Lamm Gottes Du nimmst den Weg der Sünde der Welt - Maria Anna Bröder - E-Book

Lamm Gottes Du nimmst den Weg der Sünde der Welt E-Book

Maria Anna Bröder

0,0

Beschreibung

Dieses kleine Heftchen stellt die allgemeine Bedeutung eines der größten Ereignisse der Menschheitsgeschichte in Frage. Ergänzt mit ein paar esoterischen und spirituellen Annahmen und Grundsätzen, vermengt mit dem Verständnis von Empathie wird hiermit eine komplett neue Idee vom Sinn des Lebens entwickelt. Versuchen wir doch mal eine neue Interpretation der Kreuzigung Jesu und betrachten auf dieser Grundlage mit anderen Augen unser Leben, diese Welt und die Bedeutung der Begegnung unserer Mitmenschen. Lasst die Spiele beginnen, der Film ist gerade zu spannend.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 50

Veröffentlichungsjahr: 2021

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Ich bedanke mich bei meiner Familie, meinem geliebten Mann und allen Menschen die mir diese wundervollen Erfahrungen auf diesem Planeten ermöglichen.

Inhaltsverzeichnis

Widmung

Grundsätzliches

Vorwort

Einleitung

Viele einzelne Puzzlestücke und ein großes Fragezeichen

Wir sind alle Kinder Gottes! Jesus ist unser Bruder

Seelenverträge bzw. vorgeburtliche Abmachungen

Resonanzgesetz

Seelenvertrag vs. Freier Wille/Resonanz-Gesetz

Wir vergessen, dass wir in erster Linie ein geistiges Wesen sind.

Wähle erneut! Helfer, Opfer, Täter.

Evolution?

Empathie und Dankbarkeit vs. Mit-Leid?

Was bringt uns und die Entwicklung der Menschheit weiter?

Evolution oder Erziehung? Vom Neandertaler zum anzugtragenden Bankmanager

Für welchen Weg hat sich Jesus entschieden?

Was war seine Aufgabe?

Jesus ist unser Bruder

Wir hören ihnen nicht ihnen nicht zu!

OK! Und jetzt?

Gottes Mühlen mahlen langsam.

Resümee

Und dann kam Corona

Weitere Literatur der Autorin

Nachschlagewerke

Ich widme dieses Buch allen Engeln auf diesem Planeten. Denen mit vier Pfoten und denen mit zwei Beinen.

Den aktiven Demonstranten und den meditierenden Mönchen, den liebenden Nachbarn und den willigen Politikern.

Ich bedanke mich bei den kleinen Seelen, die diese schwere Last auf ihre Schultern nehmen, die ich niemals im Stande wäre zu tragen oder ich zu feige war, sie zu übernehmen.

Ich danke jedem, der sein Bestes gibt, damit wir auf dieser Erde mehr Liebe spüren.

Ich danke denen, die aufgewacht sind und nicht mehr wegsehen.

Und ich bitte Jesus um Verzeihung, dass ich es erst jetzt geschafft habe, seine Botschaft zu verstehen und in Worte zu fassen.

Lasst uns die nächsten 2000 Jahre bitte nicht mehr so verschlafen, sondern bewusst dieses Leben gestalten.

Nehmen wir dieser Dualität endlich die Macht, und uns gemeinsam raus aus dem Spiel.

Grundsätzliches

Im Laufe unseres Lebens erschließen sich uns Menschen immer mehr Wahrheiten: spirituelle, universelle, christliche oder wissenschaftliche. Es ist dann nur die Frage, ab wann wir uns entscheiden, eine Wahrheit zu akzeptieren und sie zu einem unserer Glaubenssätze zu machen.

Intuitiv spüren wir: Okay, das ist richtig.

Oder wir machen eine Erfahrung und entscheiden: Ja, das stimmt.

Oder wir studieren wissenschaftliche Abhandlungen und entscheiden uns: Ja, das muss wahr sein.

Gerade bei, nennen wir es mal „spirituellen Wahrheiten“, war und ist es für mich immer äußerst wichtig, dass sie sich irgendwie ergänzen oder zumindest nicht widersprechen. Ich kann mich mit vielen verschiedenen Wahrheiten identifizieren und sie für mich annehmen, wenn sie einer anderen „Wahrheit“ oder „Erkenntnis“ nicht im Weg stehen. Ganz im Gegenteil: Für mich war es immer eher eine Bestärkung, wenn eine spirituelle „Behauptung“ oder Argumentation, eine meiner bereits bestehenden Wahrheiten unterstützend ergänzt hat.

Vorwort

Seit vielen Jahren trage ich einzelne „Puzzlestücke“ mit mir herum. „Puzzlestück“ in diesem Kontext steht für eine Theorie, eine Idee oder eine spirituelle Theorie, die mir an sich logisch erscheint und somit zumindest einen kleinen Teil Wahrheit enthalten muss. Und Puzzlestücke deshalb, weil ich die einzelnen Wahrheiten bisher noch nicht zu einem sinnvollen Ganzen zusammenfügen konnte.

Meine Puzzlestücke sind:

1. Puzzlestück: Alle Menschen sind Kinder Gottes. Jesus ist unser Bruder.

2. Puzzlestück: Es gibt so etwas wie Seelenverträge bzw. vorgeburtliche Abmachungen

3. Puzzlestück: Das Resonanzgesetz und der damit verbundene freie Wille

4. Puzzlestück: Jesu Leben und sein Tod am Kreuz.

5. Puzzlestück: Wir Menschen vergessen bei der Geburt, dass wir geistige Wesen sind, und müssen uns erst wieder daran erinnern.

Auf den folgenden Seiten möchte ich nun versuchen, den Tod Jesu am Kreuz, die Theorie der Seelenverträge, das Resonanzgesetz und den freien Willen so miteinander zu verbinden, dass ein nach meinem Verständnis in sich stimmiges Bild entsteht, sich die einzelnen Theorien nicht widersprechen und sich somit gegenseitig, zumindest für mich bestätigen.

Dieses kleine Buch bringt meine persönlichen Wahrheiten zum Ausdruck und gründet auf meinen persönlichen Erfahrungen, meiner Intuition und meinen Idealen, meinem „Sinn des Lebens“ und der Essenz aus den vielen spirituellen Büchern, die ich gelesen, und die mich zwangsläufig beeinflusst haben.

Es ist eine kurze Zusammenfassung einer Vision bzw. einer Erkenntnis, die ich hatte und anhand derer ich spontan meine Puzzlestücke zu diesem Bild zusammenfügen konnte.

Ich bin mir dessen bewusst, dass ich hier Thesen aufstelle, die gerade Menschen, denen etwas absolut Schreckliches widerfahren ist, daran hindern könnten, weiterzulesen. Ich entschuldige mich bereits vorab dafür und bitte Euch darum, es mit mir zu versuchen.

Die These, dass alle Menschen „Kinder Gottes“ sind, muss auch die so genannten „bösen/schlechten“ Menschen miteinbeziehen, sonst würde der Satz „Alle Menschen sind Kinder Gottes“, ja nicht stimmen.

Natürlich ist eine solche Aussage mit Blick auf zum Beispiel Mord und Verbrechen, besonders an kleinen Kindern, sehr schwer zu akzeptieren. Um einen glaubhaften Weg zu gehen, der beweist, dass dieser Satz für mich wahr ist, musste ich diese Aussage hier und jetzt konsequent durchziehen. Am Ende wirst du aber sehen, dass diese Wahrheit mit meinen anderen Wahrheiten kompatibel ist und sich ergänzt.

Keine Angst: Wir müssen uns nicht mit „schlechten“ Menschen abgeben, aber wir dürfen sie segnen und hoffen, dass sie sich irgendwann wieder an ihr inneres Licht erinnern.

Einleitung

Ich wuchs als Kind einer katholischen Familie auf. Natürlich war es bei uns früher üblich, jeden Sonntag in die Kirche zu gehen. Erstkommunion, Firmung, Tischgebet, das volle Programm.

Der Satz „Lamm Gottes, Du nimmst hinweg die Sünde der Welt“ war fester Bestandteil in jedem Gottesdienst.

Ich erinnere mich noch, wie ich als Kind den Satz „Lamm Gottes, Du nimmst DEN WEG die Sünde der Welt!“ verstand und auf diese Weise mitbetete. Nachdem für mich einige Sätze und Gebete der Eucharistie-Feier in meinem kindlichen Denken sowieso unlogisch waren, akzeptierte ich diesen Satz, ohne ihn zu hinterfragen.

Auf alle Fälle hat er sich in meinem Gedächtnis eingebrannt und kam mir vor Kurzem wieder in den Sinn.

Das war, als ich ein von Tierschützern gepostetes Foto auf Facebook sah, gepostet, um zu provozieren, wachzurütteln, aufzuwecken.