4,49 €
YouTube ist voll mit wertvollen Informationen – aber oft fehlt die Zeit, ein Video ganz anzusehen. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie mit kostenlosen KI-Tools ganz einfach YouTube-Videos zusammenfassen, verstehen und sogar übersetzen können – ganz ohne Vorkenntnisse. Ideal für Schüler, Lehrkräfte, Menschen mit Lernschwierigkeiten, Seniorinnen und digitale Einsteiger. Alle Tools sind kostenlos nutzbar, verständlich erklärt und werden Schritt für Schritt vorgestellt. Ein besonderes Augenmerk liegt auf Barrierefreiheit, Leichter Sprache und praktischen Beispielen für den sozialen Einsatz dieser Tools – z. B. in Werkstätten, Bildungszentren und Nachbarschaftsprojekten. Ein Praxisbuch für alle, die lernen, lehren oder helfen wollen – und dabei Zeit sparen möchten. Geschrieben in leicht verständlicher Sprache mit Anregungen zum sozialen Engagement. Achtung: Marcus Petersen-Clausen verwendet zum Erstellen seiner Texte meistens künstliche Intelligenz (und muss das angeben, was er hiermit macht)! Köche-Nord.de
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2025
Mit einem Klick zur YouTube-Zusammenfassung
Untertitel:
Die 5 besten kostenlosen KI-Tools für schnelle Video-Inhalte auf Deutsch und Englisch – mit URL, Anleitung und Anwendungstipps
Vorwort
YouTube ist voll von Wissen – aber oft fehlt die Zeit, stundenlange Videos ganz anzusehen. Gerade für Menschen, die schnell Informationen brauchen, sind künstliche Intelligenzen zur automatischen Zusammenfassung von Videos eine große Hilfe. Dieses Buch stellt Ihnen 5 der besten kostenlosen KI-Tools vor, mit denen Sie einfach die URL eines YouTube-Videos eingeben – und schon erhalten Sie eine kurze und verständliche Zusammenfassung.
Dabei geht es nicht um Technik oder Fachbegriffe, sondern um einfache Werkzeuge, die jede und jeder sofort nutzen kann. Die beschriebenen Tools sind kostenlos, leicht zu bedienen und auf Deutsch oder Englisch verfügbar.
Ob für die Schule, die Arbeit oder einfach zur schnellen Information – mit diesen KI-Werkzeugen sparen Sie Zeit, behalten den Überblick und lernen gezielter.
Dieses Buch richtet sich an alle, die neugierig sind, wie moderne Technik den Alltag leichter machen kann – ganz ohne Programmieren oder Vorkenntnisse.
Freundliche Grüße,
Marcus Petersen-Clausen
https://www.Köche-Nord.de
(MITGLIED IN DER PARTEI MENSCHEN, UMWELT, TIERE - TIERSCHUTZPARTEI.DE)
Haftungsausschluss:
Dieses Buch wurde mit Unterstützung von künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die Inhalte wurden sorgfältig zusammengestellt, basieren jedoch teilweise auf automatisch erstellten Zusammenfassungen, die nicht immer vollständig oder fehlerfrei sein müssen.
Die genannten Tools und Internetseiten wurden zum Zeitpunkt der Bucherstellung als kostenlos und funktionstüchtig recherchiert. Es kann jedoch vorkommen, dass sich Angebote, Funktionen oder Nutzungsbedingungen im Laufe der Zeit ändern.
Der Autor übernimmt keine Haftung für mögliche Folgen durch die Nutzung der vorgestellten Tools oder Inhalte. Dieses Buch ist kein Fachbuch, sondern eine einfache Orientierungshilfe.
Bitte beachten Sie außerdem, dass die Nutzung von YouTube und der darin enthaltenen Inhalte den jeweiligen Nutzungsbedingungen von YouTube unterliegt.
Inhaltsverzeichnis:
Warum YouTube-Zusammenfassungen wichtig sind
So funktioniert künstliche Intelligenz beim Zusammenfassen
Eightify – Die schnelle YouTube-Zusammenfassung per App und Browser
Harpa.ai – Die schlaue Browser-Erweiterung mit Extra-Funktionen
Glasp – Der einfache YouTube-Zusammenfasser mit ChatGPT-Anbindung
Clipnote – YouTube-Videos als Notizen verstehen
Ssemble – Die einfache Lösung für klare Zusammenfassungen
Vergleich der 5 Tools – Was passt am besten zu Ihnen?
Tipps für die praktische Nutzung – So sparen Sie Zeit im Alltag
YouTube-Videos in anderen Sprachen zusammenfassen – geht das?
YouTube-Transkripte mit KI erzeugen – Bonusfunktion erklärt
Sicherer Umgang mit KI – Datenschutz und Urheberrecht
Was tun, wenn ein Tool nicht funktioniert?
Weitere kostenlose KI-Werkzeuge für Video, Text und Sprache
Fazit – Der beste Weg zu mehr Wissen in weniger Zeit
Nachwort – Ein kleiner Schritt mit großer Wirkung
Quellenverzeichnis – Die wichtigsten Links und Empfehlungen
Stichwortverzeichnis – Alle wichtigen Begriffe leicht erklärt
Kapitel 1: Warum YouTube-Zusammenfassungen wichtig sind
YouTube ist heute mehr als nur ein Ort für lustige Videos. Es ist eine riesige Plattform für Bildung, Nachrichten, Anleitungen, Vorträge, persönliche Geschichten und politische Inhalte. Doch oft ist es schwer, die Zeit zu finden, sich ein ganzes Video von 30, 60 oder sogar 90 Minuten anzusehen – vor allem, wenn man nur eine bestimmte Information braucht oder einen schnellen Überblick gewinnen möchte.
Viele Menschen – ob Schüler, Studierende, Berufstätige oder Interessierte – wünschen sich, den Inhalt eines Videos in wenigen Sätzen zu verstehen. Genau hier kommen künstliche Intelligenzen ins Spiel. Sie helfen dabei, aus langen Videos kurze, verständliche Zusammenfassungen zu machen. Das ist nicht nur praktisch, sondern auch eine echte Erleichterung im Alltag.
Gerade für Menschen mit wenig Zeit, mit Konzentrationsschwierigkeiten oder einer Lernbehinderung ist es hilfreich, wenn Inhalte in leichter Sprache oder als kurzer Text zugänglich sind. Ein langes Video kann anstrengend sein – eine Zusammenfassung dagegen ist schnell zu lesen, klar und auf den Punkt.
Doch YouTube bietet von sich aus keine Zusammenfassungen an. Und genau deshalb lohnt es sich, die in diesem Buch vorgestellten kostenlosen KI-Tools kennenzulernen. Sie geben Ihnen die Möglichkeit, mit einem Klick zu erkennen, worum es in einem Video geht – ohne alles anschauen zu müssen. Das spart nicht nur Zeit, sondern macht auch Lust, Neues zu entdecken.
Ein weiterer Vorteil: Die Zusammenfassungen können auch schriftlich gespeichert, weitergeleitet oder als Lernhilfe genutzt werden. So kann man später nachlesen, worum es im Video ging. Für Lehrkräfte, Coaches oder Sozialarbeiter ist das besonders wertvoll, wenn sie Inhalte für andere Menschen aufbereiten wollen.
Anregung für soziales Engagement:
Wenn Sie das nächste Mal ein gutes YouTube-Video zusammengefasst haben, überlegen Sie, wem diese Zusammenfassung helfen könnte. Vielleicht einem Freund, der nicht gut Deutsch versteht? Oder einer Mitschülerin mit Lernschwierigkeiten? Teilen Sie Ihre Zusammenfassungen mit Menschen, die davon profitieren können – zum Beispiel in einer Schulgruppe, im Jugendclub oder in einer barrierefreien Online-Community.
Oder gründen Sie gemeinsam mit anderen eine kleine Initiative für barrierefreie Bildung, in der Sie mit KI Videos verständlicher machen und diese Zusammenfassungen in einfacher Sprache weitergeben. Eine gute Idee für ein Schulprojekt oder einen sozialen Verein!
Kapitel 2: So funktioniert künstliche Intelligenz beim Zusammenfassen
Vielleicht fragen Sie sich, wie es eigentlich möglich ist, dass eine Maschine ein ganzes Video in kurzer Zeit zusammenfassen kann. Wie erkennt die künstliche Intelligenz, worum es geht? Und warum funktioniert das so gut – ganz ohne menschliche Hilfe?