Schmetterlinge im Bauch - Jennifer Roses - E-Book

Schmetterlinge im Bauch E-Book

Jennifer Roses

0,0

Beschreibung

Die unterschiedlichsten Tipps und Tricks von Mann und Frau. Das unterschiedliche Denken und Fühlen im Kampf der Geschlechter. Dennoch haben beide Geschlechter ähnliche Vorstellungen wie ebenso ähnliche Ängste und Befürchtungen.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 29

Veröffentlichungsjahr: 2014

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Jennifer Roses

Schmetterlinge im Bauch

Und bei den Männern brummeln die Hummeln

 

 

 

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis

Titel

Kapitel 1

Kapitel 2

Kapitel 3

Kapitel 4

Impressum neobooks

Kapitel 1

MÄNNER HABEN HUMMELN ZWISCHEN DEN BEINEN!

FRAUEN SCHMETTERLINGE IM BAUCH!

Mittlerweile gibt es schon so viele Ratgeber für diese Beziehungskisten. Und immer wieder stoßen wir auf seltsam veraltet scheinende Regeln, an die wir Frauen uns ständig halten sollen.

Und das alles nur deswegen, weil die Männer den Schritt in das einundzwanzigste Jahrhundert noch nicht geschafft haben. Zumindest scheint es so, als würden sie bei diesen Regeln noch immer in der Steinzeit verharren.

 Warum müssen wir emanzipierten Frauen uns eigentlich anders geben, als wir sind, wenn wir auf Männerfang gehen. Ich habe da jetzt so viele Ratgeber darüber gelesen, und überall steht dasselbe drinnen.

Es ist mühsam, sich als Herzmensch so verstellen zu müssen.

 Eines ist klar, jetzt wird es endlich Zeit die Männer aus der Steinzeit rauszuholen, das kann doch nicht sein, dass wir da auch noch Mitleid mit ihnen haben müssen, weil gefühlsbetonte Frauen die armen Männer einfach überfordern.

Dabei heißt es, das starke Geschlecht. Ich bin in der Gastronomie tätig und kann mich so mit sehr vielen Männern austauschen. Alle sagen sie, wenn gleich eine in die Kiste mit rein steigt, wird sie nur zu einem Abenteuer deklariert.

 Wenn sie nach dem Sex zur guten Freundin mutiert, wird es auch immer die freundschaftliche Beziehung bleiben. Ich habe da ein paar so freundschaftliche Beziehungen, jedoch auch, ohne dass ich mit ihnen in der Kiste war.

Doch für mich ist es doch auch wunderbar, denn von ihnen erfährt man, wie Männer wirklich ticken. Bei einem gebe ich ihnen auch recht, wir Frauen wollen sie meistens zu Anfang schon verändern.

Alle Frauen wollen ihren Mann verändern, und wenn sie ihn verändert haben dann wollen sie ihn nicht mehr.

(Marlene Dietrich)

 Warum frage ich mich da schon, denn immerhin haben wir uns ja genau so wie er ist in ihn verliebt. Aber ich denke, noch mehr sind wir in ein Traumbild von Mann verliebt, sodass wir ihn dann doch immer ein wenig danach formen wollen.

Dabei wollen sie einfach so genommen und akzeptiert werden, wie sie sind, das wollen wir Frauen ja doch auch, also ist da zuerst gar kein Unterschied zu erkennen. Worauf sie sehr beharren, ist ihre Freiheit, doch dat fällt es uns schon schwerer damit umzugehen, manch einer meint da auch die sexuelle Freiheit.

 Am liebsten wäre ihnen, wie in einem Rudel zu leben. Ein Leben, welches sie ja auch mit ihren Freunden führen können. Männer lassen Männer so sein, wie sie sind. Wir Frauen lassen ja Freunde auch so sein, wie sie sind, warum können wir die Partner dann selten so sein lassen, wie sie sind.

Klar sind die Gegensätze da, doch so unterschiedlich ticken wir ja gar nicht. Seht euch mal eine Frauengruppe im Gasthaus an, und dann eine Männergruppe.

Alle wollen sich nur gut unterhalten. Manchmal sind halt die Themen andere, Frauen sprechen öfter über ihre Gefühle, oder über das, was sie belastet.

 Männer sprechen eher über Sport und sehr oft über die Arbeit. Das soll jetzt aber nicht heißen, dass sie keine Gefühle haben, oder sich nicht ebenso eine harmonische und funktionierende Partnerschaft wünschen.