Tote schweigen zuverlässig - Pete Hackett - E-Book

Tote schweigen zuverlässig E-Book

Pete Hackett

0,0
1,49 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

FBI und New York Police Department hatten in einer gemeinsamen Aktion den ‚Club Breathless‘ in der Lower East Side umstellt.

Von einem V-Mann hatte das FBI erfahren, dass in dem Club illegales Glücksspiel betrieben wurde.

Solche Einsätze waren nahezu alltäglich. Ob nun illegales Glücksspiel, Prostitution oder Drogenhandel der Grund für eine Razzia war – die Beamten von FBI und NYPD verfügten über die entsprechende Routine.

Der Chef des Clubs hieß Edgar Doyle.

Special Agent Owen Burke leitete den Einsatz und stand per Headset mit Police Lieutenant Shelby Green in Verbindung. Es war 23 Uhr vorbei. Der Hof des Etablissements war von Polizei besetzt. Bei dieser Gruppe befand sich Ron Harris.

Die Neonschrift über der Eingangstür des Clubs warf rote Lichtreflexe auf den Gehsteig und die Fahrbahn. Am Straßenrand parkten die Autos dicht an dicht. Hin und wieder fuhr ein Fahrzeug vorüber. Burke und seine Leute befanden sich in der Water Street, und das war keine Hauptverkehrs- sondern eine wenig befahrene Nebenstraße.

In der ersten und zweiten Etage des Gebäudes waren vor den Fenstern sämtliche Jalousien heruntergelassen. In diesen beiden Stockwerken sollten – den Ausführungen des V-Manns entsprechend – die illegalen Spielsalons betrieben werden.

„Fertig?“, fragte Burke.

„Ja. Wir sind bereit“, kam es aus dem Lautsprecher seines Headsets. Es war Police Lieutenant Green, der antwortete.

„Also dann - Zugriff!“, gebot Burke.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2017

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Pete Hackett

Tote schweigen zuverlässig

FBI Special Agent Owen Burke #54

BookRix GmbH & Co. KG81371 München

Special Agent Owen Burke: Tote schweigen zuverlässig

Krimi von Pete Hackett

 

Der Umfang dieses Buchs entspricht 46 Taschenbuchseiten.

 

Copyright

Ein CassiopeiaPress Buch: CASSIOPEIAPRESS, UKSAK E-Books und BEKKERpublishing sind Imprints von Alfred Bekker

© by Author

© dieser Ausgabe 2015 by AlfredBekker/CassiopeiaPress, Lengerich/Westfalen

www.AlfredBekker.de

[email protected]

1

FBI und New York Police Department hatten in einer gemeinsamen Aktion den ‚Club Breathless‘ in der Lower East Side umstellt.

Von einem V-Mann hatte das FBI erfahren, dass in dem Club illegales Glücksspiel betrieben wurde.

Solche Einsätze waren nahezu alltäglich. Ob nun illegales Glücksspiel, Prostitution oder Drogenhandel der Grund für eine Razzia war – die Beamten von FBI und NYPD verfügten über die entsprechende Routine.

Der Chef des Clubs hieß Edgar Doyle.

Special Agent Owen Burke leitete den Einsatz und stand per Headset mit Police Lieutenant Shelby Green in Verbindung. Es war 23 Uhr vorbei. Der Hof des Etablissements war von Polizei besetzt. Bei dieser Gruppe befand sich Ron Harris.

Die Neonschrift über der Eingangstür des Clubs warf rote Lichtreflexe auf den Gehsteig und die Fahrbahn. Am Straßenrand parkten die Autos dicht an dicht. Hin und wieder fuhr ein Fahrzeug vorüber. Burke und seine Leute befanden sich in der Water Street, und das war keine Hauptverkehrs- sondern eine wenig befahrene Nebenstraße.

In der ersten und zweiten Etage des Gebäudes waren vor den Fenstern sämtliche Jalousien heruntergelassen. In diesen beiden Stockwerken sollten – den Ausführungen des V-Manns entsprechend – die illegalen Spielsalons betrieben werden.

„Fertig?“, fragte Burke.

„Ja. Wir sind bereit“, kam es aus dem Lautsprecher seines Headsets. Es war Police Lieutenant Green, der antwortete.

„Also dann - Zugriff!“, gebot Burke.

Die beiden Gruppen drangen gleichzeitig durch Vorder- und Hintertür in das Gebäude ein. Die Ausgänge wurden gesichert. In der Bar rief Owen Burke: „Das ist eine Razzia. Halten Sie Ihre Führerscheine bereit.“

An der Theke traf er sich mit Ron Harris und Shelby Green. „Ich habe zwei Mann bei der Treppe zum Obergeschoss postiert“, erklärte Harris.

„Gehen wir hinauf!“, sagte Burke.

Hier unten war ihre Anwesenheit nicht vonnöten. Die Gäste würden überprüft werden, und wer nicht gerade zur Fahndung ausgeschrieben war oder noch eine weiße Nase vom Koksen hatte, hatte nichts zu befürchten.

Im Treppenhaus brannte Licht. In dem kleinen Flur, der bei der Hintertür endete, gab es drei Türen. Zwei führten in die Toiletten, die Dritte war verschlossen. Ein Blick durch das Schlüsselloch sagte Burke, dass es in dem dahinterliegenden Raum finster war.

Sie stiegen die Treppe nach oben. Es gab dort eine Wohnungstür, die allerdings geschlossen war. Wahrscheinlich hatte man hier oben von der Razzia noch gar nichts mitbekommen.

Ron Harris legte seinen Daumen auf die Klingel, und es dauerte keine drei Sekunden, dann wurde die Tür geöffnet, und ein rothaariger Bursche mit Bürstenhaarschnitt und den Schultern eines Preisboxers füllte das Türrechteck aus. „Was wollt ihr?“, fragte er unfreundlich. „Diese Räume sind privat und …“

Burke war klar, dass man hier nicht so ohne weiteres reinkam. Da er und seine Begleiter Zivilkleidung trugen, war davon auszugehen, dass sie der Bursche für Spieler hielt, die einen Tipp bekommen hatten …

Als Burke aber seine ID-Card zückte und sie dem stiernackigen Rotschopf vor die Nase hielt, weiteten sich seine Augen, er verschluckte sich, grunzte eine Verwünschung, trat schnell zurück und wollte die Tür zuwerfen, doch der Special Agent stellte seinen Fuß in die Tür und so schwang das Türblatt wieder zurück. Der Muskelmann wollte sich herumwerfen und in die Wohnung fliehen.

Burke schnappte ihn blitzschnell am Hemdkragen. „Moment!“, stieß er hervor. „Nicht so schnell. Lassen Sie uns auch mitkommen.“

Der Bulle war von Owen Burke zurückgerissen worden, doch jetzt warf er sich herum und schlug nach dem Agent. Burke duckte sich und die Faust radierte über seinen Kopf hinweg. Wenn der Muskelberg getroffen hätte, würde er dem Special Agent sicherlich das Nasenbein zertrümmert haben.

Mit einem Fußfeger holte der Special Agent den Burschen von den Beinen. Damit überraschte er den Rotschopf. Der Agent erkannte es an seinem erschreckten Gesichtsausdruck, als er plötzlich das Gleichgewicht verlor, gegen die Wand fiel und sich dann lang auf den Boden legte. Er fand nicht einmal die Zeit, sich mit den Armen abzufangen. Ein verblüffter Laut entrang sich ihm.

Ron Harris bückte sich und bog dem Rotschopf den linken Arm auf den Rücken. Eine Handschelle klickte, im nächsten Moment die zweite und der Türsteher war außer Gefecht gesetzt. Ron Harris und Shelby Green zerrten ihn auf die Beine. Er atmete stoßweise durch die Nase, und wenn Blicke töten könnten wäre Burke auf der Stelle tot umgefallen.

Das alles hatte sich in weniger als einer halben Minute abgespielt.

Die Agents und der Police Lieutenant befanden sich in einem schmalen Flur, der gut fünf Yard lang war. Links und rechts zweigten Türen ab. Von der Apartmenttür aus hatten sie keinen Einblick in den dahinterliegenden Raum. Aber auch sie konnten nicht gesehen werden. Und die kleine Meinungsverschiedenheit mit dem Gorilla war fast lautlos vonstattengegangen. Bei den wenigen Geräuschen, die zu vernehmen gewesen waren, war kaum zu befürchten, dass jemand in dem ehemaligen Apartment die richtigen Schlüsse gezogen hatte. Die Kerle waren sicher auch viel zu sehr in ihr Spiel vertieft.