Leistungssteigerung durch Blitzentspannung - Rolf H. Arnold - E-Book

Leistungssteigerung durch Blitzentspannung E-Book

Rolf H. Arnold

0,0
3,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Mit den selbsthypnotischen Mitteln der Grundstufe des Autogenen Trainings wird der Anwender zunächst in eine tiefe Entspannung, einen hypnoseähnlichen Zustand versetzt, der das Tor zu seinem Unterbewusstsein weit öffnet für autosuggestive Einsprachen. Mit den gezielten Vorsatzbildungen der Mittelstufe und der Phantasiereise der Oberstufe in die Tiefenperson erfolgt dann in diesem hypnoid autogenen Zustand im Unterbewusstsein eine Programmierung, die es dem Anwender künftig ermöglicht, nur durch das Denken eines Schlüsselwortes an jedem Ort und bei jeder Gelegenheit spontan in eine entspannte Haltung zu kommen, die ihm seine volle, unbehinderte Handlungsfreiheit sicherstellt. Diese Phantasiereise ist auch für Leser geeignet, die noch keine Kenntnis vom Autogenen Training haben. Das Buch enthält für interessierte Leser auch eine Einführung in das Autogene Training von Dr. med. Oscar Hammer.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 45

Veröffentlichungsjahr: 2012

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



WICHTIGER HINWEIS DES VERLAGES

Die nachfolgende Phantasiereise ist auch geeignet für Leser, die noch keine Erfahrungen mit dem Autogenen Training haben. Der im Buch gelesene oder vorgelesene Text mit der Ruhe-, Schwere- und Wärme-Übung des Autogenen Trainings ist suggestiv bzw. autosuggestiv wirksam und hat die Umschaltung zu einer tiefen Entspannung zur Folge.

Nicht geeignet ist die Übung für Menschen, die körperlich, seelisch oder geistig nicht gesund sind oder sich nicht gesund fühlen. In solchen Fällen bedarf die Durchführung der Übung in jedem Fall der vorherigen Konsultation eines Arztes und ggf. dessen sachkundiger Begleitung und Überwachung. Eine Haftung der Autoren und des Verlages für Personen-, Sach- und Vermögens-Schäden ist ausgeschlossen.

Arnold, Rolf H.

Erholsamer innerer Urlaub am Strand einer Südsee-Insel

Stressbewältigung und Leistungssteigerung

durch körperliche und seelische Entspannung

Eine Phantasiereise des Autogenen Trainings

mit einer Programmierung zur Kurzentspannung

über ein Schlüsselwort

(auch für Anfänger geeignet)

Mit einer Einführung in das Autogene Training

von Dr. med. Oscar Hammer

Copyright © 2012 by Rolf H. Arnold, Hamburg

Alle Rechte vorbehalten

Published by: epubli GmbH, Berlin, www.epubli.de

Cover & Produktion:

ERHOLSAMER INNERER URLAUB

AM STRAND EINER SÜDSEE-INSEL

Stressbewältigung und Leistungssteigerung

durch ganzheitliche Entspannung

von Körper, Geist und Seele

Eine Phantasiereise

des

Autogenen Trainings

mit einer Programmierung zur Kurzentspannung

über ein Schlüsselwort

Dr. med. Oscar Hammer

hat sich als Arzt und als Autor in seinen vielfältigen Wirkungskreisen um das Autogene Training sehr verdient gemacht. So in Bad Nauheim als Chefarzt des Sanatoriums Hassia, als kommissarischer Leiter der Kurklinik am Südpark der LVA Hessen und dann als leitender Arzt am Hessischen Staatsbad Bad Nauheim. In den Jahrzehnten seiner klinischen Tätigkeit hat er das Autogene Training mit Erfolg als ein gutes Stück Therapie bei seinen Patienten eingesetzt.

Seit über 20 Jahren führte Dr. Hammer aber auch das Autogene Training ebenso erfolgreich als Gruppentherapie im Rahmen ärztlich geleiteter Gruppentherapien in Bad Nauheim durch, wo dem Autogenen Training ein besonderer Platz innerhalb der begleitenden Kurort-Therapie eingeräumt wurde.

DIE ERKENNTNIS, DASS DAS UNTERBEWUSSTSEIN

DURCH GEDANKEN GELENKT WERDEN KANN,

IST VIELLEICHT DIE GRÖSSTE ENTDECKUNG

ALLER ZEITEN.

Einführung in das Autogene Training durch Dr. med. Oscar Hammer

Gerne folge ich der Anregung des Autors, auf der Basis der Erfahrungen, die ich im Autogenen Training in mehr als vier Jahrzehnten in vielen tausend Übungsstunden mit Menschen aller Alters- und Berufsgruppen gewonnen habe, ein Programm zum Autogenen Training zu begleiten und so dazu beizutragen, das Autogene Training und seine segensreichen Wirkungen einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

Ich denke da insbesondere an die vielen Menschen, die bislang davor zurückschrecken, sich mit dem Autogenen Training zu befassen, weil sie es irrtümlich als besonders schwierig, mit vielen “Trainings”-Anstrengungen behaftet empfinden. Dabei weist die Bezeichnung “Training” nur darauf hin, dass eine regelmäßige Anwendung erfolgen sollte, damit die Abläufe so eingeübt werden und eingeübt bleiben, dass sie mehr oder minder automatisch ablaufen.

Hierbei ist nach einer relativ kurzen Anlaufphase ein täglicher Zeitaufwand von etwa 15 Minuten durchaus ausreichend, wenn man es nicht vorzieht, sich der angenehm wohligen Entspannung länger hinzugeben oder sie für die Eingabe formelhafter Vorsätze, für Phantasiereisen oder meditative Übungen zu nutzen. Diese täglich rund 15 Minuten sollte man allerdings ein Leben lang für das Autogene Training anwenden, denn es hat eine nicht zu unterschätzende Bedeutung für die Erhaltung und Stärkung der körperlichen und seelischen Gesundheit.

Die wohltätige Wirkung des Autogenen Trainings

Prof. Dr. med. J. H. Schultz sprach 1926 vor der Berliner Medizinischen Gesellschaft erstmals von der konzentrativen Selbstentspannung, der er 1928 den Namen “Autogenes Training” gab. Auf dem 4. Allgemeinen Kongress für Psychotherapie 1929 in Bad Nauheim hielt er einen Vortrag über gehobene Aufgabenstufen im Autogenen Training und stellte damit erstmalig die Oberstufe des Autogenen Trainings als vertiefte Selbstschau mit Eigenanalysen (Autopsychoanalyse) den Ärzten vor, nachdem er seit 1920 die Unterstufe des Autogenen Trainings entwickelt hatte.

Das Autogene Training ist medizinisch gesehen eine abgewandelte Selbsthypnose mit psychosomatischen Umschaltvorgängen, eine Einübung von neuen, erworbenen Reflexverhalten und autoanalytischen Vorgängen. Autogen heißt von selbst kommend, erzeugend und von selbst steuernd, aus eigener Arbeit, eigenem Training heraus. Die innere Steuerung wird von dem eigenen Zentralnervensystem erzeugt.

Das Autogene Training ist eine autogene psychotherapeutische Methode mit meditativen, psychoanalytischen und verhaltenstherapeutischen Techniken. Es ist eine bionome Therapie, die sich an den Lebensgesetzen orientiert, wobei Organismus und Umwelt in Beziehung gesetzt werden. In seiner Oberstufe ist das Autogene Training eine analytische Therapie, da es sich auf die theoretischen und technischen Elemente der Psychoanalyse (Freud, Adler, Jung, Schultz-Henke, Müller-Hegemann) beruft, ohne die Bedingungen einer strengen orthodoxen psycho-anaytischen Therapie zu erfüllen (Laplanche und Prontalis, 1972). Die Oberstufe ist auch ein tiefenpsychologisch orientiertes Training als pragmatischer Weg zur Bionomie, da nicht nur “der Arm” oder “das Herz”, sondern der Gesamtorganismus reagiert (Wallnöfer).

Eine wesentliche Rolle beim Autogenen Training spielt das autonome, vegetative Nervensystem als “Resonanzboden” von Psyche und Körper. Das vegetative Nervensystem steht als Funktionskreis in engster Verbindung zu den Organsystemen.