2,49 €
Vegetarische Kost sollte nicht länger als Tabu angesehen werden. Das Kochbuch zeigt gesunde Abwechslung für das tägliche Leben. Ein Leben sollte es jedem wert sein sich auch einmal eine Zeit ohne Fleisch zu versorgen.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2013
Die Rezeptesammlung habe ich von verschiedenen Bekannten zusammengestellt und hoffe das hier für Jedem etwas dabei ist. Gerade in der heuigen hektischen Zeit, wo viele nur mal schnell zum nächsten Imbiss Rennen, ist eine ausgewogene Ernährung sehr wichtig.
Wenn man selbst etwas erreicht und ganz Besonders bei der Essenszubereitung, kann man nicht nur sich, sondern auch seinen Gästen etwas Besonders bieten. Sicherlich freut es Jedem, wenn seine Geschicklichkeit im Bezug "Kochen" für seine Bekannten richtig gut ankommt.
Vegetarisches Kochbuch
Cremige Tomatensuppe
Zutaten für 4 Portionen
1 Zwiebel geschält und grob gehackt
1 Karotte grob geraspelt
1 Kartoffel geschält und gewürfelt
1 Selleriestift grob geraspelt
2 EL Olivenöl
2 EL Mehl
750 g Strauchtomaten, geviertelt
3,5 Zweige Petersilie
150 ml Gemüsefond
500 ml Soja Drink
250 ml Soja Cuisine
Garnitur Basilikumblätter
Zubereitung
Die Zwiebeln und das Wurzelgemüse für 3-4 Minuten in Öl dünsten bis alles schön weich ist. Anschließend den Gemüsefond zugeben.Das Mehl, die Tomaten und die Petersilie einrühren und stocken lassen. Umrühren und auf mittlere Temperatur bringen.Den Topf bedecken und für ca. 20 Minuten garen, bis das Gemüse weich ist.Soja Drink hinzugeben, die Flüssigkeit passieren und die Kartoffeln durch ein Sieb pressen, damit sie eine sämig-cremige Suppe bekommen.Das Soja Cuisine einrühren und erwärmen, nicht aufkochen.Mit Basilikum garniert servieren.
Kartoffelcremsuppe
Zutaten für 4 Portionen
4 Möhren
200 g Creme Fraiche
1 Stange Lauch
Petersilie nach Bedarf
Hühnerbrühe nach Bedarf
Salz
50 g Butter
500 g Kartoffeln
Zubereitung
Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden.Möhren putzen und in Würfel schneiden.Beide Zutaten in einen großen Topf geben, mit Wasser auffüllen so dass es gerade bedeckt ist, mit Salz würzen.Beides zum kochen bringen bis es bissfest ist.Sind die Möhren und Kartoffeln weich, püriert man beide mit dem Stabmixer.Würzen mit Gemüsebrühe, Salz, Butter, Petersilie und Creme fraiche ganz nach Geschmack.
Spargelcremsuppe
Zutaten für 4 Portionen
750 g Spargel
150 g Kaffeesahne
2 Zwiebeln
1 ½ L Gemüsebrühe
25 g Butter
Salz
Pfeffer
Blattpetersilie
Zubereitung
Der Spargel wird geschält und in gleich große Stücke geschnitten.Auch die Zwiebeln werden gehackt und in Butter gegart.Nach ca. 5 Minuten den Spargel dazu geben und 10 Minuten dünsten.Jetzt wird mit der Brühe abgelöscht und das Ganze eine halbe Stunde gegart.Wenn der Spargel eine feste Konsistenz hat wird die Suppe püriert.Die Suppe durch ein Sieb in einen anderen Topf geben. Mit Sahne auffüllen und erwärmen, nicht kochen.Nach belieben mit Salz und Pfeffer würzen.Mit Blattpetersilie dekorieren
Paprikacremsuppe
Zutaten für 4 Portionen
500 g Paprikaschoten
4 Zwiebeln
200 g Sauerkraut
3 EL Speiseöl
1 Ltr. Kräftige Gemüsebrühe
Salz
4 EL Weißwein
1/8 Ltr. Sahne
Zubereitung
Die Paprikaschoten halbieren, Stielansatz entfernen, Kerne und Scheidewände entfernen,waschen und in Streifen schneiden.
Die Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden, Sauerkraut lockerzupfen und fein schneiden.Speiseöl in einem Topf erhitzen, die Zwiebelwürfel darin glasig dünsten lassen, Paprika und Sauerkraut hinzufügen und miterhitzen.Die Brühe dazu gießen, zum Kochen bringen, etwa 20 Minuten kochen lassen, mit Salz würzen, den Weißwein zugeben, die Sahne unterrühren und erhitzen.
Grüne Bohnensuppe mit Tomaten
Zutaten für 4 Portionen
200 g Tofu
400 g Kartoffeln
1 Zwiebel
2 EL Margarine
1 EL Olivenöl
1 TL Oregano
300 g Brechbohnen
400 g Tomaten aus der Dose
500 ml Gemüsebrühe
Salz
Zucker
Pfeffer
Paprika
½ Bund Basilikum