mini mal .  ge dach t - Michael Leinsinger - E-Book

mini mal . ge dach t E-Book

Michael Leinsinger

0,0
8,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Wir Menschen leben im Zeitalter der unbegrenzten Möglichkeiten. Noch nie war es möglich, auf so viele unterschiedliche Informationen zuzugreifen. Die Vielfalt des Konsums scheint unendlich und auch die Art der Kommunikation hat sich in den letzten Jahren völlig verändert. Diese Schnelllebigkeit und Überflutung mit Sinneseindrücken kann uns als Individuum aus dem Gleichgewicht bringen. Jedoch durch ein gewisses Maß an Selbstreflexion und Achtsamkeit können wir den Veränderungen entgegenwirken und so unsere innere Balance wiederherstellen. In diesem Essay geht es darum, verschiedene Lebensbereiche unter den Gesichtspunkten von Minimalismus, Vereinfachung und Ordnung zu betrachten und Anregungen zum Denken und Handeln zu bekommen.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 39

Veröffentlichungsjahr: 2023

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



mini mal . ge dach t

von

Michael Leinsinger

© 2023 Michael Leinsinger

Herausgegeben von: MÜHRING Business Management GmbH Autor: Michael Leinsinger

ISBN Softcover: 978-3-384-04372-6

ISBN Hardcover: 978-3-384-04373-3

ISBN E-Book: 978-3-384-04374-0

Druck und Distribution im Auftrag des Autors:

tredition GmbH, Heinz-Beusen-Stieg 5, 22926 Ahrensburg, Germany

Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Für die Inhalte ist der Autor verantwortlich. Jede Verwertung ist ohne seine Zustimmung unzulässig. Die Publikation und Verbreitung erfolgen im Auftrag des Autors, zu erreichen unter: tredition GmbH, Abteilung "Impressumservice", Heinz-Beusen-Stieg 5, 22926 Ahrensburg, Deutschland.

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://dnb.dnb.de abrufbar.

Danksagung

Dieses Büchlein widme ich von ganzen Herzen

Antje und Nick.

DANKE für alles!

Die vielen Beispiele sollen die Menschen, die sie lesen oder hören, zum Nachdenken anregen.

Die Reflexion über das eigene Leben und der konstruktive Vergleich mit den Erkenntnissen anderer gibt uns die Möglichkeit zu wachsen.

Inhalt

Cover

Titelblatt

Urheberrechte

Einleitung

Minimalismus - die Hilfe für das eigene Leben.

Gedanken zum Minimalismus

Gedanken: Privat

Das eigene Verhalten

Sauberkeit und Ordnung

Das Einkaufen

Wer bin ich?

Kleidung

Persönliche Dinge

Gedanken und Kommunikation

Informationen

Digitale Daten

Physische Dokumente

Fortbewegung (Auto)

Ernährung

Personen und Kontakte

Bankkonten und Versicherungen

Gedanken: Gemeinschaft

Haushaltsgegenstände

Haus und Garten

Garage und Keller

Personen - Kontakte

Gedanken: Beruflich

Fazit

Literatur | Inspiration

mini mal . ge dach t

Cover

Titelblatt

Urheberrechte

Einleitung

Literatur | Inspiration

mini mal . ge dach t

Cover

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

32

33

34

35

36

37

38

39

40

41

42

43

44

45

46

Einleitung

Es war kein besonderer Tag in meinem Leben, sondern lediglich ein Tag, an dem ich spürte, es muss eine Veränderung eingeleitet werden. Wahrscheinlich kennt jeder diesen Moment, wo viele Dinge des Alltags nerven. Dann macht man sich ein wenig Gedanken darüber, schmiedet Pläne für ein paar gute Vorsätze und hofft darauf, dieses mal, einiges davon umzusetzen.

Ich wollte es einfach mal ganz anders angehen, als die vielen anderen Versuche, die ich in meinem Leben schon begonnen habe. Zurück zur Einfachheit und zum Wesentlichen. Und mit diesen Gedanken bin ich dann auf „Minimalismus“ aufmerksam geworden. An dieser Stelle muss ich aber betonen, dass es für mich nicht um einen Wettbewerb ging, auf was ich alles verzichten kann. Auch der Gedanke, wie ich Geld sparen kann und mit, wie wenig ich doch auskomme, wenn ich mich nur genügend einschränke, stand niemals im Vordergrund. Meine Gedanken gingen eher in die Richtung, wie ich durch Minimalismus alles vereinfachen kann und wieder zu mehr innerer Ruhe und Ausgeglichenheit komme. Auch das, was ich täglich denke, wollte ich verändern, denn ich hatte manchmal wirklich das Gefühl, dass ich nicht mehr Herr meiner Gedanken und Sinne bin. Ich fühlte mich oft fremdgesteuert oder immer nur in der Rolle, viele Dinge für andere Menschen zu tun. Selbst wenn man sich vornimmt, dies oder jenes tue ich nur für mich, fühlt es sich nicht nach dem wirklichen eigenen Leben an. Es ist mehr wie ein erzwungenes „Ich selbst“. Vielleicht gehört es auch zum Leben dazu, die Zeit noch mehr und genauer zu planen, um dann daran zu messen, wie viel ich von meiner Zeit für die Arbeit, für andere, für mich selbst genutzt habe. Doch mein Rückblick auf die Vergangenheit zeigt mir auf, dass die gesamte Zeit die wir nutzen, alles nur „Ein Leben“ ist.

Dieses Leben ist mein Leben und ich selbst muss und will jederzeit damit zufrieden sein.

Und jeder der dieses Buch in der Hand hält, hat sein eigenes Leben und sollte es mit seinem persönlichen Sinn füllen können.

„Der beste Weg, eine Veränderung herbeizuführen, ist das TUN.“

Minimalismus - die Hilfe für das eigene Leben.