Kerzen selber machen für Anfänger - Ava Sage - E-Book

Kerzen selber machen für Anfänger E-Book

Ava Sage

0,0
7,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Wissen Sie aus welcher Wachsart sind die Kerzen im Handel hergestellt? Oder welche synthetischen Stoffe in den Aromaölen der Duftkerzen stecken?

Wenn Sie Ihre eigenen Kerzen herstellen, bestimmen Sie allein, was hineinkommt und was auf jeden Fall draußen bleibt.

Sie können Ihre Kerzen nach Herzenslust verzieren, ätherische Öle statt billige Duftöle verwenden und sogar Wachsreste alter Kerzen einschmelzen und wiederverwenden. So tun Sie nicht nur sich selbst, sondern auch der Umwelt etwas Gutes.

Das Kerzenziehen ist kein Hexenwerk und bietet Ihnen und Ihren Kindern viele Möglichkeiten, sich mit Wachs, ätherischen Ölen, Farben, Formen und unterschiedlichen Materialien kreativ auszudrücken.

Kerzen selber machen ist das perfekte Hobby, macht Spaß und geht leicht von der Hand.

In diesem Ratgeber erfahren Sie alles, was Sie zum Gießen, Modellieren und Rollen von Kerzen wissen müssen. Sie können nach Lust und Laune kreativ sein und das Kerzenherstellen zu Ihrem neuen Hobby haben, das Sie vielleicht sogar mit Ihren Kindern teilen können. Mit ein wenig Anleitung sind die Kleinen in der Regel schnell eifrig dabei und freuen sich, wenn sie damit immer ein schönes Geschenk parat haben. Und auch Sie werden nie wieder nach dem perfekten Geschenk suchen müssen.

Je nach Anlass können Sie Ihren Kerzen unterschiedliche Formen, Farben und Düfte verleihen. Alle Rezepte in diesem Buch können Sie jederzeit individuell abwandeln, wenn Sie geübter im Kerzenziehen sind. Sie stellen lediglich eine Ideensammlung und Anregung dar, um Ihre Kreativität zu entfesseln. Von Duftkerzen über bunte Kerzen bis hin zu gerollten Bienenwachskerzen ist alles dabei, damit Sie sofort mit Freude loslegen können.

Kerzen selber machen für Anfänger umfasst:

Die Geschichte der Kerzenherstellung

Wissenswertes und Interessantes rund um die Kerze

Sicherheitshinweise, bevor Sie mit der Kerzenherstellung starten

Die Herstellung Ihrer eigenen Kerzen – so legen Sie los

Anleitung zum Kerzengießen

Herstellung verschiedener Kerzentypen

Kerzenform, Kerzenfarben und Kerzendüfte

Außergewöhnliche Kerzen

Kerzen herstellen mit Kindern

Hole dir jetzt dieses nützliche Kerzen selber machen für Anfänger Buch! Mal was Neues probieren, eine neue Leidenschaft entdecken, die Liebe zum Selbermachen finden!

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2022

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



 

KERZEN SELBERMACHEN FÜR ANFÄNGER

Wie Sie mit Duftkerzen Ihren Geist und Körper entspannen, die Luft reinigen und eine beruhigende, positive Atmosphäre in Ihrem Zuhause schaffen können

 

 

 

AVA SAGE

 

 

 

 

 

 

 

Copyright © 2022 Ava Sage

Alle Rechte vorbehalten.

ISBN:9783754658611

INHALTSVERZEICHNIS

Einleitung

Die Geschichte der Kerzen-herstellung

Wissenswertes und Interessantes rund um die Kerze

Grundlegende Fakten und Tipps

Die Bedeutung des Wortes „Kerze“

Die Kunst des richtigen Brennens

So löschen Sie Ihre Kerze richtig

So bewahren Sie Kerzen richtig auf

Die verschiedenen Kerzenformen

Die Bedeutung der Kerzenfarben

Rote Kerzen

Weiße Kerzen

Gelbe Kerzen

Blaue Kerzen

Violette Kerzen

Grüne Kerzen

Braune Kerzen

Schwarze Kerzen

Graue / Silberne Kerzen

Goldene Kerzen

Schon gewusst?

Nicht alle Kerzen sind umweltfreundlich

Kerzen aus Biomasse sind eine umweltfreundliche Alternative

Kerzen sind nicht vegan

Der hohe Preis für Bienenwachskerzen hat einen guten Grund

Vegane Kerzen sind nicht automatisch unbedenklich

Kerzen selbst gießen ist kinderleicht

Kurioses aus der Welt der Kerzen

In Notzeiten dienten Kerzen als „Nahrung“

Es gibt Kerzen, die aus Fisch hergestellt werden

Es gab einmal eine Kerze, die war so groß wie ein Wolkenkratzer...

Die Dänen sind Europameister im Kerzenverbrauch

Sicherheits-hinweise, bevor Sie mit der Kerzen-herstellung starten

Die Herstellung Ihrer eigenen Kerzen – so legen Sie los

Was Sie brauchen

Zutaten

Das passende Wachs

Der Kerzendocht

Kerzenfarbe

Ätherische Öle

Utensilien

Kerzenformen – alles, was das Herz begehrt

Kerzenhalter – Soll es lieber Glas oder Metall sein?

Das Schmelzen im Wasserbad und das Bain Marie

Dochthalter

Kerzenformversiegelung

Thermometer

Pergamentpapier und Backpapier

Anleitung zum Kerzengiessen

Schritt 1: Messen Sie die benötigte Menge Wachs ab

Schritt 2: Schmelzen Sie das Wachs im Wasserbad

Schritt 3: Fügen Sie das ätherische Öl hinzu

Schritt 4: Messen Sie den Farbstoff ab und fügen Sie ihn hinzu

Schritt 5: Vermengen Sie die Zutaten

Herstellung verschiedener Kerzentypen

Geformte Kerzen

Getauchte Kerzen

Gegossene Kerzen

Behälterkerzen

Mehrfarbige Behälterkerzen

Gerollte Kerzen

Kerzenform, Kerzenfarben und Kerzendüfte

Die fast endlosen Möglichkeiten des Kerzenformens

Kerzen verzieren

Kerzen modellieren

Kerzen rollen

Kerzen färben

Grundfarben mischen

Düfte kreieren mit ätherischen Ölen

Kräuterdüfte

Ausser-gewöhnliche Kerzen

Dänische Kegelkerzen

Bäume aus dänischen Kegelkerzen herstellen

Ausgeschnittene Kegelkerzen

Geburtstagskerzen

Durchscheinende Kerzen

Kerzen mit Regenbogeneffekt

Kerzen herstellen mit Kindern

Rezepte

Herstellungsschritte für Giesskerzen

Giesskerzen

Duftkerze „Provence“

Duftkerze „Auf Rosen gebettet“

Duftkerze „Tropische Träume“

Duftkerze „Sommerwiese“

Duftkerze „Süsse Entspannung“

Duftkerze „Weihnachten“

Duftkerze „Ein Hauch von Orient“

Duftkerze „Kräuterparadies“

Duftkerze „Kirschtraum“

Duftkerze „Cupcake“

Duftkerze „Insekten adé“

Duftkerze „Belebte Sinne“

Duftkerze „Walderlebnis“

Duftkerze „Süßes Leben“

Gewürzkerze „Zimt-Vanille-Traum“

Duftkerze „Weihrauch“

Duftkerze „Apfelwiese“

Duftkerze „Süß und fruchtig“

Duftkerze „Mangobutter-Traum“

Duftkerze „Kokosnuss-Beach Party“

Duftkerze „Zitronenschiffchen“

Duftkerze „Ein Hauch von frischer Minze“

Duftkerze „Kräutergarten im Glas“

Duftkerze „Regenbogen“

Bienenwachskerze „Mein Lieblingsmotiv“

Osterlichter

Orange Light

Blockkerze „Schnell und Easy“

Muschelkerze „Strandfeeling“

Sandkerze „Bunter Sandstrand“

Bienenwachskerze „Honigwabe“

Gedrehte Kerze „Torte“

Schlusswort

 

---ENDE DER LESEPROBE---