3,99 €
Kann man Stille vorlesen? Ist die Stille nicht sofort weg, wenn jemand das Wort ›Stille‹ ausspricht? Dieses Mitmach-Buch für kleine Tierfreunde im Vorschulalter schlägt Brücken vom digitalen zum analogen Erleben: Mit dynamischen Skizzen, die Raum für Fantasie öffnen, Links zu lustigen Ausmalbildern und Anregungen zum Basteln, Spielen, Erzählen oder Träumen. Vielfältige Fragen regen zum Gespräch mit den Kindern an, Vorschläge rufen zum Handeln auf. Manche Antworten sind als Gefühle der Tiere erkennbar, in den flotten Zeichnungen dieser Bildergeschichten: Die Katze auf dem Fensterbrett / Reite eine Katze / Der mach-es-selbst Vogel / Vogel & Hund: Neue Heimat / Ein Huhn. Ein Korn. / Sind bunte Vögel komische Vögel? Viel Spaß bei deinem Ritt auf der Katze! Das geht nicht? Alles geht: In deiner Fantasie.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2023
1. Auflage ©2021
Mit Links zu Ausmalbildern, dynamischen Zeichnungen, die Raum für Fantasie öffnen und vielen Anregungen zum Basteln, Spielen, Erzählen oder Träumen.
Gefördert mit dem Corona-Stipendium von:
♦
Interaktives Bilderbuch
Die Katze auf dem Fensterbrett
Reite eine Katze
Der mach-es-selbst Vogel
Vogel & Hund: Neue Heimat
Ein Huhn. Ein Korn.
Sind bunte Vögel komische Vögel?
Bastel-Spiel-Tipps zum Schluss
Leseprobe:
Schiffschweinchen Spekje
Das Kinderbuch zum Roman
Illustrationen: Nicole Fabert
Texte & Technik: Rega Kerner
♦
Hinweis für Reader ohne Zugang zu Internet & Drucker:Alle im Text einzeln verlinkten Malvorlagen (und mehr) gibt es zusammengefasst auf dieser Webseite: www.schiffschwein.de/ausmalbilder, z.B. zum Download am PC.
Wohlige Stille.
Kann man Stille vorlesen? Ist die Stille nicht sofort weg, wenn jemand das Wort ›Stille‹ ausspricht?
Der Katze ist die Antwort übrigens egal. Sie hört dich nicht. Du kannst ruhig laut über Stille diskutieren.
Und sie merkt im Schlaf auch nicht, dass außer dir noch jemand im Raum ist. Ganz nah:
Ob der Käfer ebenso die Stille liebt?
»Summ! Summ!«
So denkt also der Käfer über die Stille. Aber die Katze hört seinen Flügelschlag ebenfalls nicht. Der immer näher kommt.
Was passiert dann?
Welches Geräusch macht die Katze?
War was? Was war?
Schaue dir die Bilder auf der nächsten Seite nochmal genau an: Kannst du beschreiben, was die Katze fühlt?
Welche Farbe hat die Katze? Hole dir für deine Antwort das Ausmalbild im Internet: ›Die Katze auf dem Fensterbrett‹
Einen Moment bitte.
Natürlich darfst du auch blitzschnell durch dieses Büchlein blättern, beziehungsweise wischen oder klicken, aber …
… du hast viel mehr davon, wenn du bei jeder Frage und Geschichte verweilst.
In der Ruhe liegt die Kreativität:
Hast du besprochen und entschieden, ob man Stille vorlesen kann?
Ist dein Ausmalbild fertig?
Oder möchtest du die Katze auf dem Fensterbrett erst später (weiter) malen?
Alles geklärt?
Dann auf zum nächsten Kapitel:
Das geht nicht?
Alles geht: In deiner Fantasie!
Im Traum bist du klein genug, so tut es keiner Katze weh. Dann trägt sie dich gerne.
Schließe jetzt die Augen, fühle das Fell, die Bewegung, den Wind und genieße den Ritt. (Wenn ein Erwachsener bei dir ist, kann sein Knie dein Katzenrücken sein.)
Wohin trägt sie dich? Berg oder Küste, Wald oder Stadt? Wo warst du noch nie, wo kann dich nur deine Traumkatze hinbringen?
Am Ende der Reise:Nachdem du abgestiegen und wieder zu Hause bist, gestalte deine Landschaft auf der Malvorlage: ›Reite eine Katze‹.
Bewahre das Bild:
So wirst du deinen Ritt auf der Katze niemals vergessen!
Ein kahler Ast ist wie ein unbeschriebenes Blatt. Du kannst damit ganz viel selbst machen!
Das ist eine Lesepause wert: Wenn du darfst, gehe jetzt nach draußen und suche dir unter dem nächsten Baum einen ähnlichen Ast wie diesen. Probiere, was du damit alles gestalten kannst. Etwas bauen, in den Boden malen, dranhängen oder spielen.