Makroökonomie für Dummies - Hanno Beck - E-Book

Makroökonomie für Dummies E-Book

Hanno Beck

0,0
22,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

In diesem Buch wandern Hanno Beck und Aloys Prinz mit Ihnen durch die Vielfalt der makroökonomischen Theorien, insbesondere der Konjunktur- und Wachstumsmodelle. Sie bringen Ihnen das Geld und seine makroökonomische Bedeutung näher und zeigen Ihnen, wie die Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung aufgebaut ist. Dabei lassen sie auch kritische Fragestellungen nicht außen vor, so dass Sie dieses Buch umfassend über Makroökonomik informiert und gleichzeitig zu einer kritischen Auseinandersetzung damit motiviert und befähigt.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern

Seitenzahl: 669

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Makroökonomie für Dummies

Schummelseite

WICHTIGE MAKROÖKONOMISCHE KONZEPTE

Ziel der Makroökonomik ist die Analyse gesamtwirtschaftlicher Prozesse. Sie bereitet die wissenschaftliche Grundlage für die Wirtschaftspolitik, die ein stabiles Preisniveau, einen hohen Beschäftigungsstand, außenwirtschaftliches Gleichgewicht und angemessenes Wirtschaftswachstum anstrebt.In der Makroökonomik wird zwischen konjunkturellen Phänomenen, die kurzfristig sind und zyklisch schwanken, sowie längerfristigen strukturellen Phänomenen unterschieden, die sich verfestigen und langfristig nicht wieder von selbst verschwinden.Die Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung (VGR) stellt die empirische, quantitative Basis der Makroökonomik bereit. Sie dokumentiert statistisch das gesamte Wirtschaftsgeschehen einer Volkswirtschaft innerhalb einer Periode. Als wichtigste einzelne Größe gilt dabei das Bruttoinlandsprodukt.Obwohl das Bruttoinlandsprodukt (BIP) das Maß aller Dinge hinsichtlich der Messung der Wirtschaftsleistung eines Landes darstellt, ist es ein unvollständiges Maß. Verschiedene Bereiche der volkswirtschaftlichen Wertschöpfung wie etwa Hausarbeit, Schattenwirtschaft und ehrenamtliche Tätigkeiten werden nicht oder nur unvollständig erfasst. Auch als Wohlfahrtsindikator ist es nicht gut geeignet.

MAKROÖKONOMISCHE INSTITUTIONEN: GELD

Geld ist Tauschmittel, Wertaufbewahrungsmittel und Recheneinheit. Ohne Geld ist eine arbeitsteilige Wirtschaft nicht funktionsfähig.Die Zentralbank ist diejenige Institution, die das alleinige Recht hat, Geld aus dem Nichts zu schaffen (fiat money). Nur mit diesem Geld können unmittelbar und endgültig Schulden getilgt werden. Die Zentralbank sichert mit der Geldpolitik die Liquiditätsversorgung einer Volkswirtschaft und kann auch die staatliche Fiskalpolitik mittels geldpolitischer Maßnahmen unterstützen.Die Übertragung der geldpolitischen Impulse der Zentralbank erfolgt über drei Transmissionsmechanismen: den Zinskanal, den Vermögenspreiskanal und den Kreditkanal.Weitere Akteure der Geldpolitik sind die Geschäftsbanken, die Kapitalmärkte und der Geldmarkt. Die Geschäftsbanken spielen dabei eine wichtige Rolle, sie schöpfen Geld in Form von Giralgeld.

MAKROÖKONOMISCHE MODELLE

Makroökonomische Modelle müssen Abstriche von »der Realität« machen, damit sie hilfreich sind. Eine Landkarte ist ebenso gerade deswegen nützlich, weil sie unrealistisch ist. Bei Modellen unterscheidet man zwischen Beschreibungsmodellen, die Basisbegriffe für die Erfassung von Zusammenhängen definieren, und Erklärungsmodellen, die Hypothesen über den Kausalzusammenhang zwischen den Modellvariablen enthalten.Das klassische makroökonomische Modell beruht auf der Idee des Sayschen Theorems, dass jedes Angebot sich seine eigene Nachfrage schafft. Etwaige Krisen lösen sich von selbst, solange die Preise, Löhne und Zinsen flexibel sind. Deswegen ist die Aufgabe des Staates in diesem Modell, für flexible Preise, funktionsfähige Märkte und Wettbewerb zu sorgen; staatliche Konjunkturpolitik lehnen die Vertreter dieses Ansatzes ab.Das keynesianische Modell geht davon aus, dass sich das Angebot an die Nachfrage anpasst, dass Zinsen, Löhne und Preise kurzfristig starr sein können und der Konsum vom Einkommen abhängt. Politikempfehlung ist antizyklische Konjunkturpolitik, die darin besteht, in einer Rezession die staatliche Nachfrage nach Gütern und Dienstleistungen zu erhöhen, um einen Ausfall von Nachfrage zu kompensieren. In Boomzeiten soll dementsprechend die staatliche Nachfrage zurückgefahren werden. Darüber hinaus soll die Geldpolitik verhindern, dass steigende Zinsen die Investitionen und damit die Nachfrage reduzieren.Gemäß der keynesianischen Variante der Phillips-Kurve kann Arbeitslosigkeit mit einer höheren Inflationsrate bekämpft werden, da zwischen diesen beiden Variablen ein inverser Zusammenhang besteht. Das wird damit begründet, dass steigende Preise die Reallöhne senken. Bei angenommener Geldillusion der Arbeitnehmer stellen die Arbeitgeber bei den niedrigeren Reallöhnen mehr Arbeitnehmer ein, und die Beschäftigung steigt.Gemäß dem monetaristischen Modell ist hingegen Inflation ein monetäres Phänomen. Demgemäß postuliert die monetaristische Variante der Phillips-Kurve, dass sich mittels Inflation nur kurzfristige Beschäftigungseffekte erzielen lassen. Langfristig bemerken die Arbeitnehmer, dass durch die gestiegenen Preise ihre Reallöhne gesunken sind, und fordern höhere Löhne. Dadurch werden die anfänglichen Beschäftigungseffekte wieder zunichtegemacht.Die neue klassische Makroökonomik geht davon aus, dass die Wirtschaftssubjekte rationale Erwartungen bilden. Das bedeutet, dass sie ihre Erwartungen nicht nur an der Vergangenheit orientieren, sondern auch anhand eines Wirtschaftsmodells, das sie für richtig halten. Steigt beispielsweise die Geldmenge, so erwarten sie im Einklang mit der herrschenden Theorie, dass die Inflation anzieht und damit die Reallöhne sinken. Daher fordern sie höhere Nominallöhne. Im Ergebnis funktioniert damit der Phillips-Kurven-Mechanismus – höhere Inflation führt zu höherer Beschäftigung – selbst kurzfristig nicht mehr.Neuklassische und neukeynesianische makroökonomische Modelle nehmen an, dass sich das Angebot kurzfristig der Nachfrage anpasst, Preise starr sein können, die Zentralbank nach Maßgabe der Taylor-Regel handelt. Der Unterschied zwischen den neuklassischen und den neukeynesianischen Modellvarianten besteht in den angenommenen Marktunvollkommenheiten und der Erwartungsbildung der Wirtschaftssubjekte. Sind die Marktunvollkommenheiten eher von geringer Bedeutung und bilden die Wirtschaftssubjekte rationale Erwartungen, handelt es sich um ein neuklassisches Modell, ansonsten um ein neukeynesianisches.Das Standardmodell offener Volkswirtschaften ist das Mundell-Fleming-Modell, eine Erweiterung des IS-LM-Modells.Das langfristige Verhalten von Volkswirtschaften, insbesondere der Wertschöpfung und des Konsumniveaus, wird in Wachstumsmodellen erfasst. Sozusagen die Mutter aller dieser Modelle ist das Solow-Swan-Modell. In diesem Modell ist es in erster Linie die Kapitalbildung, die das Wirtschaftswachstum bestimmt.Das Grundmodell des Wachstums ist vielfältig erweitert worden. Die wichtigsten Erweiterungen bestehen in der Hinzunahme des technischen Fortschritts als Wachstumsfaktor. Je nachdem, wie es zum technischen Fortschritt kommt, unterscheidet man eine Reihe von Modellen endogenen Wachstums. Sie bilden unterschiedliche Hypothesen darüber, wie aus dem Wirtschaftsgeschehen selbst Wachstum generiert werden kann, und zwar durch Learning by Doing, Learning by Schooling sowie mittels Investitionen in Forschung und Entwicklung (F&E).

Makroökonomie für Dummies

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

1. Auflage 2018

© 2018 WILEY-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA, Weinheim

Wiley, the Wiley logo, Für Dummies, the Dummies Man logo, and related trademarks and trade dress are trademarks or registered trademarks of John Wiley & Sons, Inc. and/or its affiliates, in the United States and other countries. Used by permission.

Wiley, die Bezeichnung »Für Dummies«, das Dummies-Mann-Logo und darauf bezogene Gestaltungen sind Marken oder eingetragene Marken von John Wiley & Sons, Inc., USA, Deutschland und in anderen Ländern.

Das vorliegende Werk wurde sorgfältig erarbeitet. Dennoch übernehmen Autoren und Verlag für die Richtigkeit von Angaben, Hinweisen und Ratschlägen sowie eventuelle Druckfehler keine Haftung.

Coverfoto: © Andrei Merkulov – Fotolia.comKorrektur: Frauke Wilkens, München

Print ISBN: 978-3-527-71419-3ePub ISBN: 978-3-527-81151-9

Über die Autoren

Hanno Beck ist Professor für Volkswirtschaftslehre an der Hochschule Pforzheim. Zuvor war er Redakteur im Wirtschaftsteil der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Seine Forschungsgebiete sind neben der Medienökonomie, Staatsverschuldung und Geldpolitik die psychologischen Grundlagen wirtschaftlichen Handelns (Behavioral Economics) und die Ökonomik des Alltags. Er ist Verfasser mehrerer populärwissenschaftlicher Bücher und hat unter anderem zweimal den Deutschen Finanzbuchpreis gewonnen (2013 und 2015).

Aloys Prinz ist Professor für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Finanzwissenschaft, an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Zuvor war er Professor für Wirtschaftspolitik an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Zu seinen Arbeitsgebieten gehören unter anderem die öffentlichen Finanzen und die Staatsverschuldung. Er hat zahlreiche Artikel in nationalen und internationalen Fachzeitschriften veröffentlicht, unter anderem zu Themen der Steuer-, Finanz- und Wirtschaftspolitik. Er ist Gewinner des Deutschen Finanzbuchpreises 2015.

Inhaltsverzeichnis

Cover

Titelseite

Impressum

Über die Autoren

Einleitung

Über dieses Buch

Konventionen in diesem Buch

Törichte Annahmen über den Leser

Wie dieses Buch aufgebaut ist

Symbole, die in diesem Buch verwendet werden

Wie es weitergeht

Teil I: Worum geht es in der Makroökonomik?

Kapitel 1: Was ist Makroökonomik?

Aggregate und Märkte

Makroökonomische Theorien und Modelle

Die vier Sünden der Makroökonomik

Kapitel 2: Wirtschafts- und Finanzpolitik

Makroökonomik als Grundlage für Wirtschafts-, Geld- und Finanzpolitik

Akteure in der Wirtschafts- und Finanzpolitik

Das »magische Viereck«

Zusammenarbeit von Wirtschafts-, Finanz- und Geldpolitik

Kapitel 3: Wachstum

Was ist Wirtschaftswachstum?

Wieso wächst die Wirtschaft?

Kapitel 4: Konjunktur

Was sind »wirtschaftliche Wechsellagen«?

Konjunktur und Struktur

Konjunkturindikatoren

Teil II: Die Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung

Kapitel 5: Wozu man die Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung braucht

Stellen Sie sich vor, es gäbe keine Wirtschaftsdaten

Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung: Die Idee

Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung in der Bundesrepublik Deutschland

Elemente der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung

Kapitel 6: Aufbau der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung

Der Wirtschaftskreislauf

Drei Arten der Berechnung des Bruttoinlandsprodukts

Kontensysteme

Kapitel 7: Die Zahlungsbilanz

Die Idee der Zahlungsbilanz

Die Teilbilanzen der Zahlungsbilanz

Die Mechanik der Zahlungsbilanz

Kapitel 8: Inflation und Preisbereinigung

Reale und nominale Größen

Wie man Inflation misst

Preisbereinigung

Probleme der Inflationsrate

Kapitel 9: Was die Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung sagt – und was sie verschweigt

Die Lücken in der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung

Ein alternativer Ansatz: Glücksforschung

Teil III: Makroökonomische Modelle

Kapitel 10: Wozu Modelle?

Warum man Realität nicht realistisch erklären kann

Beschreibungsmodelle und Erklärungsmodelle

Die Festlegung des Abstraktionsniveaus

Kapitel 11: Das klassische Modell

Warum es vor der Makroökonomik keine Makroökonomik gab

Das Saysche Theorem

Krisen in klassischen Makromodellen

Politikempfehlungen

Kapitel 12: Das einfache keynesianische Modell

Kritik am klassischen Modell

Die Konsumnachfrage

Der einfache keynesianische Multiplikator

Multiplikator mit Staat

Kapitel 13: Das IS-LM-Modell

Das Gütermarktgleichgewicht: Die IS-Kurve

Geldangebot und Geldnachfrage: Die LM-Kurve

Das IS-LM-Modell

Güter-, Geld- und Arbeitsmarkt

Wirtschaftspolitik im Keynesianismus

Kapitel 14: Die neoklassische Synthese

Die Idee

Das Grundmodell

Ungleichgewichte bei flexiblen Preisen

Kapitel 15: Das AS-AD-Modell

Warum das IS-LM-Modell allein nicht reicht

Das Zusammenspiel aggregierter Märkte: Das AS-AD-Modell

Die Outputlücke im AS-AD-Modell

Die Phillips-Kurve

Kapitel 16: Entdeckung und Bedeutung von Erwartungen: Neuklassische Modelle

Erwartungen und Erwartungsirrtümer

Das neuklassische makroökonomische Modell

Und noch einmal: Die Phillips-Kurve

Politikempfehlungen der Neuklassik

Kapitel 17: Das neukeynesianische Makromodell

Das IS-MP-Diagramm

Das AD-IA-Diagramm

Neukeynesianische Analyse expansiver Geld- und Fiskalpolitik

Liquiditätsfalle und Große Rezession

Politikempfehlungen

Kapitel 18: Ausblick: DSGE-Modelle

Als Makromodelle laufen lernten: Dynamik

Der Zufall schlägt zu: Stochastik

Der DSGE-Modellansatz

Makroökonomische Verhaltensweisen der Sektoren

Teil IV: Wirtschaftswachstum

Kapitel 19: Wirtschaftswachstum: Ein paar Fakten

Wozu brauchen wir Wachstum?

Wirtschaftswachstum messen

Lebensstandard und Wirtschaftswachstum

Wirtschaftswachstum und Verteilung

Wirtschaftswachstum und Nachhaltigkeit

Kapitel 20: Wirtschaftswachstum und Kapitalstock: Das Solow-Swan-Modell

Der Kapitalstock

Wachstumsgleichgewicht im »goldenen Zeitalter«

Bevölkerungswachstum

Kapitel 21: Wirtschaftswachstum und technischer Fortschritt

Grenzen des kapitalgetriebenen Wachstums

Der »Geist aus der Flasche«: Technischer Fortschritt

Unbegrenzter technischer Fortschritt: Die Blumentopf-Utopie

Kapitel 22: Wie Wirtschaftswachstum entsteht: Endogenes Wachstum

Warum Wachstum nicht vom Himmel fällt: Das AK-Modell

So entsteht Wachstum

Klima, Umwelt und Wachstum

Umweltintensität des Wachstums

Kapitel 23: Ist Wirtschaftswachstum heutzutage noch zu rechtfertigen?

Der Club of Rome und die Grenzen des Wachstums

Wachstum und Wachstumsethik

Nullwachstum in einer Marktwirtschaft

Die Degrowth-Debatte

Teil V: Geld

Kapitel 24: Geld, das unbekannte Wesen

Was ist »Geld«?

Geldarten

Woher kommt das Geld?

Brauchen wir Geld?

Kapitel 25: Die Aufgaben der Zentralbank

Die Zentralbank

Geldwesen ohne Zentralbank: »Free Banking«

Die Zentralbank als Institution der Geldpolitik

So funktionieren Zentralbank und Geldpolitik

Kapitel 26: Die Rolle der Geschäftsbanken und der Finanzmärkte

Geld- und Kapitalmärkte

Das monetäre System einer Volkswirtschaft

Was produzieren Geschäftsbanken?

Die Transmissionskanäle

Kapitel 27: Fiat money und Geldschöpfung: Das Kreditgeldsystem

Das Giralgeld

Die Vollgeldidee

Die Quantitätsgleichung

Geld ohne Staat: Piratengeld und Cybermoney

Teil VI: Makroökonomik offener Volkswirtschaften

Kapitel 28: Globalisierung

Globalisierung und Makroökonomik

Der Wechselkurs

Wechselkursregimes

Kapitel 29: Das Mundell-Fleming-Modell

Das Basismodell

Makroökonomik fester Wechselkurse

Makroökonomik flexibler Wechselkurse

Teil VII: Der Top-Ten-Teil

Kapitel 30: Die zehn wichtigsten makroökonomischen Ideen

Arbeit

Multiplikatoren

Haavelmo-Theorem

IS- und LM-Kurve

Phillips-Kurve

Aggregierte Nachfrage und aggregiertes Angebot

Quantitätstheorie

Geldschöpfungsmultiplikator

Geldillusion

Rationale Erwartungen

A: Literatur

Stichwortverzeichnis

End User License Agreement

Tabellenverzeichnis

Kapitel 1

Tabelle 1.1: Aggregierte Märkte und die dort bestimmten Größen

Kapitel 6

Tabelle 6.1: Verwendungsrechnung für Deutschland 2016 in Milliarden Euro (Quelle der Daten: destatis)

Tabelle 6.2: Entstehungsrechnung der Bundesrepublik Deutschland 2016 in Milliarden Euro (Quelle der Daten: destatis)

Tabelle 6.3: Verteilungsrechnung der Bundesrepublik Deutschland 2016 in Milliarden Euro (Quelle der Daten: destatis)

Kapitel 7

Tabelle 7.1: Die Salden der Teilbilanzen der deutschen Zahlungsbilanz 2016, in Milliarden Euro (Quelle: Deutsche Bundesbank)

Kapitel 8

Tabelle 8.1: Der BIP-Deflator – ein Beispiel

Kapitel 11

Tabelle 11.1: Zusammenfassung: Die klassische Theorie

Kapitel 13

Tabelle 13.1: Zusammenfassung: Die keynesianische Theorie

Kapitel 16

Tabelle 16.1: Zusammenfassung: Die neuklassische Theorie

Kapitel 17

Tabelle 17.1: Zusammenfassung: Die neukeynesianische Theorie

Kapitel 22

Tabelle 22.1: Wachstumstheorien

Kapitel 25

Tabelle 25.1: Vereinfachte Zentralbankbilanz

Tabelle 25.2: Mindestreserveerhöhung in der Zentralbankbilanz

Tabelle 25.3: Erhöhung der Refinanzierungskredite in der Zentralbankbilanz

Tabelle 25.4: Kauf von Wertpapieren durch die Zentralbank in der Zentralbankbilanz

Kapitel 26

Tabelle 26.1: Bilanz der Geschäftsbanken

Tabelle 26.2: Bilanz der privaten Nichtbanken

Tabelle 26.3: Bilanz des Staates

Tabelle 26.4: Vereinfachte Zentralbankbilanz

Kapitel 27

Tabelle 27.1: Geldmengendefinitionen (in Anlehnung an Nissen (2001)

Illustrationsverzeichnis

Kapitel 1

Abbildung 1.1: Trennschärfe makroökonomischer Theorien am fiktiven Beispiel der Neuen Klassischen und der Neuen Keynesianischen Makroökonomik

Kapitel 3

Abbildung 3.1: Wachstumsraten und Trendwachstum des deutschen BIP von 1971 bis 2015 (Quelle der Daten: World Bank Database)

Abbildung 3.2: BIP pro Beschäftigten bei Erhöhung der Kapitalausstattung je Beschäftigten

Abbildung 3.3: BIP pro Beschäftigten bei technischem Fortschritt

Kapitel 4

Abbildung 4.1: Wachstumsrate des BIP in Deutschland von 2000 bis 2015 (Datenquelle: World Bank Database)

Kapitel 5

Abbildung 5.1: Input-Output-Tabelle der Bundesrepublik Deutschland 2006 in Milliarden Euro (Quelle der Daten: Statistisches Bundesamt 2010)

Kapitel 6

Abbildung 6.1: Der einfache Wirtschaftskreislauf

Abbildung 6.2: Wirtschaftskreislauf mit Vermögensbildung

Abbildung 6.3: Wirtschaftskreislauf mit Vermögensveränderung, Staat und Ausland

Abbildung 6.4: Kontensystem für den einfachen Wirtschaftskreislauf

Abbildung 6.5: Das zusammengefasste Güterkonto

Abbildung 6.6: Das Produktionskonto

Abbildung 6.7: Das Einkommensentstehungskonto

Abbildung 6.8: Das primäre Einkommensverteilungskonto

Abbildung 6.9: Das Einkommensverwendungskonto

Abbildung 6.10: Das Vermögensänderungskonto

Abbildung 6.11: Das Auslandskonto

Kapitel 7

Abbildung 7.1: Die Zahlungsbilanz und ihre Teilbilanzen

Kapitel 12

Abbildung 12.1: Die klassische Sicht

Abbildung 12.2: Gesamtwirtschaftliche Konsumfunktion

Abbildung 12.3: Gesamtwirtschaftliches Gleichgewicht

Kapitel 13

Abbildung 13.1: Gleichgewicht am aggregierten Gütermarkt

Abbildung 13.2: Das Geldmarktgleichgewicht

Abbildung 13.3: Die LM-Kurve

Abbildung 13.4: Das Gleichgewicht im IS-LM-Modell

Abbildung 13.5: Ungleichgewichte im IS-LM-Modell

Abbildung 13.6: Erhöhung der autonomen Investitionen I

0

im IS-LM-Modell

Abbildung 13.7: Erhöhung der Geldmenge M im IS-LM-Modell

Abbildung 13.8: LM-Kurve mit Liquiditätsfalle

Abbildung 13.9: Die Investitionsfalle

Abbildung 13.10: Produktionsfunktion und Arbeitseinsatz

Abbildung 13.11: Der Arbeitsmarkt

Abbildung 13.12: IS-LM-Modell mit integriertem Arbeitsmarkt

Abbildung 13.13: Geldmarkt mit realer Geldmenge und Zinssatz

Abbildung 13.14: LM-Kurve und Preisniveau

Abbildung 13.15: Geldmengenerhöhung im IS-LM-Modell mit integriertem Arbeitsmarkt

Kapitel 14

Abbildung 14.1: Geldmenge, Preisniveau und gesamtwirtschaftliche Nachfragefunktion

Abbildung 14.2: Basismodell der neoklassischen Synthese

Abbildung 14.3: Deflatorische Lücke

Abbildung 14.4: Inflatorische Lücke

Kapitel 15

Abbildung 15.1: Vollständiges neoklassisches AS-AD-Modell

Abbildung 15.2: Unterbeschäftigungsgleichgewicht am Arbeitsmarkt

Abbildung 15.3: Unterbeschäftigungsgleichgewicht im AS-AD-Diagramm

Abbildung 15.4: Monetaristisches AS-AD-Modell

Abbildung 15.5: Die Phillips-Kurve in der keynesianischen Variante

Abbildung 15.6: Phillips-Kurve in der monetaristischen Variante

Kapitel 16

Abbildung 16.1: Erwartete Geld- und Fiskalpolitik im neuklassischen Makromodell

Abbildung 16.2: Nominallohneffekt erwarteter Geld- beziehungsweise Fiskalpolitik

Abbildung 16.3: Erwartete Geldpolitik im IS-LM-Diagramm

Abbildung 16.4: Erwartete expansive Fiskalpolitik (Erhöhung der Staatsnachfrage) im IS-LM-Diagramm

Abbildung 16.5: Unerwartete Geldmengenerhöhung im IS-LM-Diagramm

Abbildung 16.6: Unerwartete Erhöhung der Staatsnachfrage im AS-AD-Diagramm

Abbildung 16.7: Phillips-Kurve in der neuklassischen Variante

Kapitel 17

Abbildung 17.1: IS-LM- und IS-MP-Diagramm

Abbildung 17.2: Herleitung der AD-Kurve aus dem IS-MP-Diagramm

Abbildung 17.3: Das AD-IA-Diagramm

Abbildung 17.4: Langfristiger Anpassungsprozess

Abbildung 17.5: Expansive Geldpolitik (Ausweitung der Geldmenge)

Abbildung 17.6: Expansive Fiskalpolitik (Erhöhung der Staatsnachfrage)

Abbildung 17.7: Liquiditätsfalle im IS-MP- und IA-AD-Diagramm nach Yashiv (2014) und Romer (2013)

Abbildung 17.8: Deflation im IA-AD-Diagramm (in Anlehnung an Yashiv (2014), S. 21)

Abbildung 17.9: Die Große Rezession im IS-MP- und IA-AD-Diagramm (in Anlehnung an Yashiv (2014) und Romer (2013))

Kapitel 18

Abbildung 18.1: Zeitlicher Verlauf und Erwartungsbildung

Abbildung 18.2: Das Frisch-Slutzky-Paradigma

Abbildung 18.3: Grundstruktur von DSGE-Modellen (in Anlehnung an Sbordone et al. (2010))

Kapitel 19

Abbildung 19.1: Wachstumsrate des realen Welt-BIP von 1961 bis 2015 (Quelle: Daten der Weltbank; Indicator Code NY.GDP.MKTP.KD.ZG)

Kapitel 20

Abbildung 20.1: Der volkswirtschaftliche Produktionsprozess (in Anlehnung an Ströbele (1987))

Abbildung 20.2: Der volkswirtschaftliche Produktionsprozess in formaler Darstellung

Abbildung 20.3: Steady-State-Gleichgewicht im Solow-Swan-Wachstumsmodell mit konstanter Sparquote

Abbildung 20.4: Erhöhung der Sparquote im Solow-Swan-Modell

Abbildung 20.5: Goldene Regel der Akkumulation

Abbildung 20.6: Zunehmendes Bevölkerungswachstum im Solow-Swan-Modell

Abbildung 20.7: Bevölkerungswachstum und Maximierung des Pro-Kopf-Konsums

Kapitel 21

Abbildung 21.1: Bevölkerung und Nahrungsmittel

Abbildung 21.2: Wachstum mit technischem Fortschritt

Abbildung 21.3: Wachstum und technischer Fortschritt im Solow-Swan-Modell

Kapitel 22

Abbildung 22.1: AK-Wachstum

Abbildung 22.2: Humankapital, F&E und Wirtschaftswachstums

Abbildung 22.3: F&E als Wachstumstreiber

Abbildung 22.4: F&E, Produktivitätsfortschritt und Pro-Kopf-Einkommen (in Anlehnung an David N. Weil (2009))

Abbildung 22.5: »Farben« des Wachstums (in Anlehnung an Victor, P. (2010))

Abbildung 22.6: Umwelt-Kuznets-Kurve (in Anlehnung an Victor (2010))

Kapitel 23

Abbildung 23.1: »Farben« von Degrowth (in Anlehnung an Victor (2010))

Abbildung 23.2: Das grüne Solow-Modell

Kapitel 26

Abbildung 26.1: Geld- und Kapitalmarkt

Kapitel 28

Abbildung 28.1: Wechselkurs am Euro-US-Dollar-Devisenmarkt (Preisnotierung)

Abbildung 28.2: Feste Wechselkurse und Devisenmarktintervention

Kapitel 29

Abbildung 29.1: Leistungsbilanzsaldo NX und inländischer Output Y

Abbildung 29.2: Leistungsbilanzsaldo NX und Wechselkurs

Abbildung 29.3: Zahlungsbilanzgleichgewicht im (r, Y)-Diagramm

Abbildung 29.4: Das Mundell-Fleming-Diagramm

Abbildung 29.5: Expansive Geldpolitik bei festen Wechselkursen

Abbildung 29.6: Expansive Fiskalpolitik bei festen Wechselkursen

Abbildung 29.7: Anstieg der Exportnachfrage im Mundell-Fleming-Diagramm

Abbildung 29.8: Inkompatibilitätstriade fester Wechselkurse

Abbildung 29.9: Expansive Geldpolitik bei flexiblen Wechselkursen

Abbildung 29.10: Expansive Fiskalpolitik bei flexiblen Wechselkursen

Abbildung 29.11: Zunahme der Exportnachfrage bei flexiblen Wechselkursen

Guide

Cover

Inhaltsverzeichnis

Begin Reading

Pages

C1

1

2

5

6

7

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

32

33

34

35

36

37

38

39

40

41

42

43

44

45

46

47

48

49

50

51

52

53

55

56

57

58

59

60

61

62

63

65

66

67

68

69

70

71

72

73

74

75

76

77

78

79

80

81

82

83

85

86

87

88

89

90

91

92

93

94

95

96

97

98

99

100

101

102

103

105

106

107

108

109

110

111

112

113

114

115

116

117

118

119

120

121

122

123

124

125

127

128

129

130

131

132

133

134

135

137

138

139

140

141

142

143

145

146

147

148

149

150

151

152

153

154

155

156

157

158

159

160

161

162

163

164

165

166

167

168

169

170

171

172

173

174

175

176

177

178

179

180

181

182

183

184

185

186

187

188

189

190

191

192

193

194

195

196

197

198

199

200

201

202

203

204

205

206

207

208

209

210

211

212

213

214

215

216

217

218

219

220

221

222

223

224

225

226

227

228

229

230

231

232

233

234

235

236

237

238

239

240

241

242

243

244

245

246

247

248

249

251

252

253

254

255

256

257

258

259

260

261

262

263

264

265

266

267

268

269

270

271

272

273

274

275

276

277

278

279

280

281

282

283

284

285

286

287

288

289

290

291

292

293

294

295

296

297

298

299

300

301

302

303

304

305

306

307

308

309

310

311

312

313

314

315

316

317

318

319

320

321

322

323

324

325

326

327

328

329

330

331

332

333

334

335

336

337

338

339

340

341

342

343

344

345

346

347

348

349

350

351

352

353

354

355

356

357

358

359

361

362

363

364

365

366

367

368

369

370

371

372

373

374

375

376

377

378

379

381

382

383

384

385

386

387

388

389

390

391

392

393

394

395

396

397

398

399

400

401

402

403

404

405

406

407

408

409

410

411

412

413

414

415

416

417

418

419

420

421

422

423

424

425

426

427

428

429

430

431

432

433

434

435

436

437

438

439

440

441

442

443

444

445

446

447

448

449

450

451

452

453

454

455

456

457

458

459

460

461

462

E1

Einleitung

Wenn es eine Zeit gibt, in der wir makroökonomische Theorien brauchen, dann ist diese Zeit heute. Vor fast 100 Jahren erschütterte eine gigantische Wirtschafts- und Finanzkrise – die Große Depression 1929 – die Welt in ihren Fundamenten und war vermutlich einer der Gründe für die große Katastrophe des 20. Jahrhunderts mit Millionen Opfern und die Geburtsstunde des Faches Makroökonomik. Heute, eben jene 100 Jahre später, sind es wieder Wirtschafts-, Börsen- und Finanzkrisen, die die Welt erschüttern und die herrschende makroökonomische Theorie infrage stellen. Keine Frage, die Ereignisse des Jahres 1929 haben die ökonomische Theorie viel gelehrt, und doch scheint es, als müsse man viele der in den vergangenen Jahrzehnten erarbeiteten Theorien und Grundsätze dringend überholen.

Dennoch ist es hilfreich, wenn nicht gar unverzichtbar, die vergangene und aktuelle makroökonomische Theorie zu kennen und zu verstehen, wenn man für die Herausforderungen der Zukunft gewappnet sein will. Eine neue Theorie entsteht nicht im luftleeren Raum, sondern beruft sich auf bereits bestehende Theorien, verbessert sie, erweitert sie oder fügt neue Bausteine hinzu. Wer neue Theorien verstehen oder selbst entwerfen will, muss die älteren Theorien kennen und verstehen – und genau das ist das Ziel dieses Buches: Wir wollen Ihnen einen einfachen, immer auch intuitiven Zugang zu den wichtigsten makroökonomischen Theorien bieten, allerdings mit dem Anspruch, die wichtigsten formalen Aspekte dieser Modelle verständlich darzustellen.

In tagesaktuellen Debatten werden makroökonomische Zusammenhänge zumeist stark vereinfacht und verkürzt, wenn nicht sogar verfälscht dargestellt, und das, was in der Politik bisweilen an makroökonomischen Glaubenssätzen verkündet wird, ist keine Theorie, sondern Ideologie. Makroökonomik ist bisweilen kompliziert – aber nicht so kompliziert, dass man sie nicht verstehen kann. Alles, was Leser dazu brauchen, ist etwas Zeit und Interesse. Wenn Sie das mitbringen, sorgt dieses Buch für den Rest.

Wer wissen will, warum manche Staaten reich, andere arm sind, warum Wirtschaftskrisen entstehen und wie man sie bekämpfen kann, wer verstehen will, wie moderne Volkswirtschaften funktionieren, sollte dieses Buch lesen.

Über dieses Buch

Dieses Buch zeigt die Mechanik moderner Volkswirtschaften, die ökonomischen Zusammenhänge und Gesetzmäßigkeiten, die in ihnen gelten, sowie die Probleme und Herausforderungen, denen sich die Wirtschaftspolitik stellen muss. Die einzelnen Kapitel bauen allerdings aufeinander auf, sodass es sinnvoll ist, das komplette Buch durchzuarbeiten. Vorkenntnisse sind für dieses Buch kaum erforderlich, Sie sollten allenfalls mit den Grundlagen der Arithmetik und der Differenzialrechnung vertraut sein – Sie können also Gleichungen auflösen und die Steigung (die Ableitung) einer Funktion berechnen. Zur Sicherheit geben wir aber an den entscheidenden Stellen noch einmal eine Hilfestellung.

Wir stellen Ihnen in diesem Buch makroökonomische Modelle vor, die mit wenig Formalismus und mittels Gleichungen oder Grafiken dargestellt werden. Wer etwas mehr über komplexe ökonomische Zusammenhänge erfahren will, kommt an solchen Modellen nicht vorbei – wir erklären Ihnen in Kapitel 10 auch, warum diese Modelle trotz aller Realitätsferne sinnvoll und notwendig sind. Wir haben darauf geachtet, dass jedes Modell so beschrieben wird, dass Sie seine Idee, seine Annahmen und seine Aussagen auch ohne die Formalia intuitiv verstehen können. Haben Sie ein Modell intuitiv verstanden, dann verstehen Sie auch die formale Darstellung – und anders herum.

Konventionen in diesem Buch

Für ein profundes Verständnis makroökonomischer Modelle und Theorien sollten Sie das Buch vollständig lesen. Die Kästen sowie die mit entsprechenden Symbolen gekennzeichneten Passagen enthalten Definitionen, interessante zusätzliche Details oder Zitate, die ein Thema noch einmal auf den Punkt bringen sollen. Wenn Sie die Modelle, die wir Ihnen vorstellen werden, wirklich verstehen wollen, werden Sie nicht umhin kommen, diese Modelle mehrmals zu studieren.

Törichte Annahmen über den Leser

Wer Wirtschaft, Wirtschaftspolitik, Krisen, Inflation, Wachstum, Arbeitslosigkeit und andere makroökonomische Phänomene verstehen will, sollte dieses Buch lesen. Wer wird das sein? Natürlich vor allem Studierende der Wirtschaftswissenschaften, aber auch Studierende, die Wirtschaftswissenschaften im Nebenfach studieren. Dieses Buch enthält die wichtigsten makroökonomischen Ideen und Modelle, die man für ein Bachelor-Studium der Wirtschaftswissenschaften benötigt. Aber auch wer nicht studiert, kann dieses Buch nutzen – alle interessierten Personen, Wähler, alle politisch engagierten und tätigen Menschen, alle, die in der politischen Bildung oder der Erwachsenenbildung arbeiten. Um dieses Buch zu verstehen, benötigen Sie keine ökonomischen oder wissenschaftlichen Vorkenntnisse; Sie sollten allerdings ein Grundverständnis für grafische Darstellungen mitbringen, die Grundrechenarten beherrschen und wissen, wie man die Steigung einer Kurve berechnet (wir haben allerdings an den entscheidenden Stellen noch einmal eine Wiederholung eingeschoben). Ansonsten sollten Sie Interesse, Zeit und Neugier mitbringen.

Wie dieses Buch aufgebaut ist

Das Buch enthält eine systematische Darstellung und Aufbereitung makroökonomischer Theorien und Modelle. Im Einzelnen besteht es aus folgenden Teilen:

Teil I: Worum geht es in der Makroökonomik?

In diesem Teil lernen Sie die wichtigsten Begriffe der Makroökonomik kennen: Was ist der Unterschied zwischen Mikro- und Makroökonomik, welche Methoden wendet man in der Makroökonomik an und welche Ziele hat makroökonomische Politik? In diesem Kapitel lernen Sie auch die wichtigsten makroökonomischen Ziele – Beschäftigung, Preisstabilität und Wachstum – kennen. Wenn Sie noch nie etwas von Makroökonomik gehört haben – hier ist der Einstieg für Neulinge.

Teil II: Die Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung

Teil II enthält alles, was Sie über die Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung wissen sollten; das ist das Datenwerk, das uns über die Leistungsfähigkeit einer Volkswirtschaft informiert. Ohne Kenntnisse der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung kann man keine Makroökonomik betreiben oder verstehen. Sie lernen hier alles über Inlandsprodukt, Inflation, Leistungsbilanz und vieles mehr.

Teil III: Makroökonomische Modelle

Teil III ist ein zentraler Teil dieses Buches: Hier lernen Sie die wichtigsten makroökonomischen Theorien kennen, auf denen letztlich die Entscheidungen der Politik basieren. Wir beginnen mit der klassischen Theorie, es folgt die einfache keynesianische Theorie, dann das IS-LM-Modell, die neoklassische Synthese, das AS-AD-Modell, die Neuklassik, neukeynesianische Modelle und ein kurzer Ausblick auf sogenannte DSGE-Modelle.

Teil IV: Wirtschaftswachstum

In Teil IV lernen Sie alles über Wachstum und das wichtigsten Wachstumsmodell, das Solow-Swan-Modell. Der Teil wird abgerundet mit einem Kapitel über die Grenzen und die Ethik des Wachstums.

Teil V: Geld

In Teil V dreht sich alles um das liebe Geld – was ist Geld, wie entsteht es, welche Wirkung hat es? Zudem erfahren Sie hier alles über Zentralbanken, das Geschäftsbankensystem und Finanzmärkte. Den Abschluss des Kapitels bilden Überlegungen über alternative Geldsysteme wie Bitcoin.

Teil VI: Makroökonomik offener Volkswirtschaften

Teil VI behandelt die Makroökonomik offener Volkswirtschaften; dazu nutzen wir das Mundell-Fleming-Modell, das sich hervorragend zum Einstieg in das Studium der Makroökonomik offener Volkswirtschaften eignet.

Teil VII: Der Top-Ten-Teil

Im Top-Ten-Teil haben wir die zehn wichtigsten makroökonomischen Ideen für Sie zusammengestellt.

Symbole, die in diesem Buch verwendet werden

Dieses Symbol weist auf interessante Anekdoten oder besondere Ereignisse hin, die das jeweilige Thema von einer anderen Seite her beleuchten.

Hier stehen wichtige Dinge, die Sie sich merken sollten.

Dieses Symbol verweist auf Begriffe, die neu eingeführt werden.

Dieses Symbol steht für Beispiele, die das im Text Erläuterte illustrieren.

Wie es weitergeht

Wie funktionieren moderne Volkswirtschaften? Warum haben wir Arbeitslosigkeit, Inflation, Wirtschaftskrisen und Nullwachstum? Und was kann die Politik gegen solche Krankheiten tun? Jede Menge Fragen – lassen Sie uns also keine Zeit verlieren und beginnen.

Teil I

Worum geht es in der Makroökonomik?

IN DIESEM TEIL …

Dieser Teil führt Sie ein in die Welt der Makroökonomik. Hier erfahren Sie, was der Unterschied zwischen Mikro- und Makroökonomik ist, welche Methoden in der Makroökonomik angewendet werden und welche Ziele makroökonomische Politik verfolgt. Was ist Arbeitslosigkeit? Wie definiert man Inflation? Was ist Wachstum und welche Akteure unterscheidet man in der Makroökonomik? Wenn Sie noch nie etwas von Makroökonomik gehört haben – hier ist der Einstieg für Neulinge.

Kapitel 1

Was ist Makroökonomik?

IN DIESEM KAPITEL

Aggregate und Märkte

Gesamtwirtschaftliches Angebot und gesamtwirtschaftliche Nachfrage

Makroökonomische Theorien und Modelle

Die vier Sünden der Makroökonomik

In diesem Kapitel erfahren Sie, wie makroökonomische Theorien entwickelt wurden. Welche Methoden nutzen makroökonomische Modelle? Warum gibt es so viele verschiedene Theorien? Und warum haben sie alle ihre Berechtigung? Wir wollen Ihnen aber auch nicht die Kritik an der makroökonomischen Theorienbildung verschweigen.

Aggregate und Märkte

Eine Volkswirtschaft ist ein gigantisches Netzwerk, das aus vielen Einzelteilen besteht, die eng miteinander verbunden sind. Sie ist aber nicht nur ein Netzwerk, sondern ein System von Netzwerken, die sowohl auf gleicher Ebene als auch auf unterschiedlichen Ebenen (hierarchisch) angeordnet sind. Solche Systeme findet man im Großen wie im Kleinen: Das Universum ist ein Netzwerk von Planeten, Sternen, Asteroiden und so weiter, die alle miteinander verbunden sind und aufeinander einwirken. Unser Körper ist ebenfalls ein solch hochkomplexes Netzwerk aus Organen, Knochen, Muskeln, Nerven und vielem mehr.

Eine grobe Einteilung der Elemente des Netzwerks »Volkswirtschaft« sieht wie folgt aus:

private Haushalte,

Unternehmen,

Staat und

Ausland.

Diese Netzwerkbestandteile werden Wirtschaftssektoren oder kurz Sektoren genannt. Hinzu kommt noch eine ganz besondere Institution von großer volkswirtschaftlicher Bedeutung: die Märkte.

Ein Wirtschaftssektor fasst in einer Volkswirtschaft einzelne ihrer Bestandteile anhand ihrer Funktion zusammen. Dies wird als Aggregation bezeichnet. Private Haushalte, Unternehmen, Staat und Ausland sind die auf der obersten Aggregationsebene unterschiedenen Sektoren.

Die Wirtschaftssektoren sind diejenigen Einheiten einer Volkswirtschaft, die quasi aus der Satellitenperspektive zu erkennen sind. Satelliten schweben in großer Höhe über der Erde und dienen dazu, großräumige Vorgänge auf der Erde zu beobachten, wie beispielsweise die Wolkenbildung durch Wettersatelliten. Analog könnte ein »Wirtschaftssatellit« die Daten der Wirtschaftssektoren einer Volkswirtschaft beobachten und sammeln. Tatsächlich gibt es in jedem Land einen solchen »Satelliten«: Es sind die Statistikbehörden, die volkswirtschaftliche Daten sammeln, aggregieren und der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen.

Eine wichtige Methode der Makroökonomik besteht also darin, einzelne Akteure zu Sektoren zu aggregieren – es gibt beispielsweise nur einen Haushaltssektor, der aber aus vielen Millionen Einzelhaushalten besteht. Natürlich wird das der großen Bandbreite von Haushalten, die es in einem Land gibt, nicht gerecht, aber diese Methode ermöglicht es überhaupt erst, makroökonomische Modelle aufzustellen – oder könnten Sie sich ein Modell vorstellen, das aus 40 Millionen Einzelhaushalten besteht?

Aber was verbirgt sich hinter diesen Sektoren, was wird hier aggregiert und warum? Dazu müssen Sie sich in die Froschperspektive begeben.

Der private Sektor: Haushalte und Unternehmen

Volkswirtschaftlich gesehen sind Sie ein privater Haushalt oder Teil eines solchen, je nachdem, ob Sie allein oder in einer Gemeinschaft leben. Gut, das ist jetzt nicht der Knüller; volkswirtschaftlich gesehen ist es dennoch von Bedeutung, da der Sektor alle privaten Haushalte eines Landes umfasst. Und das Besondere? Nun, das ist die Funktion dieser Haushalte: Sie sind dadurch gekennzeichnet, dass sie konsumieren und sparen sowie Steuern zahlen.

Das sind die volkswirtschaftlichen Funktionen, auf die man statistisch abstellt, wenn von privaten Haushalten die Rede ist. Gleichzeitig machen private Haushalte noch etwas volkswirtschaftlich höchst Relevantes: Sie bieten den Unternehmen Arbeitsleistungen an, für die sie mit Arbeitseinkommen entlohnt werden.

Unternehmen sind die Produktionseinheiten einer Volkswirtschaft. Sie stellen Güter und Dienstleistungen her und verkaufen diese auf Güter- und Dienstleistungsmärkten. Für ihren »Output« erzielen sie Erlöse, die sie dazu verwenden, die für die Produktion erforderlichen Inputfaktoren zu entlohnen.

Inputfaktoren sind alle Mittel, die man bei der Herstellung von Produkten oder Dienstleistungen verwendet. Die wichtigsten volkswirtschaftlichen Inputfaktoren sind Arbeitsleistungen und Kapital. Beides wird den Unternehmen von privaten Haushalten gegen Entgelt zur Verfügung gestellt.

Vereinfacht gesagt: Unternehmen stellen Produkte her. Mit den Erlösen aus dem Verkauf dieser Produkte bezahlen sie Arbeitnehmer (Inputfaktor Arbeit) in Form von Löhnen und die Kredit- und Kapitalgeber (Inputfaktor Kapital) in Form von Zinsen oder einer Gewinnbeteiligung. Neben der laufenden Produktion können Unternehmen ihre Produktionsmöglichkeiten (Produktionskapazität) erhöhen, indem sie investieren. Dazu nehmen sie den Teil ihrer Erlöse, den sie nicht an die Haushalte als Löhne oder Zinsen auszahlen, und kaufen dafür neue Maschinen oder Technologien, mit denen die Unternehmen im nächsten Jahr noch mehr produzieren können. Statt aus eigenen Gewinnen können die Investitionen auch durch Geld anderer Leute (Kredite) finanziert werden.

Eine Investition ist eine Ausgabe, die Unternehmen tätigen, um zu einem späteren Zeitpunkt mehr oder besser produzieren zu können.

Den Investitionen der Unternehmen stehen die Ersparnisse der privaten Haushalte gegenüber. Wie wir später sehen werden, reichen die Ersparnisse auf wundersame Weise stets genau aus, um die Investitionen zu finanzieren. Ein Teil der Haushalte also legt Geld auf die Seite (sie sparen), und Unternehmen nehmen dieses Geld auf, um zu investieren.

Bei den Investitionen werden Brutto- und Nettoinvestitionen unterschieden. Dabei gilt folgender Zusammenhang: Bruttoinvestitionen = Nettoinvestitionen plus Ersatzinvestitionen. Die Ersatzinvestitionen dienen der Aufrechterhaltung der vorhandenen Produktionskapazität, dem sogenannten Kapitalstock; sie ersetzen den verschleißbedingten Kapitalverzehr. Die Nettoinvestitionen erweitern die Produktionskapazität, indem sie den Kapitalstock erhöhen.

Das klingt alles recht abstrakt, daher ein Beispiel: Wenn Sie ein Taxiunternehmen haben, bezahlen Sie sowohl die Fahrer (Inputfaktor Arbeit) als auch die Bank (Inputfaktor Kapital), die Ihnen das Geld für die Anschaffung Ihrer Taxen geliehen hat. Der Rest Ihrer Einnahmen ist Ihr Einkommen. Jedes Jahr verschleißen die Taxen ein wenig (die Kupplungen nutzen sich ab, die Stoßdämpfer werden schlechter und so weiter), sodass Sie jährlich 5.000 Euro je Taxi zurücklegen müssen, um den Wagen nach zum Beispiel fünf Jahren durch einen Neuwagen zum Preis von 25.000 Euro ersetzen zu können. Sie müssen also buchhalterisch den Wert der Taxen jedes Jahr um 5.000 Euro nach unten korrigieren, das sind die Abschreibungen zur Finanzierung der Ersatzinvestitionen; Ihre Nettoinvestitionen sind null. Beschließen Sie aber, zusätzlich eine neue Taxe im Wert von 25.000 Euro zu kaufen, dann haben Sie Ihren Fahrzeugpark erweitert; dieser Betrag entspricht Ihrer Nettoinvestition.

Der Staat als Akteur in der Makroökonomik

Der Sektor Staat umfasst alle Gebietskörperschaften. In Deutschland sind das der Bund, die 16 Bundesländer, die Gemeinden und die Sozialversicherungen (gesetzliche Renten-, Kranken-, Pflege-, Arbeitslosen- und Unfallversicherung). Der Staat ist ein ganz besonderer Sektor, da er etwas tun kann und tut, was alle anderen Sektoren nicht können: Er finanziert sich über Steuern und Abgaben (zu Letzteren zählen insbesondere die Beiträge zu den Sozialversicherungen), deren Zahlung er erzwingen kann. Er erlässt Gesetze und Vorschriften, deren Einhaltung er ebenfalls mit Zwangsmitteln durchsetzen kann. Mit seinen Einnahmen aus Steuern und Abgaben finanziert der Staat Umverteilungsmaßnahmen und stellt darüber hinaus öffentliche Güter bereit. Zu diesen Gütern zählt vor allem auch die Infrastruktur wie Straßen, Schienen, Schulen oder Kommunikationsnetze. Die Infrastruktur gilt volkswirtschaftlich gesehen als Investition, da die Produktions- und Konsummöglichkeiten der Bevölkerung durch sie erhöht werden: Bessere Straßen führen dazu, dass man mehr produzieren kann. Die übrigen Ausgaben des Staates, die keine Investitionen sind, werden dagegen als Staatskonsum oder Staatsverbrauch bezeichnet. Dazu zählen etwa die Beamtengehälter.

Öffentliche Güter sind gegenüber privaten Gütern dadurch gekennzeichnet, dass sie in zwei Aspekten grundsätzlich anders sind:

(1) Es gibt keine (oder nur eine sehr eingeschränkte) Rivalität im Konsum. So können beispielsweise Straßen von sehr vielen Personen genutzt werden, ohne dass die Nutzung durch eine Person die gleichzeitige Nutzung durch eine andere Person ausschließt.

(2) Das Ausschlussprinzip kann nicht sinnvoll angewandt werden. Das bedeutet, dass es nicht möglich oder sinnvoll ist, bestimmte Personen von der Straßennutzung auszuschließen.

Ausland

Um den Innen- und Außenbereich einer Volkswirtschaft abzugrenzen, fasst man alle anderen Länder im Sektor Ausland zusammen. Die Funktion dieses Sektors besteht darin, dass aus dem Ausland Güter und Dienstleistungen ins Inland verkauft werden (Import) und umgekehrt inländische Erzeugnisse ins Ausland gehen (Export). Des Weiteren fließen Finanzströme in Form von Krediten vom Inland ins Ausland und umgekehrt.

Märkte

Es fehlen jetzt noch sehr wichtige weitere Aggregate: die Märkte.

Ein Markt ist dadurch definiert, dass dort zu einem bestimmten Zeitpunkt Angebot und Nachfrage nach einem Gut, einer Dienstleistung oder einem Produktionsfaktor zusammentreffen.

Dabei übernimmt der Markt als Institution die Aufgabe, Angebots- und Nachfrageentscheidungen so zu koordinieren, dass es zu entsprechenden Transaktionen kommen kann. Dafür muss der am besten passende Preis, der Gleichgewichtspreis, bestimmt werden. Dies ist die zentrale Aufgabe von Märkten.

Nun gibt es in jeder Volkswirtschaft eine sehr große Zahl einzelner Märkte: den Wohnungsmarkt in Münster-Süd, Münster-Nord; den Markt für Bankangestellte in Frankfurt-Mitte und so weiter. Um auch hier zu vermeiden, dass Sie den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehen, wird wiederum aggregiert. In der Zusammenfassung dieser mikroökonomischen Einheiten zu makroökonomischen Aggregaten geht es sogar so weit, dass »der« Güter- und Dienstleistungsmarkt einer Volkswirtschaft zusammenfasst wird, ebenso »der« Arbeitsmarkt oder »der« Vermögensmarkt. Dass dabei jede Menge an Detailinformationen verloren geht, versteht sich von selbst. Was ist dann der Zweck dieser sehr starken Aggregation? Ganz einfach: Hier wollen Sie den Wald untersuchen und nicht die einzelnen Bäume oder Baumgruppen. Wollen Sie etwas über das Schicksal einer Volkswirtschaft sagen, müssen Sie aggregieren. Sie können sich nicht alle Wohnungsmärkte Deutschlands anschauen und etwas Sinnvolles darüber aussagen, ohne zu verallgemeinern.

Aber Vorsicht! Es ist zwar möglich, eine Volkswirtschaft ausschließlich anhand ihrer hoch aggregierten Sektoren zu untersuchen; wollen Sie aber verstehen und erklären, welche Prozesse zu den Ergebnissen auf der obersten Aggregationsebene führen, müssen Sie doch wieder auf die darunterliegenden Mikrostrukturen (also die einzelnen Märkte) zurückgreifen. Welche Märkte sind das nun?

Auf der obersten volkswirtschaftlichen Ebene werden insgesamt vier aggregierte Märkte unterschieden (siehe Tabelle 1.1).

Aggregierter Markt

Auf dem Markt bestimmte Größe

Gütermarkt

Preisniveau

Arbeitsmarkt

Nominallohn

Vermögensmarkt

Zins

Devisenmarkt

Wechselkurs

Tabelle 1.1: Aggregierte Märkte und die dort bestimmten Größen

Der Gütermarkt

Der Gütermarkt umfasst alle Güter und Dienstleistungen, die in einer Volkswirtschaft produziert werden. Der entsprechende mit den Mengen gewichtete Durchschnittspreis aller dieser Güter und Dienstleistungen ist das Preisniveau.

Der Arbeitsmarkt

Auf dem Arbeitsmarkt werden alle Arten von Arbeitsleistungen einer Volkswirtschaft gehandelt. Die privaten Haushalte stellen das Arbeitsangebot bereit und die Unternehmen fragen Arbeit nach. Der Durchschnitt aller Löhne und Gehälter, die gezahlt werden, stellen den durchschnittlichenNominallohn dar. Dividieren Sie diesen Nominallohn durch das am Gütermarkt bestimmte Preisniveau, erhalten Sie den Reallohn.

Umgangssprachlich werden Arbeitnehmer und Arbeitgeber unterschieden. Arbeitnehmer sind diejenigen Personen, die arbeiten, Arbeitgeber sind die Unternehmen, die Arbeitnehmer beschäftigen. In der Volkswirtschaftslehre bieten demgegenüber die privaten Haushalte Arbeit an und die Unternehmen fragen Arbeit nach. Die Umgangssprache stimmt hier also nicht mit den Bezeichnungen in der Volkswirtschaftslehre überein.

Der Vermögensmarkt

Am Vermögensmarkt werden alle möglichen Vermögensbestandteile gehandelt: Immobilien, Unternehmensanteile wie Aktien, Kredite und vieles mehr. Das Vermögen wird im Endeffekt so angelegt, dass die Rendite (also der Ertrag dieser Vermögensanlage) der einzelnen Anlageformen (nach Berücksichtigung unterschiedlicher Risiken und steuerlicher Aspekte) in etwa gleich hoch ist. Diese Rendite ist der Zins. Wird das Vermögen Unternehmen zur Produktion von Gütern und Dienstleistungen zur Verfügung gestellt, muss dafür ebenfalls ein Preis gezahlt werden. Der Preis für diese Überlassung von Vermögen ist ebenfalls der Zins. Am aggregierten Vermögensmarkt bildet sich also als Preis der gesamtwirtschaftliche Zins, wobei wie beim Lohn wieder ein Nominal- und ein Realzins unterschieden werden können.

Vermögensmärkte

An Vermögensmärkten wird alles gehandelt, was einen Wert hat, also Vermögen ist, wobei die wichtigsten Vermögensklassen Immobilien, Aktien und Anleihen sind. Als Immobilien werden Privathäuser oder Industriebauten wie Wohn- und Bürokomplexe oder Einkaufszentren gehandelt. Aktien sind Beteiligungen an Unternehmen, die frei gehandelt werden können, und Anleihen sind Kredite, die ebenfalls gehandelt werden. Solche Vermögenswerte werfen jährliche Erträge ab (bei Immobilien die Mieteinnahmen, bei Aktien die Beteiligung am jährlichen Unternehmensgewinn, Dividende genannt, bei Anleihen der Zins, den der Schuldner dem Gläubiger, also dem Inhaber der Anleihe, zahlt). Unter der Rendite eines Vermögensgegenstandes versteht man grob gesagt das Verhältnis vom Ertrag des Gegenstandes (jährliche Erträge plus Gewinn beim Verkauf) zum Kaufpreis. Wenn man also eine Immobilie für 1.000 Euro kauft, Mieteinnahmen von 100 Euro einnimmt und die Immobilie nach einem Jahr wieder für 1.100 Euro verkauft, beläuft sich die Rendite auf (1.100 + 100) Euro dividiert durch 1.000 Euro, also 20 Prozent. In vielen makroökonomischen Modellen wird diese Rendite vereinfachend als Zins beschrieben und bezeichnet.

Der Devisenmarkt

In einer geschlossenen Volkswirtschaft werden die Außenbeziehungen der Wirtschaft eines Landes aus der Analyse ausgeklammert. Eine Volkswirtschaft mit Außenhandel ist eine offene Volkswirtschaft. Bei dieser Volkswirtschaft kommt ein besonderer Markt hinzu: der Devisenmarkt. An diesem Markt werden Währungen gegeneinander getauscht; der dabei zustande kommende Preis wird Wechselkurs genannt. Hat ein deutsches Unternehmen Güter in die Vereinigten Staaten geliefert, erhält es den Verkaufspreis in Dollar. Damit das deutsche Unternehmen seine Beschäftigten bezahlen kann, muss es Dollar in Euro umtauschen. Das Unternehmen bietet also am Devisenmarkt Dollar an und möchte dafür Euro. Der Wechselkurs zwischen Euro und Dollar bestimmt, wie viel Euro das Unternehmen für seine Dollar bekommt.

John Maynard Keynes (1883–1946) hat in seinem Buch »The General Theory of Employment, Interest, and Money« (1936) den Unterschied zwischen Mikro- und Makroökonomik wie folgt definiert: »Die richtige Unterscheidung, so schlage ich vor, ist zwischen der Theorie der einzelnen Industrie oder Firma (…) auf der einen Seite und der Theorie von Produktion und Beschäftigung als ein Ganzes auf der anderen Seite« (Übersetzung der Verfasser).

Das Geschehen innerhalb der Wirtschaftssektoren, einschließlich des Geschehens auf Märkten, wird folglich aus der Froschperspektive in der Mikroökonomik untersucht. Die Zusammenhänge zwischen den Wirtschaftssektoren werden »gesamtwirtschaftlich« genannt und aus der Satellitenperspektive in der Makroökonomik untersucht.

Makroökonomik und Mikroökonomik

Märkte und ihre Funktionsweisen fallen in erster Linie in das Gebiet der Mikroökonomik. Märkte funktionieren über den Preismechanismus:

Nach dem Gesetz der Nachfrage hängt die nachgefragte Menge negativ vom Preis ab: je höher der Preis, desto geringer die nachgefragte Menge. Die Nachfragefunktion eines Gutes oder einer Dienstleistung gibt an, wie hoch die maximale Zahlungsbereitschaft für das jeweilige Gut oder die jeweilige Dienstleistung ist.

Auf der Angebotsseite gibt es in der Mikroökonomik ebenfalls ein entsprechendes Gesetz.

Auch das Angebot eines Gutes oder einer Dienstleistung hängt vom Preis ab. Hier steigt in der Regel die angebotene Menge mit dem Preis; dies wird auch als das Gesetz des Angebots bezeichnet. Dabei ergibt sich die Angebotsfunktion an einem Wettbewerbsmarkt als die Summe der Grenzkosten der am Markt befindlichen Anbieter.

Auf makroökonomischer Ebene läuft das ein wenig anders, hier können Einzelpreise keine Rolle mehr spielen, da ja alle Märkte in einem Gütermarkt zusammengefasst werden. Stattdessen multipliziert man alle am Gütermarkt nachgefragten Güter mit ihrem Preis und addiert die so erhaltenen Summen. Mit anderen Worten: Die gesamtwirtschaftliche Nachfrage hängt vom gewichteten Durchschnittspreis aller Märkte ab; diesen Durchschnittspreis nennt man das Preisniveau P. Also hängt auch die gesamtwirtschaftliche Nachfrage vom Preisniveau ab.

Steigt der Durchschnitt aller Preise an, ohne dass sich ansonsten etwas ändert, sinkt die gesamtwirtschaftliche Nachfrage.

Bei der gesamtwirtschaftlichen Angebotsfunktion gehen Sie in ähnlicher Weise vor. Sie addieren die Summen aller Entlohnungen der Produktionsfaktoren (also Arbeitsleitungen und die Bereitstellung von Kapital) auf. Demnach ist das gesamtwirtschaftliche Angebot von den Kosten der Produktionsfaktoren abhängig, kurzfristig sind das vor allem Löhne und Gehälter.

Darüber hinaus müssen Sie noch berücksichtigen, dass die Entlohnung der Produktionsfaktoren in Relation zu den durchschnittlichen Güterpreisen, also dem Preisniveau P, zu sehen ist. Der Grund: Das Preisniveau hat einen erheblichen Einfluss darauf, was die Unternehmen über den Verkauf der Güter und Dienstleistungen als Erlös erhalten. Das bedeutet, dass das gesamtwirtschaftliche Angebot vom Preisniveau und dem Durchschnittslohn abhängt.

Steigt das Preisniveau an, ohne dass sich der Durchschnittslohn ändert, dann erhöht sich das Güterangebot. Steigt demgegenüber der Durchschnittslohn, ohne dass sich das Preisniveau ändert, sinkt das gesamtwirtschaftliche Güterangebot.

Sowohl die gesamtwirtschaftliche Nachfrage YNals auch das gesamtwirtschaftliche Angebot YAkönnen als Funktion des Preisniveaus P angesehen und mathematisch wie folgt dargestellt werden: YN(P) und YA(P).

Wir können also zusammenfassen, dass auch in der Makroökonomik Angebot und Nachfrage von den Preisen abhängen, wenngleich die Argumentation eine andere ist als in der Mikroökonomik: Sie bezieht sich auf aggregierte Größen.

Wie wurde die Makroökonomik entwickelt?

Kurze Antwort: Sie wurde aus der Not geboren, wie so viele ökonomische Theorien. Not macht bekanntlich erfinderisch. Schon in den alten Hochkulturen versuchte man, mithilfe von ökonomischen Überlegungen akute Probleme zu lösen. Eine der bekanntesten Geschichten dieser Art finden Sie im Alten Testament der Bibel.

Der Traum des Pharao (Buch Genesis 41, 2-7) laut der Einheitsübersetzung: »Aus dem Nil stiegen sieben gut aussehende, wohlgenährte Kühe und weideten im Riedgras. Nach ihnen stiegen sieben andere Kühe aus dem Nil; sie sahen hässlich aus und waren mager. Sie stellten sich neben die schon am Nilufer stehenden Kühe, und die hässlichen, mageren Kühe fraßen die sieben gut aussehenden und wohlgenährten Kühe auf. Dann erwachte der Pharao.« Der Pharao träumt noch einen zweiten, sehr ähnlichen Traum, in dem sieben kümmerliche Ähren dieselbe Anzahl praller Ähren verschlingen. Josef, der sich im Gefängnis des Pharao befindet, wird herangezogen, um den Traum zu deuten, den keiner der anderen befragten Personen auflösen kann. Und das tut Josef, wie es im Buch Genesis 41, 29–31, beschrieben wird: »Sieben Jahre kommen, da wird großer Überfluss in ganz Ägypten sein. Nach ihnen aber werden sieben Jahre Hungersnot heraufziehen: Da wird der ganze Überfluss vergessen sein, und Hunger wird das Land auszehren. Dann wird man nichts mehr vom Überfluss im Land merken wegen des Hungers, der danach kommt; denn er wird sehr erdrückend sein.« Der Pharao reagierte clever: Er ließ in den guten Jahren eine Steuer von 20 Prozent erheben, Brotgetreide sammeln und als Rücklage für die schlechten Jahre speichern, um so die Hungersnot zu vermeiden.

Was hat das mit Makroökonomik zu tun? Im Grunde genommen wird hier ein geradezu klassischer Konjunkturzyklus mit einer Reihe guter und schlechter Jahre geschildert; bereits im alten Ägypten ein bekanntes Phänomen. Die Lösung für das Problem besteht darin, in den guten Jahren Vorräte anzusammeln, die in den schlechten Jahren dann konsumiert werden können. Das ist Konjunkturpolitik lange vor der Zeit, in der die moderne Makroökonomik erfunden wurde.

Die vermutlich größte weltweite wirtschaftliche Katastrophe des 20. Jahrhunderts waren die Große Depression 1929 bis 1941 in den Vereinigten Staaten und die sich daraus entwickelnde Weltwirtschaftskrise. Diese Krise begann am 24. Oktober 1929, dem Schwarzen Donnerstag. Quasi über Nacht und vermeintlich ohne Vorwarnung brachen zuerst die Aktienkurse ein, danach stürzte die Wirtschaft Amerikas und anschließend die gesamte Weltwirtschaft ins Chaos. Die wirtschaftlichen, sozialen und politischen Folgen hätten kaum schlimmer sein können.

Die drei Topökonomen Joseph Schumpeter (1883–1950), James Tobin (1918–2002) und Milton Friedman (1912–2006), die beiden letzteren Wirtschaftsnobelpreisträger, bezeichnen Irving Fisher (1867–1947) als den größten Ökonomen, den die Vereinigten Staaten jemals hervorgebracht haben. Diesem in der Tat sehr bedeutenden Ökonomen haftet allerdings ein großer Makel an: Er war noch wenige Tage vor dem »Schwarzen Donnerstag« nach einem Bericht der New York Times vom 16. Oktober 1929 der Ansicht, dass die Aktienkurse ein dauerhaftes hohes Plateau erreicht hätten. Kein Wort von einer möglichen Katastrophe, selbst dann nicht, als die Kurse zu fallen begannen.

Aber gerade diese unerwartete, ungemein desaströse und lang anhaltende Wirtschaftskrise führte zu ungeahnten Forschungsaktivitäten. Wie konnte das geschehen? Was hatte man übersehen? Warum gab es keine Warnungen? In der Folge widmeten sich viele namhafte Ökonomen dieser Frage.

Die wichtigsten frühen Werke waren »Booms and Depressions. Some First Principles« von Irving Fisher (1932), »Preise und Produktion« von Friedrich A. Hayek (1931) und natürlich »The General Theory of Employment, Interest, and Money« von John Maynard Keynes (1936). Mit Letzterem beginnt die moderne Ära der wissenschaftlichen Makroökonomik, die aus der Not der Weltwirtschaftskrise entstand.

Neben der theoretischen Entwicklung spielte die Verfügbarkeit von Daten und die Technik zur Datenverarbeitung eine sehr große Rolle für die Makroökonomik. Theorien allein genügen nicht; diese müssen anhand von Daten überprüfbar sein. Die Ökonometrie, also derjenige Teil der Volkswirtschaftslehre, der sich mit der Datenanalyse beschäftigt, war hier mitentscheidend, denn auch sie hat sich weiterentwickelt. Die technischen Voraussetzungen für die Analyse großer Datenmengen mit aufwendigen mathematisch-statistischen Verfahren wurden im Laufe der Jahrzehnte enorm verbessert. Die gesamte Weltwirtschaft steht mittlerweile unter Dauerbeobachtung und -analyse sehr vieler Institutionen und Forschergruppen.

Dennoch konnte es dieser Fortschritt nicht verhindern, dass es 2008 zu einer erneuten schweren Krise kam, die im englischsprachigen Raum als Great Recession bezeichnet wird. Obwohl es durchaus Hinweise und Warnungen im Vorfeld gab, kam der Finanz- und Wirtschaftskollaps für den Großteil der Ökonomen und Politiker überraschend. Wie im Gefolge der Weltwirtschaftskrise der 1930er-Jahre fragen sich Ökonomen, wie es zu dieser unerwarteten Krise kommen konnte. Das Fazit lautet: Krisen sind wirtschaftliche Katastrophen, aus denen man versucht, so viel wie möglich zu lernen.

Makroökonomische Theorien und Modelle

Die Geburtsstunde der modernen Makroökonomie war die Weltwirtschaftskrise 1929; spätestens jetzt wurde klar, dass die Ökonomen nachsitzen müssen, was ihre Theorien angeht. Wenn eine Theorie vorhersagt, dass es keine schweren Wirtschaftskrisen gibt (was die klassische Theorie tat), dann aber eine weltweise Krise die Welt erschüttert, liegt es nahe, dass neue Theorien gebraucht werden. Und diese neue Theorie war die General Theory von John Maynard Keynes; quasi der Beginn der modernen Makroökonomik.

Keynes Grundideen wurden später vom britischen Ökonomen John Hicks (1904–1989) zusammen mit dem Wirtschaftsnobelpreisträger des Jahres 1972 Kenneth Arrow (1921–2017) in Form des IS-LM-Modells interpretiert, das noch heute eines der wichtigsten Modelle in der makroökonomischen Ausbildung ist. Dieses werden Sie im dritten Teil des Buches kennenlernen. Der nächste große Schritt in der Entwicklung der Makroökonomik kam vom amerikanischen Ökonomen Paul Samuelson (1915–2009) in Form der sogenannten neoklassischen Synthese, die versucht, klassische mit keynesianischen Ideen zu verheiraten.

In den Siebzigerjahren des 20. Jahrhunderts kam eine ganz andere makroökonomische Theorie ins Spiel, die von dem Nobelpreisträger Milton Friedman angestoßen und entwickelt wurde: der Monetarismus. Wie der Name schon sagt (das lateinische Wort moneta bedeutet Münze), geht es um Geld und die volkswirtschaftlich richtige Art der Geldpolitik.

Von diesem Stand der makroökonomischen Debatte war es dann nur ein weiterer Schritt, der zu einer neuen Theorierichtung führte, die ebenfalls nobelpreisgekrönt ist und mit der sogenannten Lucas-Kritik, formuliert in den 1970er-Jahren von Robert E. Lucas jr. (Jahrgang 1937), Wirtschaftsnobelpreisträger des Jahres 1995, beginnt. Das zentrale neue Element der darauf aufbauenden makroökonomischen Theorie, der Neuen Klassischen Makroökonomik, sind rationale Erwartungen. Sowohl der Monetarismus als auch die Neuklassik werden im dritten Teil dieses Buches behandelt.

Robert Lucas dürfte wohl der bisher einzige Wirtschaftsnobelpreisträger sein, der die Hälfte des Geldes, mit dem der Nobelpreis verbunden ist, an seine Ex-Gattin abgeben musste. Bei seiner Scheidung 1988 war mit seiner Ex-Gattin vereinbart worden, dass sie die Hälfte des Geldes bekommt, sollte Lucas innerhalb von sieben Jahren den Nobelpreis gewinnen. Er erhielt ihn im Jahr 1995. So viel zu rationalen Erwartungen.

Die keynesianische Antwort auf die Neue Klassische Makroökonomik ließ nicht lange auf sich warten: die Neue Keynesianische Makroökonomik der 1980er-Jahre. Ausgangspunkt ist die neoklassische Synthese, diesmal aber in Szene gesetzt mit Lohn- und Preisstarrheiten. Man liegt richtig, wenn man davon ausgeht, dass die heutige Mainstream-Makroökonomik von dieser Richtung dominiert wird.

Plakative Bezeichnungen für die Vertreter der Neuen Klassischen Makroökonomik und der Neuen Keynesianischen Makroökonomik fand der amerikanische Ökonom Robert E. Hall (1911–1997) bereits 1976: Er nannte Erstere »fresh-water economists« (Süßwasserökonomen, weil die meisten von ihnen aus Chicago am Michigansee stammten) und die Neukeynesianer »salt-water economists« (Salzwasserökonomen von Universitäten an der atlantischen Ostküste).

Als Fazit lässt sich festhalten, dass die makroökonomischen Theorien in erster Linie in den Vereinigten Staaten nach dem zweiten Weltkrieg entstanden sind und sich seitdem stark verändert haben. Die heutige Mainstream-Makroökonomik ist im Wesentlichen der Neuen Keynesianischen Makroökonomik zuzuordnen. Darüber hinaus ist die Geschichte der modernen Makroökonomik nach Keynes eine Geschichte der Wirtschaftsnobelpreisträger.

Die Personen und Richtungen der modernen Makroökonomik, die man sich merken sollte, sind: John Maynard Keynes, John Hicks und Alvin Hansen (1887–1975) für den »klassischen« Keynesianismus, Paul Samuelson für die neoklassische Synthese, Milton Friedman für den Monetarismus, Robert Lucas für Neue Klassische Makroökonomik sowie N. Gregory Mankiw (geboren 1958) und David Romer (geboren 1958) für die Neue Keynesianische Makroökonomik.

Und dann kam die Great Recession des Jahres 2008. Diese schwere Weltwirtschaftskrise des neuen Jahrtausends hat das Denk- und Lehrgebäude der Mainstream-Makroökonomik zwar bisher nicht zu Fall gebracht, aber angeschlagen. Längst überwunden geglaubten Theorien wurde wieder neues Leben eingehaucht. Die Theorien von Hayek und Fisher und andere, heterodox genannte Theorien gewannen mächtig Aufwind, darunter etliche sogenannte postkeynesianische Theorien. Diese beziehen sich auf unterschiedliche Ökonomen der Vergangenheit und werden entsprechend bezeichnet: Kalecki, Sraffa (»Neo Ricardians«) und Kaldor. Daneben gewannen die »Financial Keynesians« und ein auf Hyman Minsky (1919–1996) basierender Ansatz (»Modern Monetary Theory«) an Bedeutung. Welches aber die makroökonomische Theorie des 21. Jahrhunderts sein wird, ist unseres Erachtens zurzeit eine offene Frage.

Abschließend soll noch kurz auf eine sehr wichtige und technisch aufwendige Seite der Makroökonomik hingewiesen werden: die Makroökonometrie.

In derMakroökonometrie werden makroökonomische Zeitreihen mit statistisch-ökonometrischen Verfahren auf empirische Zusammenhänge zwischen den Makrovariablen wie Arbeitslosigkeit, Inflation und Einkommen untersucht. Um diese Untersuchungen durchführen zu können, sind Makromodelle erforderlich, die aus den Makrotheorien abgeleitet werden. Mit den gefundenen Zusammenhängen können dann Prognosen für die weitere Entwicklung der Variablen errechnet werden.

Die Ergebnisse der Makroökonometrie werden auch dazu verwendet, die Effekte von Politikmaßnahmen in ihren Größenordnungen abzuschätzen.

Als vorläufiger Endpunkt dieser Entwicklung sind die heutigen Großmodelle zu nennen, die auf stochastischen Varianten der neuklassischen beziehungsweise neukeynesianischen Makrotheorien basieren – den Dynamic-Stochastic-General-Equilibrium-Modellen (DSGE), die es seit den 1990er-Jahren gibt. Eine Besonderheit dieser Modelle ist der sogenannte repräsentative Agent, der an die Stelle der Abermillionen Haushalte tritt.

Warum gibt es nicht nur eine Makroökonomik?

Wenn Sie bis hierhin durchgehalten haben, werden sich Ihnen vermutlich folgende Fragen aufdrängen: Warum gibt es so viele unterschiedliche Theorien in der Makroökonomik, warum kann man sich nicht auf eine einigen? Und dann noch: Muss ich etwa alle diese Theorien lernen?

Sie kennen vielleicht den Film von Russel Mulcahy aus dem Jahr 1986: »Highlander – Es kann nur einen geben«. Für die Makroökonomik postulieren wir demgegenüber an dieser Stelle das Anti-Highlander-Prinzip der Makroökonomik: »Es kann nicht nur eine geben«.

Möglicherweise denken Sie jetzt, dass wir den Verstand verloren haben; wir hoffen aber, Ihnen zeigen zu können, dass dem nicht so ist. Es gibt mehrere gute Gründe für das Anti-Highlander-Prinzip:

der Prozess der Theoriebildung,

die Komplexität der Wirtschaft,

die geringe Trennschärfe von Theorien und

die Politikrelevanz von Theorien.

Prozess der Theoriebildung

Der erste und vielleicht wichtigste Grund dafür, dass es viele makroökonomische Theorien gibt, kommt aus der Wissenschaftstheorie. Theorien – und hier ist die Wirtschaftswissenschaft keine Ausnahme – entstehen nicht durch Akkumulation, sondern durch Korrektur, Konkurrenz und Ersetzung von Theorien. Die Folge: Zu jedem beliebigen Zeitpunkt stehen sich unterschiedliche Theorien auf unterschiedlichen Stufen der Theorieentwicklung gegenüber. Es existieren ältere, bereits korrigierte und angepasste Theorien und sich neu entwickelnde Theoriezweige, von denen man nicht weiß, wohin sie führen. Und oft gibt es eine Art dominierender Theorie für eine begrenzte Zeit. Denn die nächste, unvorhergesehene Krise kommt bestimmt und mit ihr neue Fragen und Zweifel an der Gültigkeit der dominierenden Theorie (die deshalb noch nicht einmal falsch sein muss).

Selbstverständlich haben alle Theorien Vorläufer und Wegbereiter – das sieht man aber erst, nachdem die neue Theorie steht. Anders ausgedrückt: Wissenschaft ist ein permanenter Prozess, der Antworten sucht auf alte und stetig neu auftretende Fragen.

Ein britischer Freund hat das einmal so ausgedrückt: »First of all, we need theories. However, all theories are of necessity wrong. Nevertheless, we need theories.«

Komplexität der Wirtschaft

Der zweite Grund für die Vielfalt makroökonomischer Theorien: Eine Wirtschaft ist ein komplexes und dynamisches System. Aus der Physik wissen wir, dass die Analyse solcher Systeme alles andere als einfach ist. Das liegt auch daran, dass die Akteure im Wirtschaftssystem strategisch miteinander interagieren. Gerade dadurch erzeugen sie unter bestimmten Bedingungen Stabilität, unter anderen Bedingungen Instabilität.

Ein Beispiel zeigt, wie rasch Märkte von Stabilität in Instabilität umschlagen können. In normalen Zeiten versuchen Händler an den Finanzmärkten, für sich das Beste herauszuholen; sie schauen wenig oder gar nicht danach, was die anderen Händler tun. Dieses unabhängige Verhalten stabilisiert in der Regel den Finanzmarkt. In einer Krise aber können Herdeneffekte entstehen, die den Finanzmarkt destabilisieren: Jeder schaut nun, was der andere tut, alle laufen in eine Richtung.

Die Modellierung komplexer Systeme kann auf sehr unterschiedliche Weise erfolgen. Eine Konsequenz daraus sind unterschiedliche Modelle, die jeweils andere Schwerpunkte bei der Art der Modellierung setzen. Auch empirisch ist es dann schwierig oder sogar unmöglich, das »richtigere« Modell zu identifizieren.

Geringe Trennschärfe der Theorien

Ein dritter Grund für das Vorhandensein vieler Theorien liegt in der möglicherweise zu geringen Trennschärfe der makroökonomischen Theorien. Das ist in Abbildung 1.1 anhand der Neuen Klassischen und Neuen Keynesianischen Makroökonomik dargestellt. Beide Theorien überlappen in bestimmten Bereichen, sodass es unmöglich sein kann, die Theorien sauber zu unterscheiden. Ein weiterer Grund für die Nichtunterscheidbarkeit kann auch darin bestehen, dass die zur Verfügung stehenden Daten nicht ausreichen, um die theoretischen Differenzen zu erfassen.

Abbildung 1.1: Trennschärfe makroökonomischer Theorien am fiktiven Beispiel der Neuen Klassischen und der Neuen Keynesianischen Makroökonomik

Politikrelevanz von Theorien

Ein vierter und letzter Grund ist mit dem vorangehenden verwandt, denn unterschiedliche makroökonomische Modelle legen häufig unterschiedliche Politikmaßnahmen nahe. Wenn Sie Gewerkschafter sind, berufen Sie sich auf Keynes, um Lohnerhöhungen gegen Nachfragemangel zu fordern; wenn Sie Unternehmer sind, berufen Sie sich auf klassische Ökonomen, um Lohnerhöhungen wegen Gefährdung der Wettbewerbsfähigkeit des Angebots zu verhindern. Es gibt also auch ideologische Gründe – insbesondere bezogen auf politische Maßnahmen – für unterschiedliche makroökonomische Theorieansätze.

Warum Sie verschiedene Modelle kennen müssen

Und nun zu der Frage, ob Sie alle diese Theorien lernen müssen. Es kommt darauf an. Worauf Sie wieder fragen könnten: »Auf was denn?« Um das abzukürzen, gehen wir einen etwas anderen Weg: Warum ist es sinnvoll, überhaupt eine oder mehrere makroökonomische Theorien zu lernen? Als Erstes gilt es, sich den makroökonomischen Grund- und Aufbauwortschatz anzueignen. Hier geht es um diejenigen Fachbegriffe, mit denen sich Ökonomen verständigen, wenn sie über makroökonomische Effekte und Fragen reden. Damit diese Unterhaltung Sinn ergibt, benötigen sie als Zweites eine makroökonomische Grammatik, die ihnen sagt, wie sinnvolle Aussagen mithilfe der Fachbegriffe in diesem Bereich getätigt werden können. Diese Grammatik ist ein makroökonomisches Modell, eine Makroökonomik. Das Modell sagt, wie die einzelnen Elemente miteinander zusammenwirken. Beispielsweise bestimmt die Nachfrage der Konsumenten am Gütermarkt die Nachfrage nach Arbeitsleistungen der Unternehmen am Arbeitsmarkt.

Ein makroökonomisches Modell, eine Makroökonomik, ermöglicht es, empirisch prüfbare Aussagen über gesamtwirtschaftliche Tatsachen und Zusammenhänge mithilfe von Fachbegriffen zu tätigen.