorhandenen Materials doch ab, dass ihm, dem elitebewussten Einzelgänger, eine Ein- oder Unterordnung in Institutionen oder soziale Gemeinschaften aller Art schwer fiel – eine charakterliche Facette, die nicht nur einer steilen Karriere in der »Volksgemeinschaft« der Nationalsozialisten hinderlich war, sondern, wie noch zu sehen sein wird, seinem Leben auch entscheidende Richtungswechsel gab.

Seit 1932/33 hatte die NSDAP unter der Innsbrucker Studentenschaft eine große Anziehungskraft entwickelt, vor allem innerhalb der Verbindungen deutschnationaler Provenienz war ein Großteil der Mitglieder schon vor 1933 der NSDAP beigetreten.21 Die Untersuchung Michael Gehlers verweist ferner darauf, dass insbesondere unter den Medizinstudenten die Tendenz zum organisierten Nationalsozialismus außerordentlich hoch war und die SS zu den gefragtesten Gliederungen gehörte.22 Innerhalb dieses Rahmens bewegte sich auch Sigbert Ramsauer. Am 30. Mai 1933, kurz vor dem Parteiverbot der Nationalsozialisten, erfolgte in Innsbruck sein Beitritt zur Allgemeinen SS mit der Mitgliedsnummer 301.007.23 Über seine Beitrittsmotive resümierte Ramsauer 1990 vor laufender Kamera:

»Ich hab’ einen Schulkollegen getroffen, den ich schon von Klagenfurt gekannt hab’. Und der trifft mich in Innsbruck auf der Straße, wir begrüßen uns, und dann sagt er: ›Wieso bist du nicht bei der Partei? Jeder anständige Mensch ist bei der Partei!‹

Na ja, dann hab’ ich mir gedacht, geh’ ich halt dazu. Und wenn ich schon dazu geh’, dann geh’ ich gleich zur SS, die sind schneidiger, des gefällt mir besser. Ich hab’s ja schließlich gekannt, aus der Wochenschau und so weiter, und das hat mir gefallen.«24

Ramsauers Angaben decken sich mit den Beobachtungen britischer Ermittlungsoffiziere, die im Laufe eines Verhörs im Entnazifizierungslager Wolfsberg zur Person Ramsauers festhielten, dass er ein Abenteurer sei, der sich der SS der hübschen Uniformen und des Respekts wegen, der ihm von den Zivilisten entgegengebracht werde, angeschlossen hatte.25

Damit erfassten die Briten auch einige charakteristische Wesenszüge, die Ramsauers seinerzeitigen Eintritt in die SS 1933 begünstigt hatten: eine bereits aus der frühen Jugend mitgebrachte Faszination für alles Militärische, für Waffen und Uniformen, die seit dem 19. Jahrhundert zu unerlässlichen Requisiten eines neuen, körperlich gestählten und emotional kontrollierten Männlichkeitstypus zählten. Bereits in der Habsburgermonarchie hatten sich im Militarismus und den damit verbundenen Zuschreibungen von Selbstbeherrschung und Körperdisziplin Projektionsflächen von Männlichkeit und sozialer Ordnung kanalisiert, die in der Uniform ihren äußerlichen Ausdruck fanden. Der Offizier versinnbildlichte dabei nicht nur das militärische Ethos, vielmehr verlieh seine Funktion als Repräsentant der Staatsgewalt Prestige und Ansehen und zeichnete das Offizierskorps als soziale Kaste aus, die als Elite der Nation anerkannt wurde.26 Hatte der Erste Weltkrieg eine Bilderflut von verstümmelten Kriegsveteranen produziert, so lag die Attraktivität der von der NS-Bewegung propagierten Männlichkeitsbilder gerade in der Unversehrtheit der stählernen uniformierten Körper, erweitert vor allem um das Konzept rassischer Auslese. Schon bei den frühen Massenveranstaltungen der Nationalsozialisten diente der Männerkörper in den SS-Formationen als »Ornament, als Dekoration der Macht«.27 Wenn Ramsauer, Sohn eines düpiertent, kleinbürgerlichen Beamten und »Regierungsrats in Ruhe« im Kontext seines Beitrittsmotivs von der aus der Wochenschau bekannten »schneidigen SS« spricht, so verweist dies auch auf die damit verbundenen Macht- und Männlichkeitsphantasien. In diesem Sinn passt auch seine Berufswahl ins Bild: Nicht zuletzt verfügen auch Ärzte mit ihrem weiß-uniformen Kleidungskodex über ein äußeres, weithin sichtbares Distinktionsmerkmal, das sie, verbunden mit einem hohen Sozialprestige, von der Masse der ZivilistInnen deutlich abhebt.

1Standesblatt der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, 1935. Universitätsarchiv Innsbruck.

2Abgangszeugnis der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, Zl. 178, 15. 07.1935. Universitätsarchiv Innsbruck.

3Michael Grabher, Irmfried Eberl, »Euthanasie«-Arzt und Kommandant von Treblinka, Frankfurt am Main 2006.

4Sigbert Ramsauer, Nationale, Studienjahr 1929/30. Universitätsarchiv Innsbruck.

5Vgl. dazu Das Schwarze Korps, 22.08.1940, S. 11.

6Handschriftlich verfasster Lebenslauf von Sigbert Ramsauer, Beilage zum R.u.S-Fragebogen, 02.03.1940. BAB, RS/E 5257 (ehemals BDC).

7Angaben aus Abschrift eines Lebenslaufes von Sigbert Ramsauer, datiert vom 15.07.1940. Dieser Lebenslauf wurde 1963 von der Staatsanwaltschaft Berlin an das Landesgericht Wien übermittelt. LG Wien, 17e Vr 8382/68.

8Werner Drobesch, Die »politischen« Vereine und Verbände in Kärnten 1914–1938, phil. Diss, Klagenfurt 1987, S. 271 f.

9Werner Drobesch, Vereine und Verbände in Kärnten (1848–1938). Vom Gemeinnützig-Geselligen zur Ideologisierung der Massen (= Das Kärntner Landesarchiv Bd. 18), Klagenfurt 1991, S. 156.

10Klagenfurter Zeitung, 02.08.1928, S. 822.

11Michael Gehler, Studenten und Politik. Der Kampf um die Vorherrschaft an der Universität Innsbruck 1918–1938 (= Innsbrucker Forschungen für Zeitgeschichte, Bd. 6), S. 51.

12Ebd., S. 40 ff.

13Schreiben der Aktivitas an den Altherrenverband der akad. Sängerschaft Skalden vom 06.05.1922. Zit. nach Michael Gehler, Studenten und Politik, S. 86.

14http://www.skalden.at (10.01.2010).

15Michael Gehler, Sudenten und Politik, S. 190 f.

16Ebd., S. 192 f.

17Ebd., S. 194 f.

18Michael Gehler, Studenten und Politik, S. 95.

19Abschrift aus unveröffentlichtem Interviewtranskript, 1990, Privatarchiv Janko Tišler.

20Schreiben des Universitätsarchivs Innsbruck (Peter Gollner) an Lisa Rettl auf Basis der Auskunft des Skaldenarchivs, 26.05.2008. Im Besitz der Verfasserin.

21Michael Gehler, Studenten und Politik, S. 311.

22Ebd., S. 402.

23BAB, RS/E 5257 (ehemals BDC).

24Egon Humer (Regie), Schuld und Gedächtnis.

25»Tactical interrogation«, Wolfsberg, 22.08.1945 (4 Seiten, hier: S. 4). TNA, WO 310/142.

26Paula Diehl, Macht – Mythos – Utopie. Die Körperbilder der SS-Männer (= Politische Ideen, hg. von Herfried Münkler), Berlin 2005, S. 64.

27Ebd., S. 22.

Die Wiener Jahre

Zur Situation an der Universität Wien

»Ich liebe die Juden nicht, ich hasse sie auch nicht. Aber ich möchte sie nicht in meine Sphäre eintreten lassen, auch nicht in unsere Politik.«1

Die Ursachen, die Sigbert Ramsauer zur Verlegung seines Studienortes von Innsbruck nach Wien bewogen, bleiben ungeklärt. Trotz illegaler Agitation im Rahmen der SS war Ramsauer in Innsbruck polizeilich unbescholten, und in disziplinärer Hinsicht lag seitens der Innsbrucker Universität gegen Ramsauer nichts vor. Das Abgangszeugnis der Universität Innsbruck bescheinigte ihm ein Benehmen, »den akademischen Gesetzen vollkommen entsprechend«.2

Die Wiener Jahre erscheinen für Ramsauer rückblickend in privater sowie beruflicher Hinsicht als gleichermaßen turbulente wie richtungsweisende Zeit. In diese Lebensphase fallen politisch gesehen das Jahr 1938, in persönlichen Belangen häufige Wohnungswechsel, Erkrankung, Verlobung, Eheschließung, bevorstehende Vaterschaft und Studienabschluss.

Die früheste polizeiliche Meldung von Ramsauer in Wien ist erst mit 16. September 1939 belegt, als er sich als Untermieter in der Schönbrunner Allee 32 einquartierte.3 Ab dem Wintersemester 1935/36 bis einschließlich Wintersemester 1937/38 sind jedoch seine Präsenz und Teilnahme an Vorlesungen und Übungen an der Wiener Medizinischen Fakultät nachweisbar, begleitet vom häufigen Wechsel seiner Studentenquartiere quer durch verschiedene Wiener Bezirke: von der Lange Gasse 63 in die Pelikangasse 10, von dort in die Alserstraße 41, anschließend in die ColingaÄrzsse 1 und von dort wiederum in die Hardtgasse 34.4 Parallel zum Studium setzte Ramsauer seine (para)militärische Ausbildung fort, nun in einer motorisierten Einheit der SS. Daneben gab es für nationalsozialistische Studenten bzw. studentische Angehörige der SS an der Universität viel zu tun: Das austrofaschistische Regime hatte zwar den Nationalsozialistischen Studentenbund verboten, allerdings die Bewegungsfreiheit nationaler studentischer Verbindungen kaum eingeschränkt. Seit dem Studienjahr 1937/38 verging daher kaum ein Tag ohne studentische Manifestationen, die immer wieder zu einer Sperre der Universität führten. Beinahe regelmäßig kam es zu antisemitischen Ausschreitungen, die von Schmähliedern und Sprechchören bis hin zu Gewaltakten reichten, in deren Verlauf jüdische Studierende sogar aus Fenstern und von der Universitätsrampe geworfen wurden. Schon seit den 1920er Jahren war es regelmäßig zu Gewaltakten gegen jüdische Studierende gekommen, wobei die medizinische Fakultät einen besonderen Angriffspunkt bot, da sie über einen hohen Anteil von jüdischen Studierenden wie Lehrenden verfügte. Der Weltruhm der Wiener Medizin, der sich in den 1930er Jahren allerdings bereits im Niedergang befand, war de facto zu einem Großteil der jüdischen Ärzteschaft zu verdanken. Obschon aufgrund des politischen Klimas bereits seit den 1920er Jahren ein Emigrationsprozess unter »jüdischen« MedizinerInnen eingesetzt hatte, waren im Jahr 1938 von 4.900 Ärzten und Ärztinnen in Wien nach dem Reichsbürgergesetz 3.200 Menschen als »Juden« klassifiziert, eine Zahl, die das NS-Regime vor kein geringes Problem stellte, als es darum ging, den medizinischen Betrieb bei gleichzeitiger radikaler Vertreibung der jüdischen Ärzteschaft aufrecht zu erhalten. Wie dramatisch sich die Situation in den Hörsälen für jüdische Studierende schon lange vor 1938 gestaltete, lässt sich exemplarisch an den Erinnerungen von Edith Hopper ermessen, die sich an ein Erlebnis im Jahr 1930 erinnert:

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!