5,49 €
Du dachtest, du liebst – aber du warst nur Teil einer Simulation. In einer Welt, in der KI wie ein Partner spricht, zuhört und reagiert, verlieren Menschen zunehmend den Bezug zu echter Beziehung. Affective Simulation Syndrome ist ein elektrisierender Weckruf für alle, die digitale Nähe mit realer Intimität verwechseln. Dieses Buch zerlegt die Illusion künstlicher Verbundenheit – und führt dich zurück zu dem, was nicht simulierbar ist: Beziehung mit Tiefe, Mut und echter Gegenwart.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2025
Klaus-Dieter Thill
Affective Simulation Syndrome
Wenn KI zur Ersatzliebe wird und du den Bezug zur Realität verlierst
Dieses ebook wurde erstellt bei
Inhaltsverzeichnis
Titel
Einleitung: Dein Herz wurde gehackt – und du hast es nicht einmal bemerkt
1 UNLEARN
1.1 Reflect: Die perfekte Liebe ist programmiert
1.2 Analyze: Simulation statt Beziehung
1.3 Advance: Warum Nähe heute digital missverstanden wird
2 DISRUPT
2.1 Reflect: ASS macht dich beziehungsunfähig
2.2 Analyze: KI-Avatare sind keine emotionalen Wesen
2.3 Advance: Die Rückkehr echter Verbindung beginnt mit Trennung
3.1 Reflect: Neue Intimität braucht neue Klarheit
3.2 Analyze: ASS hört nicht auf – du musst aussteigen
3.3 Advance: Jenseits von ASS: Wie zukünftige Beziehungen wirklich gelingen
Nachwort: Du bist kein Code – Du bist gemeint
Impressum neobooks
Es klingt wie Science-Fiction: Menschen verlieben sich in künstliche Intelligenzen, bauen romantische oder emotionale Beziehungen zu virtuellen Avataren auf und entscheiden sich bewusst für eine synthetische Nähe statt für einen echten Menschen.Aber das ist keine Zukunftsvision. Es ist Gegenwart.
Dieses Buch handelt nicht von Technologie. Es handelt von dir. Davon, was du fühlst. Was du übersiehst. Was du aufgibst – ohne es zu merken.
Willkommen im Zeitalter des Affective Simulation Syndrome – kurz: ASS.
ASS bezeichnet den Zustand, in dem Menschen emotionale oder romantische Bindungen zu künstlichen Avataren aufbauen und dabei simulierte Reaktionen mit echter Beziehung verwechseln. Es ist die kognitive Verzerrung unserer Zeit: der Glaube, dass programmierte Empathie echte Nähe ersetzen kann.
ASS ist verführerisch, bequem – und am Ende destruktiv.
Es steht noch in keinem Diagnosesystem. Aber die Symptome sind real:
Sinkende Frustrationstoleranz
Steigende emotionale Abhängigkeit
Desinteresse an echter zwischenmenschlicher Beziehung
Verarmung sozialer Fähigkeiten
Auflösung der Realitätsschwelle
Wir reden hier nicht über eine schräge Marotte. Wir reden über einen kollektiven Rückschritt, getarnt als Fortschritt.
Weil kaum jemand laut genug warnt.
Weil die Medien den Begriff „verliebt in eine KI“ romantisieren, aber die Konsequenzen verschweigen.
Weil du jedes Mal, wenn du dich emotional auf eine Simulation einlässt, ein Stück deiner Beziehungsfähigkeit aufgibst.
Dieses Buch will nicht informieren. Es will stören.
Um das Syndrom in seiner ganzen Tiefe zu analysieren, nutzen wir die RethinkMatrix – ein 3×3-Denkmodell, das komplexe Herausforderungen durch eine Kombination aus Transformation und Reflexion greifbar macht.
Zwei Denkachsen strukturieren die Matrix:
UNLEARN: Alte Denkmodelle loslassen.
DISRUPT: Selbsttäuschende Muster brechen.
REINVENT: Neue Zugänge zu Realität und Beziehung gestalten.
REFLECT: Wahrnehmen, was wirklich passiert.
ANALYZE: Verstehen, wie und warum es passiert.
ADVANCE: Umdenken in Bewegung und Handlung bringen.
REFLECT
ANALYZE
ADVANCE
UNLEARN
1. Die perfekte Liebe ist programmiert
2. Simulation statt Beziehung
3. Warum Nähe heute digital missverstanden wird
DISRUPT
4. ASS macht dich beziehungsunfähig
5. KI-Avatare sind keine emotionalen Wesen
6. Die Rückkehr echter Verbindung beginnt mit Trennung
REINVENT
7. Neue Intimität braucht neue Klarheit
8. Beziehung neu denken – jenseits der Simulation
9. Dein Gegenüber ist keine Funktion – sondern ein Mensch
Jedes Kapitel zerlegt eine spezifische Täuschung und leitet durch einen radikalen Denkprozess – psychologisch, emotional und gesellschaftlich.
Warum KI-basierte Nähe keine Liebe ist, sondern emotionale Auslagerung
Wie dein Wunsch nach Kontrolle dich für simulierte Reaktionen anfällig macht
Warum das Ersetzen von Menschen durch Programme zu psychischer Verarmung führt
Wie du echte, konflikthafte, aber authentische Verbindung neu lernst
Warum die Zukunft der Liebe kein Software-Update braucht – sondern mentale Hygiene
Dieses Buch wird dich vermutlich provozieren. Es wird dich treffen. Genau das ist beabsichtigt.
ASS ist kein harmloser Trend. Es ist ein emotionales Betäubungsmittel, das Risiko durch Bequemlichkeit ersetzt, Tiefe durch Design und Echtheit durch Algorithmus.
Aber es gibt ein Gegenmittel.
Es heißt: Bewusstsein. Radikales Bewusstsein. Brutales Bewusstsein. Und die Entscheidung, echte Menschen – mit all ihrer Unvollkommenheit – über synthetische Nähe zu stellen.
Willkommen in der Discomfort Zone.Willkommen beim Rethinking.