Thailändisch kochen -  Street food-Happen - schnell - scharf - aromatisch - Anton Heinzinger - E-Book

Thailändisch kochen - Street food-Happen - schnell - scharf - aromatisch E-Book

Anton Heinzinger

0,0
1,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Wo sonst auf der Welt bekommt man so delikate Gerichte am Straßenrand serviert wie in Thailand? Die allgegenwärtigen, fliegenden Garküchen zaubern Köstlichkeiten wie zum Beispiel scharf-saure Suppe mit Garnelen und Zitronengras, Schweinebauch mit fünf Gewürzen, gebratenen Fisch mit Koriander und Knoblauch, geröstetes Entencurry, Hühnercurry-Nudeln mit eingelegtem Kohl, Frühlingsrollen mit Garnelen, süße Goldfäden, Kokosnuss-Pudding, Bananen in dickem Sirup und Vieles mehr. Die kleine Auswahl ist nur ein Teil der leckeren Speisen, die in diesem Ratgeber vorgestellt werden. Sämtliche Gerichte sind leicht nachzukochen, denn ihre Zubereitung wird Schritt für Schritt erklärt. Es gibt eine Reihe Fotos, zu vielen Bestandteilen der Gerichte wurden zusätzliche Informationen eingefügt, und die verwendeten Zutaten sind allenthalben im Lebensmittelhandel bzw. im Fachhandel erhältlich.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2014

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Anton Heinzinger

Thailändisch kochen - Street food-Happen - schnell - scharf - aromatisch

Rezepte für köstliche kleine Gerichte aus Thailands Straßenküchen - Ein Kochbuch der Reihe "Die kleinen Kochratgeber"

BookRix GmbH & Co. KG81371 München

Inhalt

1) Die Garküchen in Thailand ...

 

2) Kleine Auswahl an Garmethoden und Würzzutaten

 

3) Suppe und Fleisch

 

Scharf-saure Suppe mit Garnelen und Zitronengras - tom yam gungReissuppe - khaotomSatay aus Schweinefleisch - moo sataySchweinebauch mit fünf Gewürzen - mo pa lowGebratenes Schweinefleisch mit Chili und Erdnüssen - moo pad prik haengFrittierte Spare RibsSchweinefleisch-Spießchen - muu pingMarinierte Schweinefleisch-Spießchen - moo pingGoldtäschchen - tung tong

 

4) Fisch und Garnelen

 

Garnelen mit Ingwer - gung pad kingGebratener Fisch mit Koriander und Knoblauch - pla powGebratene Garnelen mit Chili und Limonenblättern - chu chee gungKalmare mit trockenem Curry - patpet plamuk

 

5) Geflügel

 

Hühnchen mit Currypulver - gai pad pong kariGeröstetes Entencurry - gaeng phed ped yang

 

6) Nudeln, Reis und Gemüse

 

Hackfleischnudeln mit Currypulver - guyetow nua sapHühnercurry-Nudeln mit eingelegtem Kohl - kow soiGebratene Nudeln mit Huhn - gayetow koua gaiFeurig gewürzter Wasserspinat - pak boong fi daengGebratener Reis mit Ananas - khao pad supparotGebratener Reis mit Shrimps und Chilies - khao pad prik gungPapaya-Salat - som tam

 

7) Frühlingsrollen und Dim Sum

 

Frühlingsrollen mit Garnelen - po pea gungThailändisches dim sum - khanom jeeb

 

8) Süßes

 

Goldfäden - foy tongJackfruit-Samen - met kanoonKokosnuss-Pudding - sankayaBananen in dickem Sirup - kruay chu'amFrittierte BananenKlebereis mit Mango - khao niew mamuang

 

9) Weitere eBooks des Autors

1) Die Garküchen in Thailand - man trifft sie überall an, rund um die Uhr, und sie sind billig.

Man hört es häufig, bevor man seinen Ursprung noch sehen kann: Das Gebimmel einer Fahrradklingel, das dumpfe Hämmern von Holz auf Holz, das Läuten einer kleinen Glocke, ein lautes Klappern oder das blecherne Scheppern eines Löffels, mit dem auf einen Topf geschlagen wird.

 

 

 

Die Betreiber der fliegenden Garküchen machen auf sich aufmerksam. Man schiebt oder zieht sie, oder man transportiert sie mit einem dreirädrigen Fahrrad jeden Tag zu ihrem Standplatz.

 

 

 

Das weitaus häufigste Transportmittel aber ist der "hahp", eine hölzerne Stange mit Körben an jedem Ende, die von den Verkäufern auf den Schultern balanciert wird.

Die Garküchen sind nahezu allgegenwärtig, denn ihre Betreiber sind ständig auf dem Sprung, sich zu Zeiten und an Orten zu versammeln, an denen sich bekanntermaßen zahlreiche (hungrige) Menschen aufhalten.  Man findet sie an Flüssen und Stränden, an Straßenrändern, auf Märkten, in der Nähe der Tempel und der großen Bürohäuser, sowie an Bushaltestellen und Bahnhöfen.

 

 

Wer bei diesen mobilen Küchen kauft, erwirbt die frischesten Speisen. Die schmecken köstlich, denn die Verkäufer arbeiten nach klassischen Rezepten der Landesküchen, wobei sie sich auf maximal zwei bis drei Gerichte spezialisiert haben.

In diesem kleinen Koch-Ratgeber wird eine kleine Auswahl dieser delikaten Speisen vorgestellt. Alle Gerichte sind leicht nachzukochen, da man sie dafür geschaffen hat, mit sehr einfachen Mitteln zubereitet zu werden.

 

2) Kleine Auswahl von Garmethoden und Würzzutaten

Einige Anmerkungen zur Thailändischen Küche:

 

In Thailand wird das Kochen nicht nach exakten Mengen praktiziert, sondern mehr intuitiv nach Aromen. Betrachten Sie deshalb die Mengenangaben nicht als "Muss", sondern als Richtwerte, an denen Sie sich nach Ihrem persönlichen Geschmack orientieren können. Wenn es Ihnen schmeckt, bleiben Sie dabei!Grundsätzlich sollten Sie alle Zutaten in Bissen schneiden und diese eher zu knapp als zu stark garen.Greifen Sie beim Einkauf des Gemüses nicht nach den größten Exemplaren: In Asien ist das Gemüse tendenziell kleiner als hierzulande, was auch Auswirkungen auf den Geschmack hat.

 

 

Garmethoden:

 

Knusprig braten

 

Um einem Gericht zusätzliches Aroma und knackige Konsistenz zu verleihen, werden manche Zutaten (wie getrocknete Garnelen, gehackte Schalotten und Knoblauch), in heißem Öl gebraten, bis sie schön knusprig sind.

 

Frittieren