Übungen zur Kinematik, Dynamik und Statik - Simone Malacrida - E-Book

Übungen zur Kinematik, Dynamik und Statik E-Book

Simone Malacrida

0,0
2,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

In diesem Buch werden Übungen zu folgenden physikalischen Themen durchgeführt:
Kinematik
statische und dynamische Kräfte
Erhaltungsgesetze
Schock Theorie

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2023

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Inhaltsverzeichnis

"Übungen zur Kinematik, Dynamik und Statik"

EINFÜHRUNG

KINEMATIK

STATISCH UND DYNAMISCH

"Übungen zur Kinematik, Dynamik und Statik"

SIMONE MALACRIDA

In diesem Buch werden Übungen zu folgenden physikalischen Themen durchgeführt:

Kinematik

statische und dynamische Kräfte

Erhaltungsgesetze

Schock Theorie

Simone Malacrida (1977)

Ingenieur und Autor, hat in den Bereichen Forschung, Finanzen, Energiepolitik und Industrieanlagen gearbeitet.

ANALYTISCHER INDEX

––––––––

EINFÜHRUNG

––––––––

I – KINEMATIK

Übung 1

Übung 2

Übung 3

Übung 4

Übung 5

Übung 6

Übung 7

Übung 8

Übung 9

Übung 10

Übung 11

Übung 12

Übung 13

Übung 14

––––––––

II – STATISCH UND DYNAMISCH

Übung 1

Übung 2

Übung 3

Übung 4

Übung 5

Übung 6

Übung 7

Übung 8

Übung 9

Übung 10

Übung 11

Übung 12

Übung 13

Übung 14

Übung 15

Übung 16

Übung 17

Übung 18

Übung 19

Übung 20

Übung 21

EINFÜHRUNG

In diesem Arbeitsbuch werden beispielhaft einige Probleme der Mechanik in all ihren Ausprägungen, von der Kinematik über die Statik bis hin zur Dynamik, bearbeitet.

Diese Disziplinen werden in der Regel im Studium der Physik im dritten Jahr des naturwissenschaftlichen Gymnasiums behandelt und bilden die erste Annäherung an dieses naturwissenschaftliche Fach.

Gerade weil diese Übungen auf das Gymnasium abzielen, wird es keine Konzepte mathematischer Analyse- und Lösungsverfahren mit universitärem Charakter geben.

I

KINEMATIK

Übung 1

––––––––

Ein Fahrzeug fährt eine bestimmte Zeit T mit einer Geschwindigkeit von 40 km/h und legt dabei eine vorgegebene Strecke d zurück.

Danach legt er die gleiche Strecke zurück, jedoch mit 80 km/h.

Finde die Durchschnittsgeschwindigkeit.

––––––––

Die zurückgelegte Strecke ist gleich 2d.

Die Gesamtzeit ergibt sich aus:

Die Durchschnittsgeschwindigkeit ist also:

Übung 2

––––––––

Ein Objekt wird mit einer Anfangsgeschwindigkeit von 12 m/s vom Boden nach oben geschleudert.

Wie lange dauert es, bis der höchste Punkt erreicht ist?

Wie hoch ist der höchste Punkt?