Die vergessene Jacke - Mar El - E-Book

Die vergessene Jacke E-Book

Mar El

0,0

Beschreibung

Eine große Liebe endet und wird so nur eine kurze Affaire! Wenn Schweigen, einsame Entscheidungen, Bequemlichkeit und ein Missverständnis nicht gewesen wären, wäre das Leben einiger Menschen ganz anders verlaufen. Oder doch nicht?

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern

Seitenzahl: 16

Veröffentlichungsjahr: 2014

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Mar El

Die vergessene Jacke

(Eine kurze Kurzgeschichte)

 

 

 

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis

Titel

Die vergessene Jacke

Impressum neobooks

Die vergessene Jacke

    Die Geschichte, die ich Ihnen erzählen möchte, begann in Marseille, einer der größeren Städte des Landes in Südfrankreich mit vielen hübschen Gärten und reizenden Häuschen in den Vorstädten. Man merkt sofort die Nähe des Mittelmeers an der mediterranen Stimmung, die sich besonders in lauen Sommerabenden verbreitet.

~~~~~

Hier lebte vor vielen Jahren der Sohn eines betuchten Fabrikanten. Er besuchte ein gutes Internat, machte sein Abitur und wurde Ingenieur. Nach dem unerwartet frühen Unfalltod des Vaters gab er seine vielversprechende technische Laufbahn auf und übernahm die Geschäfte des Familienunternehmens. Er machte es durchaus nicht schlecht und mehrte das Vermögen stetig. Bald konnte er sich ein sehr schönes zweistöckiges Haus in englischen Landhausstil bauen und heiratete eine junge Schönheit aus der Stadt.

Sie hieß Jasmin und er liebte sie über alles und ausschließlich. Es stellte sich dann auch relativ schnell Nachwuchs ein und eigentlich hätte alles gut sein können. Nach der Geburt der Kleinen sah sie ihre Pflichten als Ehefrau erfüllt und richtete sich im Haus einige Zimmer, die der Ehemann ihr überlassen hatte, nach eigenen Vorstellungen und ohne Rücksicht auf die Kosten ein. Die Wände ließ sie mit Seide bespannen und bestückte die Zimmer nur mit den teuersten Stilmöbeln und schönen Dekorationen.

Eigentlich hätte Jasmin zufrieden sein können, aber so ganz war sie es nicht. Es hakte nämlich an einem wichtigen Punkt. Sie liebte ihren Mann nicht übermäßig und träumte von einem hochgewachsenen schönen Mann. Er war aber eher klein gewachsen und nicht ganz schlank. Also genau das Gegenteil von dem Helden ihrer geheimen Träume.