Quälende Kopfschmerzen? Migräne? Cluster-Kopfschmerz? - Helga Libowski - E-Book

Quälende Kopfschmerzen? Migräne? Cluster-Kopfschmerz? E-Book

Helga Libowski

0,0

Beschreibung

Kopfschmerzen sind weit verbreitet und treffen täglich tausende Menschen aller Altersgruppen. Ob es sich dabei um gewöhnliche Kopfschmerzen, um Spannungskopfschmerzen, Migräne oder um den Cluster-Kopfschmerz handelt ist natürlich ein großer Unterschied in der Schmerzintensität und der Schmerzdauer, doch gemein ist allen Beschwerden zunächst einmal, dass sie die Lebensfreude und die Lebensqualität außerordentlich herabsetzen können und das Leistungsvermögen der Betroffenen erheblich stören. Besonders die von Migräne oder Cluster-Kopfschmerz Betroffenen leiden extrem. Dieser Ratgeber soll dem Leser helfen, seine Kopfschmerzen genauer zu erkennen. Für jeden Schmerzzustand werden die charakteristischen Merkmale aufgezeigt und spezifische, wirkungsvolle Therapiemöglichkeiten angeboten, die über Arzneimittel, Nahrungsergänzungsmittel, Pflanzenheilkunde oder alternative Therapien wie homöopathische Komplexmittel oder Schüßler-Salze-Kombinationen bis hin zu Ernährungstipps, Hormonaufbau und Darmsanierung gehen. Denn jeder Kopfschmerz, ob es nun der Kopfschmerz durch Stress und Überforderung, der Spannungskopfschmerz, die Migräne oder der Cluster-Kopfschmerz ist, wird mit anderen Mitteln und unterschiedlichen Maßnahmen behandelt, die in diesem E-Book ausführlich beschrieben werden. Auch Kindern, die gelegentlich oder auch verstärkt mit dem 'Schulkopfschmerz' zu tun haben, kann mit einfachen, sanften Mitteln geholfen werden. Die Autorin, seit mehr als 30 Jahren als PTA in der Apotheke tätig, berät den Leser umfassend und fachmännisch. Dieses E-Book ist eine wertvolle Hilfe für alle Betroffenen, damit schon bald wieder Lebensfreude und Vitalität in ihren Alltag einziehen.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 68

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Quälende Kopfschmerzen? Migräne? Cluster-Kopfschmerz?

Quälende Kopfschmerzen? Migräne? Cluster-Kopfschmerzen?VorwortEinführung1. Kopfschmerzen, für die es eine Ursache gibt2. Kopfschmerzen ohne erkennbare Ursache3. Spannungskopfschmerzen4. Migräne5. Migräne an den Tagen vor den Tagen6. Cluster-Kopfschmerzen6.1 Die Histamin-Intoleranz und ihre Behandlung7. Kopfschmerzen und Migräne bei Kindern und JugendlichenAnhang: Wissenswertes über die Schüßler-SalzeAnhang: Wissenswertes über die HomöopathieWeitere E-Books von Helga LibowskiImpressum

Quälende Kopfschmerzen? Migräne? Cluster-Kopfschmerzen?

© 2016 Helga Libowski

2. neu überarbeitete Version

Titelfoto: Sara Berdon, www.fotolia.com

Der Text einschließlich aller Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jeder Nachdruck, auch auszugsweise, sowie Vervielfältigungen durch elektronische Medien sind nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Autorin gestattet.

Alle Informationen, Anregungen und Vorschläge in diesem Buch stellen die Erfahrungen bzw. die Meinung der Autorin dar und wurden von ihr sorgfältig erarbeitet und geprüft. Eine Garantie kann dennoch nicht übernommen werden. Ebenso ist eine Haftung der Autorin bzw. des Verlages und des Vertriebs für etwaige Nachteile, Personen-, Sach- und Vermögensschäden, die aus dem Gebrauch dieses Buches resultieren, ausgeschlossen.

Der vorliegende Text dient ausschließlich zur Information und ersetzt keine medizinische Behandlung. Bei unklaren Beschwerden, Verschlimmerung bestehender Beschwerden und/oder länger anhaltenden Symptomen sollte ein Arzt oder ein Heilpraktiker aufgesucht werden. 

Der besseren Lesbarkeit wegen wurde auf die korrekte Form, Zahlen bis einschließlich zwölf auszuschreiben, verzichtet und die meisten Zahlenangaben in Ziffern ausgedrückt.

Vorwort

Liebe Leserin, lieber Leser!

Ich vermute, Sie sind entweder selbst von quälenden Kopfschmerzen betroffen oder haben jemanden in der Familie oder im engsten Freundeskreis, der darunter leidet. Und es ist sehr lobenswert, dass Sie diese Beschwerden nicht einfach "beim Arzt abgeben“, sondern selbst nachforschen um sich darüber zu informieren, welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt. Denn der schnelle Griff zur Schmerztablette ist auf Dauer keine gute Lösung.

Ich habe mich bemüht, in diesem Ratgeber aus vielen Bereichen medikamentöse Behandlungen und weitere Alternativen aufzuführen, damit für jeden Betroffenen das richtige Mittel gefunden werden kann. Vielleicht helfen ja gerade Ihnen die vorgestellten Nahrungsergänzungsmittel oder die Ernährungstipps, die Schüßler-Salze oder ein homöopathisches Komplexmittel, die Regulierung des Hormonhaushalts oder die Darmsanierung, um immer wieder auftretende Kopfschmerzen, Migräne-Anfälle oder Cluster-Kopfschmerzen dauerhaft zu beseitigen. Oder zumindest die Schmerzintensität zu mindern.

Wichtig ist nämlich, dass Sie selbst aktiv gegen Ihre Schmerzen vorgehen und sie nicht einfach als gegeben hinnehmen. Dabei soll Ihnen dieser Ratgeber helfen.

Ich wünsche Ihnen von Herzen eine schnelle und baldige Besserung Ihrer Beschwerden und eine gezielte und rasche Wiederherstellung Ihrer Gesundheit.

Ihre Helga Libowski

Einführung

Jeder Erwachsenen hat in seinem Leben mindestens ein Mal Kopfschmerzen gehabt. Die Ursachen hierfür sind vielfältig:

zu viel geraucht

zu viel Alkohol getrunken

zu wenig Schlaf

zu viel Kaffee

zu wenig gegessen

Stress, Hektik, Zeitdruck

Überforderung

große Hitze oder Kälte

Verspannungen in der Körpermuskulatur durch einseitige Körperhaltung

eine Sehstörung

eine unbehandelte Sehschwäche

die falsche Brillenstärke

eine ungeeignete Matratze

ein ungeeignetes Kopfkissen

Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten

verstopfte Nasennebenhöhlen

eine Nervenreizung

eine Nervenentzündung

zu viel Lärm, zu viel Licht

Sauerstoffmangel/verbrauchte Raumluft

Schilddrüsenfunktionsstörungen

Erkrankungen wie Infektionen, Tumore

...

Die Behandlung der Kopfschmerzen ist zunächst einfach:

entweder halten wir die Schmerzen aus, benutzen äußerlich anzuwendende, anästhesierende Schmerzmittel, oder wir nehmen 1 - 2 Kopfschmerztabletten.

Dagegen ist auch prinzipiell nichts einzuwenden. Hin und wieder mal eine Schmerztablette einzunehmen ist keine Katastrophe. Vorausgesetzt natürlich, der Körper kann damit umgehen.

Doch wenn Kopfschmerzen und Migräne-Attacken immer wieder auftreten und/oder sich in immer kürzeren Abständen anbahnen, oder wenn die Schmerzen sehr heftig sind und mit schweren anderen Symptomen einhergehen wie Übelkeit, Erbrechen, Lichtempfindlichkeit und/oder Bewegungsunfähigkeit, sollten wir langfristig andere Hilfen ins Auge fassen als den schnellen Griff zum Schmerzmittel.

Hier bieten andere Maßnahmen wie z.B. naturheilkundliche Mittel, Nahrungsergänzungsmittel, eine Darmsanierung oder homöopathische Komplexmittel und Schüßler-Salze eine gute Alternative, um den Körper zu stärken, Gesundheitsprobleme zu lindern oder zu beseitigen und somit zukünftigen Beschwerden vorzubeugen.

Allerdings: Wenn Sie sehr häufig (10 mal im Monat oder sogar mehr) über Kopfschmerzen klagen, mehrmals im Monat unter Migräne-Attacken leiden und sich auch andere Symptome einstellen wie Lähmungen, Sprach- und Sehstörungen oder starker Schwindel, dann sollten Sie dringend zum Arzt gehen und diese Beschwerden abklären lassen!

Wenn die Kopfschmerzen und die Migräne-Anfälle jedoch ihre Ursachen in unserer heutigen hektischen Lebensweise, in Stress und in besonderer beruflicher Forderung (und Überforderung), in familiärer Disharmonie und starkem "Eingespannt-sein“ in den Alltag haben, dann sind die in diesem E-Book vorgestellten Methoden ideal, um den Körper zu stärken, eine gewisse innere Balance zu finden und den erhöhten Anforderungen des Lebens zu begegnen.

Die meisten Menschen stehen unter Dauerstress, ohne es selbst zu bemerken. Wir haben uns bereits so sehr an diese moderne "Lebensweise“ bestehend aus Eile, Hast, Unzufriedenheit mit dem eigenen Leben, finanziellen Engpässen und Zukunftsängsten gewöhnt, dass wir unsere oftmals "bedrückende Situation“ gar nicht mehr erkennen. Sie ist bereits alltäglich.

Zunehmende Umweltgifte, zu viel Kaffee, Alkohol und Zigaretten, ungesunde Ernährung mit zu viel industriell gefertigten Nahrungsmitteln, die Einnahme von Medikamenten, Stress und Hektik fordern immer wieder zusätzliche Stoffwechselreaktionen. Beruflicher Wettbewerb und ein immer größer werdendes Freizeitangebot lassen wenig Raum für Ruhepausen und Erholung. Der Körper läuft auf Hochtouren. Kein Wunder also, wenn dieser reagiert. Und es scheint, als ob er sich durch Kopfschmerzen und Migräne-Attacken eine Auszeit erzwingen will.

1. Kopfschmerzen, für die es eine Ursache gibt

Die in der Einführung genannten Ursachen für Kopfschmerzen können, wenn sie nur gelegentlich auftreten, natürlich gern mit Schmerzmitteln behandelt werden. Dagegen ist prinzipiell nichts einzuwenden. Doch dauerhaft sollten andere Maßnahmen ergriffen werden. In diesem Kapitel sollen daher in Kurzform Möglichkeiten angesprochen werden, die Ursachen von Kopfschmerzen, wenn diese bekannt sind, gezielt zu behandeln.

a) Kopfschmerzen durch einen ungesunden Lebensstil:

zu viel geraucht,

zu viel Alkohol getrunken,

zu viel Kaffee,

zu wenig Schlaf

Selbstverständlich sollte jeder für einen gesunden Lebensstil sorgen. Doch manchmal schlägt man über die Strenge. Dann kann das homöopathische Mittel Nux vomica D6 helfen. Nux vomica ist das "Mittel des modernen Lebens". Zu viel geraucht, gegessen, getrunken? Zu wenig geschlafen? Daraus resultierende Beschwerden wie Kopfschmerzen oder Übelkeit lassen sich sehr gut mit Nux vomica behandeln.

Von diesem homöopathischen Mittel sollte alle 10 Minuten eine Tablette (oder 5 Globuli) eingenommen werden und langsam im Munde zergehen. Bei Besserung der Beschwerden können dann die Zeitabstände vergrößert werden: alle halbe Stunde 1 Gabe, jede Stunde 1 Gabe, nach 2 Stunden 1 Gabe. Sind die Beschwerden weg, kann das Mittel abgesetzt werden.

b) Kopfschmerzen durch Nährstoffmangel: zu wenig gegessen

Hier kann ein guter Multivitaminsaft dafür sorgen, dass ein Nährstoffmangel auf einfache und schnelle Weise ausgeglichen wird. Daher sollten Sie immer eine Flasche zuhause vorrätig haben oder sie im Auto oder im Gepäck mit sich führen.

c) Kopfschmerzen durch Stress, Hektik, Zeitdruck, Überforderung, Schlafmangel

Natürlich wäre es am besten, Stress, Hektik und Zeitdruck abzuschaffen, aber das ist nicht immer möglich. Doch bevor man sich immer wieder mit den körperlichen Symptomen von Stress herumschlägt, können einige sanft wirkende Arzneimittel helfen, die Nerven zu beruhigen und dem Körper Entspannung und Ausgleich zu geben. 

Pflanzliche Arzneimittel aus Baldrian, Hopfen, Lavendelöl und besonders aus der Passionsblume oder homöopathische Komplexmittel, die ausgleichend, nervenstärkend und beruhigend wirken, gibt es in jeder Apotheke. Sie sind für den Dauergebrauch geeignet und machen nicht abhängig. 

Lassen Sie sich in Ihrer Apotheke beraten, welches Mittel das für Sie geeignetste ist.

Vorab finden Sie hier eine kleine Auswahl:

Eine Kombination aus Trockenextrakten der Baldrianwurzel und des Johanniskrauts gegen innere Unruhe, stressbedingte Anspannungen und zur Stimmungsaufhellung und Nervenberuhigung enthält das Mittel:

Sedariston® Konzentrat

Trockenextrakte aus Baldrianwurzel, Johanniskraut und Passionsblumenkraut wirken beruhigend, stimmungsaufhellend und entspannend und sind enthalten in:

Neurapas® balance.

Lavendelöl, das erst vor kurzem wiederentdeckte alte Heilmittel wirkt entspannend und angstlösend bei innerer Unruhe, wenn Gedanken kreisen, bei Nervosität und bei ängstlicher Unruhe und Gereiztheit, ist enthalten in:

Lasea® Weichkapseln 

Homöopathische Komplexmittel sind Mischungen aus homöopathischen Einzelmitteln, die alle in das vorliegende Beschwerdebild passen. Zur Besserung der körperlichen Widerstandsfähigkeit bei Stress und Überforderung könnte eines dieser Mittel hilfreich sein:

Neurexan®

Infinerval®

Neurodoron®

Tipp: Bei Kopfschmerzen durch Überforderung, große Aufregung, Sorgen und bei Aufopferung oder Raubbau an der eigenen Gesundheit helfen auch die Bach-Blüten. Informieren Sie sich gegebenenfalls, welche der 38 Blütenzubereitungen für Sie angezeigt sind. Im Buchhandel finden Sie dazu ausführliche Beschreibungen.

d) Kopfschmerzen durch große Hitze oder Kälte

Hier kann Ihnen Schüßler-Salz Nr. 8 Natrium chloratum D6 helfen. Lutschen Sie alle 5 - 10 Minuten eine Tablette, bis die Beschwerden weg sind.

Waren Sie zuvor intensiver Sonnenstrahlung ausgesetzt und besteht der Verdacht auf Sonnenstich, dann suchen Sie bitte auch umgehend einen Arzt auf.

e) Kopfschmerzen durch Verspannung der Körpermuskulatur 

Einseitige Körperhaltung kann zu Verspannungen im Körper führen, die sich dann wiederum in Kopfschmerzen äußern.

Hier kann Ihnen Schüßler-Salz Nr. 2 Calcium phosphoricum D6 helfen. Lutschen Sie alle 5 - 10 Minuten eine Tablette, bis die Beschwerden vorüber sind.

f) Kopfschmerzen durch Sehstörungen:

eine unbehandelte Sehschwäche, die falsche Brillenstärke

Lassen Sie Ihre Augen augenärztlich untersuchen.

g) Kopfschmerzen durch die Schlafstätte: eine ungeeignete Matratze, ein ungeeignetes Kopfkissen