10,99 €
S"khol - so nennt man im Hebräischen Eltern, die ihr Kind verloren haben. Im Deutschen gibt es dafür kein Wort. Rebecca ist Übersetzerin aus dem Hebräischen. Ihr Mann hat sie verlassen, und sie lebt mit dem gemeinsam adoptierten Sohn Tomas im irischen Galway an der Atlantikküste.Der dreizehnjährige Tomas schwimmt für sein Leben gern im offenen Meer. Rebecca erfüllt seinen großen Traum und schenkt ihm einen Neoprenanzug - am nächsten Morgen, als sie aufwacht, sind er und der Anzug verschwunden. Es beginnen Tage des Suchens, des Wartens, des Hoffens, der Schuldgefühle, der Verzweiflung...
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 62
Veröffentlichungsjahr: 2016
Edition KattegatHerausgegeben von Nikolaus Hansen
Das Meer ist nicht nur ein konkreter Ort für Schiffe und Fische, es ist vor allem auch ein Ort der Phantasie, eine große Weite, die seit jeher Literaten fasziniert. Die Edition Kattegat – herausgegeben von Nikolaus Hansen, dem passionierten Kenner jeglicher Meeresliteratur – wird voller Geschichten und Geheimnisse vom Meer sein: Denn der Grund der Ozeane ist uns noch immer fremder als die Krater des Mondes. In ihm spiegeln sich Sehnsüchte, Albträume, Wünsche und Zuschreibungen aller Art.
Colum McCann
Verschwunden
ErzählungAus dem Englischen vonDirk van Gunsterenund mit einem Geleitwort vonNikolaus Hansen
Die Originalerzählung mit dem Titel »Sh’khol« erschien im Band »Thirteen Ways of Looking« im Oktober 2015 bei Bloomsbury Publishing in London. eBook Ausgabe 2016 Alle deutschsprachigen Rechte vorbehalten © 2014 Colum McCann © 2016 by Dörlemann Verlag AG, ZürichPorträt Colum McCann: © Brendan BourkeUmschlaggestaltung: Mike Bierwolf Satz und eBook-Umsetzung: Dörlemann Satz, Lemförde ISBN 978-3-03820-930-0www.doerlemann.com
Inhalt
Colum McCann
Es war ihr erstes gemeinsames Weihnachten in Galway, Mutter und Sohn. Das Haus stand versteckt an der Atlantikküste, mit blauen Fensterrahmen und Schieferdach, im Windschutz eines Ahornhains, dessen Zweige landeinwärts zeigten. Vom Meer wurde Gischt heraufgeweht und legte sich sanft auf die hohe Hecke, die den Garten umgab.
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!