Die ETA und der baskische Nationalismus. Inkubation und die Ideologie der Euskadi ta Askatasuna - Michael Richter - E-Book

Die ETA und der baskische Nationalismus. Inkubation und die Ideologie der Euskadi ta Askatasuna E-Book

Michael Richter

0,0
13,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Weltgeschichte - Moderne Geschichte, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit setzt sich die Beantwortung folgender Frage als zentrales Ziel: Wie konnte aus dem baskischen Nationalismus die radikale Widerstandsorganisation ETA entstehen, die bis heute für Terror und zahlreiche Anschläge bekannt ist? Um die Frage zu beantworten, muss der baskische Nationalismus von seinen Wurzeln im 19. Jahrhundert bis in die 1960er Jahre genauestens analysiert werden. Dabei kann dem Leser die Modifizierung des baskischen Nationalismus vor Augen geführt wurden. Es ist zwingend notwendig, Geschehnisse wie die Karlistenkriege, die Industrialisierung, die Gründung der PNV mit deren Zielen sowie den spanischen Bürgerkrieg in extenso durchzugehen, damit der Leser nicht nur einen Einblick in die baskische Ethnie gewinnt, sondern auch versteht, wie es zur Gründung der ETA kommen konnte. Die Ideologie der ETA lässt sich mit der gleichen Strategie verstehen. Die Arbeit beschränkt sich auf den radikalen baskischen Nationalismus, da dieser für die Entstehung der ETA von großer Bedeutung ist. Andere Nationalismustheorien, die zum Beispiel dem Bürgertum entstammten, werden nicht thematisiert.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2017

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.