Mithras im Rheinland – Nida-Heddernheim und Riegel - Felix Hahn - E-Book

Mithras im Rheinland – Nida-Heddernheim und Riegel E-Book

Felix Hahn

0,0
13,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Archäologie, Note: 1,0, Humboldt-Universität zu Berlin (Winckelmann-Institut für Klassische Archäologie), Veranstaltung: Struktur und Individuum, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Mithräen in Nida-Heddernheim und Riegel bilden wichtige Zeugnisse der Mithras-Religion auf dem Gebiet des heutigen Deutschland. Sie sind Bestandteile der römischen Präsenz im Rheinland, das damals ein Grenzgebiet an der Peripherie des römischen Weltreiches war. An der Karte von Südwestdeutschland (Abb.1) mit den damaligen römischen Militärstandorten, wird dieser Grenzcharakter des rechtsrheinischen Gebietes besonders deutlich. Die römische Präsenz im rechtsrheinischen Gebiet, beginnt im 1.Jh.n.Chr. mit der militärischen Eroberung und findet größtenteils ihr Ende in kriegerischen Auseinandersetzungen mit germanischen Gruppen um die Mitte des 3.Jh.n.Chr. Aus Nida-Heddernheim sind bisher vier Mithräen bekannt, sowie eines aus Riegel, die im Folgenden beschrieben werden sollen.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2012

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.