4,99 €
Niedrigster Preis in 30 Tagen: 4,99 €
In den Armen des attraktiven Spike beginnt Madeline wieder an das wahre Glück zu glauben. Da eröffnet er ihr, dass es keine Zukunft für sie beide geben kann! Will er nur eine Sommeraffäre?
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 200
Veröffentlichungsjahr: 2013
Jessica Bird
Sommer der Herzen: Glaub an das Glück, Madeline
Aus dem Amerikanischen von Stefanie Rudolph
MIRA® TASCHENBUCH
MIRA® TASCHENBÜCHER
erscheinen in der Harlequin Enterprises GmbH,
Valentinskamp 24, 20354 Hamburg
Geschäftsführer: Thomas Beckmann
Copyright dieser Ausgabe © 2014 by MIRA Taschenbuch
in der Harlequin Enterprises GmbH
Titel der nordamerikanischen Originalausgabe:
A Man In A Million
Copyright © 2007 by Jessica Bird
erschienen bei: Silhouette Books, Toronto
Published by arrangement with
Harlequin Enterprises II B.V./S.àr.l
Konzeption/Reihengestaltung: fredebold&partner gmbh, Köln
Covergestaltung: pecher und soiron, Köln
Redaktion: Mareike Müller
Titelabbildung: Harlequin Enterprises S.A., Schweiz
ISBN eBook 978-3-95649-041-5
www.mira-taschenbuch.de
Werden Sie Fan von MIRA Taschenbuch auf Facebook!
Alle Rechte, einschließlich das des vollständigen oder
auszugsweisen Nachdrucks in jeglicher Form, sind vorbehalten.
Der Preis dieses Bandes versteht sich einschließlich
der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Sämtliche Personen dieser Ausgabe sind frei erfunden.
Ähnlichkeiten mit lebenden oder verstorbenen Personen sind rein zufällig.
Verdammt, er kam zu spät.
Spike Moriarty rannte ohne rechts und links zu schauen die Park Avenue entlang, und angesichts seiner Größe und seines kräftigen Körperbaus sprangen Passanten eilig aus dem Weg.
Zwar war ihm klar, dass er die zwei Stunden Verspätung sowieso nicht wieder aufholen konnte, aber er wollte wenigstens nicht erst ankommen, wenn die Party vorbei war. Schließlich ging es hier um die Verlobung von zwei guten Freunden, und eigentlich hätte er sogar eine kleine Rede halten sollen.
Der Gastgeber, sein guter Kumpel Sean O’Banyon, würde ihn umbringen. Dass die Fahrt von Saranac Lake nach Manhattan doppelt so lange gedauert hatte als sonst, war allerdings nicht seine Schuld. Nachdem der Highway wegen eines Lkw-Unfalls gesperrt worden war, hatte Spike sich im Stau auf den Landstraßen vorangequält – bis ihm ein 85-Jähriger mit seinem Oldsmobile hinten aufgefahren war.
Der Opa hatte darauf bestanden, die Polizei zu holen, und die örtlichen Cops ließen, nachdem sie einen Blick auf seine zu allen Seiten hin abstehenden Haare und seine Tattoos geworfen hatten, seinen Ausweis durch sämtliche Verbrecherdatenbanken laufen. Als der Computer nicht mal ein unbezahltes Strafmandat ausspuckte, schienen sie richtig enttäuscht zu sein und hielten ihn noch zwei Stunden am Straßenrand fest.
Endlich in Manhattan, hatte er den Wagen auf dem ersten freien Parkplatz in der Nähe der Park Avenue abgestellt und war losgesprintet. Zum Glück war es für Mitte Mai recht kühl, sodass er nicht völlig verschwitzt ankommen würde.
Als er eine Seitenstraße überquerte, schaute er zum Straßenschild hoch. Noch ein paar Blocks.
Das Taxi schien aus dem Nichts zu kommen. Aber Spike reagierte schnell, und so gelang es ihm, gerade noch rechtzeitig dem Zusammenstoß auszuweichen. Allerdings musste er sich über die Motorhaube abrollen und landete unsanft auf dem Asphalt.
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!