0,99 €
Warum Geld ausgeben, wenn sie einfach etwas mitgehen lassen kann? Handys, Kleidung … da klappt es doch sicher auch in dieser Parfümerie im neu eröffneten Einkaufszentrum. Sie ist völlig allein, greift zu … und wird von einer kräftigen Hand gepackt.
Der Geschäftsinhaber stellt sie vor die Wahl. Entweder ruft er die Polizei, und sie muss einen Schadenersatz zahlen. Oder sie geht auf eine ganz private Lösung nur zwischen ihr und ihm in seinem Büro ein. Doch kann es sein, dass der Angestellte einer Sicherheitsfirma ebenfalls seinen Anteil möchte?
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2017
Über 60 Euro kostete das Parfüm, von dem Corina in der Werbung gehört hatte und das sie haben musste. Die spinnten doch! Sicher konnte sie es sich irgendwie leisten – doch letztes Mal in diesem Handyshop hatte doch alles bestens geklappt. Das neue Telefon, das sie sich nur einmal so ansehen wollte, verdankte sie zwei anderen Kunden. Schon war der Verkäufer viel zu abgelenkt, um sich noch auf sie konzentrieren zu können. Irgendwelche „Halt!“-Rufe hatte sie noch bemerkt, doch da war sie längst in der Menschenmenge verschwunden. Dieses Alarm-Gepiepse nahm ohnehin niemand mehr ernst. Überhaupt, warum sollte eine Frau mit 22 und einem fast zu knappen, gepflegten Rock auch verdächtig sein? Ein oder zwei Monate vor dieser Sache war sie einfach damit aus dem Geschäft spaziert, ohne dass jemand herumgeschrien hätte.
Doch sie war nicht dumm und wusste, dass sie dieses Einkaufszentrums lieber eine Weile nicht mehr besuchen sollte. Da kam ihr das neu eröffnete am anderen Stadtrand gerade recht. Obwohl die Parfümerie nicht zu einer der großen Ketten gehörte, war sie ziemlich groß und voller Versuchungen. Niemand außer ihr stand beim Eingang herum, niemand sah verdächtig aus, und der Ladentisch mit der Kassa musste irgendwo weiter hinten sein. Dann konnte sie sich ruhig einmal umsehen. Das in der Auslage war sicherlich nur ein leerer Karton, aber dort drüben in den Regalen …
Ihr Puls begann anzusteigen, als sie das kleine Fläschchen entdeckte. Ob das ein Exemplar zum Ausprobieren war? Oder nur zum Ansehen, weil sich die das nicht leisten konnten? Den Duft konnte sie nicht einfach mit „dezent nach Rosen und gleichzeitig sehr modern“ beschreiben. Nein, es lag viel mehr dahinter. So wie in diesem Artikel, wo die richtige Wirkung auf genau die richtigen Männer beschrieben wurde. Sie glaubte es ohnehin kaum, aber allein schon wenn sie jemand nach dem Duft fragte, würde es für Erstaunen sorgen. Am besten wäre, sie würde einfach diese kleine Flasche einstecken und schnellen Schrittes hinausgehen. Irgendeinen dieser verdammten Sicherheitsaufkleber konnte sie nicht entdecken. Also dann …
Warum begann ihr Herz so zu rasen? Es war doch nicht das erste Mal. Den Angstschweiß würde zumindest niemand mehr mitbekommen. Noch einmal sah sie sich um, auch nach möglichen Kameras, und hielt es nur so in der Hand. Dann holte sie tief Luft, packte es in ihre zur Hälfte offene Handtasche, und setzte sich in Bewegung. Na bitte! Keine drei Meter vor ihr lag der Ausgang – und plötzlich legte sich eine Hand auf ihre Schulter.
„Halt!“, rief der ziemlich große Mann, und packte sie am Oberarm.
„Lassen Sie mich los! Sonst …“
„Sonst was? Rufst du die Polizei? Können wir gern machen!“
„Nein, ich meine …“
Corina wurde ruhiger und blieb stehen. Seine Hand war einfach zu kräftig. Außerdem, war das dort draußen so ein Typ von einer Sicherheitsfirma? Verdammt! So eine Scheiße! Warum musste der genau in diesem Moment vorbeigehen? Der Gang war endlos lang, aber nein, genau hier.
Der Griff wurde etwas lockerer, und er richtete ihre Aufmerksamkeit auf ein Schild direkt beim Eingang. „Jeder Diebstahl wird zur Anzeige gebracht“ stand dort, und „Unabhängig von strafrechtlichen Konsequenzen werden mindestens 120 Euro Schadenersatz eingehoben“.