Übungen zur Kombinatorik - Simone Malacrida - E-Book

Übungen zur Kombinatorik E-Book

Simone Malacrida

0,0
2,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

In diesem Buch werden Übungen zu folgenden mathematischen Themen durchgeführt:
Kombinatorik und Wahrscheinlichkeitsrechnung
bedingte Wahrscheinlichkeit und Satz von Bayes
Berechnung statistischer Parameter: Mittelwert, Median, Modus und Varianz
Außerdem werden erste theoretische Hinweise gegeben, um die Durchführung der Übungen verständlich zu machen

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2023

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Inhaltsverzeichnis

"Übungen zur Kombinatorik"

EINFÜHRUNG

KOMBINATORISCHE BERECHNUNG

ELEMENTARE STATISTIK

"Übungen zur Kombinatorik"

SIMONE MALACRIDA

In diesem Buch werden Übungen zu folgenden mathematischen Themen durchgeführt:

Kombinatorik und Wahrscheinlichkeitsrechnung

bedingte Wahrscheinlichkeit und Satz von Bayes

Berechnung statistischer Parameter: Mittelwert, Median, Modus und Varianz

Außerdem werden erste theoretische Hinweise gegeben, um die Durchführung der Übungen verständlich zu machen

Simone Malacrida (1977)

Ingenieur und Autor, hat in den Bereichen Forschung, Finanzen, Energiepolitik und Industrieanlagen gearbeitet.

ANALYTISCHER INDEX

––––––––

EINFÜHRUNG

––––––––

I – KOMBINATORISCHE BERECHNUNG

Übung 1

Übung2

Übung 3

Übung 4

Übung 5

Übung 6

Übung 7

Übung 8

Übung 9

Übung 10

Übung 11

Übung 12

Übung 13

Übung 14

Übung 15

Übung 16

Übung 17

Übung 18

Übung 19

Übung 20

Übung 21

Übung 22

Übung 23

––––––––

II – ELEMENTARE STATISTIK

Übung 1

Übung 2

Übung 3

Übung 4

Übung 5

Übung 6

Übung 7

Übung 8

Übung 9

Übung 10

Übung 11

Übung 12

Übung 13

Übung 14

Übung 15

Übung 16

Übung 17

Übung 18

Übung 19

Übung 20

Übung 21

EINFÜHRUNG

In diesem Arbeitsbuch werden einige Beispiele für Berechnungen im Zusammenhang mit elementarer Statistik und Kombinatorik durchgeführt.

Diese Themen sind die notwendige Voraussetzung für das Studium der fortgeschrittenen Statistik und von unumgänglicher Bedeutung.

Um besser zu verstehen, was in der Auflösung der Übungen erklärt wird, wird am Anfang jedes Kapitels auf den theoretischen Bezugskontext verwiesen.

Was in diesem Arbeitsbuch dargestellt wird, wird im Allgemeinen in den letzten drei Jahren der High School und in detaillierterer Form in Statistikkursen an Universitäten behandelt.

I

KOMBINATORISCHE BERECHNUNG

Kombinatorik ist der Zweig der Mathematik, der die möglichen Konfigurationen zum Gruppieren der Elemente einer endlichen Menge untersucht.

Dazu ist es notwendig, einige Operationen einzuführen, die wir jetzt aufdecken werden.

Wir definieren die Fakultätsoperation einer beliebigen positiven ganzen Zahl als die Multiplikation der ersten n positiven ganzen Zahlen, die kleiner oder gleich dieser Zahl sind.

Das Fakultätssymbol wird durch ein Ausrufezeichen nach der Zahl selbst angegeben.

In Formeln haben wir:

Per Definition ist 0!=1 und somit wird die Fakultätsoperation auch rekursiv berechnet:

Der Binomialkoeffizient zwischen zwei ganzen Zahlen (positiv und negativ) ist gegeben durch :