Übungen zur Quantenphysik - Simone Malacrida - E-Book

Übungen zur Quantenphysik E-Book

Simone Malacrida

0,0
2,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

In diesem Buch werden Übungen zu folgenden physikalischen Themen durchgeführt:
Quantenmechanik und Lösungen der Schrödinger-Gleichung
Bedienersicht und Spin
Mehrteilchensysteme
Quantenfeldtheorie

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2023

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Inhaltsverzeichnis

„Übungen zur Quantenphysik“

EINFÜHRUNG

QUANTENMECHANIK

Quantenfeldtheorie

„Übungen zur Quantenphysik“

SIMONE MALACRIDA

In diesem Buch werden Übungen zu folgenden physikalischen Themen durchgeführt:

Quantenmechanik und Lösungen der Schrödinger-Gleichung

Bedienersicht und Spin

Mehrteilchensysteme

Quantenfeldtheorie

Simone Malacrida (1977)

Ingenieur und Autor, hat in den Bereichen Forschung, Finanzen, Energiepolitik und Industrieanlagen gearbeitet.

ANALYTISCHER INDEX

––––––––

EINFÜHRUNG

––––––––

I – QUANTENMECHANIK

Übung 1 _

Übung 2

Übung 3

Übung 4

Übung 5

Übung 6

Übung 7

Übung 8

Übung 9

Übung 10

Übung 11

Übung 12

Übung 13

Übung 14

Übung 15

Übung 16

Übung 17

Übung 18

Übung 19

Übung 20

Übung 21

––––––––

II – QUANTENFELDTHEORIE

Übung 1

Übung 2

Übung 3

Übung 4

Übung 5

Übung 6

Übung 7

Übung 8

Übung 9

Übung 10

Übung 11

Übung 12

Übung 13

Übung 14

EINFÜHRUNG

In diesem Arbeitsbuch werden einige exemplarische Aufgaben zur Quantenmechanik und Quantenfeldtheorie bearbeitet.

Diese Disziplinen werden in der Regel auf Universitätsniveau in weiterführenden Physikkursen (Atomphysik und/oder Theoretische Physik) behandelt.

Aus diesem Grund richten sie sich nur an diejenigen, die bereits über ein fortgeschrittenes Verständnis sowohl mathematischer Analyseprobleme auf Universitätsniveau als auch der physikalischen Theorien verfügen, die zum Verständnis der vorgeschlagenen Übungen erforderlich sind.

I

QUANTENMECHANIK

Übung 1

––––––––

Betrachten Sie die Staatenfamilie:

Und der eindimensionale Hamiltonoperator:

Zeigen Sie, dass am klassischen Limit die Zeitentwicklung des Zustands die klassische Hamilton-Gleichung löst:

––––––––

Die klassische Grenze gilt für:

Wenn wir die Ableitung in Bezug auf die kanonische Koordinate nehmen, haben wir:

Erinnern wir uns an die Schrödinger-Gleichung:

Gleichsetzung der realen und imaginären Terme: