1,99 €
Warum nicht mal anders? Traditionell werden die Raunächte, auch Los- oder Orakelnächte genannt, in der Zeit zwischen dem 24.12. - 06.01. begangen. Da ich mich am 8-speichigen Jahresrad orientiere, schien mir das nicht mehr passend und so überlegte ich, welcher Platz im Jahresrad für mich stimmiger wäre und ob es wirklich nur 12 Nächte sein mussten. So begann mein Abenteuer 6 - Wochen Raunächte.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2022
Buchbeschreibung:
Warum nicht mal anders? Traditionell werden die Raunächte, auch Los- oder Orakelnächte genannt, in der Zeit zwischen dem 24.12. - 06.01. begangen. Da ich mich am 8-speichigen Jahresrad orientiere, schien mir das nicht mehr passend und so überlegte ich, welcher Platz im Jahresrad für mich stimmiger wäre und ob es wirklich nur 12 Nächte sein mussten. So begann mein Abenteuer 6 - Wochen Raunächte.
Über die Autorin:
Karin Braun, Jahrgang 1957, geboren in Pinneberg. Floh die Kleinstadt schnell. Es folgten kurze Ausflüge in verschiedene Berufe, um schließlich beim Schreiben zu landen. Karin Braun lebt in Kiel und arbeitet als Autorin, Literaturbloggerin, Herausgeberin, Übersetzerin – kurz: sie macht was mit Büchern … und mit Fotos ... und mit Tarot.
https://kabras-crossroads.de
Raunächte mal anders
Rau kommt von Raunen
Von Karin Braun
https://kabras-crossroads.de
1. Auflage, 2022
© Karin Braun – alle Rechte vorbehalten.
Von-der-Tann-Str. 13
24114 Kiel
Lektorat: Viktor Braun
Coverdesign: Anja Schwarplies
https://kabras-crossroads.de
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Der Jahreskreis
Samhain
Jul
Imbolc / Bridget
Ostara / Frühlings Tag- und Nachtgleiche
Beltane
Litha / Sommersonnenwende
Lughnasad oder Lammas
Mabon Herbst Tag und Nachtgleiche
Vorbereitungen
1 - 3 Woche – Dunkelheit
4 – 6 Woche – Licht
Verschiedene Meditationen
Schamanisch Reisen
Zazen – Sitzen
Kristallkugel
Tarot
Vor ungefähr zehn Jahren ließ ich mich das erste Mal auf das Abenteuer Raunächte ein, und schnell wurden sie für mich zu einer extrem wichtigen Zeit im Jahresrad.