2,99 €
In diesem Buch werden zehn Experimente, die zu einer radikalen Veränderung der physikalischen und wissenschaftlichen Theorien führten, beginnend mit dem, was im späten neunzehnten Jahrhundert geschah und endend im späten zwanzigsten Jahrhundert, sehr detailliert beschrieben.
Diese Experimente werden beschrieben, indem man sich zunächst auf das Problem konzentriert, das zum Testen dieser sehr experimentellen Apparatur geführt hat, dann, indem man die gefundene Lösung beschreibt, und schließlich, indem man die Konsequenzen aufzeigt
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2023
„Zehn Experimente die Physik schockierten“
EINFÜHRUNG
I
II
III
IV
v
VI
VII
VIII
IX
X
SIMONE MALACRIDA
In diesem Buch werden zehn Experimente, die zu einer radikalen Veränderung der physikalischen und wissenschaftlichen Theorien führten, beginnend mit dem, was im späten neunzehnten Jahrhundert geschah und endend im späten zwanzigsten Jahrhundert, sehr detailliert beschrieben.
Diese Experimente werden beschrieben, indem man sich zunächst auf das Problem konzentriert, das zum Testen dieser sehr experimentellen Apparatur geführt hat, dann, indem man die gefundene Lösung beschreibt, und schließlich, indem man die Konsequenzen aufzeigt
Simone Malacrida (1977)
Ingenieur und Autor, hat in den Bereichen Forschung, Finanzen, Energiepolitik und Industrieanlagen gearbeitet.
ANALYTISCHER INDEX
EINFÜHRUNG
I – HERTZ UND DIE ELEKTROMAGNETISCHEN WELLEN
Das Anfangsproblem
Die experimentelle Lösung
Die Folgen
II - MICHELSON, MORLEY UND LEUCHTÄTHER
Das Anfangsproblem
Die experimentelle Lösung
Die Folgen
III - EINSTEIN UND ZEIT
Das Anfangsproblem
Die experimentelle Lösung
Die Folgen
IV - RUTHERFORD UND DIE ATOM
Das Anfangsproblem
Die experimentelle Lösung
Die Folgen
V - EDDINGTON UND DIE GEKRÜMMTE RAUMZEIT
Das Anfangsproblem
Die experimentelle Lösung
Die Folgen
VI - YOUNG UND DIE ZWEI FEN D ITUREN
Das Anfangsproblem
Die experimentelle Lösung
Die Folgen
VII - HALT UND DER KERN
Das Anfangsproblem
Die experimentelle Lösung
Die Folgen
VIII - PENZIAS UND KOSMISCHE STRAHLUNG
Das Anfangsproblem
Die experimentelle Lösung
Die Folgen
IX - RUBBIA UND DIE ELEKTROSCHWACHE THEORIE
Das Anfangsproblem
Die experimentelle Lösung
Die Folgen
X - DER SUPER KAMIOKANDE UND DIE VEREINIGUNGEN FEHLGESCHLAGEN
Das Anfangsproblem
Die experimentelle Lösung
Die Folgen
Die Geschichte der Wissenschaft und insbesondere der Physik hat sich während der Entfaltung der Ereignisse der menschlichen Zivilisation nicht linear fortgesetzt.
Man kann sagen, dass der Homo sapiens die wissenschaftlichen Grundlagen der Natur während des größten Teils seiner Existenz ignorierte.
Selbst unter den alten Zivilisationen, die Naturphänomenen und astronomischen Phänomenen mehr Aufmerksamkeit schenkten, war die Wissenschaft mehr durch Nachahmung und Logik vorangekommen als durch einen Weg, den wir heute für wesentlich halten: den experimentellen.