0,99 €
Aylin, eine junge Araberin, lernt in London einen Meister der Verführung kennen. Der raffinierte Charmeur verführt sie mit seiner Kochkunst. Jede der sinnlichen Lektionen ist einem exotischen Gericht gewidmet, bei dem die Schülerin in die Feinheiten erotischer Kultur eingeführt wird. Schon bald entwickelt sie sich selbst zu einer Meisterin der Liebeskunst und wird ihrem Lehrer ebenbürtig. Das gesamte Buch gibt es im Handel und direkt bei komplett-media.de
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2014
Y – Im Labyrinth der Sinne ist bei Komplett-Media als gedrucktes Buch erschienen.
© Verlag KOMPLETT-MEDIA GmbH
2014, München/Grünwald
www.komplett-media.de
ISBN: 978-3-8312-5742-3
ISBN Buch: 978-3-8312-0406-9
Satz: Tim Schulz, Mainz
Design Cover: Heike Collip, Pfronten
Dieses Werk sowie alle darin enthaltenen einzelnen Beiträge und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Verlages. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen sowie für das Recht der öffentlichen Zugänglichmachung.
eBook-Auslieferung:
HEROLD Auslieferung Service GmbH
www.herold-va.de
Aylin Ashley
Y – Im Labyrinth der Sinne
– XXL Leseprobe –
Aylin, eine junge Araberin, lernt in London einen Meister der Verführung kennen. Der raffinierte Charmeur verführt sie mit seiner Kochkunst. Jede der sinnlichen Lektionen ist einem exotischen Gericht gewidmet, bei dem die Schülerin in die Feinheiten erotischer Kultur eingeführt wird. Schon bald entwickelt sie sich selbst zu einer Meisterin der Liebeskunst und wird ihrem Lehrer ebenbürtig.
ungewöhnlich – erregend
Eine Hymne an die Lust
„Y“ ist ein Plädoyer für anspruchsvolle Erotik. Allerdings ist der Weg zur Meisterin für Aylin nicht ohne Hindernisse. Sie muss die fragile Grenze zwischen Liebe und Leidenschaft erkunden, erfährt die zerstörerische Energie von Eifersucht und den Konflikt zwischen körperlicher Abhängigkeit und individueller Freiheit.
Doch der Roman greift auch andere Themen auf: Fragen der Esoterik und Spiritualität, der (erotischen) Kulturgeschichte sowie Aspekte der indischen Philosophie und modernen Kunst. Sie fügen sich so nahtlos in die Story ein, wie der Thriller im Hintergrund, der für ein dramatisches Finale sorgt.