29,99 €
Lonely Planet E-Books sind besonders praktisch für unterwegs und sparen Gewicht im Reisegepäck!
E-Book basiert auf: 4. Auflage 2025
DIE GANZE WELT IN DEINEN HÄNDEN 
50 JAHRE REISEERFAHRUNG versammelt in der vierten, komplett überarbeiteten Auflage des ultimativen Reiseführers für die ganze Welt. Entdecke unseren Planeten mit faszinierenden Erlebnissen und Highlights in 221 Ländern. Versteckte Wasserfälle in tropischen Regenwäldern, faszinierende Unterwasserwelten, jahrtausendealte Tempelanlagen und schwindelerregende Wolkenkratzer. Dieser Reiseführer inspiriert dich zu deiner ganz persönlichen Entdeckungsreise und zeigt dir, welches Reiseziel zu deinen Interessen passt. Die Lonely Planet Autorinnen und Autoren teilen ihre bestgehüteten Reisetipps und geben Einblicke ins echte Leben vor Ort. 
Tipp: Erstellen Sie Ihren persönlichen Reiseplan durch Lesezeichen und Notizen… und durchsuchen Sie das E-Book mit der praktischen Volltextsuche!
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2025
WELT
EIN REISEFÜHRER,ALLE LÄNDER DER ERDE
A Traveller’s Guide to the Planet
Third Edition
2
Willkommen in der Welt...........4
Übersichtskarten..........................6
Unsere Favoriten...........................8
Reiserouten.....................................22
Bestens vorbereitet...................32
A Afghanistan................................36
Ägypten.......................................38
Albanien......................................44
Algerien.......................................48
Andorra........................................50
Angola...........................................52
Anguilla........................................54
Antarktika....................................56
Antigua & Barbuda................60
Äquatorialguinea...................64
Argentinien.................................66
Armenien.....................................74
Aruba, Bonaire & Curaçao........................................78
Aserbaidschan........................80
Äthiopien....................................84
Australien...................................90
B Bahamas.....................................98
Bahrain........................................102
Bangladesch...........................104
Barbados..................................108
Belarus..........................................112
Belgien.........................................114
Belize............................................118
Benin............................................122
REISEZIELE
REISEPLANUNG
Bermuda.....................................124
Bhutan.........................................128
Bolivien.......................................134
Bosnien & Herzegowina....140
Botsuana....................................144
Brasilien.....................................152
Brunei Darussalam..............158
Bulgarien...................................162
Burkina Faso............................166
Burundi.......................................168
C Cayman Islands.....................170
Chile...............................................172
China............................................178
Cookinseln................................186
Costa Rica.................................190
D Dänemark..................................196
Deutschland..........................200
Dominica..................................208
Dominikanische Republik212
Dschibuti....................................216
E Ecuador......................................218
Elfenbeinküste......................224
El Salvador...............................226
England.....................................228
Eritrea.........................................236
Estland.......................................238
Eswatini.....................................242
F Falklandinseln.......................246
Fidschi........................................248
Finnland....................................252
Frankreich................................256
Französisch-Guyana..........264
G Gabun.........................................266
Gambia.......................................270
Georgien....................................274
Ghana.........................................278
Grenada.....................................282
Griechenland.........................286
Grönland...................................294
Guadeloupe............................298
Guam...........................................302
Guatemala..............................304
Guinea.........................................310
Guinea-Bissau........................312
Guyana........................................314
H Haiti...............................................316
Honduras..................................320
Hongkong.................................322
I Indien..........................................328
Indonesien...............................336
Irak................................................342
Iran...............................................346
Irland...........................................352
Island..........................................358
Israel & diePalästinensergebiete........366
Italien..........................................372
J Jamaika.....................................380
Japan..........................................386
Jemen.........................................394
Jordanien..................................396
Jungferninseln (britisch& amerikanisch)....................402
K Kambodscha..........................406
Kamerun.....................................412
Kanada........................................416
Kap Verde.................................424
Kasachstan..............................428
Katar............................................432
Kenia............................................436
Kirgisistan................................442
Kiribati........................................446
Kolumbien...............................448
Komoren & Mayotte............454
Kongo (DR Kongo)...............456
Kongo (Republik Kongo)..458
Kosovo........................................462
Kroatien.....................................464
Kuba.............................................470
Kuwait..........................................476
Inhalt
WELT
3
L Laos.............................................478
Lesotho.....................................484
Lettland....................................488
Libanon......................................492
Liberia.........................................496
Libyen.........................................498
Liechtenstein.........................500
Litauen......................................504
Luxemburg..............................508
M Macau..........................................512
Madagaskar..............................514
Malawi........................................520
Malaysia....................................524
Malediven................................530
Mali...............................................534
Malta............................................536
Marokko....................................540
Marshallinseln.......................546
Martinique...............................548
Mauretanien............................552
Mauritius...................................554
Mexiko........................................558
Mikronesien.............................566
Moldau.......................................568
Monaco......................................570
Mongolei...................................572
Montenegro.............................576
Mosambik.................................582
Myanmar (Burma)................586
N Namibia....................................588
Nauru..........................................594
Nepal ..........................................596
Neukaledonien......................602
Neuseeland............................606
Nicaragua..................................614
Niederlande............................620
Niger............................................626
Nigeria........................................628
Nordirland................................632
Nordkorea................................634
Nördliche Marianen............636
Nordmazedonien.................638
Norwegen.................................642
O Oman..........................................648
Österreich................................652
P Pakistan.....................................658
Palau...........................................662
Panama......................................664
Papua-Neuguinea...............668
Paraguay...................................672
Peru..............................................674
Philippinen..............................680
Pitcairninseln.........................686
Polen..........................................688
Portugal.....................................694
Puerto Rico.............................700
R Ruanda.......................................704
Rumänien..................................708
Russland....................................712
S Saint Kitts & Nevis................716
Salomonen..............................720
Sambia.......................................724
Samoa.........................................728
San Marino...............................732
São Tomé & Príncipe..........734
Saudi-Arabien........................736
Schottland...............................740
Schweden.................................746
Schweiz......................................754
Senegal......................................760
Serbien.......................................764
Seychellen...............................768
Sierra Leone.............................772
Simbabwe..................................774
Singapur....................................778
Slowakei....................................782
Slowenien.................................786
Somalia, Somaliland & Puntland....................................790
Spanien......................................792
Sri Lanka...................................800
St. Lucia....................................806
St. Vincent & die Grenadinen...............................810
Südafrika....................................814
Sudan.........................................820
Südkorea...................................822
Südsudan..................................828
Suriname..................................830
Syrien..........................................832
T Tadschikistan........................834
Tahiti & Französisch- Polynesien..............................838
Taiwan........................................842
Tansania...................................846
Thailand....................................852
Tibet...........................................860
Timor-Leste.............................866
Togo............................................868
Tonga..........................................870
Trinidad & Tobago................874
Tschad........................................878
Tschechische Republik...880
Tunesien...................................886
Türkei.........................................890
Turkmenistan..........................896
Turks & Caicos......................898
Tuvalu.........................................902
U Uganda.....................................904
Ukraine......................................908
Ungarn.........................................912
Uruguay......................................918
USA..............................................922
Usbekistan...............................930
V Vanuatu......................................934
Vatikanstadt............................936
Venezuela.................................938
Vereinigte Arabische Emirate.......................................944
Vietnam.....................................948
W Wales..........................................954
Z Zentralafrikanische Republik....................................958
Zypern........................................960
Die Geschichte der Menschheit in 15 Orten.........966
Triff die Menschen dieser Welt....................................970
Globale Gastro-Highlights....................972
Positiv reisen...............................976
Kein einsamer Planet: Wie wird sich Reisen künftig verändern?.................980
storybook
4
the world
4
Der Dichter Wallace Stevens sagte einmal: „Das Schönste auf der Welt ist natürlich die Welt selbst.“ Unser Planet ist voller Wunder: Wasserfälle in tropi-schen Regenwäldern, zerklüftete Gipfel über blühen-den Wiesen und goldene Strände vor Korallenriffen. Und dann die sagenhaften menschlichen Schöpfungen – von 2000 Jahre alten Tempeln bis hin zu schwindel-erregenden Wolkenkratzern, dazu weniger greifbare Meisterwerke wie afro-kubanischer Jazz und Tänze der Massai-Krieger. Dies ist nur der Anfang, und wenn es darum geht, die Welt zu bereisen, gibt es wirklich kein Ende. Lass dich von diesem Buch zu deiner ei-genen Entdeckungsreise inspirieren. Auf diesen Sei-ten kannst du alle rund 220 Länder der Welt sowie die Antarktis erkunden. Jede Auflistung enthält eini-ge Top-Sehenswürdigkeiten und -Erlebnisse, grundle-gende praktische Informationen und eine Karte, die hilft, eine grobe Reiseroute zu planen.
Mit den Worten des Gründers von Lonely Planet, Tony Wheeler: „Alles, was du tun musst, ist sich entschei-den, zu gehen, und der schwierigste Teil ist erledigt.“
Regis St Louis, Autor
Willkommen in der Welt
Regis verbrachte sein halbes Leben damit, die fernsten Winkel der Welt zu erkunden. Er hat an mehr als 100 Lonely Planet Führern für sechs Kontinente mitgewirkt.@regisstlouis
Von oben links:
Eisberg, Antarktika (S. 50);
Yellowstone National Park (S. 919);
Massai Krieger, Kenia (S. 479)
VON LINKS: Posnov/getty images ©, ferrantraite/getty images ©, Vadim Petrakov/shutterstock ©
reiseplanung
5
the world
5
reiseplanung
Mein Lieblingserlebnis ist, mit Schneeschuhen durch winterliche Wälder dem Rand eines mächtigen Canyons zu folgen. Den Yellowstone National Park (S. 919) bei starkem Schneefall zu sehen, ist magisch.
beiträge von
Mark Baker
Ray Bartlett
Cristian Bonetto
David Eimer
Anthony Ham
Stephen Lioy
Karyn Noble
Nanjala Nyabola
Jack Palfrey
Kevin Raub
Anu Taranath
Brana Vladisavljevic
Dr Jenny Walker
6
the world
6
REISEPLANUNG
7
the world
7
REISEPLANUNG
8
Wo die wilden Tiere wohnen
Orang-Utans turnen durch die Baumkronen, Ze-bras galoppieren über staubige Wiesen und Gän-segeier schweben über Gipfeln. Wer die Städte und Ortschaften hinter sich lässt, entdeckt eine Welt von erstaunlicher Vielfalt, von riesigen Buckelwa-len bis hin zu winzigen Glühwürmchen. Egal, ob auf Safari in Afrika oder beim Inselhopping im Südpazifik, einmalige Begegnungen mit der Tier-welt sind wahrscheinlich. Größte Herausforderung ist die Entscheidung, wohin die Reise gehen soll.
Nähere Begegnungen
Mit einem guten Fernglas – oder besser noch mit einem Teleskop – lässt sich mehr aus der Wildtierbeobachtung machen.
Spektakel der Tierwelt
Die größte Säugetierwanderung der Welt findet statt, wenn mehr als 1,5 Millionen Gnus auf der Suche nach grüneren Weiden von der Serengeti in Tansania (Foto oben) zur Masai Mara in Kenia und wieder zurück wandern.
Bestimmungsbücher
Ein gutes Bestimmungsbuch für Vögel und andere Wildtiere ist unverzichtbar. Wer mit leichtem Gepäck reisen möchte, lädt eine gute App wie Merlin Bird ID herunter.
von links: Claudia Uribe/getty images ©, mallardg500/getty images ©, Richard Juilliart/shutterstock ©
reiseplanung
unsere favoriten
9
reiseplanung
unsere favoriten
Beste Erlebnisse beim Beobachten von Tieren
Fotografieren von Großkatzen, Elefanten und anderen Arten im Okavango Delta 1(S. 137), eine der letzten großen Wildnisse der Welt.
Schnorcheln bei Seelöwen und Pinguinen, auf den Galápagosin-seln 2Riesenschildkröten (S. 267) treffen.
In einer Lodge im Amazonas-gebiet Brasiliens 3 (S. 147) Affen, Aras und Wasserschweine beobachten.
Große Bisonherden sowie Gabelböcke, Wapitis und Bären in den Bergen des Yellowstone National Park 4(S. 919).
Fantastische Tierbeobachtung in Indonesien 5(S. 419), mit vielen seltenen Arten wie Komodo-waranen.
2
4
3
1
5
Leopard, Okavango-Delta (S. 137)
10
Schönste Landschaftserlebnisse
Denke über das Alter der Erde nach, während du den GrandCanyon1(S. 915) mit seinen Schichten geologischer Ge-schichte besuchst.
Unternimm eine Reise zu Boliviens Salar de Uyuni 2(S. 127), dem größten Salzsee der Erde.
Höre das Tosen und spüre die Gischt an den Victoria Falls 3(S. 961), den spektakulären Was-serfällen im südlichen Afrika.
Erlebe eine Mischung aus Gletschern und aktiven Vulkanen inmitten der faszinierenden Landschaft des Vatnajökull-Na-tionalparks 4(S. 405) in Island.
Unter der kathedralenhohen De-cke aus Stalaktiten in Laos’Tham Kong Lor 5(S. 497) geht es durch die 7,5 km lange Unterwelt in der Provinz Khammuan.
4
3
1
5
2
Nationalpark Vatnajökull (S. 405)
reiseplanung
unsere favoriten
11
reiseplanung
unsere favoriten
Die ganze Welt ist Bühne
Wo immer du auch unterwegs bist, besteht die Möglichkeit, die Kraft der Natur zu erleben. Bio-logisch vielfältige Regenwälder, Canyons aus ro-tem Gestein und tosende Wasserfälle sind nur der Anfang. Es gibt auch Nebelwälder, farbenprächti-ge Korallenriffe und Höhlen voller bizarrer Forma-tionen. Sie alle bieten einzigartige Möglichkeiten, sich mit den wilden Orten der Erde zu verbinden – sei es bei Outdoor-Aktivitäten oder indem man nur still sitzt und die außergewöhnliche Schönheit ei-nes Ortes genießt, den es sonst nirgendwo gibt.
Frühaufsteher
Wer die Hauptattraktionen bei Tagesanbruch besucht, entgeht dem größten Andrang, oder man kommt am Nachmittag, wenn die meisten Besucher wieder weg sind.
Pinus Longaeva
Hoch in der amerikanischen Sierra Nevada wachsen die Langlebigen Kiefern, die ältesten lebenden Bäume der Welt. Das älteste Exemplar ist mehr als 4800 Jahre alt.
Der größte Graben
Der Yarlung Zangbo Grand Canyon in Tibet ist der tiefste Canyon der Erde; an einigen Stellen erstreckt er sich von oben nach unten über 5300 m.
von links: Smit/shutterstock ©, Bill45/shutterstock ©, Fei Yang/getty images ©
12
von links: Lauren DeCicca/Getty Images ©, Himanshu Khagta/Getty Images ©, Celso Pupo/shutterstock ©
Die Party endet nie
Auf der Welt gibt es die verschiedensten Arten zu feiern. In Brasilien kann man zur Zeit des von Samba beherrschten Karnevals durch die Straßen flanieren, während 4000 Meilen weiter nördlich vor der Fastenzeit bunte Wagen und Blaskapellen bei den Mardi-Gras-Paraden von New Orleans zu sehen sind. Es gibt traditionelle Kostümshows in Melanesien, prächtige Mondfeste in Südostasien und riesige Musikfestivals in Europa und Nord-amerika. Große und kleine Feste sind ein guter Grund für eine große Reise.
Starke Paare
Einer der kuriosesten Wettbewerbe in Europa ist die Weltmeisterschaft im Frauentragen, die in Sonkajärvi, Finnland, stattfindet. Der Hauptpreis ist das Gewicht der Ehefrau in Bier.
Wasser, überall Wasser
Das thailändische Songkran-Fest steht ganz im Zeichen des Wassers, von Reinigung und Erneuerung, und die Paraden sorgen für Abkühlung in der heißen Aprilsonne.
Indiens farbigstes Fest
Jeder, der sich während Holi auf die Straße wagt, wird mit Wasser und Farbpulver übergossen, während sich das Land gelb, blau, rot, grün, rosa und lila färbt.
reiseplanung
unsere favoriten
13
reiseplanung
unsere favoriten
Die besten Feste
Bewundere bei der Goroka Show 1(S. 679) in Papua-Neugui-nea die Feder- Kopfputze, die Grasröcke und die eindrucksvolle Körperbemalung.
Iss saisonale Gerichte, besuche Konzerte und sieh , wie Friedhöfe am Día de los Muertos2(S. 575) in Mexiko zum Leben erwachen.
Hammelpfannkuchen, Ringkämp-fe, Pferderennen und Bogenschie-ßen beobachten in Khatgal 3(S. 583), Mongolei.
Schließe dich den Feiernden in den Straßen von Ipanema, Centro und Santa Teresa während des Karnevals4(S. 149) in Rio an.
Ziehe Lederhose oder Dirndl an und feiere bei Bier, Live-Musik und Volkstanz auf dem Oktoberfest in München (S. 339) 5.
4
3
1
5
2
Carnaval, Rio (S. 149)
14
Pho, Hanoi (S. 943)
Beste Gourmet-Erlebnisse
Iss Pintxos (baskische Tapas), kulinarische Häppchen, in San Sebastián 1(S. 800), Spanien.
Schlemme dich durch Tokio 2(S461) mit seiner erstaunlichen kulinarischen Vielfalt.
Probiere die beste Pho der Welt in Hanoi 3(S. 943), gefolgt von Bun Cha, dem zweiten berühm-ten Nudelgericht in Vietnams Hauptstadt.
Geh auf Taco-Tour in Mexiko City 4(S. 569) um Füllungen von cochinita pibíl(gebratenes Schweinefleisch) bis chapulines(Heuschrecken) zu kosten.
Genieße die berühmte mediter-rane Küche auf Kreta 5(S. 355), einer Insel, die für ihre köstlichen Leckerbissen aus dem Meer und vom Land bekannt ist.
4
3
1
5
2
reiseplanung
unsere favoriten
15
reiseplanung
von links: CC7/shutterstock ©, rez-art/getty images ©, Alex Segre/shutterstock ©
unsere favoriten
Köstlichkeiten aus Ost & West
In den Gassen von Bilbao füllen sich die Ta-pas-Bars mit Gästen. In Südasien versammeln sich Menschenmassen auf einem großen Lebensmittel-markt, um Currys und scharfe Nudelgerichte zu probieren. Vielleicht ist das Essen mehr als alles andere eines der großen Tore zu einer Kultur. Du kannst zu sagenumwobenen Feinschmeckerzielen pilgern oder in den entlegensten Winkeln der Welt nach regionalen Köstlichkeiten suchen.
Antike Weinmacher
Ein 2007 entdeckter Höhlenkomplex in Vayots Dzor zeugt von einer über 6000 Jahre alten Weinproduktion und damit ist Armenien eine der ältesten Weinregionen der Welt.
Kinder des Mais
Mais ist der Grundstein der mittelamerikanischen Kultur und spielt eine wichtige Rolle bei Tacos, Tamales, Chilaquiles (Frühstücksnachos), Pozole (Maiseintopf) und vielen anderen Gerichten.
Mythischer Markt
Als eine der ältesten und größten Markthallen Londons bietet der Borough Market mehr als 100 Stände, an denen alles vom iberischen Schinken bis zu frischen Pilzen verkauft wird.
16
50 Shades of Blue
Leg ab, setze Segel und lass dich von Reisezie-len am Meer in den Bann ziehen. Mach dich auf den Weg zu winzigen Inseln, die von Korallenrif-fen umgeben sind, zu Fischerdörfern mit Blick auf aquamarinblaues Meer und zu weißen Sandsträn-den, die von tropischen Regenwäldern umgeben sind. Reise stilvoll oder übernachte in Gastfami-lien und rustikalen Bungalows und tauche in den Rhythmus des Dorflebens ein. Auch Wasseraben-teuer – Tauchen, Schnorcheln, Surfen, Kajakfahren oder einfach nur Entspannung sind möglich.
Unterwasser-Ausstattung
Es lohnt sich, einen Schnorchel und eine Maske für die Reise einzupacken. Man kann sie nicht immer mieten, und in den Tropen gibt es viele Gelegenheiten, sie zu benutzen.
Tauchparadies
Das Korallendreieck umfasst das vielfältigste Meeresökosystem der Welt. Es erstreckt sich über Teile von Indonesien, Malaysia, den Philippinen und mehreren anderen Ländern.
Wichtiges Zubehör
Nicht vergessen darf man einen praktischen Sarong, das schnell trocknende Tuch für den Strand. Er ist leichter und weniger sperrig als ein Handtuch und vielseitiger.
von links: VitalyEdush/getty images ©, SrdjanPav/getty images ©, nycshooter/getty images ©
reiseplanung
unsere favoriten
17
reiseplanung
unsere favoriten
Beste Stranderlebnisse
Das nördlichen Queensland ist Startpunkt zum Great Barrier Reef 1(S. 73), das eine faszinie-rende Unterwasserwelt bietet.
Atme die Seeluft ein und paddle mit dem Kajak durch die spektakulären Fjorde nahe dem grönländischen Dorf Tasiilaq 2(S. 360).
Schnorchle in einer bunten Unter-wasserwelt und entspanne dich an atemberaubenden Stränden in Brasiliens Fernando de Noronha 3(S. 145).
Wandere auf den Uferwegen der italienischen Riviera 4(S. 452). Bei Riomaggiore in den Cinque Terre ein Gelato essen und schwimmen gehen.
Mache Inselhopping auf den Turks- und Caicosinseln 5(S. 896), einem karibischen Archi-pel mit Stränden, Badeorten und Weltklasse-Tauchplätzen.
4
3
1
5
2
Riomaggiore, Cinque Terre (S. 452)
18
Borobudur (S. 421)
Schöne alte Monumente
Wandere auf Dschungelpfaden rund um die Maya-Pyramiden von Tikal1(S. 373), die vor mehr als 1500 Jahren errichtet wurden.
Ein Inkapfad führt nach Machu Picchu2(S. 685), einer myste-riösen verlorenen Stadt in den Anden.
Bestaune den größten bud-dhistischen Tempel der Welt, Borobudur3(S. 421), mit mehr als 2000 Reliefs und Hunderten von Statuen.
Tauche ein in das Wunder von Angkor Wat4(S. 167), eine hinduistisch-buddhistische Tem-pelanlage aus dem 12. Jh.
Besuche die Gräber im Tal der Könige in Luxor5(S. 273) und bestaune die Ruhestätten der Pharaonen des Neuen Reiches.
4
3
1
5
2
reiseplanung
unsere favoriten
19
reiseplanung
von links: John Elk III/getty images ©, EGUCHI NAOHIRO/shutterstock ©, Sergii Figurnyi/shutterstock ©
unsere favoriten
Relikte der Vergangenheit
Uralte Tempel und gewaltige Monumente liegen in Dschungeln, Wüsten und Felsenschluchten verbor-gen. Trotz des Laufs der Zeit haben die Überreste einst mächtiger Königreiche nichts von ihrer Faszi-nation verloren. Erfahre an den sagenumwobenen Ruinen in Lateinamerika mehr über Maya, Azteken oder Inka, oder bewundere die Ansammlung hin-duistischer und buddhistischer Monumente in Süd-ostasien. Ob berühmt oder weniger bekannt, diese von Menschenhand geschaffenen Wunder sind es wert, auf jede Bucket List gesetzt zu werden.
Entdeckungen am Amazonas
Archäologen machen immer wieder bedeutende Funde, wie 2024 die Entdeckung einer antiken Stadt in Ecuador, in der einstbis zu 100 000 Menschen lebten.
Spiritualität auf der Klippe
Moni Agias Triados thront hoch auf einer Felswand und ist Griechenlands dramatischstes Kloster, das 1981 im Bond-Film „In tödlicher Mission“ zu sehen war.
Angemessene Kleidung
Vielerorts sind Tempel heilige Orte, daher müssen sich Besucher angemessen kleiden. Einige Tempel bieten Besuchern Sarongs an, oder man kann sie ausleihen.
20
von links: Nicram Sabod/shutterstock ©, artincamera/shutterstock ©, Pathara Buranadilok/shutterstock ©
River Deep, Mountain High
Schnalle die Steigeisen an, schlüpfe in den Neo-prenanzug oder zünde deine Stirnlampe an. In der großen weiten Welt kannst du unzählige Abenteu-er erleben. Plane eine mehrtägige Rafting-Tour auf schäumenden, in Schluchten fließenden Flüssen oder nimm Kurs auf die Anden (oder den Hima-laya oder die Rocky Mountains), um einen gewal-tigen Gipfel zu erklimmen. Frischer Pulverschnee lockt Skifahrer, während Surfer zu den Wellentropischer Küsten paddeln.
Geld sparen
Wer günstig Skifahren will, sollte die berühmten Skigebiete in den bayerischen Alpen meiden und in die Skigebiete im Schwarzwald oder im Bayerischen Wald fahren.
Weltpremieren
An der Kawarau-Brücke nahe Queenstown, Neuseeland, fand das erste kommerzielle Bungee-Jumping der Welt statt ... und man kann heute noch dort springen.
Großartig Schnorcheln
Wer nicht taucht, muss nicht verzweifeln, Schnorcheln ist z. B. auch am Great Barrier Reef lohnend. Maske und Flossen anschnallen und staunen über die Unterwasserwelt.
reiseplanung
unsere favoriten
21
reiseplanung
unsere favoriten
Beste Abenteuer- Erlebnisse
Schnüre die Wanderschuhe in Neuseeland, wo einige der besten Wanderwege der Welt sind, wie der Milford Track 1(S. 633).
Setzen die Tauchermaske auf und tauche in den Buchten vor Ko Tao 2(S. 863), einer thailändischen Insel, gesäumt von Korallenriffen, in denen es von Meerestieren wimmelt.
Spüre die Kraft der Alpen auf dem Matterhorn 3(S. 833), das im Sommer zum Wandern und Klet-tern und im Winter zum Skifahren einlädt.
Erlebe Wildwasserabenteuer auf Eswatinis Great Usutu River 4(S. 297), bekannt für wilde Strom-schnellen und raue Landschaft.
Buche einen Surfurlaub in Portugal 5(S. 708), und genieße einige der besten Wellen und Strände Europas.
4
3
1
5
2
Matterhorn (S. 833)
22
Durch Afrika
Afrika bietet weite Landschaf-ten, verblüffende Naturwunder und die Möglichkeit, Tiere in freier Wildbahn zu beobachten wie nir-gends sonst auf der Welt. Bei der Heimkehr besitzt du sicherlich fantastische Fotos der „Big Five“, doch die schönsten Erinnrungen verdankst du den Menschen, die du unterwegs triffst.
dauEr:3 MonateSTREckE:22700 km
1
SüdAfrika
2 wochEn
Einige Tage gehören den Schönheiten von Kapstadt, vom tollen Blick vom Tafelberg bis zu den herrlichenClifton Beaches. In den Winelands(Foto) gibt es in den Weinber-gen eine Weinprobe, der eine Safari im weltbekannten Kruger National Park folgt.
Abstecher:Fünf weitere Tage in Eswatinimit Rafting am Usutu River und Nashorn-beobachtung im Mkhaya Game Reserve.
2
Namibia
10 TagE
Der Fish River Canyon, eine 160 km lange Schlucht, die bei Sonnenaufgang beson-ders dramatisch wirkt. Noch surrealere Landschaften bietet das Sossusvlei, wo sich rote Sanddünen über weißen Salz-pfannen erheben. Auf dem Weg nach Norden warten die sagen-umwobenen Felszeichnungen in Twyfelfontein(Foto), die abgelegene Wildnis der Skelettküsteund die Tierwelt im Etosha-Nationalpark.
3
Botsuana
10 tagE
Eine Fahrt ins Central Kalahari Game Reserveführt in eine aride Landschaft mit Sanddünen, Gras-land und urzeitlichen Fluss-tälern. Dann ein paar Nächte in einer Lodge im Okavango-Del-ta(Foto) und Tage für Fotos von Elefanten, Flusspferden, Geparden und vielen anderen Arten.
Abstecher:Zwei Tage für die Victoriafälleauf der Grenze zwischen Simbabwe und Sambia.
rEisEroutEn
von links: vanderje/Getty Images ©, Fabio Lamanna/shutterstock ©, thejack/Getty Images ©
kjekol/GETTY IMAGES ©
Löwe, Serengeti
reiseplanung
reiserouten
23
reiseplanung
reiserouten
4
Tansania
2 wochen
Hier lockt die Besteigung des Kilimandscharo, des höchsten Punkts Afrikas, um die herrliche Aussicht zu genießen Eine Auszeit auf Sansibar, einer bezaubernden Insel, bietet malerische Strände und eine Altstadt mit romantischen Gassen. Nicht versäumen sollte man den Serengeti-National-parkmit seinen riesigen Herden von Gnus, Zebras, Giraffen und Löwen.
5
Kenia
12 tage
In der Masai Mara, Kenias berühmtestem Wildtierre-servat, lassen sich große Tierwanderungen beobachten. Dann geht es ins Rift Valleyfür Wanderungen und Tierbeob-achtung zwischen den Klippen und Schluchten des Hell’s Gate National Park. Im Kakamega Forest(Foto) gibt es eine üppige Flora, Primatenarten und eine reiche Vogelwelt. Den Abschluss bilden ein paar Tage an Kenias filmreifen Stränden.
6
ägypten
2 wochen
Eine Kreuzfahrt auf dem Nil bietet Stopps bei einigen der antiken Wunder Ägyptens, darunter das faszinierende Luxor(Foto) und das Tal der Könige. In Kairolocken das herausragenden Ägyptische Museum und die weitläufigen, malerischen Marktstände des Khan al-Khalili Souq. Letzte Station ist Alexandria, eine pul-sierende Stadt am Mittelmeer und ein perfektes Ende der transkontinentalen Reise.
von links: Mitch Diamond/GETTY IMAGES ©, tristan tan/shutterstock ©, bloodua/GETTY IMAGES ©
24
Asiatische Odyssee
Heilige Berge, tropische Inseln und lebhafte Märkte sind nur eini-ge der Highlights auf dieser aus-gedehnten Reise durch Ostasien. Man reist per Zug, Boot und ojek(Motorradtaxi) und hat reichlich Gelegenheit für Abenteuer – von der Erkundung alter Tempel bis zum Schnorcheln an Korallenrif-fen voller Meeresleben.
dauer:10 Wochenstrecke:12400 km
1
Japan
1 woche
Die Reise beginnt in Tokio, einer der spannendsten Metropolen der Welt. Sie bietet moderne Architektur, Gärten, köstliche Küche und kreative Bars. Im Westen wartet die Besteigung des Fuji(Foto). Weiter geht es mit dem Zug ins bezaubernde Kyoto, das für Paläste, in Gärten gelegenen Tempel und großartige Museen bekannt ist. Die Reise endet im nahen Naramit seinen Schrei-nen, deren ältester aus dem 8. Jh. stammt.
2
Philippinen
10 tage
Nach Kunst, Geschichte und Nachtleben in Manilalockt die surreale Schönheit von Sagadamit hängenden Särgen, Höhlen und Wasserfällen in der Cordillera Central. Von da geht es nach Osten nach Bicol, wo Abenteuer warten, wie Surfen, Schnorcheln mit Walhaien und Vulkanwanderungen. Den Ab-schluss bildet eine Auszeit auf der herrlichen Insel Boracay(Foto) mit fotogenen weißen Sandstränden.
3
Vietnam
2 wochen
Nach ein paar Tagen in Hanoi(Foto) mit dem Besuch bunter buddhistischer Tempel, Spaziergängen durch die male-rische Altstadt und köstlichem Streetfood. Dann werden die Segel in der Halong-Buchtgesetzt, einer großartigen Region mit grünen Felswänden, die sich über topasfarbenem Wasser erheben. Nach dem Erkunden malerischer Städte wie Hoi Anlockt die idyllische Insel Phu Quoc.
rEisEroutEn
von links: mapman/shutterstock ©, Andrey Danilovich/GETTY IMAGES ©, Gwengoat/GETTY IMAGES ©
alongkot-s/GETTY IMAGES ©
Tempel, Chiang Mai
reiseplanung
reiserouten
25
reiseplanung
Reiserouten
5
Thailand
2 wochen
Das faszinierende Bangkokbietet zwei Welten: vergol-dete Schreine, traditionelle Markthallen, aber auch hoch aufragende Wolkenkratzer sowie eine unvergleichliche Restaurantszene. Weiter im Norden liegen das kulinarische Zentrum und die Tempelstadt Chiang Mai(Foto) sowie die atemberaubende Bergprovinz Chiang Rai. Nicht versäumen sollte man Ko Lipe, mit weißem Sand und berühmten Sonnen-aufgängen.
6
Indonesien
2 wochen
In Indonesien, einem Land mit großer kultureller und geografi-scher Vielfalt, ist jede Insel wie eine Nation für sich. Bei einem Stopp auf Java werden die Tem-pel von Borobudurbesichtigt, dann geht es per Fähre nach Bali, um den Reiz der kulturell reichen Stadt Ubudzu erleben. Die Tierwelt Indonesiens findet man im Komodo-Nationalparkmit seinen riesigen Echsen und in Raja Ampat(Foto) die Unterwasserwelt.
4
kambodscha
1 woche
Phnom Penhwurde vor mehr als 600 Jahren gegründet und bietet eine Mischung aus Pa-goden und lebhaften Märkten. Neben spirituellen Schreinen gibt es beunruhigende Relikte aus den dunklen Tagen der Roten Khmer. Im Norden wartet Siem Reap, das Tor zu Angkor Wat(Foto), einer der beeindruckendsten Tempelan-lagen der Welt. Ruhiger geht es in der friedlichen Flussstadt Battambangzu.
von links: Efired/shutterstock ©, hadynyah/GETTY IMAGES ©, Darryl Leniuk/GETTY IMAGES ©
26
Abenteuer in Lateinamerika
Andengipfel, tropische Strände und schwer zugängliche antike Städte locken seit Langem aben-teuerlustige Reisende in diesen riesigen Teil Amerikas. In etwas mehr als zwei Monaten lassen sich die Highlights abha-ken. Wer mehr Zeit hat, kann auch auch langsam reisen und lokale Busse und manchmal Flussboo-te nutzen.
dauer:10 Wochenstrecke:24500 km
1
mexiko
2 wochen
Man taucht ein in die Sehenswür-digkeiten und die kulinarische Szene von Mexiko-Stadtund besucht dann die mächtigen Py-ramiden von Teotihuacán. Dann geht es 10 Tage lang nach Süden und Osten mit Halt in Oaxaca(Foto) für Kunsthandwerk, auf der Halbinsel Yucatánfür architek-tonisch beeindruckende Städte (wie Mérida) und Maya-Tempel (wie Chichén Itzá) sowie in San Cristóbalfür das indigene Erbe.
2
Guatemala
1 woche
Dichter Regenwald begrüßt Gäste bei der Ankunft in Guatemala. Spanisch-Unter-richt wird in Quetzaltenangoangeboten. Antiguaziert farbenfrohe Architektur (Foto) und der wunderschöne Lago de Atitlánist von großartiger Natur umgeben. Einen Besuch lohnen die Kunsthandwerks-märkte in Chichicastenango. Keinesfalls versäumt werden sollten die spektakulären Ruinen von Tikal.
3
Ecuador
10 tage
Ecuador ist relativ kompakt, hat aber viele Schönheiten zu bieten. Die Reise beginnt mit zwei Tagen Quito, das für sein historisches Zentrum und seine jahrhundertealten Kirchen bekannt ist. Der nahe Cotopaxibietet Andenabenteuer (Wan-dern, Klettern). Per Flug geht es zu den Galápagos-Inseln(Foto), dann eine Woche Kreuzfahrt um den Archipel mit vulkanischen Landschaften, Riesenschildkrö-ten und Meerechsen.
reiserouten
von links: Marco Bottigelli/GETTY IMAGES ©, Roberto A Sanchez/GETTY IMAGES ©, Steve Allen/shutterstock ©
Westend61/GETTY IMAGES ©
Wanderer, Fitz Roy Range
reiseplanung
reiserouten
27
reiseplanung
reiserouten
5
Brasilien
10 tage
Naturerlebnisse in der Mutter aller Regenwälder bieten ein paar Tage in einer Dschun-gel-Lodge nahe Manausim Amazonasgebiet. Statt Wald gibt es Strand in Salvador, einer bezaubernden Stadt mit afro-brasilianischer Kunst, Musik und Küche. Rio(Foto) ist bekannt für städtische Strand-action, ein Samba dominiertes Nachtleben und eine großartige Aussicht von den bewaldeten Bergen.
6
Argentinien
2 wochen
In Iguazúwarten einige der dramatischsten Wasserfälle der Welt mit über 200 Katarakten mitten im Regenwald. Nächste Station ist die argentinische Hauptstadt Buenos Aires mit ihren alten Stadtvierteln und der berühmten Restaurant- und Barszene. In Patagonien kann man in der Fitz Roy Rangewandern, Gletscher wie den Pe-rito Moreno(Foto) besuchen. Die Reise endet in Ushuaia, der südlichsten Stadt der Welt.
4
Peru
10 tage
Das Land hat viele berühmte Orte zu bieten. Startpunkt ist Huaraz, das Tor zu Wanderun-gen in der Cordillera Blanca. Die Fahrt geht entlang der Anden nach Cuzcomit seinem reichen Erbe aus der Zeit der Inka und Spanier. Von dort führt der Inka-Pfad zur sagenum-wobenen „verlorenen Stadt“ Machu Picchu(Foto). Zuletzt faszinieren die 17 schwimmen-den Schilfinseln im Titicacaseeund das historische Arequipa.
von links: Anton_Ivanov/shutterstock ©, Philippe Cohat/Getty Images ©, Marco Bottigelli/GETTY IMAGES ©
28
Die große Europatour
Egal, ob es die erste oder 50. Rei-se ist, es ist unmöglich, bei der Er-kundung der kopfsteingepflas-terten Gassen Europas, beim Anblick jahrhundertealter Archi-tektur und beim Entdecken er-staunlicher Kulturschätze nicht erregt zu sein. Außer Stadtstra-ßen locken Alpengipfel und Mit-telmeerküsten sowie märchen-hafte Schlösser und malerische Dörfer.
Dauer:11 WochenStrecke:10250 km
1
england
2 Wochen
Nach ein paar Tagen inmitten der Sehenswürdigkeiten Londonsmit Theatern, Museen von Weltrang und prächtigen Gebäuden bieten die Dörfer der Cotswolds, und ebenso die nebligen Berge und grünen Hügel des Lake District(Foto) einen Ausgleich zwischen städ-tischem Leben und ländlichem Raum.
Abstecher:Vier Tage Schottlandmit Wanderungen auf Skye und einer Portion Kultur in Edinburgh.
2
spaniEn
2 WochEn
Die Spanienreise beginnt in Andalusien, Heimat der quirligen Stadt Sevillamit ihrer Gastronomie- und Flamen-co-Tradition. Es folgen die Straßen von Barcelona(Foto), einer mediterranen Stadt, die für ihre mittelalterliche und mo-dernistische Architektur sowie für ihre Restaurants berühmt ist. An der nahen Costa Bravalocken Strände und Küsten-wanderungen, in den Pyrenäenkann auf rauen Pfaden die Seele baumeln.
3
frankreich
2 wochEn
Bei der Dune du Pilatgibt es am Atlantik Badespaß. Nach Osten geht es zu den prächti-gen Schlössern des Loire-Tals(Foto) und weiter nach Paris, wo man Wahrzeichen wie den Eiffelturm besuchen kann. Im Süden bummelt man über die Märkte der Provence, bei Chamonixlocken die Alpen.
Abstecher:Fünf Tage in der Schweiz, am Genfer See, bei alpinen Wanderungen und spannenden Zugfahrten.
rEisErouten
VON LINKS: Richard Whitcombe/shutterstock ©, Vladitto/getty images ©, Alexander Demyanenko/shutterstock ©
ValerioMei/shutterstock ©
Salerno, Amalfiküste
reiseplanung
reiserouten
29
reiseplanung
reiserouten
5
östErrEich
1 wochE
Erlebe den Zauber Salzburgs(Foto) bei einem Bummel durch die Altstadt, gefolgt von einem Besuch der Festung Hohensalz-burg. Weiter geht es nach Wienzu einem Spaziergang durch die kaiserlichen Paläste und das kunstreiche Museumsquartier.
Abstecher:Vier Tage in Slowenien: Besteigung des malerischen Bergs Triglav, Erkundung der alten Viertel von Ljubljana und Spaß an der Adriaküste bei Piran.
6
italiEn
2 WochEn
Mit seinen Gassen ist Venedigeine der bezauberndsten Städte Europas. Nächste Station ist die Toskana(Foto) mit Meisterwer-ken der Renaissance und Wein-bergen. Genügend Zeit braucht Rommit seinen Kunstschätzen aus allen Jahrhunderten. Die Reise endet bei Neapel, wo das Meer an der Amalfiküstelockt.
Abstecher:Eine Woche Griechenlandmit Besuch von Athen und Inselwanderungen auf den Kykladen.
4
dEutschland
2 wochen
Erste Station ist der Schwarz-wald, eine grüne Region mit Wanderwegen und malerischen Dörfern. Von dort führt der Weg nach Norden und ins liebliche Rheintal, berühmt für steile Weinberge und Schlösser. Zwischenhalt ist die historische Universitätsstadt Heidelberg. Richtung Osten geht es nach Berlinmit seiner hochmoder-nen Kunstszene, bevor man im Süden in Münchendie bayeri-sche Kultur erlebt (Foto).
von links: T.B. photo/shutterstock ©, canadastock/shutterstock ©, Janoka82/getty images ©
30
3
kanadischE rockies
5 tage
In den kanadischen Rocky Mountainsbietet Banff (Foto) Outdoor-Verlockungen, in drei Tagen, kann man auf den Sulphur Mountain wandern, in heißen Quellen relaxen und am Vermilion Lake auf Biberjagd gehen. Als Nächstes folgen Lake Louise und das Plain of the Glacier Teehaus. Die letzten beiden Tage sind Jasper, dem Maligne Lake und den Geröll-feldern des Whistler Mountain gewidmet.
Nordamerikanischer Roadtrip
Man könnte ein ganzes Leben da-mit verbringen, die größten Län-der Nordamerikas zu erkunden. Es gibt unzählige Wege, sich die-sen riesigen Nachbarn zu nähern. Diese Route führt in dynamische Städte, entlang der Küste und durch eine beeindruckende Wild-nis. Im Westen gibt es keinen bes-seren Ort auf der Welt für einen unvergesslichen Roadtrip.
DAUER:5 WochenSTRECKE:12795 km
1
new york
4 tagE
Starte mit actionreichen Tagen in New York City: Besuche ein Broadway-Theater und ein Museum wie das Met oder das MoMA, genieße Grünanlagen (Central Park, High Line; siehe Foto) und plane freie Zeit ein, für einen Bummel durch ein oder zwei Stadtteile (Lower East Side, West Village)
Abstecher:Im Zug nach Nordosten, um zwei Tage lang das historische Bostonerkunden.
2
Québec City
3 tagE
Bei einem Besuch der Bäckereien im Pariser Stil in den Straßen der Altstadt von Québec Cityfühlt man sich auf die andere Seite des Atlantik versetzt. Nach einem Besuch der 300 Jahre alten Fes-tungsanlagen und der modernen Kunstmuseen stärkt man sich mit der Spezialität Poutine.
Abstecher:Auf der Reise in den Westen ein paar Tage in Toronto, Kanadas dynami-schem Zentrum für Kunst, Musik und Küche.
rEisEroutEn
von links: CristinaMuraca/shutterstock ©, christopher babcock/shutterstock ©, Matteo Colombo/getty images ©
f11photo/shutterstock ©
Old Faithful
reiseplanung
reiserouten
31
reiseplanung
6
Der tiefe süden
1 woche
Ein unvergesslicher Roadtrip führt nach New Orleans, um zwei Tage kreolische Küche zu genießen, durch die Stadtvier-tel zu schlendern (Bywater, Garden District) und nachts Jazz zu hören. In Memphislockt die Blues-Kultur und in NashvilleCountry-Musik und andere Klänge in den quirligen Honky-Tonks. Nach der Fahrt über die Appalachen folgen Savannahund das historische Charleston(Foto).
5
kalifornien
1 woche
Kalifornienmit seinen faszinierenden Küstenstädten und neun Nationalparks sollte man ausgiebig erkunden. Nach zwei Tagen im hügeligen San Francisco (Foto) geht es dann zum Yosemite National Park, wo man zwischen Wasserfäl-len und zerklüfteten Gipfeln wandern kann. Der Pacific Coast Highwayführt entlang gewundener Klippen nach Los Angeles, zum Ausgangspunkt der legendären Route 66.
4
Yellowstone National Park
4 Tage
Yellowstone, Amerikas ältester Nationalpark bietet vier Tage voller Wunder: die Geysirfelder um den Old Faithful, Sichtung von Büffelherden und anderen Wildtieren im Lamar Valley und die gewaltigen tosenden Was-serfälle im Grand Canyon.
Abstecher:Wanderungen im nahen Grand Teton National Parkum traumhafte Seen inmit-ten zerklüfteter Gipfelpeaks.
reiserouten
von links: Agnieszka Bacal/shutterstock ©, Hayk_Shalunts/shutterstock ©, f11photo/shutterstock ©
32
Bestens vorbereitet
Stoffe für heißes Wetter
An vielen besuchten Orten herr-schen große Hitze und Feuchtigkeit. Leichte atmungsaktive Stoffe helfen gegen Hitze und Schweiß.
Schichten
Für kältere Orte ist es klug, eine leichte und eine Vliesjacke ein-zupacken. Strategisch getragene Schichten ersparen einen schweren Mantel.
Hüte
Ein Hut mit breiter Krempe schützt das Gesicht vor Sonne.
Etikette
anschauEn
Der große Trip – Wild
(Jean-Marc Vallée; 2014) Eine Frau geht auf eine Selbstfindungstour auf dem Pacific Crest Trail in den USA.
Y Tu Mamá También
(Alfonso Cuarón Orozco; 2001) Roadmovie über Freundschaft, Liebe und Sterblichkeit beim Erwachsenwerden.
Kundun
(Martin Scorsese; 1997) Das Leben des Dalai Lama bis zu seiner Ver-bannung aus Tibet.
Before Sunrise
(Richard Linklater; 1995) Fängt die Romantik und die Überraschungen des Reisens auf den Schienen Europas ein.
Sembene!
(Samba Gadjigo; 2015) Dokumentation über Leben und Kunst von Ousmane Sembène, der als Vater des afrikani-schen Kinos gilt.
Nützliches zum Vorbereiten und Einstimmen
Schuhe
Vielseitige Wanderschuhe leisten auf Kopfsteinpflaster und Wander-wegen gute Dienste. Sie sollten eingelaufen sein und eine rutsch-feste Sohle haben (z. B. Vibram). Wasserschuhe sind praktisch für Wasseraktivitäten wie Rafting und zum Herumtollen an der Küste.
Regenkleidung
Regengüsse sind immer möglich, deshalb eine leichte Regenjacke einpacken.
Lächeln
Freundlichkeit wird oft mehr nützen als scharfe Worte. Wütend zu wer-den und zu streiten wird vielerorts als Gesichtsverlust angesehen. Es ist immer am besten zu lächeln.
Entspannung
Vielerorten verläuft das Leben langsamer. Entschleunigen und mit dem Strom schwimmen.
Dankbarkeit
Bei Einladungen ein kleines Ge-schenk, wie Blumen, mitbringen.
Kleidung
Paul Biris/getty images ©; Trong Nguyen/Ashutterstock ©
reiseplanung
bestens vorbereitet
33
reiseplanung
bestens vorbereitet
Australien (Strine)
G’day, mate. How ya goin’? Catch you later – Hallo. Wie geht‘s? Bis später.
Bali (Balinesisch)
Om Swastiastu – Wörtlich Möge Gottes Segen mit dir sein.(traditio-neller Gruß)
Brasilien (Portugiesisch)
Tudo bem? – Alles gut?Mögliche Antwort Tudo certo. E você?– Alles gut. Und bei dir?
Estland (Estnisch)
Tere/Tervist – Hallo
Kuidas läheb?– Wie geht’s?
Hästi. Ja sinul?Gut. Und dir?
Indien (Hindi)
Namaste/Namaskar- Bedeutet wörtlich Ich verbeuge mich vor dir und enthält die Idee, dass „das Heilige in mir das Heilige in dir erkennt“.
Jamaika (Jamaikanisches patwa)
Wah gwaan?– Wie geht’s?(wörtlichWas passiert?) Antwort:Everything cook an’ curry (Alles ist gut) oderMi aright(Ich bin OK).
Japan (Japanisch)
Ohayō gozaimasu - Guten Morgen Konnichiwa – Guten Tag
Konbanwa– Guten Abend
Kenia & Tansania (Swahili)
Hujambo?Wie geht es?weniger förmlich Mambo?Was gibt’s?Ant-wort: Sijambo– Mir geht’s gut.
Marokko (und weite Teile der arabischsprachigen Welt)
Salaam alaykum– Friede sei mit dir. Antwort: Wa alaykum salaam – Und Friede sei mit dir.
Papua Neuguinea (Tok Pisin)
Gude– Hallo
Yu stap gut?– Wie geht es?
Mi stap gut – Gut
Peru & andere Andenländer (Quechua)
Allin punchay– Guten Morgen
Allin suka – Guten Tag
Allin tuta – Guten Abend
Senegal & Gambia (Wolof)
Na nga def?– Wie geht es?Antwort: Maa ngi fi– Gut. Danke
Vietnam (Vietnamesisch)
Bạn khỏe không– Wie geht es?
Khỏe. Còn bạn thì sao?– Gut. Und dir?
Basar auf Schienenr
(Paul Theroux; 1975) Gefeiertes Werk über eine legendäre Zugreise durch Europa, den Nahen Osten und Südostasien.
Catfish and Mandala
(Andrew X Pham; 2009) Die lebensverändern-de Fahrradreise eines vietnamesischen Amerikaners durch seine angestammte Heimat.
Eat Pray Love
(Elizabeth Gilbert; 2006) Erinnerun-gen an ein Jahr mit außergewöhnlichen Reiseerlebnissen in Italien, Indien und auf Bali.
The Thing Around Your Neck
(Chimamanda Ngozi Adichie; 1999) Nach-denklich stimmende Kurzgeschichten einer der begabtesten nigerianischen Schrift-stellerinnen.
lesen
Begrüßungen in aller Welt
hören
History
(Bokanté; 2023) Ein dynamischer Mashup von Weltbeats mit Einflüssen aus Westafrika, der ara-bischen Welt und der Karibik.
Eghass Malan
(Les Filles de Illighadad; 2017) Bahn-brechende rein weib-liche Tuareg-Band, die hypnotische und verspielte Rhythmen schafft.
Ghost Gamelan
(Susheela Raman; 2018) Faszinierender Mix aus dem Gesang des britisch-indischen Sängers Raman und traditioneller javani-scher Perkussion.
Transcontinental Shuffle
(Gogol Bordello; 2010) Karnevalesker Gypsy-Punk-Rock, der per-fekte Soundtrack für Reisen in Osteuropa und darüber hinaus.
34
reiseziele
35
reiseziele
reiseziele
36
Reisezeit
NEBENSAISON Nov.–Mai
Regen im Tiefland, Schnee im Hochland.
ZWISCHENSAISON Sept./Okt. Die trockensten Monate, die Bergrouten sind gut zugänglich.
HAUPTSAISON Juni–Aug.
In den Städten angenehm, in den Bergen ist es länger kühl.
hauptstadt
Kabul
bevölkerung
41,1 Mio.
fläche
652 230 km²
AMTSSprachen
Dari, Paschto
Afghanistan lag einst auf dem ursprünglichen Hippie-Trail und betört Besucher mit mächtigen Bergszenerien und mit den Menschen, die hier leben. Diese Anziehungskraft wurde in den letzten 50 Jahren durch die Unzugänglich-keit noch verstärkt, da nur kurze Zeiträume als politisch stabil genug für Individualreisen gelten.
In seiner langen Geschichte war Afghanistan zwar geeint gegen Eindringlinge, aber gespalten in sich selbst. Der der-zeitige Gewaltzyklus begann mit der sowjetischen Invasion von 1979, einem blutigen „David-gegen-Goliath“-Konflikt, bei dem die Benachteiligten schließlich die Supermacht besiegten. Es folgte jedoch kein Frieden, sondern Bürger-krieg – ein Sumpf, der auch den Westen in Form der Ta-liban heimsuchte, deren Verdrängung und schließliche Rückkehr infolge ausländischer Intervention zu einer wei-teren Wiederholung dieses tragischen Kreislaufs führten.
Afghanistan ist wunderschön, aber angeschlagen. Der Weg zur Gene-sung ist noch ungewiss, doch die Widerstandskraft der Menschen und die Attraktivität der Landschaften sind ungebrochen.
Afghanistan
reiseziele
37
reiseziele
Highlights
Jono Photography/shutterstock ©
AFGHANISTAN
Essen & Trinken
PulaoReis mit Fleisch, Mandeln, Rosinen und geraspelten Karotten.
KebabsLammfleisch mit Brot, Zwiebeln und Gewürzen.
ObstMelonen, Granat-äpfel, Äpfel, Trauben und Maulbeeren.
TeeGrüner oder schwar-zer Tee in kleinen Gläsern.
1Kabul
Kabul ist gleichermaßen aufregend, frustrierend, ins-pirierend und schockierend. Einst war die Stadt ein Stopp auf dem alten Hippie-Trail nach Indien, dann wurde sie vom Bürgerkrieg zerstört, und seit ein paar Jahren erlebt sie einen Boom mit schicken Restaurants und Smartphones. Aber ganz so rosig ist es nicht – Kabuls Weg zum Neuanfang ist nach wie vor steinig.
2Wakhan & Pamir
Die selbst nach afghanischen Standards zerklüfteten Ge-biete des Wakhan-Korridors und des afghanischen Teils des Pamir-Gebirges lie-gen dort, wo Hindukusch,
Karakorum und der Pamir zusammentreffen – einer im Persischen Bam-e Dunya („Dach der Welt“) genannten Region. Trotz der instabilen Lage im Süden lockt diese abgelegene Ecke mit ihren unglaublichen Bergland-schaften einige Besucher an.
3Herat
Herat ist ebenso persisch wie afghanisch und verströmt als altes kulturelles Herz des Landes einen Hauch von Unabhängigkeit. Viele histo-rische Bauten sind in bedau-erlichem Zustand, aber mit der Freitagsmoschee (Foto links) besitzt die Stadt eines der größten islamischen Bauwerke und sicherlich das schönste in Afghanistan.
38
Hauptstadt
Kairo
bevölkerung
111,2 Mio.
fläche
1 Mio. km²
Amtssprache
Arabisch
mit sandbedeckten gräbern, mächtigen Pyramiden und hoch aufragenden Pharaonentempeln bringt Ägypten in uns allen den Forscher hervor. Im Tal der Könige wurde das Grab des Tutanchamun freigelegt, die glitzernden Fun-de sind im Ägyptischen Museum in Kairo zu sehen. Wäh-rend einer Bootsfahrt auf dem Nil bietet sich der Besuch von Dendera, Edfu oder einem der anderen Tempel am Flussufer an; über den Nassersee geht es zur Meisterleis-tung von Ramses II. in Abu Simbel. Bei einer Tour in die Wüste sind Spuren römischer Handelsposten zu entdecken.
Die Küste am Roten Meer besitzt eine raue Wüsten-schönheit, unterhalb der Wasserlinie treffen Taucher und Schnorchler auf eine psychedelische Lebendigkeit.
Ob man den Sonnenaufgang zwischen den wunderschö-nen Formen der Weißen Wüste anschaut oder den schim-mernden Horizont aus der Behaglichkeit einer heißen Quelle in der Oase Siwa betrachtet, Ägyptens Landschaften sind unendlich faszinierend.
Eine herzliche ägyptische Begrüßung erwartet Besucher im Land der Pharaonen, dazu antike Städte, Oasen in der Sahara, der Nil, das unvergleichliche Kairo und mehr.
Ägypten
reiseziele
39
Highlights
Reisezeit
Kreuzfahrtschiffe, Assuan
Jose A. Bernat Bacete/getty images ©
Jakub Kyncl/shutterstock ©
reiseziele
ägypten
nebenSaisonJuni–Aug.
Sengende Sommerhitze.
zwischenSaisonMärz–Mai, Sept.
Warmes Mittelmeer.
HauptSaisonOkt.–Feb.
Ägyptens „Winter“ ist sonnig und warm.
1Pyramiden von Giseh
Die Pyramiden von Giseh und die Sphinx, die Kairos ausuferndes Stadtgebiet und die Wüste dahinter über-ragen, stehen auf jedem Rei-seplan ganz oben. Nötig sind viel Wasser, Speicherplatz und Geduld. Zwar muss man sich erst an den Verkäufern von Beduinentüchern und Anbietern von Pferdetou-ren vorbeikämpfen, um die Grabanlage zu besichtigen, aber eine Ägyptenreise ist erst komplett mit einem Foto vor dem einzig verbliebenen antiken Weltwunder.
2Luxor
Mit der größten Konzentration altägyptischer Monumente im ganzen Land ist Luxor (Foto links) ein lohnendes Reiseziel. Man kann hier Tage oder Wochen verbringen, durch die Säulenhallen der großartigen Tempel am Ostufer des Nil, z. B. das Ramesseum, laufen oder in die Pharaonengräber im Tal der Könige am Westufer hinuntersteigen. Wie die Son-ne über dem Nil aufgeht oder hinter den Hügeln von Theben versinkt, gehört sicherlich zu den unvergesslichen Momen-ten in Ägypten.
3Nil-Kreuzfahrt
Der Nil ist Ägyptens Lebens-ader, die durch das ganze Land von Süden nach Norden verläuft. Nur wer auf ihm fährt, kann seine Bedeutung und seine Schönheit ermes-sen und, ganz praktisch: Nur vom Boot aus sieht man die archäologischen Stätten so, wie sie gesehen werden soll-ten. Segeln ist die langsams-te und entspannteste Art der Reise, aber selbst vom Deck eines mehrstöckigen schwimmenden Hotels wird man die Magie ausmachen können.
40
Text
Text
reiseziele
ägypten
41
reiseziele
ägypten
Sanddünen
In Ägypten gibt es vier der fünf in der Welt vorkommenden Arten von Sanddünen, u. a. die Seif- (Schwert) Dünen, so genannt, weil sie der Klinge eines arabischen Krummschwerts ähneln.
TOP-Filme
Tod auf dem Nil(John Guillermin; 1978) Agatha Christies Kriminalge-schichte vor Nil-Kulisse.
The Yacoubian Building (Marwan Hamed; 2006) Porträt des Lebens in einem Kairoer Wohnblock.
Ruby Cairo(Graeme Clifford; 1992) Frau spürt vermissten Ehemann auf; der wahre Star ist Kairo.
Der Spion, der mich liebte (Lewis Gilbert; 1977) Pyra-miden, Karnak und Kairo als zeitweilige Kulisse für James Bonds Eskapaden.
4Tauchen im Roten Meer
Ägyptens Küsten an der Sinai-Halbinsel und am Roten Meer sind die Schwelle zu einem Wunderland, das sich unter der Wasseroberflä-che verbirgt. Ob erfahrene Taucherin oder Anfänger – Ägyptens Unterwasserwelt der Korallenriffe, bunten Fische und gespenstischen Wracks ist ebenso eindrucks-voll wie die Sehenswürdig-keiten oben. Beim Erkunden des Wracks der Thistlegorm aus dem Zweiten Weltkrieg kommt der innere Jacques Cousteau zum Vorschein.
5Abu Simbel
Ramses II. erbaute Abu Simbel weit südlich von Assuan, an der äußersten Grenze seines Reichs kurz hinter dem Wendekreis des Krebses. Die beiden riesigen Tempel sind auch ein Wunder moderner Ingenieurskunst: In den 1960er-Jahren wurden sie Block für Block an ihren jetzigen Standort umgesetzt, um die Überflutung beim
Aufstauen des Nassersees zu verhindern. Die Abgeschie-denheit lässt sich besonders bei einer Übernachtung in Abu Simbel genießen – in einem Boot auf dem See oder im Eskaleh, einer Ökolodge mit nubischem Kulturzentrum.
6Ägyptisches Museum
Die Ausmaße des Ägypti-schen Museums sind schlicht überwältigend. Über 100 Säle sind bis unters Dach mit faszinierenden Schätzen aus ägyptischen Ausgrabungen gefüllt: glitzernder Gold-
schmuck, König Tuts Socken und Mumien der größten Pharaonen. Sehr wenige Objekte sind beschriftet. Am besten heuert man für ein oder zwei Stunden einen Guide an, um einige Geheim-nisse des Schatzhauses zu entschlüsseln.
7Assuan
Assuan, an der Grenze des altägyptischen Reiches und südlichster Außenposten der Römer, ist noch immer das Tor nach Nubien, wo sich die Kul-turen vermischen. Der Fluss, der sich durch die Felsen zwängt, die Nähe der Wüste, die Grabstätten von Aga Khan und in Vergessenheit geratene Prinzen – all das hat zur Folge, dass das Ende des Tages hier melancholischer wirkt als irgendwo sonst am ägyptischen Nil.
Abu Simbel
Fuentes RAW/shutterstock ©
42
Oase Siwa
Oleh_Slobodeniuk/getty images ©
8Antoniuskloster
Die ersten frühen Asketen, die auch damals schon dem Trubel Ägyptens entkommen wollten, bevorzugten die kar-gen Berge und zerklüfteten Klippen der Wüste. Das histo-rische Kloster des hl. Antonius kann seine Urspünge bis ins 4. Jh. zurückverfolgen, als sich erstmals Mönche am Fuß des Gebel al-Galala al-Qibliya ansiedelten, wo ihr spiritueller Führer Antonius lebte. Heute ist das Kloster eine große, von hohen Mauern umgebene Anlage mit mehreren Kirchen, Bäckerei und üppigem Gar-ten. Die 120 Mönche haben ihr Leben der Suche nach Gott in der Stille und Abgeschieden-heit der Wüste geweiht und auf das Gebet ausgerichtet.
9Oase Siwa
Die grandioseste und abgele-genste der Oasen in Ägyptens Libyscher Wüste, Siwa, am Rand des Großen Sand-meers, bietet das ultimative
Oasenerlebnis. Sie ist nicht nur der Ort, den Alexander der Große aufsuchte, um die Götter zu konsultieren, sie ist auch perfekt, um nach einer Reise entlang des Nils zu entspannen. Man kann durch die Palmenhaine radeln, eine Wüstentour zu den heißen und kalten Quellen und Seen unternehmen oder Sanddü-nen herunterrutschen.
aAlexandria
Ägyptens zweitgrößte Stadt, gegründet von Alexander dem Großen und Geburts-ort der mächtigen Königin Kleopatra, blickt auf eine reiche Geschichte in der Antike wie der Moderne. Die Bibliotheca Alexandrina, die Reinkarnation der antiken großen Bibliothek, und viele großartige kleinere Museen laden zum Besuch ein. Nicht versäumen: durch die Souks in Anfushi, dem ältesten Teil der Stadt, bummeln und fri-sche Meeresfrüchte mit Blick aufs Mittelmeer genießen.
Essen rund um Heliopolis, Kairo
Mia Nezar ist Mitbe-gründerin von Bellies En-Route, das kulinari-sche Touren anbietet. belliesenroute.com
Mandarine Koueider, Sharia Baghdad
Eis und Desserts in Helio-polis. Bekannt für Eis aus Pistazien, Joghurt, Beeren oder mit Mastixaroma.
Koshary Hend, Sharia Abou Bakr El Sedeek
Einer der besten Orte für kushari. Hier sieht man alle ohne Klassenunterschiede zusammen essen.
Bashandy, Nasr CityAlles, was mit Frühstück zu tun hat: fuul(Bohnenpaste), ta’amiyya(ägyptisches Falafel) usw. Das fuul bi zeit haar(Leinöl) probieren.
Local tipp
reiseziele
ägypten
43
reiseziele
ägypten
Ahwa, Alexandria
Matyas Rehak/shutterstock ©
Die eigene Ahwa finden
Das Kaffeehaus, ahwagenannt (das arabische Wort für Kaffee ist heute ein Synonym für den Ort, an dem er getrunken wird), ist eine der großartigen sozialen Institutionen Ägyptens. Traditionell waren ahwasal-lein Männern vorbehalten, inzwischen ist es normal, Gruppen junger Menschen beiderlei Geschlechts in ahwaszu sehen, besonders in Kairo und Alexandria.
Das ahwaist unentbehrlich, um zu entspannen, sich zu unterhalten und eine Shisha zu rauchen. Staubige Böden, wackelige Tische und das Klappern der Do-mino- und Backgammon-Steine sind typisch. Neu-ere, schickere Lokale haben das Konzept erweitert. Gäste können viel mehr als Tee und Kaffee bestellen: Wie wär̓s mit karkadai(Hibiskustee), irfa(Zimttee), kamun(Kreuzkümmeltee, bei Erkältung), yansun(Anistee) oder sahlab(dickflüssiges Milchgetränk).
Essen & Trinken
SchawarmaLamm- oder Hähnchenstücke mit gehackten Tomaten und Beilagen im Pitabrot.
FiteerÄgyptische Pizza hat eine dünne, flockige Teigbasis und wird mit salzigem Halloumikäse und Oliven belegt.
Mahshi kurumbMitReis und Fleisch gefüllte Kohlblätter sind köstlich, wenn sie mit viel Dill und samna(geklärte Butter) zubereitet werden.
Hamam mahshiGebra-tene Taube, gefüllt mit freekeh(Getreideprodukt) und Reis.
MahallabiyeMilchpud-ding mit Pinienkernen und Mandeln.
Unterwegs vor Ort
FlugzeugDie meisten Inlandsflüge gehen über Kairo. Auf der Website von EgyptAir für die günstigsten Tarife Ägypten als Standort angeben.
ZugDie komforta-belste Option, um nach Alexandria, Luxor und Assuan zu reisen.
BusBequem und zuverlässig; zwi-schen den Städten verkehren regelmä-ßig Busse, im Voraus buchen.
AutoIn Kairo ist Autofahren nicht zu empfehlen, aber Autos mit Fahrer ste-hen schnell und zu vernünftigen Preisen bereit.
44
hauptstadt
Tirana
bevölkerung
2,8 Mio.
fläche
28 748 km²
AMTSSprache
Albanisch
Albaniens Grenzen waren einen Großteil des 20. Jhs. wegen des brutalen kommunistischen Regimes unter der eisernen Faust von Enver Hoxha geschlossen. Nach dem Niedergang des Kommunismus im Jahr 1991 fanden Rei-sende ein zauberhaftes Land vor, in dem der Wind durch vergessene römische und griechische Ruinen pfeift und azurblaues Wasser an einsame Strände schwappt. Heute ist das Geheimnis gelüftet, aber die Preise sind weit niedri-ger als in Griechenland oder Kroatien, und Urlauber finden immer noch ruhige Strände und authentische Ortschaften.
In Tirana bezeugen Kräne und flotte Bars, dass sich diese europäische Kapitale im Aufschwung befindet. Die osma-nische Architektur von Berat und Gjirokastra im Landes-inneren ist gut erhalten, das kühle Wasser der Albanischen Riviera erfrischt in der Sommerhitze, und das fahrrad-freundliche Shkodra dient als Tor in die Albanischen Al-pen. Noch ist Albanien nicht von Touristen überlaufen.
Kalksteinklippen am blauen Meer, spektakuläre Bergtouren und eine in Ruinen gezeichnete jahrtausendealte Geschichte – es ist schwer zu verstehen, warum Albanien noch immer von vielen übersehen wird.
Albanien
reiseziele
45
Highlights
Reisezeit
master2/getty images ©
reiseziele
Albanien
NEBENSAISON Nov.–März
Besichtigung von Tirana und alten osmanischen Städten.
ZWISCHENSAISONApril–Juni & Sept./Okt.
Tolle Zeit für Bergtouren.
HAUPTSAISON Juli/Aug.
Sonnig und heiß, die Strände sind voll.
1Wanderung in den Verwunschenen Bergen
Aussagekräftiger kann ein Name kaum sein: Die Ver-wunschenen Berge, auch als Albanische Alpen bekannt, sind dramatische, 3000 m hohe Berge im Norden Albaniens, mit schneebe-deckten Gipfeln, tiefgrünen Tälern, dichten Wäldern und traditionsreichen Dörfern. Die meisten Besucher kom-men, um eine spektakuläre Tagestour zwischen Valbona und Theth zu absolvieren.
2Albanische Riviera
Die Albanische Riviera war vor etwa 15 Jahren eine Offenbarung, als Ruck-sackreisende den letzten jungfräulichen Abschnitt der europäischen Mittelmeerküs-te entdeckten. Inzwischen ist es hier deutlich weniger einsam, insbesondere rund um Saranda (Foto links). Wer aber die Küstenstraße gen Norden fährt, findet noch reichlich Platz, um ein Handtuch auszubreiten und die Sonne zu genießen.
3Butrint
Frühmorgens, wenn alles noch in dämmriges Gelb getaucht ist, kann man sich vielleicht vorstellen, dass die antiken Mauern von Butrint über Geheim-nisse längst vergange-ner Zeiten flüstern. Die befestigte Stadt, heute die romantischste antike
Stätte des Landes, war über 2500 Jahre lang Hochburg verschiedener Mächte, darunter Griechen, Römer und Byzantiner. Die Ruinen liegen in fantastischer Natur in einem etwa 29 km² großen Nationalpark.
4Gjirokastra
Gjirokastras massive Burg erhebt sich gebieterisch über einer steinernen Stadt mit rund 600 osmanischen Häusern im grünen Tal des Flusses Drino. Die zauber-hafte Altstadt lockt mit
46
Berat
jackmalipan/getty images ©
Essen & Trinken
An der Küste gibt es köstlichen Fisch, Calamari, Muscheln, in höheren Lagen wie Llogara lohnt der Lammbraten den Aufstieg.
Fërgesë TiraneTraditionelles Gericht aus Tirana mit Fleisch, Eiern und Tomaten, gekocht in einem Steinguttopf.
ByrekGebäck mit Käse- oder Fleischfüllung.
QofteHackfleischbällchen.
RakiSchnaps aus Trauben oder Maulbeeren.
KaffeeZu jeder Tageszeit das nationale Standardgetränk der Wahl.
traditionellen Restaurants, Souvenirläden und hippen Cocktailbars. Hie und da sind Torbögen mit Metalltüren zu sehen – vermutlich Bunker, die der aus Gjirokastra stam-mende paranoide Diktator Enver Hoxha bauen ließ.
5Berat
Berats 2500-jährige Ge-schichte begann, als Illyrer hier um das 5. Jh. v. Chr. eine Siedlung gründeten. Von der Burg abwärts erstrecken sich gut erhaltene steinerne Viertel aus dem 14. und 16. Jh. und fotogene weiße Häuser, denen Berat den Spitznamen „Stadt der tausend Fenster“ verdankt. Im Frühling und Sommer sprießen aus den Lücken zwischen den Steinen Wildblumen und sorgen für märchenhaftes Flair.
6Rafting auf dem Osum
Die Albania Rafting Group bietet Wildwasser-Rafting durch die Osum-Schlucht,
den imposantesten Canyon im Süden Albaniens. Die Tour ist wahrlich aufregend, weil beiderseits bis zu 100 m hohe Marmorfelsen aufragen, die Schlucht kaum breiter ist als die Schlauchboote und Wasserfälle alle durchnässen. Die Rafting-Saison dauert von Februar bis Juni; nach Re-genfällen im Winter sind die Stromschnellen am höchsten.
7Tirana
Das lebhafte Tirana hat sich seit der kommunistischen Ära gemausert. Die Hauptstadt strotzt vor Farben, von den blühenden Parks bis zu den in leuchtenden Tönen ge-strichenen Häusern. Schicke Anwohner spazieren an Mi-naretten und Kirchenkuppeln entlang, um sich im eleganten Blloku-Viertel Cocktails zu genehmigen. Weitere Attrak-tionen sind die Bunkermuseen aus der kommunistischen Zeit und die Gondelfahrt auf den Berg Dajti.
reiseziele
Albanien
47
Ismail Kadare
Agence Opale/Alamy Stock Photo ©
Unterwegs vor Ort
BusBus und furgon(Minibus) sind die wichtigsten öffentlichen Verkehrsmittel in Albanien. Tickets sind billig, aber die Busse voll und die Fahrten lang, gelegentlich mit Pannen. In den Städten verkehren Stadtbusse.
AutoMit dem Auto ist man am flexibelsten und gelangt auch an weniger besuchte Orte, Strände und Wandergebiete. Aber Mietwagen sind recht teuer, viele Straßen nicht ungefährlich, und der Stadtverkehr ist hitzig.
Ismail Kadare
Der 1936 in Gjirokastra geborene Ismail Kadare war Albaniens prominentester Schriftsteller und einer der berühmtesten Autoren des 20. Jhs. In der Ära des Kom-munismus wurde er sowohl gefeiert als auch bedroht. 1990 floh er nach Frankreich, konnte aber außerge-wöhnliche Bücher veröffentlichen, die von der Absurdi-tät jener Zeit erzählen. Seine Romane, von denen viele auch auf Deutsch erschienen, sind Quelle albanischer Traditionen, Historie und gesellschaftlicher Ereignisse und fangen die Atmosphäre der Städte ein – so etwa die lyrischen Beschreibungen seiner Heimatstadt in Chro-nik in Stein(1971). Der zerrissene April(1978), das im nördlichen Hochland vor der italienischen Invasion von 1939 spielt, beschreibt das Leben eines Dorfjungen in-mitten eines Teufelskreises aus Blutrache. 2005 wurde Kadare für sein Gesamtwerk mit dem erstmals verlie-henen Man Booker International Prize ausgezeichnet, mehrfach war er für den Literaturnobelpreis vorge-schlagen. Er starb am 1. Juli 2024 in Tirana.
Kunst & Kultur
Marubi Nationalmuseum für Fotografie Das einzigartige Museum in Shkodra präsentiert die faszinierenden Werke von Albaniens ersten Fotografen.
Museum für mittelalterliche KunstDie erstklassige Sammlung orthodoxer religiöser Gemälde befindet sich im zauberhaften Korça.
Archäologisches Museum Durrës Faszinierende römische und griechische Funde aus archäologischen Stätten in der Nähe.
Onufri-MuseumDas Museum in einer Kirche in Berat ist dem Ikonenmaler Onufri (16. Jh.) gewidmet.
reiseziele
Albanien
48
Reisezeit
nebensaisonOkt.–April
Milde Temperaturen, Dattel-ernte; Hauptsaison Sahara.
zwischensaison Mai/Juni
Blüte der Wildblumen; warme, trockene Tage.
HauptsaisonJuli–Sept.
Hochsaison an den Stränden, für die Sahara zu heiß.
hauptstadt
Algier
bevölkerung
44,8 Mio.
fläche
2,4 Mio. km²
AMTSsprachen
Arabisch, Berbersprache (Tamazight)
das grösste land Afrikas ist einen Katzensprung von Europa entfernt und bietet, da der Tourismus noch rela-tiv neu ist, ebenso menschenleere wie abwechslungsrei-che Attraktionen.
Algeriens Hauptstadt Algier ist eine der urbansten und charismatischsten Städte des Maghreb mit kolonialer und moderner Architektur und einer wunderschönen Medina. Im Norden findet man tolle Küstenabschnitte, grünes länd-liches Hinterland und gut erhaltene römische Städte. Alge-riens Trumpf ist aber die Sahara – das Sandmeer rund um Timimoun und die Felsenszenerie bei der Oase Tamanrasset sind die Wüstenlandschaften der Träume und Legenden.
Und vielleicht das Allerbeste: Die Algerier empfangen Be-sucher mit Herzlichkeit und echtem Interesse. Wer ein er-schwingliches Abenteuer und eine fesselnde kulturelle Odys-see erleben möchte, sollte jetzt nach Algerien reisen.
Von Oasenstädten in der Sahara und einigen der schönsten Wüsten-landschaften der Welt bis zu pulsierenden Küstenstädten – Algerien bietet Urlaubern das perfekte Afrika-Erlebnis.
Algerien
reiseziele
49
reiseziele
Highlights
Prisma by Dukas Presseagentur GmbH/Alamy Stock Photo ©
ALGERIen
Essen & Trinken
Algerier lieben Grill-fleisch, aber im Süden sind Datteln der Hit.
BourekTeigtaschen mit Hackfleischfüllung.
TajineHerzhafter Eintopf mit Fleisch, Gemüse und Gewürzen, dazu gibt es oft Couscous.
GetränkeMinztee und Kaffee.
1Sightseeing in Algier
Algier (Al-Jazaïr; Foto links) ist eine Stadt von seltener Schönheit und aufregenden Kontrasten: Breite französi-sche Boulevards mit Cafés und Villen im Pariser Stil be-finden sich neben der steilen Kasbah, deren labyrinthische Straßen sich bis zur blauen Bucht von Algier hinunter erstrecken. Alles ist gut zu Fuß zu erkunden.
2In Ghardaïa um Teppiche feilschen
Im Tal des Oued M’Zab liegen fünf Städte, die zusammen als Ghardaïa bezeichnet werden. Auf dem Marktplatz um einen bunt gemusterten Teppich feilschen, die mittel-alterliche Stadt bewundern
und im Schatten von Dattel-palmen baden – Ghardaïa ist ein netter, entspannter Ort, insbesondere bei Sonnen-untergang, wenn sich die Anwohner in der Kühle des Abends treffen.
3Die Tassili N’Ajjer in der Sahara entdecken
Die südwestliche Oasenstadt Djanet ist das Tor zu den Wundern der algerischen Sahara. Über Jahrtausen-de verwitterte, jenseitig wirkende Felsformationen prägen den Tassili-N’Ajjer-Nationalpark und die um-liegende Tadrart-Region mit ihren weiten Sanddünen-landschaften. Am besten mit einem Geländewagen oder auf Kamelen erkunden.
50
Reisezeit
NEBENSAISON April/Mai
Pyrenäen-Touren inmitten der Frühlingsblüte.
ZWISCHENSAISONSept.–Nov.
Wandern in den Pyrenäen.
HAUPTSAISON Juni–Aug. & Dez.–März Sommerurlaub im Tal, Skifahren im Winter.
hauptstadt
Andorra la Vella
bevölkerung
85 500
fläche
468 km²
AMTSsprache
Katalanisch
auf der suche nach tollen Wander- oder Skidestinationen wird man im eigentümlichen Andorra fündig. Eingekeilt zwischen Frankreich und Spanien in den Ostpyrenäen ist es eines der kleinsten Länder Europas und besitzt die mit Abstand besten Skipisten und -resorts in diesem Gebirge. Die meisten denken bei diesem winzigen Fürstentum an Wintersport, Après-Ski-Glühwein und Übernachtungen in kuscheligen Eishotels. Wer die kitschig-bunte Hauptstadt hinter sich lässt und eine der drei Nebenstraßen nimmt, findet sich bald inmitten einer dramatischen Bergszene-rie. Und wenn der Schnee schmilzt, locken auch herrliche Wanderrouten, von leichten Spaziergängen bis zu anstren-genden Tagestouren in den höher und einsamer gelegenen Regionen des Landes. Oberhalb der engen Täler sind Wan-derer häufig ganz allein unterwegs.
Das kleine