2,49 €
Noch keine 30 Jahre alt, stirbt General Lazare Hoche nach einer Blitzkarriere in der Armee des revolutionären Frankreich. Die Republik trauert um ihren strahlenden Helden.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 13
Veröffentlichungsjahr: 2017
Louis-Lazare HOCHE (1768-1797)
Einleitung
1797 Sep 23 Das Direktorium beschliesst Staatsakt für General Hoche
1797 Okt 01 Staatsakt in Paris für General Hoche
1797 Okt 21 Leichenrede in Gent auf General Hoche
1797 Okt 21 Staatsakt in Lyon für General Hoche
Literaturverzeichnis
Anmerkungen
Louis-Lazare Hoche war einer jener jungen Generäle, die in der Armee des revolutionären Frankreich eine Blitzkarriere machten. Mit nur 24 Jahren war er bereits General; „sein brennender Ehrgeiz und sein stürmisches Temperament, gepaart mit strategischem und organisatorischem Talent, ließen die Regierung ihm mehrfach Kommandos über Armeen übertragen.“ (Wikipedia) Hoche schaffte es, die Aufstände in der Vendee mit Geschick und Härte zu beenden.
Im Rheinland war er im Frühjahr 1797 der höchste französische Repräsentant; er setzte die sog. Mittelkommission / ›commission intermédiaire‹ ein und erwies sich als Freund eines unabhängigen Rheinlands (›Cisrhenanische Republik‹).
Staatsakt auf dem Marsfeld
En l’honneur du Général HOCHE, mort à Wetzlar, le 3e jour Complre De Tan Ve [=19.09.1797] de la République Francse, dans la 30e année de son âge.
Inscriptions au bas des Colonnes Funé raires
Son nom seul épouvanta le despote d’Irlande et les conspirateurs Français, Il vécut assez pour sa gloire, Trop peu pour la Patrie, Il alloit être le Buonaparte du Rhin.
Inscriptions de la Pyramide
HOCHE pacificateur de la Vendée, Lignes de Weißenbourg, Passage du Rhin, Débloquement de Landau.
Inscriptions au bas des Colonnes Funéraires