Sakralbauten und Skulpturen der Pallava im heutigen Tamil - Nadu - Brigitte E.S. Jansen - E-Book

Sakralbauten und Skulpturen der Pallava im heutigen Tamil - Nadu E-Book

Brigitte E.S. Jansen

0,0
18,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Die Pallava-Periode (ca. 600-900 n. Chr.) ist eine der wichtigsten Episoden in der Geschichte der südindischen Kunst. Die Pallava-Herrscher von Kanchipuram, deren Gründung auf das dritte Jahrhundert zurückgeht, herrschten über ein riesiges Reich, das sich über den Süden bis nach Sri Lanka und auf die Malediven erstreckte. Sie förderten die tamilische Sprache, den Hinduismus, Sanskrit und die bildenden Künste. Der vorliegende Band führt in das Thema, am Beispiel einiger ausgewählter Sakralbauten und Skulpturen ein. Er beschränkt sich dabei ausschließlich auf den heutigen Bundesstaat Tamil Nadu. Das Buch ist in einfacher und klarer Sprache geschrieben. Anhand der Fotos, Skizzen und Abbildungen wird die Geschichte des Tempelbaus in einen inneren Zusammenhang gebracht und erklärt. Der vorliegende Text wurde als Vortragstext konzipiert.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

Verlag Gesellschaft für Arbeitsmethodik® e. V., c/o Dr. phil. Dr. rer. publ. Brigitte E.S. Jansen, 76532 Baden-Baden, Balger Hauptstr. 31

https://gfa-verlag.com

Printed in Germany

ISBN-Nummern: 978-3-948646-41-7

ISBN - eBook: 978-3-948646-40-0

1. Auflage, September 2022

© Gesellschaft für Arbeitsmethodik e.V, Dr. phil. Dr. rer. publ. Brigitte E.S. Jansen

Herausgeberin: Dr. phil. Dr. rer. publ, E.S. Brigitte E.S. Jansen, Baden – Baden 2022

© Fotos: Brigitte E.S. Jansen

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie: detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar

Dieses Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts ohne schriftliche Zustimmung der Autorin oder des Verlages ist unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Nachdruck, auch auszugsweise, Reproduktion, Vervielfältigung, Übersetzung und Einspeicherung in elektronische Systeme aller Art.

Editorial

Die Pallava-Periode (ca. 600-900 n. Chr.) ist eine der wichtigsten Episoden in der Geschichte der südindischen Kunst. Die Pallava-Herrscher von Kanchipuram, deren Gründung auf das dritte Jahrhundert zurückgeht, herrschten über ein riesiges Reich, das sich über den Süden bis nach Sri Lanka und auf die Malediven erstreckte. Sie förderten die tamilische Sprache, den Hinduismus, Sanskrit und die bildenden Künste.

Der vorliegende Band führt in das Thema, am Beispiel einiger ausgewählter Sakralbauten und Skulpturen ein. Er beschränkt sich dabei ausschließlich auf den heutigen Bundesstaat Tamil Nadu.

Das Buch ist in einfacher und klarer Sprache geschrieben. Anhand der Fotos, Skizzen und Abbildungen wird die Geschichte des Tempelbaus in einen inneren Zusammenhang gebracht und erklärt.

Der vorliegende Text wurde als Vortragstext konzipiert. Eine stark ergänzte und erweiterte 2. Auflage ist geplant. Darin soll sohl der religiöse Hintergrund, dessen Einfluss auf die Politik berücksichtigt werden.

Der vorgenannte Vortrag wird ergänzt durch eine Vielzahl von Darstellungen im Anhang.

Baden – Baden, im August 2022

Brigitte E.S. Jansen

Inhalt

EditorialInhalt1. Ausgewählte Skulpturen und Tempel der Pallava - Herrscher im heutigen Bundesstaat Tamil Nadu1.1 Vorbemerkung1.2 Felsentempel1.2.1 Der Übergang1.3 Die fünf Rathas1.3.1 Draupadi-Ratha1.3.2 Arjuna-Ratha1.3.3 Bhima-Ratha1.3.4 Dharmaraja-Ratha1.3.5 Nakula-Sahadeva-Ratha1.4. Zusammenfassung2.0 Der Küstentempel von Mahabalipuram2.1 Aufbau und Dekor3.0 Kanchipuram3.1 Kalaisanatha-Tempel3.1.1 Bauliche Struktur und bildhauerische Gestaltung3.2 Ekambeshwara-TempelAnhang: FotosMahaballampuramDetails aus den FelsentempelnKanchipuramKailasanthaÜber die AutorinKontaktdaten der Gesellschaft für Arbeitsmethodik e.V.

Karte 1: Das Reich der Pallava (350 – 900)

1. Ausgewählte Skulpturen und Tempel der Pallava - Herrscher im heutigen Bundesstaat Tamil Nadu

1.1 Vorbemerkung

Unter allen Herrschaftsdynastien Südindiens haben die Pallava einige der außergewöhnlichsten Kulturdenkmäler hervorgebracht. Das vom 6. bis ins späte 9. Jahrhundert regierende Herrschergeschlecht förderte die Region, welche heute als Bundesstaat Tamil Nadu bekannt ist. In der Pallava-Zeit erreichte das kulturelle Schaffen im Süden Indiens eine noch nie da gewesene Blüte. Als eines der wichtigsten Kunst- und Kulturzentren der Pallava-Zeit galt die damalige Residenzhauptstadt Kanchipuram.

---ENDE DER LESEPROBE---