Wessen Erinnerung zählt? - Mark Terkessidis - E-Book

Wessen Erinnerung zählt? E-Book

Mark Terkessidis

0,0
10,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Als das Deutsche Reich am 28. Juni 1919 den Vertrag von Versailles unterzeichnete, gingen die überseeischen Kolonien an die Siegermächte des Ersten Weltkriegs über. Lange vergessen, kehrt die Kolonialperiode in Ländern wie Namibia, Kamerun oder Ruanda in den letzten Jahren in die Erinnerung zurück. Was bedeutet dieses Wiederauftauchen für die Bundesrepublik? Müsste in der »postkolonialen« Sichtweise nicht auch das deutsche Eroberungsstreben in Richtung Osten eine Rolle spielen? Die neue Erinnerungskultur hat gravierende Auswirkungen für das Selbstverständnis eines Landes, dessen Bevölkerung immer diverser wird. Der lange Schatten der deutschen »Kulturmission« findet sich heute etwa im Umgang mit der »Schuldenkrise«, mit Migration und Flucht und im alltäglichen Rassismus. Mark Terkessidis, renommierter Migrations- und Rassismusforscher, macht mit seinem Blick in die Vergangenheit aktuelle Debatten nachvollziehbar und zeigt, an welchen Stellen sie in eine neue Richtung gelenkt werden müssen. Zudem macht er sichtbar, welche Fragen sich ergeben, wenn auch die Erinnerung jener zählt, die eingewandert und damit Teil der Gesellschaft geworden sind.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 285

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Mark Terkessidis

Wessen Erinnerung zählt?

Koloniale Vergangenheit und Rassismus heute

Hoffmann und Campe

The privileged few, they never remember

Dr. Alimantado

Vorwort

In kaum einem anderen Land spielen Fragen der Erinnerung eine so große Rolle wie in Deutschland. Das gigantische Ausmaß der nationalsozialistischen Verbrechen hat dafür gesorgt, dass es keinen Weg um das Erinnern herum gibt. Die Fragen, wie erinnert werden soll, wer sich dazu äußern darf und in welcher Form Erinnerung überhaupt sinnvoll ist, werden in Deutschland mit manchmal qualvoller Ausführlichkeit diskutiert. Die verständliche Konzentration auf die Shoah hat dazu geführt, dass Debatten über Erinnerung selten andere historische Ereignisse oder Perioden berühren. Häufig wird die deutsche Geschichte unter dem Gesichtspunkt betrachtet, inwiefern sie etwas mit der Vorbereitung und Durchführung des Holocaust zu tun hatte. Das war im Hinblick auf die Dimension des Völkermords nachvollziehbar und gerechtfertigt. International jedoch spielen und spielten auch andere Phänomene und Perspektiven eine Rolle. In manchen europäischen Staaten steht der Erste Weltkrieg mit seinen Folgen mehr im Vordergrund. In den USA ist in den letzten Jahren viel über den transatlantischen Sklavenhandel diskutiert worden. Dabei ging es auch darum, wie heute mit den Denkmälern etwa von Generälen der Südstaaten umzugehen ist, die für den Erhalt der Sklaverei kämpften. Stimmen aus ehemals kolonisierten Ländern sowie Initiativen und Forschende im Westen haben die Verbrechen und die Nachwirkungen des Kolonialismus wieder auf die Agenda gesetzt. Und im Hinblick auf die Nazizeit tauchen die Erinnerungen von »vergessenen Opfern« auf, jenen etwa, die in Polen oder Griechenland vom Nazi-Terror gegen die Zivilbevölkerung betroffen waren.

Mittlerweile wird auch in Deutschland der Raum der Erinnerung erweitert. So ist es auch in der Bundesrepublik vielen hartnäckigen Initiativen gelungen, das Thema Kolonialismus dem Vergessen zu entreißen. Bis vor kurzem erinnerte sich kaum jemand daran, dass das Deutsche Reich überseeische »Schutzgebiete« besaß, in Afrika (die heutigen Staaten Tansania, Ruanda, Burundi, Kamerun, Togo, Namibia sowie Teile einer ganzen Reihe anderer Staaten), im pazifischen Raum (etwa Samoa, Teile von Papua-Neuguinea oder Inselgruppen wie die Marianen) oder in China (Kiautschou). Diese Initiativen haben sich nicht nur für die Anerkennung des Völkermordes an den Herero und Nama im heutigen Namibia eingesetzt, sondern sie haben auch dafür gesorgt, dass über Straßennamen gesprochen wird, die ehemalige Kolonial-»Helden« ehren, oder über die Bestände von Museen, die aus der Kolonialzeit stammen. Auch über das »Humboldt-Forum«, das derzeit größte Museumsprojekt der Republik in der Mitte Berlins, wird unter (post-)kolonialen Aspekten heftig diskutiert. Im Koalitionsvertrag der CDU-SPD-Regierung von 2018 kommt das Thema Kolonialismus erstmals vor. Dort heißt es, zum »demokratischen Grundkonsens« gehöre neben der »Aufarbeitung der NS-Terrorherrschaft und der SED-Diktatur« auch die Beschäftigung mit »der deutschen Kolonialgeschichte«. Hingewiesen wird in dem Zusammenhang auch auf die größere Relevanz der Erinnerung an »weniger beachtete Opfergruppen des Nationalsozialismus«: »Wir stärken in der Hauptstadt das Gedenken an die Opfer des deutschen Vernichtungskrieges im Osten im Dialog mit den osteuropäischen Nachbarn.«

Aus dieser erneuerten erinnerungspolitischen Perspektive lassen sich das Ende des Ersten Weltkriegs und der darauf folgende Vertrag von Versailles noch einmal neu betrachten. Gewöhnlich wird dieser Vertrag im Hinblick auf die Entstehung des Nationalsozialismus gelesen: »Versailles« war das harte Diktat der Siegermächte, insbesondere Frankreichs, das am Ende die Kräfte des Revanchismus gegen die noch schwache deutsche Demokratie gestärkt hatte. Doch der Vertrag besiegelte auch das Ende des deutschen Kolonialismus, denn das Deutsche Reich musste seinen überseeischen Besitz dem Mandat des neu gegründeten Völkerbundes unterstellen. Zudem wurde Elsass-Lothringen Frankreich zugesprochen, das Gebiet Eupen-Malmedy ging an Belgien, Nordschleswig an Dänemark. Auf Druck der Vereinigten Staaten entstand das erste Mal seit über 120 Jahren wieder ein tatsächlich unabhängiger polnischer Staat, die sogenannte Zweite Republik. Dafür wiederum musste Deutschland fast ganz Westpreußen, die Provinz Posen und kleine Teile Niederschlesiens abgeben. Die meisten Gebietsverluste lösten in der Bevölkerung keine nachhaltigen Reaktionen aus. Die Ausnahme bildeten die Territorien im Osten – sie spielten vor allem in der konservativen und später nationalsozialistischen Propaganda eine enorme Rolle. Die Forderung nach Rückgabe der überseeischen Kolonien wurde in der Weimarer Republik zwar pro forma aufrechterhalten, aber auf wirtschaftlicher Ebene gab es nur wenig Aktivitäten. Richtung Osten hingegen, zumal in Südost-Europa, arbeiteten die politische Klasse und die Wirtschaft weiter Hand in Hand an einer imperialistischen Ausdehnung.

Wenn nun in der aktuellen Diskussion über Kolonialismus gesprochen wird, dann geht es gewöhnlich um die Besitzungen des Reiches in Afrika. Dieses Erinnern folgt, wie der kanadische Historiker Robert L. Nelson sagt, der sogenannten Salzwasser-Theorie: Hier gibt es das Mutterland, dort die Kolonie, und dazwischen befindet sich sehr viel Wasser. Daher scheint klar: Tansania oder Namibia sind als ehemalige Kolonien zu bezeichnen. Doch während die deutsche Herrschaft dort drei Jahrzehnte währte, waren Gebiete des heutigen Polen (Gebiete mit einer deutlichen polnischsprachigen Mehrheit) 150 Jahre entweder von Preußen oder später vom Deutschen Reich besetzt. In diesem Fall aber spricht niemand von Kolonialismus. Ebenso wenig werden die imperialen Bestrebungen in Südosteuropa und dem damaligen Osmanischen Reich in die Debatte um Erinnerung einbezogen, obwohl alles auf eine postkoloniale Beziehung hindeutet: Bemühungen um (ökonomische und kulturelle) Dominanz; die Aufbewahrung von erheblichen Teilen des kulturellen Erbes in Deutschland; brutale Besatzung in der Nazizeit und nach dem Zweiten Weltkrieg die Arbeitsmigration aus diesen Gebieten in die Bundesrepublik.

Tatsächlich ähnelte sich die imperiale Betrachtungsweise der überseeischen und der europäischen Gebiete. In der postkolonialen Diskussion wird oft darauf hingewiesen, dass einer der wichtigsten deutschen Philosophen, Georg Wilhelm Friedrich Hegel, in seinen Vorlesungen über die Philosophie der Geschichte (1822–1831) behauptete, der afrikanische Kontinent sei »kein geschichtlicher Weltteil«, er habe »keine Bewegung und Entwicklung aufzuweisen«. »Was wir eigentlich unter Afrika verstehen«, so Hegel weiter, »das ist das Geschichtslose und Unaufgeschlossene, das noch ganz im natürlichen Geiste befangen ist und das hier bloß an der Schwelle der Weltgeschichte vorgeführt werden mußte«. Allerdings klammerte Hegel in den gleichen Vorlesungen auch die »slawische Nation« im Osten von jeder Geschichtlichkeit aus: »Dennoch aber bleibt diese ganze Masse aus unserer Betrachtung ausgeschlossen, weil sie bisher nicht als ein selbständiges Moment in der Reihe der Gestaltungen der Vernunft in der Welt aufgetreten ist.« Der »Geist« herrscht nach Hegel nur im Westen.

Postkolonialismus war ein neues Konzept in den 1990er Jahren, um die westliche Hegemonie zu hinterfragen. Es ging darum, die verflochtenen Geschichten von Kolonisatoren und Kolonisierten zu beschreiben und über die Konsequenzen des imperialen Systems in der Globalisierung und der Migration zu sprechen. Die Geschichte, meinte der Literaturwissenschaftler Edward Said in seinem Buch Kultur und Imperialismus, ließ sich eben nicht nur vom Westen her erzählen. Ebenso wenig aber reichte es, die Geschichte als Befreiung vom Westen (in der Entkolonisierung) zu betrachten. Es ginge, so Said, um »sich überschneidende Territorien«. Ohne Deutschland lässt sich also keine Geschichte Ostafrikas, Polens oder des Balkans schreiben, aber ohne Ostafrika, Polen oder den Balkan auch keine Geschichte Deutschlands. Die deutsche Kolonialgeschichte ist anders verlaufen als jene Spaniens, Portugals, Frankreichs oder Englands. Sie ist widersprüchlicher, beinhaltet viele Phantasien und niemals ausgeführte Pläne und lässt sich nicht linear erzählen. Aber diese Geschichte beginnt bereits mit den »Entdeckungen« im 15. Jahrhundert.

Heute existiert zu vielen Staaten ein Verhältnis, das als postkolonial oder postimperial bezeichnet werden kann. Die Migration aus solchen Staaten hat dazu geführt, dass Erinnerungen aus anderen Kontexten mehr und mehr eine Rolle bei »uns« spielen. In Sachen Kolonialismus waren es häufig – mit Rückenwind aus den Vereinigten Staaten – schwarze Menschen in Deutschland oder »People of Color«, die die jüngsten Debatten angestoßen haben. Zugleich hat die »Flüchtlingskrise« gezeigt, wie sehr der »Export-Europameister« mittendrin in den Konflikten der Welt ist. Die meisten dieser Konflikte sind keineswegs einfach nach Deutschland »importiert« worden, wie oft behauptet wird, sondern »wir« waren an deren Entstehung häufig beteiligt.

Mit der Debatte über die koloniale Vergangenheit geht auch eine Debatte über Rassismus einher. Das haben nicht zuletzt die Reaktionen auf den Hashtag »#MeTwo« 2018 gezeigt. Der war initiiert worden, nachdem der Fußballspieler Mesut Özil dem Deutschen Fußballbund Rassismus vorgeworfen hatte. Unter diesem Hashtag berichteten dann viele Personen über ihre alltäglichen Ausgrenzungserlebnisse. Früher wurde das Wort »Rassismus« in Deutschland ungern verwendet, weil es zu sehr an die Zeit des Nationalsozialismus erinnerte. Doch Begriffe wie »Ausländerfeindlichkeit« oder »Fremdenfeindlichkeit«, die als Behelfskonstruktionen dienten, erscheinen heute kaum noch angemessen. Ich erinnere mich daran, wie ich 2013 von einer Presseagentur zum Thema Rassismus angerufen wurde. Es ging um einen Streit in der FDP, um Bemerkungen des FDP-Fraktionschefs im Bundestag und des Landesvorsitzenden der FDP Hessen über den Parteikollegen Philipp Rösler. Beide hatten die vietnamesische Herkunft Röslers in abwertender Weise ins Spiel gebracht. Nun war die Frage, ob das als Rassismus bezeichnet werden könne. Meine Antwort lautete Ja. Zu jenem Zeitpunkt war Philipp Rösler der deutsche Vizekanzler, und der deutsche Vizekanzler kann per se weder Ausländer noch Fremder sein. Wie also sollte das Phänomen anders bezeichnet werden? Rassismus hat heute nicht mehr zwangsläufig etwas mit Biologie oder »Rasse« zu tun. In diesem Buch wird dafür plädiert, über ein strukturelles Problem zu sprechen, das Rassismus heißt. Imperiale Ausdehnung und Kolonialherrschaft gehören zur Geschichte des Rassismus, und ebenso haben diese historischen Herrschaftsformen immer noch Auswirkungen darauf, wie Rassismus heute funktioniert.

Das Thema Postkolonialismus beschäftigt mich seit den 1990er Jahren. Die englischsprachige Theorie jener Jahre erschien uns in Deutschland sehr avanciert und gleichzeitig auch nützlich für eine deutsche Gesellschaft im Umbruch. Ich habe damals die wichtigen Werke dieser Theorie wie etwa Edward Saids Kultur und Imperialismus oder Homi Bhabhas Die Verortung der Kultur für Zeitungen wie Die Zeit oder die tageszeitung besprochen. 1998 erschien mein erstes Buch über Rassismus, damals in Deutschland noch ein extrem kontroverser Begriff, in dem die Kolonialgeschichte eine große Rolle spielte. Im gleichen Jahr habe ich mit der Amerikanistin Ruth Mayer den Sammelband Globalkolorit. Multikulturalismus und Populärkultur herausgegeben. Darin ging es um den »kolonialistischen Blick«, aber auch um die öffentliche Wahrnehmung der ehemaligen deutschen Kolonien in Übersee. Ich habe in diversen Texten versucht, postkoloniale Ideen für die Diskussion über die deutsche Einwanderungsgesellschaft in Deutschland nutzbar zu machen. In späteren Arbeiten ging es auch schon um die Frage, warum postkoloniale Theorie immer nur in Bezug auf Übersee eine Rolle spielen muss.

In den späten 1990er Jahren war ich Mitgründer und Aktivist bei einer Gruppe mit dem Namen »Kanak Attak«. Die nahm eine rassistische Beschimpfung auf und drehte sie selbstbewusst ins Positive. Die Aktiven zumal aus der »zweiten Generation« wollten die Frage der Repräsentation auf die Tagesordnung setzen, denn damals galten Eingewanderte und ihre Nachfahren noch als »Ausländer«: Sie durften weder ernsthaft mitbestimmen noch im öffentlichen Gespräch überhaupt mitreden. In Köln, wo ich zu der Zeit lebte, arbeitete ein Teil des Netzwerks an einem Filmprojekt namens Kanak TV. Damals war ein Geflüchteter aus der ehemaligen Kolonie Kamerun zur Gruppe gestoßen, und unser Anliegen wurde es, einen Zusammenhang herzustellen zwischen der Kolonialperiode und den aktuellen Formen der Migration. Unseren Filmen über Themen wie Weißes Ghetto oder das Märchen von der Integration folgte 2005 eine längere Doku mit dem Titel Recolonize Cologne, die sich mit der Geschichte und den Folgen des deutschen Kolonialismus beschäftigte.

Allerdings war das Thema zu der Zeit noch sehr marginal. Dritte-Welt-Gruppen befassten sich damit oder Leute aus entwicklungspolitischen Zusammenhängen – aus diesen Kreisen hatte es bereits in den 1980er Jahren Proteste gegen bestimmte Denkmäler oder Straßennamen gegeben. In der westdeutschen historischen Forschung war Kolonialismus ein Randphänomen (wenige Personen wie Horst Gründer oder Henning Melber arbeiteten kontinuierlich dazu). In der DDR hatte es eindrucksvolle Arbeiten zum Thema gegeben, doch die entsprechenden Lehrstühle und Institute waren nach der »Wende« ohne Rücksicht auf ihre Qualität abgewickelt worden. In der Öffentlichkeit spielte das Thema gar keine Rolle. In der Folge habe ich mich mehr auf Rassismus generell und die Konsequenzen der Migration in Deutschland konzentriert. An den Universitäten machten postkoloniale Ideen aber eine ziemliche Karriere – in einer ganzen Reihe von Disziplinen, von den Sozial- bis zu den Geschichtswissenschaften. Derweil hat die jüngere deutsche Historikergeneration um Jürgen Zimmerer, Birthe Kundrus, Ulrich von der Heydt, Joachim Zeller oder Sebastian Conrad die Forschungslage dramatisch verbessert. Und die Aktiven haben dafür gesorgt, dass das Thema wieder auf der öffentlichen Agenda angekommen ist.

Während der Arbeit an diesem Buch ist meine Mutter gestorben. Sie war 1924 im rheinländischen Eschweiler auf die Welt gekommen und hatte die Zeit des Nationalsozialismus als Kind und Jugendliche erlebt. Meine Mutter hatte immer ihre eigene Form der »Vergangenheitsbewältigung«. Während andere verschämt behaupteten, sie hätten nichts gewusst vom Holocaust, sprach meine Mutter offen darüber. Alle hätten es doch mitbekommen, meinte sie, wie die Juden zunächst immer mehr verschwanden und dann, im letzten Kriegsjahr, vor dem Abtransport interniert wurden. Sie erzählte auch, dass meine Oma – viele andere Familien machten es mit ihren Minderjährigen ähnlich – sie nach der Internierung losschickte, um den hungernden Menschen über den Zaun hinweg Brot zuzuwerfen. Ihre Großmutter und ihre Mutter hatten vor dem Krieg ein kleines Nähstudio besessen und vor allem für Textilgeschäfte mit jüdischen Inhabern gearbeitet. Trude war sicher keine Widerständlerin. Sie konnte plötzlich etwas »entartet« nennen, weil man das Wort halt in ihrer Kindheit verwendet hatte. Aber es blieb ihr das ganze Leben lang ein Rätsel, wie Leute auf die Idee hatten kommen können, systematisch die Nachbarn umzubringen. Sie entschuldigte sich bei den ansässigen Roma-Familien, die sie gut kannte und die nach dem Krieg wieder nach Eschweiler zurückgekehrt waren. Ihr Willen, über alles zu sprechen, ging ziemlich weit. Als ich mich als Jugendlicher brennend für die Nazi-Zeit interessierte und mehr über die SS wissen wollte, meinte sie, sie könne da nicht viel zu sagen, aber sie kenne da einen. Einige Tage später saß ein ehemaliger SS-Mann bei mir im Zimmer und fragte mich, was ich denn wissen wollte. Er war keiner von den »Schlimmeren«, wie sie meinte, aber es reichte, dass ich zur Salzsäule erstarrte.

In meiner Familie wurde oft gestritten. Innerfamiliär dominierte meine Mutter mit ihren Erinnerungen an den Krieg, aber mein Vater, der aus Griechenland eingewandert war und die Deutschen als Besatzer erlebt hatte, konterte passiv-aggressiv. Wenn meine Mutter davon sprach, wie schlimm es gewesen sei, dass meine Großmutter und sie in der Evakuierung hätten hungern müssen, knurrte mein Vater nur, sie hätten doch nur ein paar Wochen Hunger gehabt. Sie wüsste ja gar nicht, wie das wäre, wenn es jahrelang nicht genug zu essen gäbe. Oder wie es ausgesehen habe, als auf den Straßen von Athen die Leichen der Hungertoten gelegen hätten. Der familiäre Raum war stets ein Schlachtfeld der Erinnerung, von konkurrierenden Erinnerungen. Aber immerhin hat die Ehe meiner Eltern, eine große Liebe, über fünfzig Jahre bis zum Tod meiner Mutter gehalten. Vielleicht gibt mir das eine gewisse Zuversicht im Hinblick darauf, dass eine Gesellschaft mit Verantwortung für vergangenes Unrecht und mit unterschiedlichen und gar konkurrierenden Erinnerungen umgehen kann, ohne dabei auseinanderzufallen. Die Voraussetzung aber ist ein offener Umgang mit vergangenen und aktuellen Ungerechtigkeiten, ein Umgang, der nicht für schlechtes Gewissen sorgt, sondern für echten Wandel. Stolz können wir dann sein, wenn unsere Gesellschaft morgen demokratischer ist als heute.

Kapitel 1Auf den Spuren von Kolumbus

Deutsche Kaufleute erobern Amerika

Wenn in der Öffentlichkeit über die deutsche Kolonialgeschichte gesprochen wird, dann erscheint als Ausgangspunkt gewöhnlich das späte 19. Jahrhundert – der Zeitpunkt, als das Deutsche Reich begann, Gebiete in Übersee in Besitz zu nehmen. Doch die Beteiligung von Deutschen an der europäischen Expansion geht viel weiter zurück, bis ins Zeitalter der sogenannten Entdeckungen im 15. und 16. Jahrhundert. Im Geschichtsunterricht werden die Familien Fugger und Welser aus Augsburg als Kaufleute und Finanziers präsentiert, die bereits zu jener Zeit mit ihren zahlreichen Geschäften in der ganzen Welt agierten. Im Jahr 2014 eröffnete in Augsburg erstmals ein Museum zu den beiden Dynastien. Im Flyer des Hauses wird ein »Erlebnis« von Augsburgs »goldener Zeit« versprochen, einer Zeit, in der die Kaufleute »Waren nach Indien und Amerika schickten und die große Politik beeinflussten«. Im Augsburger Unternehmensmagazin Tatendrang, das sich 2015 dem Museum widmete, werden Fugger und Welser im Neusprech für Globalisierung vorgestellt: Bei ihnen war schon alles »Global Market«, »Networking«, »Wireless Communication« etc. In einem Beitrag werden sie als »Handelsgenies« gepriesen, und das Gespräch mit einem Wirtschaftshistoriker trägt die Überschrift: »Prädikat: Unbedingt nachahmenswert!« Nun schauten insbesondere die Welser zweifellos mutig auf Handelsrouten weit über ihre Stadt hinaus. Sie hatten eine erstaunlich globale Perspektive in einer Zeit, als die buntscheckige Ansammlung von Fürsten- und Bistümern, die locker vereint das Heilige Römische Reich deutscher Nation bildete, überwiegend mit sich selbst und der Reichsreform beschäftigt war.

Allerdings haben zeitgenössische Darstellungen über manche der überseeischen Unternehmungen der Welser weniger Angenehmes zu sagen. In seinem berühmten Bericht von der Verwüstung der westindischen Länder von 1542 erwähnt der Dominikanermönch und spätere Bischof von Chiapas, Bartholomé de Las Casas, auch die nahezu dreißig Jahre währende Anwesenheit der Welser im heutigen Venezuela. Er nennt die Deutschen »eingefleischte Teufel«: »Sie wüteten weit grausamer unter ihnen (den Ureinwohnern; MT), als alle bereits erwähnten Barbaren; ja noch viehischer und rasender, als die blutgierigsten Tiger und wütigsten Wölfe und Löwen. Vor Geiz und Habsucht handelten sie weit toller und verblendeter, als alle ihre Vorgänger, ersannen noch abscheulichere Mittel und Wege, Gold und Silber zu erpressen, setzten alle Furcht vor Gott und dem Könige, und alle Scham vor Menschen hintenan; und da sie so große Freiheiten genossen, und die Jurisdiktion des ganzen Landes in Händen hatten, so vergaßen sie beinahe, daß sie Sterbliche waren.«

Las Casas nennt eine Reihe von besonders grausamen Beispielen und spricht von vier bis fünf Millionen Opfern. Nun war er für seinen Furor bekannt, und sicher können die Zahlen übertrieben sein. Doch selbst wenn sie massiv heruntergerechnet werden, bliebe die Anzahl der Opfer immer noch bedeutend. Umso erstaunlicher ist, dass davon in der Bundesrepublik kaum etwas bekannt ist. Die Kaufleute der Welser hatten sich sogleich für die Möglichkeiten des überseeischen Handels interessiert, als die Kunde von Vasco da Gamas und Christoph Kolumbus’ Reisen zu ihnen nach Augsburg drang. Sie knüpften zunächst Kontakte mit Lissabon und durften sich bereits 1505 mit drei Schiffen an einer portugiesischen Plündertour an die heutigen Küsten von Kenia und Tansania beteiligen. Bald darauf aber war Portugal nicht mehr bereit, Ausländer an solchen Expeditionen teilhaben zu lassen, und so wandten sich die Welser an die gerade in Madrid an die Macht gekommenen Habsburger. Dort erhielten sie 1525 ein Privileg, das sie im überseeischen Handel mit spanischen Untertanen gleichstellte. 1528 dann bekamen zwei deutsche Kaufleute, ausgestattet mit dem finanziellen Rückhalt der Welser, das Recht dazu, viertausend Sklaven zu handeln. Zudem sollten sie mit der Hilfe von deutschen Kolonisten einen Ausschnitt des heutigen Venezuela besiedeln. Das Territorium, das dann in Anlehnung an die spanische Bezeichnung als »Klein-Venedig« bezeichnete wurde, war primär deswegen von Interesse, weil es reich an Menschen war, die als Sklaven gefangen genommen werden konnten.

Deutsche Siedelnde mitzubringen erwies sich als schwierig, weil niemand so recht in ein derart unbekanntes Land auswandern mochte. Immerhin fünfhundert Personen landeten 1529 mit drei Schiffen in Coro, das die Hauptstadt der Welser-Niederlassung wurde und fortan Neu-Augsburg heißen sollte. Das heutige Maracaibo war auch eine Gründung der Welser (Neu-Nürnberg), aber es blieb ein winziger Ort ohne Rathaus und Stadtrechte. Von Beginn an litt die ganze Unternehmung unter erheblichen Zwistigkeiten bei den Deutschen – in Coro herrschte zeitweilig regelrechte Anarchie. Streit gab es auch mit den zahlreichen Spaniern vor Ort wie mit den Vertretern der spanischen Krone, die wiederholt intervenierten. Da die Mittel für eine organisierte Besiedlung niemals aufgewendet wurden, verlegten sich die Deutschen auf Expeditionen ins Landesinnere. Diese Expeditionen gingen meist von Gerüchten aus, von allerlei Erzählungen über unerschlossene Handelswege oder irgendwelche reichen Regionen, die erobert werden sollten. Teilweise wurde buchstäblich nach dem legendären »Dorado« gesucht. Selbst krasse Misserfolge hinderten nicht an einer nächsten Tour, wenn irgendwoher Nachricht von Reichtümern kam, etwa die Kunde von Francisco Pizarros »Erfolg« bei der Eroberung des Inkareichs im heutigen Peru. Die Expeditionen, zumal jene des Ulmers Nikolaus Federmann, gingen oft mit einer solchen Brutalität gegenüber den Einwohnern einher, dass sich selbst die freundlich gesinnten Indigenen aus der Gegend um Coro weitgehend zurückzogen und es zu mehreren Aufständen gegen die Deutschen kam. Nach 28 Jahren, im Jahr 1546, kündigte Karl V. den Vertrag mit den Welsern. Die hatten wenig investiert und doch, zumal am Handel mit Menschen, nicht schlecht verdient. Offiziell aber galt das Unternehmen als Misserfolg. Einige der Familienmitglieder hatte die Kündigung geärgert (Bartholomäus V. Welser prozessierte noch erfolglos gegen die Krone), doch insgesamt handelte es sich in finanzieller Hinsicht nicht um einen Fehlschlag.

In den einschlägigen politischen Gruppen ist die koloniale Episode der Welser selbstverständlich bekannt. Auf einem »Infoblatt« des auf Unterricht spezialisierten Verlags Klett von 2012 allerdings fehlt jede Erinnerung an die Opfer. Das Engagement in Venezuela erscheint als neutrale Suche einer Händlerfamilie nach neuen Märkten: »1528 erhielt Bartholomäus V. Welser von Karl V. als Preis für eine neue Anleihe die Statthalterschaft über die südamerikanische Provinz Venezuela, wodurch die Welser einen sicheren Stützpunkt für den Amerikahandel gewannen.« Die Geschehnisse spielten auch eine Rolle auf dem Symposium »Bayern und Lateinamerika vom 16. bis zum 20. Jahrhundert«, das 2011 anlässlich des 200-jährigen Jubiläums einiger lateinamerikanischer Länder im Bayerischen Hauptstaatsarchiv stattfand. In einem Beitrag in Akademie Aktuell (Magazin der Bayerischen Akademie der Wissenschaften) wurde das Referat über die »Lateinamerika-Mission« der Welser anlässlich des Erscheinens der zugehörigen Publikation so paraphrasiert: »Die risiko- und verlustreichen Expeditionen ins Landesinnere zwecks Ökonomisierung und Urbanisierung des Landes zeitigten zwiespältige Ergebnisse. Das traurige Schicksal des Bartholomäus VI. Welser, der 1546 auf dem Marktplatz von El Tocuyo hingerichtet wurde, steht symptomatisch für die letztendlich wenig glückliche Rolle, die die 28 Jahre währende Überseemission in der Geschichte des Augsburger Handelshauses spielte.«

Es waren also nicht die Welser, die für die Einheimischen eine verhängnisvolle Rolle spielten, sondern umgekehrt wurde den Kaufleuten das unendlich große Land zum Verhängnis. Die Welser werden als Individuen betrachtet, deren Erinnerung zählt, die Einheimischen bleiben anonym. Die Expeditionen dienten offenbar auch nicht der Ausplünderung des Landes, sondern seiner zivilisatorischen Erschließung, der »Ökonomisierung und Urbanisierung«. Im Fugger-Welser-Erlebnismuseum in Augsburg hatte es 2014 Streitigkeiten um Tendenzen der »Reinwaschung« gegeben, die kurz vor Eröffnung sogar zu einem kompletten Wechsel im Kurationsteam führten. Doch in dem Raum, in dem es im Museum um »Die Welser in Venezuela« geht, kann von einer Aufarbeitung der Kolonialgeschichte nicht die Rede sein. Der Raum wird dominiert von einer Schiffsinstallation, von Frachttonnen und nautischen Geräten. Den Gästen wird die Perspektive des modernen europäischen Reisenden angeboten. Demgegenüber sind die »Eingeborenen« von der Reling des Schiffes aus als naiv gezeichnetes Wandbild zu sehen: Nackt winken sie ihren »Entdeckern« freudig zu. Ein reflektierterer Umgang ist vielleicht auch von einem Museum nicht zu erwarten, das auf der Startseite seiner Homepage folgendes Zitat des Historikers und Fuggerpreisträgers Maximilian Kalus in Dauerschleife einblendet: »Die europäische Expansion ist (…) wohl die wichtigste Entwicklung (…) der frühen Neuzeit. Kaum ein anderer historischer Prozess prägt die Welt langfristig stärker als das sogenannte ›Zeitalter der Entdeckungen‹.«

»Entdeckung«: Gewalt und Monolog

Mittlerweile wird der Ausdruck »Entdeckungen« auch in Deutschland fast überall in Anführungszeichen verwendet, weil die Perspektive unverhohlen eurozentrisch ist. Zudem dürfte »Entdeckung« kaum das richtige Wort sein für jenen seltsamen Vorgang, der sich im Jahr 1492 abspielte, als die drei Schiffe Santa Maria, Nina und Pinta auf die kleine Insel Guanahani trafen, die heute zu den Bahamas gehört. Es handelte sich um eine Expedition, die der Italiener Christoph Kolumbus im Auftrag der spanischen Krone leitete. Die damals einflussreichsten europäischen Königreiche Portugal und Spanien sahen sich im Handel mit Indien und China durch das immer mächtiger werdende Osmanische Reich blockiert, das für die Durchquerung hohe Zölle verlangte. Und so waren jene Schiffe auf der Suche nach einer Seeroute nach Ostasien, um den Osmanen auszuweichen. Am Ufer von Guanahani sahen die Seefahrer dort ansässige Menschen. Was die Menschen vor Ort beim Anblick der Europäer dachten, wissen wir nicht, aber Kolumbus hat seine Gedanken in ein »Bordbuch« eingetragen, von dem Teile überliefert sind. »Dort«, schreibt er prosaisch, »erblickten wir sogleich nackte Eingeborene.« Die Reise bis dahin muss für damalige Verhältnisse geradezu phantastische Dimensionen gehabt haben: vom spanischen Huelva nach Teneriffa und dann über den kompletten Atlantik, zweieinhalb Monate lang, wochenlang nichts als Wasser und Ungewissheit. Niemand wusste, ob die Annahmen des Kolumbus wirklich zutrafen, nicht einmal er selbst – es war buchstäblich eine Reise ins Nichts. Kolumbus schildert ausführlich die Probleme mit der Überfahrt, die Phasen der Windstille, die Unzufriedenheit der Besatzung, die vor lauter Angst jedes Ereignis auf der Reise als schlechtes Omen sah. Umso verwunderlicher die prosaische Reaktion: Die Meldung, es sei Land in Sicht, führt noch zu einer gewissen Aufregung, das Sichten von Menschen kaum. Warum lässt es den Seefahrer kalt?

Kolumbus zeigte gar kein Interesse an einem Dialog mit den Personen, sein Ziel war die schiere Besitzergreifung. Im Vertrag von Santa Fe hatte er sich von der Krone das Recht zusichern lassen, ein Zehntel einbehalten zu dürfen »von allen Perlen, Edelsteinen, Gold, Silber, Spezereien sowie allen anderen Kauf- und Handelswaren, die in seinem Bereich gefunden, gebrochen, gehandelt oder gewonnen werden«. Die »Entdecker« und die Eroberer waren keine Aristokraten, die mit Ehren und Titeln belohnt wurden, sie begehrten materielle Güter, Land, Anteile, Geld. Gerade angekommen, fährt Kolumbus mit einem bewaffneten Boot an Land und entfaltet dort die königliche Flagge. Dann ruft er seine Begleiter zusammen, damit sie die Besitzergreifung bezeugen können, die mit einer urkundlichen Unterschrift besiegelt wird. Derweil haben sich Menschen, die auf der Insel wohnen, um das Spektakel versammelt. Sie sehen die Fahne der katholischen Könige, sie hören die unverständliche Verlesung der Urkunde, die eine seltsame Form von Einbeziehung verkündet. Das Ziel der Besitzergreifung ist angeblich die »Rettung« jener Menschen durch ihre Bekehrung zu »unserem heiligen Glauben«. Diese Rettung will Kolumbus angeblich durch Liebe und nicht durch das Schwert bewerkstelligen. So verschenkt er »rote Kappen und Halsketten aus Glas und noch andere Kleinigkeiten von geringem Wert«. Die Freude der Anwesenden über die friedliche Geste zeigt ihm ihre kindliche Unbedarftheit und die eigene Überlegenheit.

Der Akt der Besitznahme wurde ab 1513 mit einem festgelegten Text, dem Requerimento, durchgeführt, das von einem königlichen Beamten verlesen werden musste. Eigentlich sollte es übersetzt werden, aber es ist davon auszugehen, dass das in den seltensten Fällen geschah. In den ersten Zeilen wurden die Einheimischen mit freundlichen Worten dazu aufgefordert, zum christlichen Glauben überzuwechseln. Im Falle der Zustimmung konnten sie freie Untertanen der kastilischen Krone werden. Wenn sie sich aber nicht äußerten, was aufgrund der Sprachbarriere wahrscheinlich erschien, gab es für die Konquistadoren keine Grenzen mehr: Nicht nur das Eindringen mit Gewalt und die Unterwerfung waren dann legitim, sondern die Versklavung und die Plünderung und das Antun von jedem Schaden und Bösen. Der Text besagte, die Menschen hätten diese Behandlung selbst über sich gebracht, sodass »die Tötungen und Schäden, die sich daraus ergeben werden, zu euren Schulden gehen und nicht zu denen seiner Hoheit«.

Diese Urszene der Begegnung mit den überseeischen Anderen verdeutlicht, wie Rassismus funktioniert. Ein Dialog soll gar nicht stattfinden. Während noch Geschenke verteilt werden und die »Entdecker« Süßholz raspeln, verwandeln sich die Ansässigen im besten Fall in Untertanen der Krone, in unreife, falschgläubige Untertanen, die eigentlich noch zu Untertanen gemacht werden müssen. Im schlimmsten Fall sind sie einfach Aussätzige, denen gegenüber jede Grausamkeit der neuen Herren per se gerechtfertigt erscheint. Mit Rassismus ist daher etwas anderes gemeint als das Verhältnis zwischen Gruppen, die an die Grenzen ihres Sprach- oder Verständnisraums stoßen. Das wäre in etwa so wie das Verhältnis der antiken Griechen zu jenen, die sie als Barbaren bezeichneten. Der Begriff Barbar, den man heute natürlich vollkommen anders verwendet, bedeutete damals nichts anderes als eine Person, deren Sprache man nicht verstand. Der Begriff hatte etwas Abwertendes, aber nur in dem Sinne, dass die Anderen unverständliche Laute ausstießen. Mit dem modernen Rassismus, sagt der Sozialwissenschaftler Immanuel Wallerstein, sei ein vollkommen neues Beziehungsgeflecht in die Welt gekommen. Das Besondere am Rassismus zeige sich in einem paradoxen Verhältnis: Rassismus schließe Menschen aus, indem es sie einbeziehe.

Die Menschen der neuen Territorien in Übersee sind nicht einmal mehr »Barbaren«, die in fremder Zunge brabbeln, sie sind gar keine »Fremden«, die Neugier oder auch Angst hervorrufen. Es gibt keine Begegnung, die Spanier scheinen bereits alles über diese anderen Menschen zu wissen, die für sie gar keinen Subjektstatus haben, sondern nur Besitz sind. Als Nicht-Christen werden sie zu zukünftigen Objekten von Erziehungsmaßnahmen – ihre Sprache und ihr Sprechen sind den Eroberern völlig gleichgültig. Nun wollten die Einheimischen kein Besitz werden und begannen, sich zu wehren. 1525 berichtete ein anderer Dominikanermönch, Tomas Ortiz, über die Indigenen Folgendes: »Sie sind mehr als irgendein anderes Volk unzüchtig. Gerechtigkeit gibt es bei ihnen nicht. Sie gehen ganz nackt, haben keine Achtung vor wahrer Liebe und Jungfräulichkeit und sind dumm und leichtfertig. Wahrheitsliebe kennen sie nicht, außer wenn sie ihnen selbst nützt. Sie sind unbeständig, glauben nicht an die Vorsehung, sind undankbar und umstürzlerisch. (…) Sie sind gewalttätig, und verschlimmern dadurch noch die ihnen angeborenen Fehler.«

Zweifellos handelt es sich bei diesen Aussagen um hanebüchene Klischees, doch diese Klischees haben eine Funktion: Sie erklären etwas, und sie rechtfertigen auch etwas. Die Einheimischen Amerikas auf diese Weise wahrzunehmen, gab den spanischen Konquistadoren und Missionaren die Möglichkeit, die Eroberung zu einer regelrechten Notwendigkeit zu machen. Dabei erklären die Klischees von den »angeborenen Fehlern« einen Unterschied, den eigentlich die Spanier erst hergestellt haben – mit ihren Besitzansprüchen, mit ihren Waffen, mit ihrer Perspektive, die sie absolut setzen. Im Grunde tun die Erobernden ständig so, als hätten sie keine andere Wahl gehabt. Sie finden und sie erfinden Gründe, warum sie die Anderen unterdrücken mussten, und diese Gründe liegen in der »Natur« derer, denen man Gewalt antut: Wir mussten »sie« fesseln, weil sie so wild waren oder weil sie wie Kinder waren oder weil sie nicht arbeiten wollten.

Wenn ich die Bemerkungen von Ortiz auf ihre Essenz reduziere und etwas aktueller formuliere, dann klingt das in etwa so: »Sie« kleiden sich auf eine Weise, die unseren Ordnungsvorstellungen widerspricht, und verstoßen gegen unseren Glauben und unsere Moralcodices, es mangelt ihnen (genetisch) an Intelligenz und Beständigkeit, sie stören die Ordnung und machen ständig Ärger. Das wirkt plötzlich bekannt. Unschwer lassen sich Vorstellungen erkennen, die auch heutzutage verbreitet sind etwa über »Ausländer«, Geflüchtete oder über »die Muslime«. Offenbar gibt es bei aller Variation auch eine ziemliche Konstanz des Wissens über die jeweiligen Anderen. Im Ausschluss durch Einbeziehung muss der Unterschied immer wieder untermauert werden, wobei die angeblich natürlichen Fehler ähnlich bleiben.

Dass die Differenz aber überhaupt begründet werden muss, ist ein Phänomen der Moderne. In der Antike mussten die Eroberungen und die Sklaverei nicht legitimiert werden – sie waren selbstverständlich –, in der Moderne schon. Es gab nicht nur den Widerstand derer, die unterdrückt wurden, sondern von Beginn an auch in Europa Kritik an Sklaverei und Kolonialismus. Weil die Eroberungen mit dem christlichen Glauben begründet wurden, konnte das christliche Menschenbild auch eine Basis von Kritik bilden – an den Gewaltexzessen, an der Sklaverei. Die »Entdeckungen« stellten von Anfang an ein Kuddelmuddel von nackter Gewalt, Anklagen, Rückzügen, Wissensprozessen, Verteidigungsreden und Kämpfen dar. Der Westen war immer schon ein widersprüchlicher Ort. Seine Errungenschaften sind ein Januskopf: Auf der einen Seite entwickeln sich Fortschritt, Wohlstand, Freiheit und Demokratie, während auf der anderen Unterdrückung, Ausbeutung und Ausgrenzung zu Buche stehen. Rassismus lässt sich als »Apparat« verstehen, in dem die Praxis der Unterdrückung mit einer Wissensbildung einhergeht, welche die Unterdrückung erklärt und legitimiert. Es handelt sich um ein dauerhaftes Ungleichheitsverhältnis, ähnlich wie Klassenunterschiede oder Sexismus.

Die Bilanz der »Entdeckungen«

In Deutschland ist das Image des Kolumbus und seiner Expedition erstaunlich positiv geblieben. Im deutschsprachigen Wikipedia-Eintrag werden seine Unternehmungen weiter als »Entdeckungsreisen« bezeichnet, als habe niemand die betreffenden Inseln zuvor gekannt, geschweige denn bewohnt. In einem Unterkapitel ist von ihm als einem »umstrittenen Helden« die Rede (immer noch Held), aber die Kritik bleibt doch milde. Dabei fällt die Bilanz der »Entdeckungen« durchaus dramatisch aus, denn die Ankunft der Spanier erweist sich als regelrecht toxisch. Für diese Epoche ist jede Statistik sicher nur grobe Schätzung, doch es ist davon auszugehen, dass sich die Bevölkerung des amerikanischen Kontinents in den hundert Jahren nach Eintreffen der spanischen Entdecker von 50–80 Millionen auf etwa 8–10 Millionen reduzierte. Viele starben, als die Spanier mit der angekündigten Grausamkeit den teilweise erbitterten Widerstand niederschlugen. Manche überlebten die harten Arbeitsbedingungen in der Landwirtschaft oder beim Goldwaschen nicht; andere raffte die Verschleppung in die Sklaverei etwa auf die Antillen dahin. Doch der ganz überwiegende Teil fiel dem »Mikrobenschock« zum Opfer, den Krankheiten, die in diesen Breiten nicht vorgekommen und zugleich tödlich waren.

Die verbliebenen Menschen begegneten den Spaniern kaum noch mit Freundlichkeit, was ihnen zu allem Überfluss den Ruf eintrug, wankelmütig und heimtückisch zu sein. Je mehr die Spanier ihre Herrschaft in der Karibik und in Mittel- und Südamerika festigten, desto mehr Arbeitskräfte wurden etwa für die Bewirtschaftung der Plantagen benötigt. Bald galten afrikanische Sklaven als belastbarer und zuverlässiger. Die lokalen Kolonisten drängten die Krone angesichts der »Verknappung« der Arbeitskraft zum »Import« von Arbeitskräften durch Sklavenhandel. Spanien stieg aber erst im 16. Jahrhundert in den Sklavenhandel ein, zuvor waren es die Portugiesen, die das Geschäft beherrschten. Bereits seit Mitte des 15. Jahrhunderts unterhielt Portugal Niederlassungen etwa an der Küste des heutigen Mauretanien, um dort von lokalen Händlern Sklaven zu kaufen. Bei den Menschen handelte es sich um »Beutegut« aus Kriegen zwischen den innerafrikanischen Königreichen, sie wurden von arabischen Händlern über lange Distanzen an die Küste gebracht. Von dort aus ging es zunächst hauptsächlich auf die Iberische Halbinsel. Dieser Handel hatte lange Zeit den Segen des Papstes. Lissabon hatte beim Vatikan um die Zustimmung zur Gründung von Handelsposten an der afrikanischen Küste (sowie zur Annexion Madeiras und der Azoren) nachgesucht und diese auch erhalten. Zwei päpstliche Bullen übertrugen dem portugiesischen Infanten Henrique die Aufgabe, durch die Handelsaktivitäten den christlichen Glauben zu verbreiten, was das Leiden der geraubten Menschen in ein freundlicheres Licht tauchte.

In den überseeischen Territorien Spaniens entwickelte sich ein gewaltiger sozialer Abstand zwischen den weißen Herren und den »Indios« und schwarzen Sklaven, während gleichzeitig alle eng zusammenlebten. Eine Barriere wurde geschaffen, die in erster Linie