No Risk, More Money: Dein Plan für finanzielle Freiheit - Arno Schikowsky - E-Book

No Risk, More Money: Dein Plan für finanzielle Freiheit E-Book

Arno Schikowsky

0,0
9,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Du willst mehr vom Leben – aber ohne in Schulden, Stress oder Stillstand zu landen? Dann ist No Risk, More Money – Dein Plan für finanzielle Freiheit genau das Buch, das dir gefehlt hat. Arno Schikowsky verbindet in diesem motivierenden Ratgeber fundiertes Wissen mit einer klaren Sprache und einer großen Portion Mut zur Veränderung. Es geht nicht um Theorien, sondern um echte Strategien, die du direkt in deinen Alltag integrieren kannst – verständlich, inspirierend und vor allem umsetzbar. Egal ob du noch am Anfang stehst, gerade ins Berufsleben startest oder bereits länger das Gefühl hast, dein finanzielles Potenzial nicht auszuschöpfen: Dieses Buch ist ein Werkzeug für alle, die Verantwortung übernehmen und ihre finanzielle Zukunft selbst gestalten wollen. Du lernst, wie du innere Blockaden überwindest, dein Mindset auf Wachstum ausrichtest und dir systematisch finanzielle Freiheit aufbaust – Schritt für Schritt, aber ohne Umwege. No Risk, More Money macht dir keine falschen Versprechungen. Aber es gibt dir die Motivation, das Wissen und den konkreten Fahrplan, mit dem du endlich loslegen kannst. Dein Leben. Dein Geld. Dein Plan. Jetzt ist dein Moment.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Arno Schikowsky

No Risk, More Money:Dein Plan für finanzielle Freiheit

Impressum

Dieses Buch wurde zusammengestellt von:

Arno Schikowsky

Hochstraßer Weg 2a

83064 Raubling

Deutschland

Autor:

Arno Schikowsky

E-Mail: [email protected]

Herausgeber und Vertrieb:

GbR Verlag

Hochstraßer Weg 2a

83064 Raubling

E-Mail: [email protected]

Urheberrecht:

© 2025 by Arno Schikowsky

Alle Rechte vorbehalten. Insbesondere das Recht zur Übersetzung in Fremdsprachen, der Nachdruck, die Vervielfältigung oder Reproduktion jeglicher Art sowie die Verbreitung durch Bild, Funk, Fernsehen und Internet, auch auszugsweise, sind nur mit schriftlicher Genehmigung des Autors bzw. Herausgebers gestattet.

Haftungsausschluss:

Die Inhalte dieses Buches dienen ausschließlich der Information. Sie stellen weder eine Empfehlung noch eine Bewerbung der beschriebenen oder erwähnten Methoden dar. Die dargestellten Vorgehensweisen oder Ratschläge basieren ausschließlich auf den eigenen Erfahrungen des Autors.

Es wird kein Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit oder Ausgewogenheit der dargebotenen Informationen erhoben. Der Autor übernimmt keine Haftung für Unannehmlichkeiten oder Schäden, die sich aus der Umsetzung der hier dargestellten Inhalte ergeben.

Gesamtherstellung:

GbR Verlag

1. Auflage 2025, Printed in Germany

Bildnachweise:

Fotos/Bildmaterial: © Arno Schikowsky, Adobe Stock, Depositphotos

ISBN:

Taschenbuch: 978-3-9824745-0-2

Hardcover: 978-3-9824745-2-6

eBook: 978-3-9817004-1-1

Hörbuch: 978-3-9824745-9-5

EINLEITUNG

Herzlichen Glückwunsch!

Du hast dieses Buch in die Hand genommen – das zeigt, dass du offen für neue Wege bist, um deine finanzielle Unabhängigkeit zu erreichen. Vielleicht hast du bereits verschiedene Methoden kennengelernt, um Geld zu verdienen – und vielleicht hast du auch schon einige davon ausprobiert. Doch oft begegnet man dabei den gleichen Zweifeln und Einwänden:

"Klar, du verdienst daran – also erzählst du mir sicher nur die positiven Seiten."

"Klingt ja ganz gut, aber das ist doch bestimmt zeitaufwendig."

"Ich habe keine Lust, ständig andere Menschen zu überzeugen." "Man muss erst investieren, bevor man überhaupt etwas verdient." "Vielleicht später – aber jetzt ist nicht der richtige Zeitpunkt."

Kommt dir das bekannt vor? Falls ja, dann bist du hier genau richtig! In diesem Buch werde ich all diese Einwände Stück für Stück widerlegen und dir zeigen, dass es sehr wohl möglich ist, nebenbei ein Einkommen aufzubauen – ohne großes Risiko, ohne hohe Investitionen und ohne dein gesamtes Leben umzustellen.

Denn die Wahrheit ist: Geldverdienen muss nicht kompliziert sein. Es braucht weder ein riesiges Startkapital noch ein abgeschlossenes Wirtschaftsstudium. Alles, was du brauchst, sind die richtigen Informationen, eine gute Strategie und vor allem: den Mut, den ersten Schritt zu machen!

Also, lass uns gemeinsam starten! Ich verspreche dir, am Ende dieses Buches wirst du nicht nur wissen, wie du dir ein Einkommen aufbaust, sondern auch, warum es eine der besten Entscheidungen deines Lebens sein könnte.

Bist du bereit? Dann legen wir los!

Tipp:

Starte mit einem Blick ins Inhaltsverzeichnis und finde heraus, was dich am meisten begeistert! Mach dir Notizen zu den Themen, die dich neugierig machen oder direkt ansprechen. Wenn du schnell die wichtigsten Infos brauchst, habe ich dir extra die zentralen Kapitel markiert – so kannst du gezielt durchstarten.

Aber Achtung: Jedes Kapitel hat seinen eigenen Wert, denn gemeinsam bauen sie dein Mindset (deine Einstellung) und dein Skillset (deine Fähigkeiten) auf. Du hast es in der Hand – entscheide selbst, was für dich Priorität hat und wo du tiefer eintauchen möchtest. Also, worauf wartest du? Leg los und entdecke, was in dir steckt!

Du musst bereit sein, Dinge zu tun, die andere nicht tun, um Dinge zu haben, die andere niemals haben werden.

Der Weg zum Erfolg ist kein Spaziergang – er erfordert Hingabe, Mut und den Willen, aus der Komfortzone auszubrechen. Egal, ob es um deine Träume, Ziele oder deine persönliche Entwicklung geht: Gib niemals auf, wenn andere aufhören. Sei anders. Sei mutig. Sei hungrig. Denn am Ende wirst du nicht nur stolz auf das sein, was du erreicht hast, sondern auch auf die Person, die du geworden bist. Du hast das Zeug dazu – jetzt zeig es der Welt!

Arno Schikowsky

Inhalt

Einleitung

TEIL 1

Mache das Unmögliche möglich: Du gestaltest dein Leben

Warum dein eigenes Business?

Die Zukunft der Online-Shops – Eine Revolution in der Kundenbeteiligung

Moderne Vertriebs- und Empfehlungsmodelle

Firmen mit Umsatzbeteiligung Ein moderner Ansatz für Geschäfte und Individuen

Die Herausforderungen eines selbstständigen Unternehmers im Vergleich zu einer Firma, welche ihre Kunden an den Umsätzen beteiligt

Herausforderungen und Lösungen in der heutigen Zeit

Die Überlegenhei kostenloser Online-Shop gegenüber Dropshipping

Der Weg zur finanziellen Beteiligung in einem Online-Shop mit Kundenbeteiligung

Mach es zu deinem Erfolg – Starte jetzt! Zugang durch Eigenbedarf

Die richtige Arbeitsweise: Dein WARUM als zentraler Antrieb

Die Macht der Entschlossenheit und des Glaubens an sich selbst

Was zeichnet erfolgreiche Menschen aus

TEIL 2

Dein Weg zur Umsatzbeteiligung in einem Online-Shop

Das Geheimnis hinter zu wenigen Verkäufen und Partnern

Das wahre Potenzial: Warum DU der Schlüssel zu deinem Erfolg bist

Was brauchst du, um erfolgreich zu werden?

Die Prinzipien beim Aufbau eines Shopnetzwerkes

Tipps für einen erfolgreichen Start

Die verborgene Kraft deiner Tagesziele

Die Macht der Überlegenheit und Stärke in deinem Alltag

Entscheidungen im Alltag: Der Schlüssel zu Erfolg und Zufriedenheit

Wegweiser für deinen Online-Shop: Vom Fragen und Anbieten

Verbinde dich tiefer! - Durch geteilte Leidenschaften

Erfolgsformel: Wie man in seinem Online-Shop maximale Kunden und Partner gewinnt

Wie spreche ich mit Menschen und warum ist das so wichtig für den Aufbau meines Geschäftes

Höre zu, höre hin: Die Kunst des aktiven Zuhörens. Der Schlüssel für mehr Erfolg

Lass die Menschen wieder träumen

Je mehr du redest, umso mehr wird Widerstand aufgebaut

Das Potenzial der besten Freunde: Verdopple deine Reichweite durch persönliche Bindungen

Rede einfach: Die Macht der klaren Kommunikation

Rede nur, wenn jemand hören will, was du zu sagen hast: Respekt und Vertrauen schaffen

Das Geheimnis des Interesses: Wie du Menschen durch Neugierde für deinen Online-Shop gewinnen kannst

Die Macht der Empfehlung: Geschichten Dritter als Vertrauensbrücke

Authentizität, Werte und Konsistenz: Sei ein Magnet für andere

Das Feuer des Selbstvertrauens entfachen

Das Fundament innerer Stärke und wahrer Überlegenheit

Eigene Entscheidung oder nur mitgezogen? Wie echte Motivation entsteht

Entscheidungen treffen und sich auf das Wesentliche konzentrieren

Die drei Menschentypen

Der Weg zur richtigen Einstellung (WICHTIG)

Die letzten Worte

Das letzte Kapitel

Du willst endlich durchstarten und deinen eigenen Shop eröffnen, aber hast keine Ahnung, wie du anfangen sollst?

Danksagung

Über den Autor

MACHE DAS UNMÖGLICHE MÖGLICH: DU GESTALTEST DEIN LEBEN

Im Laufe meines Lebens habe ich eine wichtige Lektion gelernt: Die größte Erfüllung findest du, wenn du das tust, wovon andere sagen, es sei unmöglich. Es sind nicht diejenigen, die immer nur zögern oder sich mit dem zufriedengeben, was schon da ist, die die Welt verändern. Es sind diejenigen, die mutig genug sind, an ihre Träume zu glauben und neue Wege zu gehen.

Die Geschichte ist voll von Menschen, die gegen den Strom geschwommen sind. Sie haben die Welt geprägt, weil sie an sich geglaubt haben. Denk an Marie Curie, die als erste Frau einen Nobelpreis gewann, oder an Steve Jobs, der mit seiner Vision die Technikwelt revolutionierte. Sie haben gezeigt: Wenn du an dich glaubst und dranbleibst, kannst du das Unmögliche möglich machen.

Aber klar, der Weg ist nicht immer einfach. Wer neue Wege geht, stößt auf Widerstand. Nicht jeder wird verstehen, warum du aus alten Mustern ausbrechen willst. Viele halten an Sicherheit fest und haben Angst vor Veränderung. Doch dein Leben ist zu kurz, um dich von den Zweiflern aufhalten zu lassen. Wenn du etwas bewegen willst, musst du bereit sein, Hindernisse zu überwinden und für deine Träume einzustehen.

Heute gibt es keine festen Regeln mehr. Früher war der Weg vorgezeichnet: Schule, Ausbildung, Job, Rente. Doch heute kannst du dein Leben selbst gestalten – frei und nach deinen eigenen Vorstellungen. Es gibt kein „richtig“ oder „falsch“. Wichtig ist nur, dass du tust, was dich wirklich erfüllt. Ja, es wird Herausforderungen geben. Aber genau diese Hindernisse machen uns stärker und kreativ.

Unsere Welt braucht Menschen, die mutig sind. Menschen, die keine Angst haben, Neues auszuprobieren und Altes zu hinterfragen. Wer immer nur in sicheren Bahnen läuft, wird nichts verändern. Deshalb ist es so wichtig, dass wir uns gegenseitig ermutigen, groß zu träumen und unseren eigenen Weg zu gehen.

Jeder von uns hat das Potenzial, etwas zu bewegen. Die Welt gehört nicht denen, die sich anpassen. Sie gehört denen, die sich trauen, ihren eigenen Weg zu gehen und aus festgefahrenen Strukturen auszubrechen. Lass dich nicht von Ängsten oder den Erwartungen anderer aufhalten. Lass dich von den Visionären der Vergangenheit inspirieren – aber schreib deine eigene Geschichte.

Die Zukunft gehört den Mutigen. Wer bereit ist, seine Komfortzone zu verlassen, kann Unmögliches möglich machen. Dein Leben ist dein Abenteuer – du bestimmst die Regeln. Also hab den Mut, deine Träume zu verfolgen, deinen Weg zu gehen und die Welt mit deinen Ideen zu verändern. Wenn du an dich glaubst, gibt es keine Grenzen.

Auch im Bereich des digitalen Handels sind es die Mutigen, die neue Wege gehen – und dieses Buch zeigt dir einen davon.

WARUM DEIN EIGENES BUSINESS?

Hast du jemals das Gefühl gehabt, dass dein Job dich nicht wirklich erfüllt? Oder dass du mehr aus deinem Leben machen möchtest, aber nicht genau weißt, wie? Dann bist du nicht allein. Immer mehr Menschen träumen davon, ihr eigenes Business aufzubauen – sei es als Nebenverdienst oder sogar als Vollzeit-Karriere. Doch warum eigentlich? Was macht die Selbstständigkeit so reizvoll?

1. Mehr Freiheit und Selbstbestimmung

Als Angestellter bist du oft in festen Strukturen gefangen: Arbeitszeiten, Vorgesetzte, begrenzte Urlaubstage und eine Gehaltserhöhung, die nicht immer in deiner Hand liegt. Mit deinem eigenen Business kannst du selbst bestimmen, wann, wo und wie du arbeitest. Du entscheidest über deine Projekte, Kunden und den Preis deiner Leistungen.

2. Finanzielle Unabhängigkeit

Auch wenn ein festes Gehalt Sicherheit bietet, hat es oft auch eine Obergrenze. Dein Chef entscheidet, wie viel du wert bist. Mit einem eigenen Business bestimmst du dein Einkommen selbst. Du kannst neue Einkommensquellen erschließen, deine Preise anpassen oder sogar passives Einkommen generieren – Geld verdienen, während du schläfst.

3. Leidenschaft zum Beruf machen

Viele Menschen fühlen sich in ihrem Job nicht erfüllt. Sie arbeiten nur für das Gehalt, ohne wirklich Freude an ihrer Tätigkeit zu haben. Dein eigenes Business gibt dir die Möglichkeit, genau das zu tun, was dich begeistert. Ob kreatives Design, Schreiben, Coaching oder technologische Innovationen – du kannst dein Hobby oder deine Leidenschaft in ein Einkommen verwandeln.

4. Sicherheit durch Diversifikation

Klingt verrückt? Ist es aber nicht! Während viele denken, dass ein eigenes Business riskanter ist als ein Angestelltenverhältnis, ist genau das Gegenteil der Fall. Wenn du nur einen Job hast, hängt deine gesamte finanzielle Existenz von einer einzigen Einkommensquelle ab. Dein eigener Nebenerwerb oder dein Business kann eine zusätzliche Sicherheit sein, falls du deinen Hauptjob verlierst oder etwas Unvorhergesehenes passiert.

Diversifikation bedeutet: Du verteilst dein Einkommen auf mehrere Quellen und bist dadurch unabhängig von einem einzigen Arbeitgeber.

5. Unbegrenzte Entwicklungsmöglichkeiten

Im klassischen Job bist du oft begrenzt: Karriereleitern, Hierarchien, Bürokratie. Mit deinem eigenen Business kannst du wachsen, neue Fähigkeiten erlernen und dich ständig weiterentwickeln. Du hast die Kontrolle über deine Zukunft und kannst deine Erfolge selbst in die Hand nehmen.

6. Arbeiten, wann und wo du willst

Besonders in der digitalen Welt ist es heute möglich, von überall aus zuarbeiten – sei es von zu Hause, aus einem Café oder sogar vom Strand. Dein eigenes Business kann dir die Freiheit geben, ortsunabhängig zu arbeiten und deine Zeit flexibler zu gestalten.

7. Etwas Eigenes aufbauen

Es gibt ein besonderes Gefühl, das nur Unternehmer kennen: die Freude, etwas Eigenes erschaffen zu haben. Ein Business aufzubauen bedeutet nicht nur, Geld zu verdienen – es ist ein persönliches Projekt, das wächst, sich entwickelt und das Potenzial hat, langfristig Werte zu schaffen.

Fazit ►

Ein eigenes Business zu starten bedeutet nicht nur, eine zusätzliche Einkommensquelle zu haben, sondern auch die Chance, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Es geht nicht darum, alles aufzugeben und sofort in die Selbstständigkeit zu springen. Vielmehr geht es darum, Schritt für Schritt eine Möglichkeit aufzubauen, die dir mehr finanzielle und persönliche Freiheit bietet – ohne großes Risiko..

DIE ZUKUNFT DER ONLINE-SHOPS – EINE REVOLUTION IN DER KUNDENBETEILIGUNG

Bist du bereit, die Zukunft des Onlinehandels mitzugestalten?

Stell dir vor, du kannst an den Einnahmen eines Online- Shops mitverdienen – ganz ohne eigene Investition. Klingt wie Zukunftsmusik? Nicht mehr! Die Welt des E-Commerce steht vor einer echten Revolution, die Kunden nicht nur zu Käufern, sondern zu Mitverdienern macht.

Warum nur shoppen, wenn du auch profitieren kannst?

Ob Mode, Lifestyle- oder Gesundheitsprodukte – Online-Shopping ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Doch während du einkaufst, kämpfen viele Shops darum, treue Kunden zu gewinnen. Genau hier setzt ein völlig neues Konzept an: Kundenbeteiligung. Du kannst nicht nur einkaufen, sondern auch automatisch belohnt werden – und das nicht nur für deine eigenen Bestellungen!

Cash für deine Empfehlungen

Kennst du das Gefühl, wenn du Freunden einen genialen Shop empfiehlst? Stell dir vor, du wirst dafür bezahlt! Mit einem speziellen Vergütungssystem bekommst du eine Prämie, wenn du neue Kunden an Bord holst – ob Freunde, Familie oder Follower. Du wirst Teil eines starken Netzwerks und verdienst mit jedem neuen Mitglied mit.

Noch größer denken – Dein eigenes Business!

Und es geht noch weiter: Was wäre, wenn du sogar eigene Online- Shop-Filialen eröffnen kannst? Du kannst anderen helfen, ihren eigenen Shop zu starten – und wirst an ihren Umsätzen beteiligt. So entsteht ein weltweites Netzwerk, in dem Kunden nicht nur einkaufen, sondern selbst zum Mitunternehmer werden.

Win-Win für alle!

Dieses Modell verbindet Geld verdienen mit Gemeinschaft. Du verdienst durch eigene Käufe, Empfehlungen und dein Netzwerk – und stärkst gleichzeitig die Verbindung zwischen Kunden und Online-Shops.

Natürlich gibt es auch Herausforderungen: Unternehmen müssen ihre Systeme so gestalten, dass sie nachhaltig und fair bleiben. Aber eines ist sicher – die Zukunft des E-Commerce gehört denen, die jetzt mitmachen!

Bist du dabei?

Fazit ►

Die Zukunft der Online-Shops wird durch ein revolutionäres Kundenbeteiligungsmodell geprägt, das ohne eigene Investition Umsatzbeteiligungen ermöglicht, Kundenbindung durch Vergütungssysteme für Empfehlungen verstärkt und ein globales Verbrauchsnetzwerk durch die Eröffnung neuer Filialen durch Kunden schafft.

MODERNE VERTRIEBS- UND GESCHÄFTSMODELLE: CHANCEN UND HERAUSFORDERUNGEN

Moderne Vertriebsmodelle basieren immer stärker auf persönlichen Empfehlungen und direkten Kundenkontakten, um Produkte und Dienstleistungen bekannt zu machen. Diese Art des Direktvertriebs unterscheidet sich von traditionellen Geschäftsmodellen, da sie auf authentischer Begeisterung für ein Produkt oder dem Geschäftsmodell basiert und den direkten Austausch zwischen Unternehmen und Endkunden fördert. Dennoch gibt es viele Missverständnisse, die mit diesem Konzept einhergehen.

Oft werden solche Vertriebsstrategien fälschlicherweise mit fragwürdigen Strukturen verglichen, bei denen der Fokus nicht auf echten Produktverkäufen, sondern allein auf der Gewinnung neuer Teilnehmer liegt. Seriöse Unternehmen hingegen setzen auf die Qualität und den Nutzen ihrer Produkte, die entweder für den Eigenbedarf genutzt oder direkt weiterverkauft werden. In fragwürdigen Modellen entstehen Einnahmen fast ausschließlich durch hohe Startgebühren oder Mitgliedsbeiträge – ein System, das auf lange Sicht nicht tragfähig ist.

Im klassischen Handel fließen große Summen in Werbung, Sponsoring und den Vertrieb über verschiedene Zwischenhändler. Diese Kosten werden im Direktvertrieb umgangen – was dem Kunden mehr Vorteile bringt. Durch diesen persönlichen Ansatz können Produkte gezielter und vertrauensvoller an die richtige Zielgruppe vermittelt werden.

Vorteile und Herausforderungen

Ein wesentlicher Vorteil dieser Vertriebsform ist ihre Zugänglichkeit: Prinzipiell kann jeder daran teilnehmen, unabhängig von Ausbildung, Beruf oder Erfahrung. Dies bietet vielen Menschen die Möglichkeit, ohne großes Startkapital oder tiefgehende Marktkenntnisse in den Verkauf einzusteigen. Gleichzeitig birgt genau diese Offenheit eine Herausforderung: Ohne die richtige Vorbereitung oder ein fundiertes Verständnis für den Markt kann es schwierig sein, langfristig erfolgreich zu sein.

Zudem hängt der Ruf solcher Geschäftsmodelle stark von der Seriosität der beteiligten Personen ab. In jeder Branche gibt es Akteure, die durch übertriebene Versprechen oder aufdringliche Verkaufsstrategien das Vertrauen potenzieller Kunden beeinträchtigen. Daher ist es essenziell, transparent zu kommunizieren und realistische Erwartungen zu setzen.

Das Prinzip hinter direkter Weiterempfehlung

Das Prinzip hinter diesem Modell ist simpel: Wenn jemand ein Produkt nutzt und begeistert davon ist oder das Geschäftsmodell (z. B. er holt sich seinen eigenen Online-Shop ohne zu investieren) überzeugend findet, erzählt er anderen davon. Anstatt riesige Summen in traditionelle Werbung zu stecken, setzen Unternehmen darauf, dass zufriedene Kunden oder Partner ihre guten Erfahrungen weitergeben. Das schafft mehr Vertrauen, denn Menschen vertrauen den Empfehlungen von Freunden oder Experten mehr als anonymen Werbebotschaften. Wichtig ist aber, seriöse von unseriösen Systemen zu unterscheiden. Nachhaltige Vertriebsmodelle setzen auf Transparenz, Qualität und echten Nutzen für die Kunden. Wer sich mit modernen Vertriebsformen beschäftigt, sollte sich gut informieren, realistisch bleiben und auf langfristige Zufriedenheit setzen.

Fazit ►

Moderne Vertriebsmodelle setzen auf direkte Kundenkontakte und persönliche Weiterempfehlungen, wodurch Vertrauen und Authentizität gefördert werden. Entscheidend für den Erfolg ist jedoch eine seriöse und transparente Struktur, die auf nachhaltigen Mehrwert statt auf reinem Mitgliederzuwachs setzt.

FIRMEN MIT UMSATZBETEILIGUNG: DER SMARTE WEG ZU MEHR EINKOMMEN

Die Art und Weise, wie wir einkaufen und Geschäfte betreiben, hat sich grundlegend verändert. Ein neuer Trend in dieser Ära ist das Umsatzbeteiligungsmodell für Online-Shops – ein innovatives und flexibles Konzept, das sowohl Unternehmen als auch Einzelpersonen begeistert. Im rasant wachsenden Online-Handel wird dieses Modell unsere Vorstellung von digitalen Geschäftsmodellen revolutionieren.

Doch worum geht es dabei genau? Ganz einfach: Du startest einen Online-Shop und profitierst nicht nur von deinen eigenen Verkäufen, sondern auch von den Umsätzen der Shops, die du ins Netzwerk bringst (kein Verkauf von Produkten sondern Empfehlung des Geschäftsmodells). Die Teilnahme ist unkompliziert – du teilst einfach einen QR-Code oder Link, um anderen den Zugang zu deinem Shop zu ermöglichen. Jeder, der mitmachen möchte, kann mit wenigen Klicks seinen eigenen Shop starten – ganz unkompliziert.

Dieses Modell eignet sich perfekt für kreative Köpfe, nebenberufliche Unternehmer oder alle, die Interesse an einem digitalen Business haben. Der entscheidende Vorteil: Jeder kann teilnehmen und davon profitieren!

Das Beste daran: Du profitierst indirekt vom Wachstum deines Netzwerks! Das Einkommensmodell basiert auf zwei Hauptsäulen:

Eigene Verkäufe: Je mehr du verkaufst oder empfiehlst, desto höher ist dein Gewinn.

Umsatzbeteiligung: Du erhältst eine Beteiligung an den Umsätzen der Shops, die durch dich ins System gekommen sind. Dieses Prinzip kann sich über mehrere Stufen erstrecken, sodass du auch indirekt von weiteren Empfehlungen profitierst. Beispiel: Andi teilt einen Link mit drei Freunden, die ihren eigenen Shop starten. Bei jedem Umsatz erhält Andi eine Beteiligung. Die Freunde machen das gleich usw.

Ein einfaches, aber effektives Modell, das den Online-Handel auf ein neues Level hebt!

Der Schlüssel zum Erfolg? Wachstum! Nur einen erfolgreichen Shop zu haben reicht nicht aus – du solltest das Netzwerk erweitern. Je mehr Leute sich anschließen, desto größer werden deine Einnahmen und das gesamte System. Dabei ist Unterstützung extrem wichtig: Wenn du anderen hilfst, erfolgreich zu sein, stärkst du auch dein eigenes Business.

Ein großer Pluspunkt des Modells ist seine Vielseitigkeit: Shops können sich auf Mode, Naturprodukte, Elektronik, Lebensmittel oder Dienstleistungen spezialisieren. So lassen sich viele verschiedene Interessen ansprechen.

Natürlich gibt es auch Herausforderungen. Manche Systeme sind nicht seriös oder sogar betrügerisch. Deshalb ist es wichtig, gut zu recherchieren: Prüfe genau, ob das Konzept fair, transparent und zuverlässig ist. Bewertungen lesen, mit Shop-Betreibern sprechen und das System genau verstehen – so kannst du sicherstellen, dass du dich für ein solides Modell entscheidest.

Schlussfolgerung

Das Umsatzbeteiligungsmodell für Online-Shops ermöglicht es, nicht nur durch eigene Verkäufe, sondern auch durch die Umsätze neu gewonnener Shops zu verdienen.

---ENDE DER LESEPROBE---