Die neue VARIO-Trennkost glutenfrei - Johanna Handschmann - E-Book

Die neue VARIO-Trennkost glutenfrei E-Book

Johanna Handschmann

0,0
7,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Die neue VARIO-Trennkost optimiert für die glutenfreie Ernährung komplettes 14 Tage-Programm zum Abnehmen und Wohlfühlen viele vegetarische Gerichte bzw. Varianten für die ganze Familie für Stoffwechseltyp-Ernährung: Eiweißtyp und Kohlenhydrattyp für Low-Carb und Paleo Ernährung kurze Zubereitungszeiten übersichtliche Trennkosttabellen neue Kohlenhydratpyramide als Übersicht.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern

Seitenzahl: 43

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



optimiert für die glutenfreie Ernährung

komplettes 14 Tage-Programm

zum Abnehmen und Wohlfühlen

viele vegetarische Gerichte bzw. Varianten

für die ganze Familie

für Stoffwechseltyp-Ernährung: Eiweißtyp und Kohlenhydrattyp

für LOW-CARB-und PALEO-Ernährung

kurze Zubereitungszeiten

Inhaltsverzeichnis

Die NEUE Trennkost, ultimativ und variabel

Trennkost hat sich über viele Jahre bewährt

So funktioniert die Trennkost

Trennkost hat viele Vorteile

Trennkostgruppen in der Übersicht

Trennen auf einen Blick

Die Trennkost-Nahrungsmittel-Gruppen

Neutrale Gruppe

Kohlenhydrat-Gruppe

Eiweiß-Gruppe

Die Kohlenhydrat-Pyramide

Warum Glutenfrei?

So funktioniert das 14-Tage-Programm

Vorräte, die Sie im Hause haben sollten

Kohlenhydrat-Frühstück und Zwischenmahlzeiten

Obstfrühstück mit Banane und Kokos

Honigbrötchen

Brot mit Hüttenkäse

Kohlenhydrat-Müsli mit Banane und Trockenfrüchten

Schnelle Baguettebrötchen mit Chiasamen

Eiweiß-Frühstück und Zwischenmahlzeiten

Rührei mit Pilzen

Avocado-Eiersalat mit Kräutern vegetarisch

Eiweiß-Müsli

Biskuit-Mandelmuffins (ohne Haushaltszucker)

Extras /Zwischenmahlzeiten

Neutrale Gruppe

Kohlenhydrat-Gruppe

Eiweiß-Gruppe

Getränke

Tag

Bunter Salat mit Pute

Glutenfreies Brot mit Käsecreme

Tag

Brokkoli-Omelett

Pizzatoast

Tag

Frikadellen mit Bohnen-Möhrensalat

Pellkartoffeln mit Kräuterquark

Tag

Kabeljau mit Pesto und buntem Salat

Spaghetti mit Pesto

Pesto selbstgemacht für 2 Portionen

Tag

Steakwürfel mit mediterranem Gemüse

Rösti mit Käse

Tag:

Goulasch mit Gemüse

Brötchen mit Avocado

Tag:

Gratinierte Gemüsepfanne

Risotto mit Erbsen

Tag

Salat mit Schinken

Gemüsecremesuppe mit Lachs

Tag:

Geschnetzeltes mit Gemüse

Tomaten- Mozzarella-Salat

Tag

Sommergemüse

Nudeln mit Pilz-Sahne

Tag

Fisch mit Spinat und Käsesauce

Zwiebelsuppe mit Croutons

Tag

Blumenkohlcurry

Lauchquiche

Tag

Salat mit Thunfisch und Ei

Kartoffel-Gemüse-Pfanne

Tag

Tomatensuppe mit Eierflan

Cous-Cous-Salat mit Hirse

Die neue VARIO-Trennkost

Die NEUE Trennkost, ultimativ und variabel

Die neue VARIO-Trennkost ist ideal für Alle, die Ihrem Körper etwas Gutes tun, ein paar Pfunde abnehmen möchten und dabei gleichzeitig ihren Stoffwechsel aktivieren und Vitalität gewinnen wollen.

Die VARIO-Trennkost enthält Eiweißgerichte, Kohlenhydratgerichte und vegetarische Gerichte, kann von der ganzen Familie genutzt werden und beinhaltet einfach zuzubereitende Rezepte, nützliche Zusatzinfos über aktuelle Ernährungstrends und Rezepte für unterschiedliche Ernährungsansprüche wie z.B. für die LOW CARB- und/oder PALEO-Anhänger (z.B. Fleisch/Fisch/Ei mit Gemüse). Gleichzeitig kommen auch die VEGI-Fans auf Ihre Kosten, denn alle Kohlenhydratgerichte, fast alle neutralen Gerichte und die Gerichte mit Ei und neutralen Zutaten sind gleichzeitig auch für Vegetarier sehr gut geeignet. Bei allen Rezepten werden glutenfreie Nahrungsmittel verwendet.

Die Rezepte der VARIO-Trennkost können auch bei der STOFFWECHSEL-TYP-Ernährung eingesetzt werden. In der Regel enthalten die Trennkost- Eiweißrezepte in diesem Buch etwa 45-50% Eiweiß, 40% Fett und etwa 10% Kohlenhydrate, die Kohlenhydrat-Rezepte etwa 25% Eiweiß, 35% Fett und über 40% Kohlenhydrate. Damit passen sie in die gängigen Vorgaben zu diesen Ernährungsformen, wie ich sie in meinem mehrjährigen Kundenbetreuungen für Stoffwechseltypen erfahren, erarbeiten und erproben konnte. Weitere Rezepte zur Stoffwechseltypernährung plane ich in meinem nächsten Buch zu veröffentlichen.

Trennkost hat sich über viele Jahre bewährt

Entwickelt wurde das Trennkost-Ernährungskonzept in den zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts von dem amerikanischen Arzt Dr. Hay, der festgestellt hatte, dass der menschliche Körper die Nahrung schneller verdauen und besser verwerten kann, wenn Kohlenhydrate und Eiweiß nicht zusammen in einer Mahlzeit gegessen werden. In den letzten Jahrzehnten wurde das Hay'sche System von Therapeuten und Autoren immer wieder weiterentwickelt und der zeitgemäßen Küche von heute angepasst. Da die Ergebnisse hierzu auf teilweise unterschiedlichen Erfahrungswerten basieren, ergeben sich dadurch auch in manchen Bereichen unterschiedliche Ansichten bzw. Aussagen z.B. zur Gruppenzuordnung einiger Nahrungsmittel, wie z.B. beim Obst. Diese Gruppenzuordnungen sind nicht grundsätzlich richtig oder falsch, sondern zeigen, dass bei der Ernährung oft individuelle Verträglichkeiten vorhanden sind und berücksichtigt werden sollten.

Trennkost ist keine Diät, sondern eine empirisch entwickelte Ernährungsempfehlung, die zwar wissenschaftlich nicht in letzter Konsequenz beweisbar ist, aber in der Praxis bei vielen Menschen sehr gute Erfolge zeigt. Es gibt kein "Lex Trennkost" sondern eher Anleitungen, die auf Erfahrungen basieren.

Ich habe mich in den letzten 20 Jahren immer wieder mit der Trennkost-Ernährung beschäftigt und auch mehrere Trennkost Bücher geschrieben123. In dieser Zeit habe ich Trennkost immer wieder im Selbsttest mit anderen Ernährungsformen vergleichen können, wie z.B. Low Carb, typgerechte Ernährung oder Blutgruppenernährung.

Das überraschende Ergebnis meiner persönlichen langjährigen "Ernährungsstudie" ist, dass es mit der Trennkost am einfachsten ist, das Körpergewicht im Griff zu haben! Ein weiterer Pluspunkt ist, dass man nicht hungern muss, wenn man abnehmen möchte.

Bei der Umstellung auf die Trennkost kann man in einer Woche schnell mal 1-2 kg verlieren. Das Abnehmen gelingt besonders leicht, wenn man überwiegend die Trennkost-Eiweißgerichte auswählt. Dies ist besonders für die Eiweiß-Stoffwechseltypen ideal, die mit Kohlenhydraten besonders sparsam umgehen sollten. Wenn man dann das persönliche Wunschgewicht erreicht hat, kann man wieder Eiweiß- und Kohlenhydratgerichte im Wechsel genießen.

Bei der VARIO-Trennkost habe ich die klassischen Trennkost-Vorgaben nach aktuellen Erkenntnissen über gesunde Ernährung etwas variiert, indem ich z.B. nur glutenfreie Kohlenhydrate verwende, die für das Trennkost-Ernährungssystem besonders gut geeignet sind.