Alphabetisches Wörterbuch zur Bibel - Friederike Christine Mundhenke-Küll - E-Book

Alphabetisches Wörterbuch zur Bibel E-Book

Friederike Christine Mundhenke-Küll

0,0

Beschreibung

Spezial – Wörterbuch Deutsch-Englisch; Englisch-Deutsch Dieses zweisprachige Spezial-Wörterbuch ist ausschließlich auf die Bibel ausgerichtet. - Rund 3575 Stichwörter und 260 Wendungen im alphabetischen Wörterbuch - 668 Stichwörter in weiteren diversen Verzeichnissen: Personen- und Ortsverzeichnisse, Bezeichnungen für Gott und Jesus Christus und vieles mehr - Insgesamt 230 Seiten - Zahlreiche Worterklärungen - Übersichtlich gestaltet - Zum schnellen Nachschlagen - Mit hilfreichen Extras - Mit Grammatik-Teil - Geeignet für alle an der Bibel Interessierten - Zum Einsatz in Bildungsinstitutionen und im Privathaushalt

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern

Seitenzahl: 140

Veröffentlichungsjahr: 2017

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Inhalt

DEUTSCH>ENGLISCH

Einleitung

Abkürzungen und Anmerkungen

Deutsch-Englisches Wörterverzeichnis

Bibelzitate und Wendungen

Personenverzeichnisse

Propheten

Könige

2.1. Im Vereinigten Königreich Israel

2.2. im Nordreich Israel

2.3. im Südreich Juda

2.4. in Ägyypten

2.5. in Persien

2.6. in Assyrien und Babylonien

Bedeutende Personen im Alten und Neuen Testament

Jünger bzw. Apostel und Jüngerinnen

4.1. Jünger bzw. Apostel

4.2. Jüngerinnen

Bezeichnungen für Gott und Jesus Christus

Bezeichnungen für Gott

Bezeichnungen für Jesus Christus

Engelnamen

Namen von Götzen und bösen Geistern

Verzeichnis von Orten, Städten und Ländern mit Völker bzw. Volksstämmen

Die 4 Evangelisten und Evangelien

Worterklärungen

Anhang

Inhalt

ENGLISCH > DEUTSCH

Einleitung,

Abkürzungen und Anmerkungen

Englisch – Deutsches Wörterverzeichnis

Bibelzitate und Wendungen

Personenverzeichnisse

Propheten

Könige

2.1. im Vereinigten Königreich Israel

2.2. im Nordreich Israel

2.3. im Südreich Juda

2.4. in Ägypten

2.5. in Persien

2.6. in Assyrien und Babylonien

Bedeutende Personen im Alten und Neuen Testament

Jünger bzw. Apostel und Jüngerinnen

4.1. Jünger bzw. Apostel

4.2. Jüngerinnen

Bezeichnungen für Gott und Jesus Christus

Bezeichnungen für Gott

Bezeichnungen für Jesus Christus

Engelnamen

Namen von Götzen und bösen Geistern

Verzeichnis von Orten, Städten und Ländern mit Völkern bzw. Volksstämmen

Die 4 Evangelisten und Evangelien

Worterklärungen

Anhang

Contents

GERMAN>ENGLISH

Introduction

Abbreviations and Notes

German-English Vocabulary

Quotations from the Bible and Phrases

Register of Persons

Prophets

Kings

2.1. in the United Kingdom of Israel

2.2. in the Northern Kingdom Israel

2.3. in the Southern Kingdom Judah

2.4. in Egypt

2.5. in Persia

2.6. in Assyria and Babylon

Important persons in the Old Testament and in the New Testament

Disciples (men and women) and Apostles respectively

4.1. Disciples and Apostles respectively (men)

4.2. Disciples (women)

Terms for God and Jesus Christ

Terms for God

Terms for Jesus Christ

Names of Angels

Names of Idols and Evil Spirits

List of Places, Towns, and Countries with Nations and Tribes

The 4 Evangelists and Gospels

Word-Explanations

Appendices

Contents

ENGLISH>GERMAN

Introduction

Abbreviations and Notes

English-German Vocabulary

Quotations from the Bible and Phrases

Register of Persons

Prophets

Kings

2.1. in the United Kingdom of Israel

2.2. in the Northern Kingdom Israel

2.3. in the Southern Kingdom Judah

2.4. in Egypt

2.5. in Persia

2.6. in Assyria and Babylon

Important persons in the Old Testament and in the New Testament

Disciples (men and women) and Apostles respectively

4.1. Disciples and Apostles respectively (men)

4.2. Disciples (women)

Terms for God and Jesus Christ

Terms for God

Terms for Jesus Christ

Names of Angels

Names of Idols and Evil Spirits

List of Places, Towns, and Countries with Nations and Tribes

The 4 Evangelists and Gospels

Word-Explanations

Appendices

Inhaltsübersicht

Overall View of Contents

I. Deutsch – Englisches Wörterverzeichnis

I. German – English Vocabulary

II. Bibelzitate und Wendungen

II. Quotations from the Bible and Phrases

III. Personenverzeichnisse

III. Register of Persons

IV. Bezeichnungen für Gott und Jesus Christus

IV. Terms for God and Jesus Christ

V. Engelnamen

V. Names of Angels

VI. Namen von Götzen und bösen Geistern

VI. Names of Idols and Evil Spirits

VII. Verzeichnis von Orten, Städten und Ländern mit Völkern bzw. Volksstämmen

VII. List of Places, Towns, and Countries with Nations and Tribes

VIII. Die 4 Evangelisten und Evangelien

VIII. The 4 Evangelists and Gospels

IX. Worterklärungen

IX. Word-Explanations

Anhang

Appendices

Einleitung

Dieses Wörterbuch ist ein Spezial – Wörterbuch, das auf die Bibel (ohne Apokryphen) ausgerichtet ist. Die Wortauswahl richtet sich zwar nach der Übersetzung Martin Luthers, greift aber dennoch für andere Bibelübersetzungen, da viele Wörter deckungsgleich sind wie auch alle Bezeichnungen und Namen in den Verzeichnissen (Teil III-VII). In der Wortauswahl (Nomen, Verben, Adjektive, selten als Ausnahme ein Partizip) sind Wörter berücksichtigt, die sich in der Bibel entweder häufig wiederholen oder die nur selten oder gar einmalig vorkommen. Die Übersetzung vieler Wörter im Kontext der Bibel unterscheidet dieses alphabetische Wörterbuch von einem Standardwerk. Da es sich bei diesem Buch ausschließlich um ein Wörterbuch handelt, werden keine biblischen Inhalte vermittelt (hierzu sei auf mein Buch „Erzähl mir von der Bibel“ verwiesen). Es wird vorausgesetzt, dass diejenigen, die sich für dieses Wörterbuch interessieren, zumindest in Grundzügen Bibelkenntnisse haben. Das Wörterbuch ist nicht für Bibelunkundige gedacht. Für alle nützlich sind sicherlich die zahlreichen, kurzen Worterklärungen.

Dieses Wörterbuch wendet sich an Lernende und Lehrende sowie an alle, die großes Interesse an der Bibel haben und gerne damit arbeiten. Dementsprechend kann es sowohl in unterschiedlichen Bildungsinstitutionen als auch im Privathaushalt eingesetzt werden, und zwar zum Nachschlagen, Informieren, Lernen und Lehren!

Abkürzungen und Anmerkungen

Abkürzungen

AE Amerikanisches Englisch

BE Britisches Englisch

> BZuW Bibelzitate und Wendungen

IB aus dem Inhaltsverzeichnis der Bibel

jdm. jemandem

jdn. jemanden

etw. etwas

Mt Matthäus

Mk Markus

Lk Lukas

Joh. Johannes

etc. et cetera, und so weiter

Anmerkungen

Alle Namen und Bezeichnungen in den Zusatzinformationen sind alphabetisch, nicht chronologisch sortiert. Die Auswahl der Personen (III, 3) und die der Orte (VII.) ist auf die wichtigsten begrenzt. Die in IV, 2. aufgeführten Bezeichnungen und Hoheitstitel für Jesus kommen auch im alphabetischen Wörterbuch vor. Die Worterklärungen entstammen Lexika oder den Worterklärungen der Lutherbibel. Die mit * markierten Wörter sind in den Worterklärungen zu finden.

Die Unterscheidung zwischen Amerikanischem und Britischem Englisch bezieht sich meistens auf die Rechtschreibung, die Endungen der Wörter (AE: -er; BE: - re) oder einzelne Buchstaben (AE: s; BE: c), mit oder ohne „u“ (AE ohne „u“; BE mit „u“); selten handelt es sich um unterschiedliche Wörter.

Das kursiv gedruckte Wort vor der Übersetzung gibt den Kontext an, in dem das übersetzte Wort in der Bibel steht. Aber grundsätzlich gilt: Gibt es mehrere Übersetzungsmöglichkeiten für ein Wort, so ist diejenige (oder manchmal auch mehrere) angegeben, die im inhaltlichen Zusammenhang der Bibel Bedeutung hat. > BZuW oder > QBaP weist auf ein Bibelzitat oder eine Redewendung hin, in der das Wort vorkommt. Das jeweilige Wort ist dort unterstrichen. Wendungen, in denen aufgrund einer freien Übersetzung kein Wort aus dem Wörterbuch vorkommt, sind kursiv gedruckt und stehen am Schluss. Einige Wörter sind nur innerhalb der Redewendung übersetzt. Zusätze in Klammern hinter dem übersetzten Wort beziehen sich auf dazu gehörende Präpositionen. Eingeklammerte Worte oder Teilworte sind nicht zwangsläufig erforderlich.

Substantivierte Adjektive sind im Deutschen auf die maskuline Form beschränkt, da es sich bei der femininen Form im Englischen um dasselbe Wort handelt.

Introduction

This dictionary is a special dictionary that is orientated to the Bible (without Apocrypha).

The choice of words does follow the Lutheran translation, but nevertheless holds to other Bible translations, because many words are coincide as well as terms and names in the registers (III-VIII).

In the choice of words - nouns, verbs (partly with prepositions), adjectives, seldom a participle as exception - (see appendices) those words are considered which either are repeated frequently in the Bible or which are found only seldom or really one time. The translation of many words in the context of the Bible differs this alphabetical dictionary from a standard work. Since this book is a dictionary exclusively, biblical contents are not imparted (about this it is referred to my book “Tell me about the Bible”). It is assumed that those who are interested in this dictionary at leat have the essentials of knowledge of the Bible. The dictionary isn’t meant for people who haven’t any knowledge of the Bible. The numerous, short word explanations are surely useful for everybody.

This dictionary turns to learners and teachers as well as to everybody who is very interested in the Bible and likes to work with it. Accordingly both it can be used in different educational institutions and in a private household, for looking up, informing, learning and, teaching actually!

Abbreviations and Notes

Abbreviations

AE American English

BE British English

QBaP Quotations from the Bible and Phrases

CB out of the table of contents of the Bible

sb. somebody

sth. something

o.s. oneself

Mt Matthew

Mk Mark

Lk Luke

Joh. John

Notes

All the names and terms in the additional information are sorted alphabetically, not chronologically. The choice of persons (III, 3) and the one of places (VII) is limited on the most important ones. The terms and sovereign titles for Jesus (IV, 2) are also found in the alphabetical dictionary.

The word explanations come from encyclopedias or the ones of the Lutheran Bible. The * marked words are found in the word explanations.

The differentiation between American and British English refers to the spelling mostly. Seldom it is about different words (see appendices).

The word printed in italics before the translation indicates the context, in which the translated word is standing in the Bible. But it goes in principle: Are there several possibilities for translation for one word, the one (or sometimes several ones) which is significant in connection with the Bible context is given. > BZuW or >QBaP refer to a quotation from the Bible in which the word is found. There, the respective word is underlined. Phrases in which no word out of the dictionary is found because of a free translation are printed in italics and stand at the end. Some words are only translated within the phrase. Additions in brackets behind the translated word refer to the prepositions, which go with it. Words or partial words in brackets are not necessary inevitably. Nominalized adjectives are limited to the masculine form in German, because it is about the same word in the feminine form in English.

Deutsch-Englisches Wörterverzeichnis

German-English Vocabulary

Buchstabe/ Letter

A

B

C

D

E

F

G

H

I

J

K

L

M

N

O

P

Q

R

S

T

U

V

W

X

Y

Z

I. Deutsch – Englisches Wörterverzeichnis

A

Aas

carrion

Abend

evening

das Abendmahl

the Lord’s supper

Abfall (von)

break (with)

abfallen (von)

to break (with)

Abgott

idol

Abgötterei

worshipping false gods

Abgrund

Schlucht

abyss;

Gefängnis des Teufels

bottomless pit;

Aufenthaltsort der Toten

destruction

abirren

vom rechten Weg

to wander from

abtrünnig

apostate

abwaschen

to wash

abwenden

to turn away

abwischen

Träne

to dry

Acker

field

Ähre

ear

Akazienholz

acacia wood

Allerheiligstes

Holy of Holies

allgegenwärtig

omnipresent

Allgegenwärtigkeit

omnipresence

Allmacht

omnipotence

allmächtig

almighty,

omnipotent

der Allmächtige

the Almighty

allwissend

omniscient

der Allwissende

God the Omniscient

Amethyst*

amethyst

Almosen

alms

Altar

altar

Der Alte Bund

The Old Testament

Das Alte Testament

The Old Testament

die Ältesten

the elders

Amen

amen

anbeten

to worship

Anbetung

worship

Anfechtung

temptation

anflehen

to implore, to plead

Anführer

leader

angenehm

pleasant

Angesicht

face

Angst

fear

anhalten

im Gebet

to hold (up)

Anhänger

Person

supporter

Anklage

accusation

anklopfen (an)

to knock (on)

Ankunft

arrival

Ankündigung

vorherige Benachrichtigung

advance notice

Anmut

grace(fulness)

annehmen

das Reich Gottes

to accept, to take

anrufen

Gott to call on

Anschlag

attack

Anstoß > BZuW

annoyance

Antichrist

Antichristian

Antlitz

face

anvertrauen (jdm etw.)

to entrust (sb. with sth.)

Apfel

apple

Apfelbaum

apple tree

Apostel

apostle

Die Apostelgeschichte IB

The Acts of the Apostles

Arche

(Noah’s) Ark

das Arge

malice

Ärgernis > BZuW

offense

sich ärgern an jdm.

to be offended by s.o.

die Armen > BZuW

the poor

Armer Haufe Israel

men of Israel

Asche > BZuW

ash, ashes

Aufbruch

departure

Auferstehung

resurrection

auferstehen

to rise from the dead

Auferweckung

raising from the dead

auffahren

to ascend

aufhetzen;

to stir up;

jdn. gegen jdn./etw. aufhetzen

to stir up sb’s animosity against sb./sth.

sich auflehnen

to rebel

(gegen jdn/etw.)

(against sb./sth.)

auflösen

to disband

aufnehmen

empfangen

to receive

aufrichten

Herrschaft

to set up

aufrichtig

sincere

Aufruf

call

Aufruhr

rebellion

Aufstand

rebellion

Auftrag

orders, instruction

auftun

öffnen, den Himmel

to open up

Augapfel

eyeball

Aue

Pastures

Auge

eye

auserwählt > BZuW

chosen

Auserwählter,

chosen one

der Auserwählte

ausfahren (aus)

böser Geist

to come out (of)

ausgießen (über)

to pour (over, on)

Ausgießung

pour

auslösen

to ransom

Auslösung

ransom

ausrotten

to wipe/ cut out

Aussatz

leprosy

aussätzig

leprous

Aussätziger,

leper

der Aussätzige

ausschweifen

to lead a dissipated life

ausschweifend

dissipated

Ausschweifung

dissipation

aussenden

to send out

Aussendung

sending out

ausspeien

to vomit

aussondern

to single out

Aussonderung

singling out

austreiben

vertreiben

to drive out

Austreibung

exorcism

auswählen

to choose

Auszug

Exodus

Auflösung

disbanding

B

Baalsdienst

Worship of Baal

Bach

creek

Backe

cheek

Balken > BZuW

Holzbalken

beam

Balsamberge

mountains of spices

Bann > BZuW

excommunication

Banner*

standard

barmherzig

merciful

Barmherzigkeit

mercifulness

Bauleute

builders

Baum > BZuW

tree

Baum des Lebens

the tree of life

Beamter

official

Becher

mug

Bedolachharz*

bdellium

bedrängen

Feinde, Gegner

to press, to put

pressure on

Bedrängnis

pressuring, attacking,

seelisch

distress

Bedrückung

Unterdrückung

Oppression

befehlen

to order

beflecken

to defile

Befreiung

Volk

liberation

sich begeben > BzuW

to come to pass

begehren > BZuW

Verlangen

to desire

Begnadete

Maria

highly favo(u)red one

AE/BE

begnadigen

to pardon

Begnadigung

Straferlass

pardon

begraben

to bury

beharren

nicht aufgeben

to persist

Behausung

dwelling place

behüten

to look after, to watch over

Bein

leg

Beispiel

example

beiwohnen

Geschlechtsverkehr haben

to have

sexual relations with

sich bekehren (zu)

to become converted (to)

Bekehrung

conversion

bekennen

Sünde

to confess;

Wahrheit

to admit;

zu Jesus, zum Glauben

to profess

Bekenntnis(zu)

profession (to)

belagern

to besiege

Belagerung

siege

belohnen

to reward

Belohnung

reward

belügen (jdn)

to lie (to sb)

Berg

mountain

Bergpredigt

Sermon on the Mount

Berufung

mission, vacation, calling

Beryll*

beryl

beschämt

ashamed

beschirmen

beschützen

to shield,

to protect

besessen (von)

von bösen Geistern

possessed (by)

Besessener, der Besessene

one possessed

besiegen

to defeat, beat

Besonnenheit

level headedness

Besprengen (in Staunen setzen)

to sprinkle

sich bessern

to mend one’s way,

besser machen

to improve

Besserung

improvement

Bestand

Bestand haben

to be permanent, to

endure

beständig

gleich bleibend

constant

bestätigen

Aussage; jdn.

to confirm;

anerkennen

to recognize

Bestätigung

Anerkennung

recognition, confirmation

Bestattung

burial

bestehen

Bestand haben

to continue to exist;

existieren

to exist

besudeln

to defile

beten

to pray

Bethaus

temple

beugen

krümmen

to bend;

sich unterwerfen

to submit

Beulenpest

bubonic plague

bewahren

beschützen

to protect

bewähren

to prove o.s.

Bewährung

proving o.s.

bezeugen

to attest, to testify

Bibel

Bible

Bild

picture;

Abbild

image

Bildnis

portrait

binden

to bind

Bischof

bishop

bitten

to ask, to beg, to beseech

Bitterkeit

bitterness

Blattern

smallpox

Blei

lead

blind

blind

Blindgeborener,

person blind from birth

der Blindgeborene

Blöße

shame

Blut

blood

Blutacker*

field of blood

Blutbad

bloodbath

Blutbräutigam*

husband of blood

Blutfluss

flow of blood

blutflüssig

blood-flowing

Blutgeld*

blood money,

price of blood

Bluthund

rogue

blutig

bloody

Bluträcher*

avenger

blutrot

blood-red

Blutschande

wicked thing

Blutschuld

blood guilt

Blutsverwandter

blood relation/ relative

Blutvergießen

bloodshed

Blüte

bloom, flower

Bogen

bow

Bogenlied*

the Song of Bow

Bollwerk

bulwark, bastion

Boot

boat

Born

well

das Böse > BZuW

evil

boshaft

malicious

Bosheit

malice

Bote

messenger

Botschaft > BZuW

message

Botschafter

ambassador

Brandmal

brand, burn

Brandopfer

burnt offering

Brauch

custom

Braut

bride

Breite

width

Brennholz

firewood

brennen

to burn

Brief

letter;

in der Bibel

epistle

Brosame

crumb

Brot > BZuW

bread

Bruder

brother

Bruderkrieg

war between brothers

Brudermord

fratricide

Brüder

als Anrede

brethren

Brunnen

well

Brunnen der Tiefe (Plural)

fountains of the deep

Buch

book

Buchstabe

letter

Bund

Bündnis

covenant

Bundesbruch

broken covenant

Bundeslade

Ark of Testimony,

Ark of the Covenant

Bundesschluss

(enter into) a covenant with God

Burg

castle

Bürgschaft

security, surety

Buße > BZuW

repentance, atonement

Bußgebet

prayer of repentance

Bußpredigt

sermon calling to repentance

Bußpsalm

psalm of repentance

C

Chalzedon*

chalcedony

Cherubim*

cherub

Chorraum

inner sanctuary

Christ

Christus

Christ,

ein Christ

Christian

Christusse

christs

Christuszeugnis

evidence of Christ

Chronik

chronicle

Chrysolith*

chrysolite

Chrysopras*

chrysoprase

D

Dachsfell

badger skins

dahingeben

to give up

dahinraffen

to take away

Dank

thanks;

Gefühl der Dankbarkeit

gratitude

dankbar

grateful

Dankbarkeit

gratitude

Dankchor

thanksgiving choir

danken (jdm für etw.)

to thank (sb for sth.)

Dankopfer

thank offering

Dämon

demon

Davidssohn

Jesus

Son of David

Demut

humility

demütig

humble

sich demütigen

to humiliate

Demütigung

humiliation

Denksteine

monument stones

Deuteronomium

Deuteronomy

Dieb

thief

dienen

Dienste tun, sich einsetzen

to serve

Diener

servant

Dienst

Tätigkeit, Hilfe

service

Docht

wick

donnern

to thunder

Doppelgebot der Liebe

Double Commandment of Love

Dorn

thorn

Dornbusch > BZuW

thornbush

Dornenkrone

crown of thornes

Drache

dragon

Drangsal

distress, suffering, oppression

drohen

to threaten

Duft

smell, scent

durchbohren

mit dem Schwert

to run through;

mit dem Speer

to go through;

mit Nägeln

to pierce sth. through sth.

Durchzug

durch das Schilfmeer oder ein Gebiet

passage;

durch d. Jordan

crossing

Durst

thirst

dürsten, mich dürstet

I thirst

E

Eckstein

chief cornerstone

Edelmut

magnanimity

Edelstein

precious stone, jewel

Efod*