Die Frau ohne Grab - Martin Pollack - E-Book

Die Frau ohne Grab E-Book

Martin Pollack

0,0

Beschreibung

Nach "Der Tote im Bunker" folgt Martin Pollack den Spuren seiner Tante, die am Ende des Zweiten Weltkriegs zu Tode kommt und deren Grab nie gefunden wird.

Sommer 1945: Die siebzigjährige Pauline Drolc, geborene Bast, wird von jugoslawischen Partisanen in ihrem Heimatort Tüffer, slowenisch Lasko, verhaftet und in das provisorische Internierungslager Schloss Hrastovec gebracht. Wenige Wochen später ist sie tot. Ihr Grab wird nie gefunden. Pauline ist die Großtante von Martin Pollack, dessen Buch über den eigenen Vater, SS-Sturmbannführer Gerhard Bast, zu den Meilensteinen der Erinnerungsliteratur zählt. Und sie ist die Einzige in der stramm deutschnationalen Familie, die am Ende des Zweiten Weltkriegs zu Tode kommt. In seinem detektivisch recherchierten Bericht erzählt Martin Pollack über das Schicksal eines Menschen, das beispielhaft ist für die historischen Verstrickungen an einem kleinen Ort an der Grenze.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 194

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Über das Buch

Detektivisch recherchiert und gestützt auf bisher unbekannte Dokumente: Mit ungeheurer Intensität erzählt Martin Pollack über das Schicksal eines Menschen, das beispielhaft ist für die historischen Verstrickungen an einem kleinen Ort zwischen den Grenzen.

Im Sommer 1945 wird die siebzigjährige Pauline Drolc, geborene Bast, von jugoslawischen Partisanen in ihrem Heimatort Tüffer, slowenisch Laško, verhaftet und in das provisorische Internierungslager Schloss Hrastovec gebracht. Wenige Wochen später ist sie tot. Ihr Grab wird nie gefunden. Pauline ist die Großtante von Martin Pollack, dessen Buch über den eigenen Vater, SS-Sturmbannführer Gerhard Bast, zu den Meilensteinen der Erinnerungsliteratur zählt. Und sie ist die Einzige in der weitverzweigten, stramm deutschnationalen Familie, die am Ende des Zweiten Weltkriegs zu Tode kommt.

Martin Pollack

Die Frau ohne Grab

Bericht über meine Tante

Paul Zsolnay Verlag

Für Gridi

1

Als ich vor Jahren das erste Mal nach Laško fuhr, um nach Spuren meiner von dort stammenden Familie zu suchen, hatte ich von Paulines Existenz keine Ahnung.

Weder mein Großvater noch sein jüngerer Bruder hatten sie mir gegenüber jemals erwähnt. Sie hatten oft und gern von Tüffer erzählt, wie ihr kleiner Heimatort auf Deutsch genannt wurde, von einer glücklichen, unbeschwerten Jugend, von abenteuerlichen Streifzügen durch die umliegenden Wälder, von der Jagd nach Auerhähnen, Fasanen, Hasen und Rehwild, von kapitalen Böcken, erlegt nach stundenlanger schweißtreibender Pirsch, von gigantischen Huchen, die sie aus der durch Tüffer fließenden Sann, slowenisch Savinja, gezogen hatten, von einem liebevollen Elternhaus, vom wunderbaren Essen, das die Mutter mit Hilfe der slowenischen Köchin auf den Tisch zauberte, von duftenden Nusspotitzen und Poganzen und vom sonntäglichen Braten, meist ein knuspriger Puran, ein wahres Gedicht.

Mein Großvater erzählte mir auf unseren Wanderungen über die Dörfer rund um Amstetten in Niederösterreich stundenlang begeistert vom Leben in Tüffer. Das war in den späten vierziger, frühen fünfziger Jahren des vorigen Jahrhunderts. Wenn er in die private, nur ihm und ein paar Eingeweihten vertraute Heimat seiner Kindheit eintauchte, wurde er jedes Mal sentimental und bekam feuchte Augen. Seine Stimme nahm dann einen singenden Tonfall an, so wie er einst zu Hause geredet haben mag. Dabei war er für gewöhnlich ein cholerischer, harter Mann, doch Tüffer weckte in ihm nostalgische Erinnerungen an ein versunkenes Paradies, an eine Idylle.

Mein Großvater hieß Rudolf Bast und wurde von mir liebevoll Opsi genannt, er war, wie sein jüngerer Bruder Ernst, Rechtsanwalt in Amstetten.

Ich kann mich nicht entsinnen, dass die beiden je von Pauline erzählt hätten, obwohl sie ihre Schwester war und zweifellos zu ihrem kleinen Paradies gehörte. Auch von den anderen Schwestern, Anna, Käthe und Josefine, Pepa gerufen, war in Amstetten nie die Rede. Jedenfalls nicht in meiner Gegenwart. Pauline Bast wurde 1875 in Tüffer geboren, sie war das zweitälteste von insgesamt acht Kindern.

Der kleine Ort Tüffer, slowenisch Laško, zwölf Kilometer südlich von Cilli, Celje, gelegen, gehörte bis 1918 zum österreichischen Kronland Herzogtum Steiermark, dessen südliche Regionen Untersteiermark genannt wurden. Nach dem verlorenen Krieg fiel die mehrheitlich von Slowenen bewohnte Untersteiermark, slowenisch Štajerska, so wie das benachbarte Kronland Krain mit Ljubljana, Laibach, als Zentrum, an das neu entstandene Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen, kurz SHS-Staat genannt, das 1929 in Königreich Jugoslawien umbenannt wurde. 1927 erhielt Laško das Stadtrecht. Die Situation der deutschsprachigen Untersteirer verschlechterte sich 1918 von einem Tag auf den anderen. Plötzlich waren sie nicht mehr die Herren – was sie deutlich zu spüren bekamen.

Im April 1941 marschierten die Hitlertruppen in Jugoslawien ein und begannen mit einer brutalen Germanisierung der gemischtsprachigen Untersteiermark. Zahlreiche Slowenen wurden enteignet und vertrieben. Andere wurden nur auf den leisen Verdacht hin, sich der Germanisierung und überhaupt der deutschen Zwangsherrschaft widersetzen zu wollen, in Konzentrationslager gesteckt, in denen viele ermordet wurden oder elend zugrunde gingen. Mit Fortschreiten des Krieges gewannen die kommunistischen Partisanen auch in den slowenischen Gebieten zunehmend an Boden; sie verübten zahlreiche Sabotageakte und bewaffnete Aktionen, worauf die Deutschen hilflos mit immer blutigeren Repressionsmaßnahmen reagierten. Massenerschießungen und Vertreibungen waren an der Tagesordnung.

Pauline 1909

Das Schweigen über Pauline, auch Paula oder, slowenisch, Pavla genannt, erschien mir, je mehr ich über sie in Erfahrung brachte, umso bemerkenswerter, da sie als Einzige meiner Familie väterlicherseits nach dem Zweiten Weltkrieg in der untersteirischen Heimat auf tragische Weise zu Tode gekommen war. Auch darüber haben mein Großvater und sein Bruder, in dessen Haus in Amstetten ich viel Zeit verbrachte, mir gegenüber nie ein Wort verloren. Als hätte die Schwester nie existiert. Wollten sie mich als Kind schonen und mir die grausame Geschichte ihres Verschwindens und Todes ersparen? Oder schämten sie sich ihrer, weil sie offenbar keine überzeugte Nationalsozialistin, also in ihren Augen eine Außenseiterin war?

Ich habe vor fünfzehn Jahren ein Buch über meine Familie geschrieben, in dessen Mittelpunkt mein Vater steht, Gerhard Bast, SS-Offizier und leitender Beamter der Gestapo. Darin äußere ich die Vermutung, dass Pauline ins Bast-Grab gelegt wurde, das ich auf dem Friedhof von Tüffer vergeblich gesucht hatte. Das Grab ist verschwunden, vielleicht wurde es bei einem Bombenangriff zerstört, oder, wahrscheinlicher, die Partisanen haben im ersten antideutschen Furor den Stein zerschlagen und entfernt.

Ein Universitätsprofessor aus Graz wies mich Jahre nach Erscheinen des Buches darauf hin, dass meine Darstellung wahrscheinlich falsch sei, es scheine viel dafür zu sprechen, dass meine Großtante einen gewaltsamen Tod fern ihres Wohnortes erlitten habe und irgendwo im Umkreis von Hrastovec verscharrt worden sei. Er nannte mir den Artikel eines slowenischen Historikers, der sich mit der düsteren Geschichte von Hrastovec beschäftigt.

Hrastovec. Schloss Hrastovec, zu Deutsch Gutenhaag oder Gutenhag, ein Besitz der Familie Herberstein, in den Slovenske gorice, den Windischen Büheln, in der Nähe von Lenart im Bezirk Maribor, Marburg. Das Schloss hat eine weit zurückreichende düstere Geschichte, denn im 17. Jahrhundert waren hier über vierzig Frauen als Hexen gefoltert und anschließend auf dem Scheiterhaufen verbrannt worden. Ein Massaker an unschuldigen Frauen in der frühen Neuzeit. Im Mai 1945 wurde das Schloss, dessen Besitzer, Gundiger Herberstein, kurz zuvor mit seiner Familie nach Österreich geflüchtet war, von jugoslawischen Partisanen besetzt. Noch im selben Monat wurde auf der malerisch auf einem Hügel über dem gleichnamigen Weiler gelegenen Burg von der kommunistischen OZNA, Abteilung für Volksschutz, ein provisorisches Konzentrationslager errichtet. Einer der Verantwortlichen für das Lager war ein gewisser Bogdan Hrovat, genannt Puklasti Miha, Buckliger Miha, bekannt für seine Grausamkeit. Vom Buckligen Miha sagte ein führender OZNA-Mann später in seinen Erinnerungen, dass er »eher Patient einer psychiatrischen Anstalt als Leiter eines Lagers sein sollte«. Nach Hrastovec wurden Menschen aus verschiedenen Regionen Sloweniens gebracht, Gottscheer und andere Angehörige der deutschen Minderheit, etwa aus Laško und dem Prekmurje, Übermurgebiet, aber auch Angehörige der ungarischen Minderheit von dort sowie Serben und Kroaten, nicht zu vergessen Einheimische aus dem nahe gelegenen Lenart.

Zahlreiche Internierte, vor allem Slowenen, die man der Kollaboration mit den Deutschen und anderer Verbrechen gegen die slowenische Nation bezichtigte, wurden gleich im Mai 1945 von Hinrichtungskommandos in der Umgebung von Hrastovec liquidiert, im Črni les, im Schwarzen Wald, der sich zwischen Hrastovec und der drei Kilometer entfernten Ortschaft Voličina erstreckt, ein schöner Mischwald, Eichen und Hainbuchen. Doch auch in Hrastovec selbst gab es Erschießungen. Dort dienten unter anderem die unterhalb des Schlosses liegenden Fischteiche als Grabstätten. Man leerte einen Teich und verscharrte die Leichen im Schlamm, dann wurde das Wasser wieder eingelassen – die provisorische Totengrube war verschwunden. Die Erschießungen erfolgten in der Regel ohne Gerichtsverfahren und ordentliches Urteil. Oft genügte ein Verdacht, eine willkürliche Denunziation. In der Literatur wird manchmal, reichlich euphemistisch, um nicht zu sagen zynisch, von »außergerichtlichen Tötungen« gesprochen.

Einheimische berichteten noch Jahre später, dass das Wasser in den Teichen, dort wo die Leichen lagen, im Umkreis von ein paar Metern nicht gefror, obwohl die Winter sehr kalt waren. Gläubige Menschen sahen darin einen Fingerzeig Gottes und entzündeten jahrelang bei den Teichen Kerzen. Ein gewisser Edo Kurnik, dessen Bruder Slavko in Hrastovec ums Leben gekommen war, berichtete, dass Anfang der achtziger Jahre des vorigen Jahrhunderts die Überreste der Hingerichteten aus den Schlossteichen geborgen und mit Lastwagen in die Gießerei von Maribor gebracht wurden.

Warum in die Gießerei? Ich vermute, man wollte im Schmelzofen die Spuren der sogenannten außergerichtlichen Tötungen beseitigen und damit die Opfer für immer spurlos verschwinden lassen. Nicht gedacht soll ihrer werden.

Meiner Großtante Pauline blieb dieses Schicksal erspart, sie starb in Hrastovec an den Folgen der unmenschlichen Bedingungen, an Hunger und Erschöpfung, vielleicht an einer der im Lager grassierenden Krankheiten. Aufgrund der verheerenden hygienischen Zustände breiteten sich unter den Gefangenen Diarrhö und Paratyphus aus. Im Schloss gab es keinen elektrischen Strom und kein Wasser, dieses mussten die Gefangenen unter strenger Bewachung von einer zwei Kilometer entfernten Quelle holen. Im Hof des Schlosses stand zwar ein Brunnen, doch aus dem durften nur die Bewacher Wasser schöpfen. Die Hauptnahrung der Häftlinge bestand, laut Berichten von Überlebenden, aus alten, madigen Bohnen oder Erbsen und einem kleinen Stück Brot. Es gab zweimal am Tag etwas zu essen, in der Früh eine wässrige Suppe und ein kleines Stück Brot, und am Nachmittag gekochte Bohnen oder Erbsen, die kaum genießbar waren. Das Brot wurde auf demselben Wagen gebracht, mit dem man die Toten wegschaffte. Eine Überlebende aus der kleinen deutschsprachigen Ortschaft Füchselsdorf, Fikšinci im Prekmurje, damals vierzig Jahre alt, erinnert sich Jahre später an den Aufenthalt im Lager.

»Dort war es furchtbar. Die hygienischen Verhältnisse waren schrecklich, eine Unmenge Läuse und Flöhe. Man wühlte im Abfallhaufen und fand manchmal noch etwas Essbares. Die Toten wurden an den Füßen über die lange Stiege heruntergezogen, sodass der Kopf jedes Mal laut aufschlug.«

Rund um das Schloss mit hohen, unüberwindbaren Mauern gab es einen scharf bewachten Stacheldrahtzaun. Im Zaun befand sich das erste Tor. Das zweite war das alte Schlosstor. Auch dieses war von Posten bewacht. Im Lager befanden sich auch viele Kinder und alte Menschen, die den unmenschlichen Bedingungen als Erste zum Opfer fielen.

Ich habe Schloss Hrastovec ein paarmal besucht. Bei meinem ersten Besuch im Jahr 2006 fand ich das Schlosstor fest verschlossen, einer neben dem Tor angebrachten Tafel entnahm ich, dass es als Anstalt für geistig behinderte Menschen geführt wurde. Alles Läuten (einer Klingel, von der ich nicht annahm, dass sie funktionierte) und Klopfen war vergebens, das Tor blieb verschlossen, ringsum war keiner zu sehen.

Bei meinem zweiten Besuch im September 2018 fuhr ich über eine Landstraße von Maribor in Richtung Lenart. Eine hügelige Landschaft, viel Mais, viele Wiesen, ein wenig Wein. Ich überquerte dreimal ein Flüsschen namens Pesnica, das durch die anhaltenden Regenfälle zu einem reißenden braunen Sturzbach angeschwollen war. Vor dem Städtchen Lenart bog ich nach rechts ab in Richtung Voličina. In Spodnja Voličina, Unter-Wellitschen, eine schöne große Kirche, dem heiligen Rupert geweiht; der Friedhof, auf dem meine Großtante in einem Winkel verscharrt wurde, ohne Grab, so dass heute niemand mehr zu sagen vermag, wo sie liegt, befindet sich vor dem Dorf, auf einem steilen Hang. Von Voličina nach Hrastovec führt eine schmale, von Schlaglöchern übersäte Straße, das letzte Stück steil bergab durch den Schwarzen Wald, wo im Mai 1945 Erschießungen stattgefunden hatten. Dann sah ich schon auf der Anhöhe das mächtige weiße Schloss, davor die Teiche, mit Grün bewachsen, Wasserlinsen, Seerosen, gesäumt von Schilf und Stauden. Rund ums Schloss viele Nussbäume, Buchen, Akazien, Linden, Birken. An der schmalen Straße zum Schloss stand ein kleines Wächterhäuschen, in dem ein älterer Mann saß. Als ich ihn fragte, ob ich das Schloss besichtigen dürfe, lächelte er freundlich und machte eine einladende Handbewegung. »Nur zu«, sagte er, »Sie können sich im Schloss frei bewegen.«

Anders als bei meinem ersten Besuch stand das Tor weit offen. Eine Tafel neben dem Tor informierte darüber, dass in Hrastovec eine offene Anstalt für geistig Behinderte untergebracht war. Aus einem Neubau nebenan hörte ich Schreie. Der große Innenhof war überraschenderweise nicht quadratisch oder rechteckig, sondern völlig unregelmäßig und verwinkelt, in der Mitte des Hofs standen mächtige alte Bäume, die ich nicht kannte. Später versuchte ich sie mit Hilfe einschlägiger Literatur zu bestimmen und kam anhand des Laubes und der kapselartigen Früchte, von denen ich einige mitgenommen hatte, zur Auffassung, dass es sich vermutlich um Chinesische Blauglockenbäume, auch Kaiserbäume genannt, handelte. Gewiss waren sie von einem der adeligen Schlossbesitzer gepflanzt worden.

Bei meinem Rundgang entdeckte ich die lange Treppe, über die angeblich die Toten heruntergezogen wurden, wobei die Schädel auf jeder Stufe aufschlugen. Eine peinigende Vorstellung. Auf einem der Dächer war eine große Uhr angebracht, ohne Zeiger. Im Hof tummelten sich Insassen und Personal, entlang der Wände waren Autos geparkt. In einer Tür stand eine junge Frau und trank aus einem Plastikbecher Kaffee, sie musterte mich aufmerksam. Als ich sie grüßte, hob sie den Becher und nickte freundlich. Sie war hier als Pflegerin beschäftigt.

Ein Insasse, zirka fünfzig, groß gewachsen, rotes T-Shirt, stand grinsend neben uns. Als ich weiterging, schloss er sich mir an, er schritt seltsam vornübergebeugt und sprach in einem fort, doch so undeutlich, dass ich kaum etwas verstand. »Guten Tag, wie geht es Ihnen?« Er reichte mir die Hand. Mit einem vorsichtigen Blick auf die Pflegerin fragte er leise, ob ich zwei Euro für ihn hätte. Ich steckte ihm heimlich die gewünschte Münze zu und schaute mich weiter um. Hinter dem Schloss fand ich einen schwarzen Gedenkstein mit einer Inschrift in slowenischer und ungarischer Sprache zum Gedenken an die mehr als fünfhundert Ungarn aus dem Prekmurje, die 1945 in Schloss Hrastovec interniert waren.

»MIÉRT? …

… MAGYAR VOLTÁL EZÈRT.«

Márai Sándor

(Warum? …

… Weil du ein Ungar warst.)

Sándor Márai

An dem Gedenkstein lehnten zwei Kränze, daneben standen ein paar Grablichter in roten Plastikvasen.

Unterhalb des Schlosses entdeckte ich einen Stein mit einer allgemein gehaltenen Inschrift für die Opfer des Jahres 1945. Für die Angehörigen der deutschen Minderheit, Altösterreicher, unter ihnen meine Großtante Pauline, fand ich kein Andenken. Das Thema ist offenbar immer noch heikel, das offizielle Österreich hält sich lieber davon fern. Nur nichts aufrühren, nur keine unangenehmen Diskussionen. Wer schweigt, hat wenig zu sorgen, sagte Johann Wolfgang von Goethe.

Die Teiche am Fuß des Schlossbergs hoben sich kaum ab von der dicht bewachsenen Umgebung; Sträucher, Weiden, bis zu den Schultern reichende Gewächse, Brennnesseln und Gruppen hochragender Büsche, wie kleine Bäume, die Blätter ähnlich einem Huflattich, und zahllose andere, mir unbekannte Pflanzen, die ein beinahe undurchdringliches Dickicht bildeten. Den Zutritt zu den Teichen versperrte eine Barriere von Schilf und Rohrkolben. Auch die Oberflächen der Teiche waren dicht verkrautet, Wasserlinsen, Seerosen, Laichkraut, alle möglichen Liliengewächse. In einem der Teiche zog eine Entenfamilie ihre Kreise, die Alten voran, dahinter, aufgefädelt wie eine Perlenschnur, die Jungen.

Ich wollte eruieren, wann und von wem Pauline in Tüffer, das nun wieder Laško hieß, festgenommen und nach Hrastovec gebracht worden war. War sie allein gewesen, oder hatte sie ihr Schicksal mit anderen deutschsprachigen Bürgern des kleinen Marktfleckens geteilt? Bei verschiedenen Besuchen in Laško habe ich immer wieder diese Fragen gestellt, doch keiner schien Genaueres zu wissen. Weder Tag noch Uhrzeit, nicht einmal den Monat konnten die Befragten nennen. Alle berichteten bloß übereinstimmend, es sei irgendwann im Sommer 1945 gewesen. Es war Sommer. Ein heißer Tag. Mehr kann ich nicht sagen. Wir hatten Angst, weil wir nicht wussten, was der nächste Tag bringen würde.

Am 12. Mai sind die ersten jugoslawischen Partisanen in die Stadt einmarschiert. Angehörige der Črnogorske Partizanske Brigade, der Montenegrinischen Partisanenbrigaden, und mit ihnen slowenische Partisanen, die seit Monaten in den dichten Wäldern um Laško operiert und den Deutschen hohe Verluste zugefügt hatten. Mit der Machtübernahme durch die Partisanen änderte sich das Leben in Laško schlagartig. Nichts war mehr so wie vorher. Alle deutschen Aufschriften und Tafeln mussten unverzüglich entfernt werden, und es war verboten, in der Öffentlichkeit Deutsch zu sprechen. Den Deutschen, die sich fünf Jahre lang brutal und arrogant als allmächtige Herrscher aufgespielt und die Slowenen drangsaliert hatten, drohte nun dasselbe Schicksal. Natürlich hatten sich nicht alle schuldig gemacht, doch danach fragte jetzt keiner. Es wurde kein Unterschied gemacht, so wie die Deutschen bei ihren blutigen Repressionsmaßnahmen keine Unterschiede gemacht hatten. Wer Slowene war, war von vornherein schuldig. Nun schlug das Pendel in die andere Richtung aus. Nun waren die Angehörigen der deutschen Minderheit dran.

Es war ein fataler Kreislauf. Bis zum Ersten Weltkrieg übten die deutschsprachigen Bürger in der Untersteiermark die Vorherrschaft aus und versuchten mit allen Mitteln, den Slowenen die Gleichberechtigung zu verwehren, was dazu führte, dass sich das Klima zwischen den beiden ethnischen Gruppen zunehmend verschlechterte. 1919 kamen die Slowenen an die Macht, und die Deutschen beziehungsweise deutschsprachigen Bürger mussten um ihre Positionen bangen, Lehrer und Beamte wurden in vielen Fällen entlassen, viele verließen Hals über Kopf das Land. 1941 überfiel Hitler Jugoslawien und gab als Erstes den Befehl, die Untersteiermark »wieder deutsch zu machen«, ohne Rücksicht auf die slowenische Bevölkerung. 1945 wendete sich das Blatt abermals, was faktisch das Ende der deutschen Minderheit in der ehemaligen Untersteiermark bedeutete. Im Verlauf all dieser Jahre waren die Möglichkeiten eines friedlichen Zusammenlebens kaum jemals ernsthaft in Betracht gezogen und ausprobiert worden. Wer dafür plädierte, wurde von den Angehörigen der eigenen ethnischen Gruppe rasch als Verräter abgestempelt.

So war das in den meisten gemischtsprachigen Gebieten in Europa. Ein blinder Nationalismus und gegenseitige Ablehnung, oft Hass, regierten. Durch ihre verbrecherische und rücksichtslose rassistische Volkstumspolitik haben die Deutschen eigenhändig den Untergang der deutschen Minderheiten in Ost- und Südosteuropa vorbereitet und verschuldet.

Ich habe mit vielen Menschen in Laško gesprochen, die diese Zeit erlebt haben. Keiner will wissen, wer die alte Frau aus ihrem Haus gezerrt hat und auf welche Weise sie abtransportiert wurde. Sie war nicht die Einzige, die an diesem Tag aus Laško ins Lager Hrastovec gebracht wurde. Hat sie Widerstand geleistet? Hat sie geweint und ihre Unschuld beteuert, oder hat sie sich still und resigniert in ihr Schicksal gefügt? Vermutlich wurden die Gefangenen mit dem Zug nach Maribor gebracht und von dort weiter mit Lastwagen oder Bussen bis Hrastovec. Wurden sie in Laško, in Celje oder in Maribor verhört, bevor man sie weiterschickte? Haben die Häftlinge aus Laško gewusst, wohin sie transportiert wurden? Waren die Lastwagen oder Busse, die sie nach Hrastovec bringen sollten, offen, sodass sie in die Gegend schauen konnten, oder waren sie mit Planen verdeckt? Waren bei den Bussen die Fenster verhängt, um die Gefangenen im Ungewissen zu lassen, wohin die Fahrt ging? Hat sich eine der Wachen einen Hinweis hinsichtlich des Zielortes entlocken lassen? Eine kurze, hingeworfene Bemerkung? Das glaube ich eher nicht. Es ist zu hoffen, dass Pauline auf dieser Fahrt ins bedrohliche Ungewisse Bekannte oder Freunde fand, die sich um sie kümmerten, ihr beim Auf- und Absteigen halfen, mit ihrem Gepäck. Was durften die Häftlinge mitnehmen? Vermutlich nur das Nötigste.

Anfangs rätselten die Leute, wohin Pauline und die anderen Deutschen aus Laško gebracht worden waren. Verschiedene Vermutungen wurden geäußert, hinter vorgehaltener Hand. Fragen zu stellen war nicht opportun. Das hätte man als Sympathie für die Deutschen auslegen können. Erst einige Zeit später, lang nach ihrem Tod, erfuhr man in Laško, dass Pauline nach Hrastovec gebracht worden war, eines von vielen damals errichteten Konzentrationslagern für sogenannte Staatsfeinde. Das Lager existierte nur ein paar Monate, dann wurde es aufgelöst. Die Überlebenden wurden von den Bewachern ohne weitere Erklärung aus dem Lager getrieben. Meine Großtante Pauline war nicht unter ihnen.

Manche glauben sich zu erinnern, dass es junge Burschen waren, die Pauline aus ihrem Haus holten, fast noch Kinder, mit geschulterten Karabinern, beinahe so groß wie sie selber. Sie seien keine Fremden gewesen, keine Montenegriner, sondern Hiesige, Slowenen. Aus Laško oder einem der umliegenden Dörfer, junge Bauernburschen, Knechte, Landarbeiter, kleine Angestellte, die die ihnen unvermutet zugefallene Macht in vollen Zügen auskosten wollten. Die mit Stolz getragenen Waffen verliehen ihnen Selbstsicherheit, ja Selbstherrlichkeit. Plötzlich waren sie die Herren, konnten über Leben und Tod entscheiden, konnten andere schinden, sie ihrer Habe berauben, sie sogar töten, ohne sich dafür verantworten zu müssen. So war das in den ersten paar Wochen und Monaten nach dem Zusammenbruch der nationalsozialistischen Herrschaft. Die Partisanen hatten die Macht übernommen, doch anfangs regierte die Faust, und sie waren überzeugt, straflos Rache nehmen zu können an den Unterdrückern, wobei nicht scharf zwischen Schuldigen und Unschuldigen unterschieden wurde. In diesen Zeiten wurden zahlreiche offene Rechnungen beglichen, oft lagen den Denunziationen persönliche Animositäten zugrunde, manchmal war primitive Habgier das Motiv. Wenn einem das Haus oder ein schönes Feld des Nachbarn ins Auge stach, konnte er der Verlockung erliegen und zum Denunzianten werden, um an den Besitz zu gelangen. Oft genügte eine willkürliche Anschuldigung, eine böse Bemerkung, um ein Menschenleben zu vernichten.

Präzisere Angaben über das Verschwinden Paulines aus Laško, wo sie ihr ganzes Leben als angesehene Bürgerin und Besitzerin eines stattlichen Hauses auf dem Hauptplatz verbracht hatte, kann keine meiner Auskunftspersonen machen. Alles alte Leute. Ich weiß nichts. Ich kann dazu nichts sagen. Tut mir leid. Achselzucken, ratlos ausgebreitete Hände, ein hilfloses, verschämtes Lächeln.

Nur das Todesdatum von Pauline steht zweifelsfrei fest. Der Totengräber Franc Kurnik aus der Ortschaft Voličina bei Hrastovec hat heimlich Aufzeichnungen über die ihm übergebenen Todesopfer des Konzentrationslagers geführt, auf einfachen Zetteln. Meist stehen da nur die Namen und das Datum des Begräbnisses auf dem Friedhof von Voličina, wo die Opfer in einer Ecke verscharrt wurden, ohne Kreuz und Grabstein, sodass heute niemand sagen kann, wo genau sie liegen. In diesen Aufzeichnungen findet sich auch meine Großtante Pauline.

23. 8. 1945

dve moški trupli v eni krsti iz Hrastovca (pok. pod Rusom)zwei männliche Leichen aus Hrastovec in einem Sarg (begraben unter einem Russen)

23. 8. 1945

Ljutomer, Marija Berminje (dvor)Marija Berminje aus Ljutomer (Hof)

26. 8. 1945

Pavla Drolc iz LaškegaPavla Drolc aus Laško

Pavla Drolc aus Laško. Pauline Bast, verehelichte Drolc, auch Paula oder, slowenisch, Pavla genannt. Nicht von allen Opfern konnte der Totengräber die Namen feststellen, dann wurden sie anonym in die Grube gelegt, oft ohne Sarg. Wie der oben genannte Russe. Wie kam er nach Hrastovec? Auf welche Weise kam er zu Tode? Warum?

19. 8. 1945: zwei weibliche Leichen mit einem Kind aus Hrastovec (aus Laško). In Hrastovec landeten zahlreiche Menschen aus Laško.

Pauline Bast hatte 1925 den Slowenen Franc Drolc geheiratet, wie sie ein geachteter Bürger des Marktes, der zwei Jahre später das Stadtrecht erhalten sollte; Drolc war Leiter des Kirchenchores, Organist und Mesner der Hauptpfarrkirche zum heiligen Martin. Er wurde von allen Organist Drolc genannt, und auch er selber unterschrieb stets nur mit seinem Familiennamen. Die jüngeren Verwandten aus Amstetten nannten ihn bei Besuchen in Tüffer schlicht Onkel Drolc. Nie wurde er mit seinem Vornamen angesprochen. Als hätte er keinen. Er wurde allgemein geachtet und geschätzt, auch von der angeheirateten Bast-Verwandtschaft, obwohl man in der Familie mehrheitlich radikal deutschnational, später fanatisch nationalsozialistisch gesinnt war und in den Slowenen pauschal eine Gefahr sah, der die Deutschen energisch begegnen müssten, um sich in den gemischtsprachigen Gebieten der Untersteiermark behaupten zu können. Onkel Drolc war von diesem Hass ausgenommen, so wie einige slowenische Nachbarn und Freunde, manche Spielgefährten aus Kindertagen. Sie waren Slowenen, aber vor allem Unsrige, aus demselben Ort gebürtig, aus dem Nachbarhaus.

Für Drolc war es die zweite Ehe. Seine erste Frau, Frančiška, mit der er zehn Kinder hatte, ist 1919 gestorben. Wo war der Organist Drolc, als seine Frau Pauline von den Partisanen abgeführt wurde? War er damals überhaupt in Laško? Hielt er sich im Bast-Haus auf, wo er mit seiner Frau und einem großen schwarzen Hund namens Nero lebte? Hat er den Hund eingesperrt, als die jungen Partisanen ungestüm ans Tor hämmerten, aus Angst, sie könnten das treue Tier erschießen, wenn es bellte? Hat er den Partisanen gegenüber protestiert? Ich möchte euren Vorgesetzten sprechen! Was habt ihr meiner Frau vorzuwerfen? Sie hat sich nie etwas zuschulden kommen lassen.