Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
Lieber gesund essen als krank arbeiten! Unter diesem Motto steht mein Vortrag „Durch Gesundheit mit Sprache zum Erfolg“. Und das ist auch die Grundlage für das vor Ihnen liegende Handout zu diesem Vortrag. „Hätte ich gewusst, wie alt ich werde, hätte ich mich mehr (und früher) um meine Gesundheit gekümmert.“ Denn: Eine Krankheit zu heilen, nachdem sie aufgetreten ist, ist wie einen Brunnen graben, wenn man Durst hat, oder Waffen schmieden, wenn der Krieg bereits ausgebrochen ist. Wer also keine Zeit für die Erhaltung seiner Gesundheit opfert, wird eines Tages Zeit haben müssen, seine Krankheit zu kurieren. Bedenken Sie bitte: Die Medizin kümmert sich um Ihre Krankheiten. Von diesen lebt sie. Um Ihre Gesundheit müssen Sie sich selbst kümmern. Von dieser leben Sie!
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 91
Veröffentlichungsjahr: 2015
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
Der Autor
Vorwort
SPRACHE
GESUNDHEIT
Bewegung
Sport
Ernährung
Schlusswort
Rezepte
Literatur
Videoclips + Apps
Impressum
KLAUS MARTACH
DER Experte für Sprache und Bewegung im Business
Der Gesund leben - Verlängerer: Fitness für Kopf, Körper und Karriere
Keynote-Speaker, Coach, Trainer, Sachbuchautor
25 Jahre erfolgreiche Business-Erfahrung, über 15 Jahre internationaler Speaker, Trainer und Coach
Über 100 Themenveröffentlichungen bei Fernsehsendern, Radiosendern und Printmedien
Er lüftete den Mythos der Sprache in mehr als 1000 Impuls-Vorträgen und "bewegten" Intensiv-Seminaren.
Aus Eins mach DREI:
Klaus Martach verkörpert drei Redner in einer Person - für Kopf, Körper und Ihre Karriere.
KLAUS MARTACH
hält, was er spricht, macht vor und lebt, was er lehrt. Er wirkt – einfach immer und überall.
Er ist der Keynote-Speaker, der wirklich etwas zu sagen hat, der mitreißt und begeistert.
Seine Stärke: Er besticht durch lebendige, praxisnahe Impuls-Vorträge und Seminare, in denen er die Teilnehmer aktiv miteinbezieht. Bei ihm wird der MENSCH großgeschrieben.
Deswegen schätzen ihn seine Kunden als außergewöhnlichen Partner.
Klaus Martach spricht sehr lebendig und leicht verständlich, dennoch mit enormem Tiefgang –
Gehirn gerecht. Das garantiert einen hohen Praxistransfer.
Wertvolle Impulse motivieren, das eigene Verhalten zu hinterfragen und zu optimieren.
Seine Methoden gleichen einem Hammer – natürlich einem liebevollen.
Meinungen
„Seine Vorträge bestechen durch praxisnahe Inhalte und anwendbare Beispiele. Er weiß, wovon er spricht.“
M. Krutsch, Qualifizierungsoffensive des Landkreises Darmstadt-Dieburg
„Der Vortrag war nicht nur kurzweilig und informativ, sondern hat nachhaltig auf mein Verständnis von Führung und Teamarbeit gewirkt.“
Dr. Heckelmann, FriedWald
„Rhetorisch bist Du einer der Besten, den ich kenne. Fachlich sehr breit und tiefgehend aufgestellt begeisterst Du durch Deine ausgeglichene und positive Art – sehr authentisch.“
Stefan Thoma, RaiffeisenBank Hammelburg
„Klaus Martach macht jedes Thema zum Erlebnis. Das schafft er durch seine tollen, weil praxisnahen Geschichten und seine Art, auf jeden Charakter richtig einzugehen.“
Ralf Adelsbach, Bank Schilling
Planen Sie mit Klaus Martach den Höhepunkt Ihrer Veranstaltung und erfahren Sie, wie wertvolle Inhalte spannend und humorvoll präsentiert werden – verbunden mit Impulsen zum Aufstehen, Anfangen, Handeln für:
- Events- Führungskräftetagungen- Keynote-Vorträge- Kick-Off-Veranstaltungen- Kongresse- Kundenveranstaltungen- Mitarbeiterveranstaltungen- Verbandstreffen- Vertriebsmeetings- Dinnerspeeches- Begehrlichkeitsberatungen
Für jeden Teilnehmer bieten die Vorträge wertvolle, umsetzbare Impulse, Inspiration, Information und Motivation.
Wie immer präsentiert Klaus Martach diese in humorvoller und unterhaltsamer Weise, dynamisch und voller Esprit.
Speziell zugeschnitten auf Ihre Veranstaltung, Ihre Wünsche und Ihre Zielgruppe sind Begeisterung und Nachhaltigkeit garantiert.Zahlreiche Unternehmen nutzen seine Vorträge, um Motivation, Begeisterung, Eigeninitiative, Eigenengagement, Kundenbeziehungen oder die Vertriebsaktivitäten deutlich und langfristig zu steigern.
Erleben Sie einen der begeisternden, mitreißend motivierenden Vorträge vom Top-Redner Klaus Martach zu folgenden Themenmöglichkeiten:
Wie Sie mit Worten die Welt erobern!
In der Sprache offenbart sich jeder Mensch! Über 15.000 Worte täglich spricht jeder erwachsene Mensch. Doch wer achtet wirklich auf seine Wortwahl und Satzbildungen?
Unbewusste Aussagen wirken und schaffen unsere Wirklichkeit.
Nicht nur wir machen etwas mit unserer Sprache, sondern Sprache macht auch etwas mit uns.
Worte verraten uns „alles“ über das Denken und über den Charakter unserer Mitmenschen.
Ob Privat oder im Business: Sprache ist verräterisch.
Erfolgreiche Kommunikation erfordert, Worte jenseits der Grammatik zu hören und zu deuten.
Klaus Martach lehrt Sie in diesem Impuls – Vortrag auf einzigartige Weise, mit ihrem „Dritten Ohr“ Dinge zu hören, die das Gesagte überschreiten - ein rhetorisches Feuerwerk für das „Fein-Tuning“ ihrer Sprache.
Von der Kunst, Konflikte zu nutzen, um Freunde zu gewinnen
Konflikte gehören zum Leben; sie geraten leicht außer Kontrolle und verschwinden nie von selbst.
Warum auch immer. Es gibt keinen Menschen, der keine Konflikte sucht.
Was unterscheidet den konfliktscheuen Menschen von einem konfliktstarken Menschen?
Nur wer sich SELBST kennt, kann seine Mitmenschen verstehen.
Das „Früh-Warnsystem“ - Wann die menschliche Ampel auf „Gelb“ umschaltet!
Der „Beziehungskiller Nr.1“ schlägt erbarmungslos zu.
Geben sie ihm keine Chance!
Change Management im Konflikt: Punktgenaue Worte zur „goldrichtigen“ Zeit.
In diesem Impuls-Vortrag erfahren Sie von Klaus Martach effektive Strategien und Wege,
wie Sie jede Konfliktsituation erfolgreich meistern, und wie aus einem „Gegenüber“ Ihr „Mitmensch“ wird.
Ob Privat oder Beruflich.
Lieber gesund essen als krank arbeiten!
Unter diesem Motto steht mein Vortrag „Durch Gesundheit mit Sprache zum Erfolg“.
Und das ist auch die Grundlage für das vor Ihnen liegende Handout zu meinem Vortrag.
Folgendes Zitat finde ich sehr treffend: „Hätte ich gewusst, wie alt ich werde, hätte ich mich mehr (und früher) um meine Gesundheit gekümmert.“
Denn:Eine Krankheit zu heilen, nachdem sie aufgetreten ist, ist wie einen Brunnen graben, wenn man Durst hat,oder Waffen schmieden, wenn der Krieg bereits ausgebrochen ist.
Wer also keine Zeit für die Erhaltung seiner Gesundheit opfert, wird eines Tages Zeit haben müssen, seine Krankheit zu kurieren.
Durch Ernährung werden wir krank und durch Medizin wollen wir gesund werden. Dabei ist die Medizin zu einer teuren Reparaturwerkstatt einer schlechten Biostoffbetankung verkommen.
Bedenken Sie bitte!
Die Medizin kümmert sich um Ihre Krankheiten.
Von diesen lebt sie.
Um Ihre Gesundheit müssen Sie sich selbst kümmern.
Von dieser leben Sie!
Viel Spaß beim Lesen des nun folgenden Sammelsuriums an nützlichen Informationen und ganz viel Gesundheit durch die darin enthaltenen Erkenntnisse
wünscht Ihnen
Ihr Klaus Martach
Zwei Gedanken vorneweg:
Konzentration und Fokussierung
Fitnessstudio. Normalerweise sind es sechs Übungen mit jeweils vier Sätzen. Oder acht Übungen mit drei Sätzen. Je nach Trainingsziel. Das dauert dann etwa eine Stunde.
Wenn ich es eilig habe, dann schaffe ich das Programm auch in 45 Minuten.
Wenn ich trödle dann auch schon mal in 1:15 Stunden. Es geht dabei um nichts. Ausgleich. Freizeitsport.
Doch gerade hier fällt mir immer wieder auf, welchen Unterschied der Fokus - mein Fokus - macht!
Bin ich konzentriert?
Lasse ich mich ablenken?
Wo sind meine Gedanken?
Fokus!
Kennen Sie Dwayne „The Rock“ Johnson, den amerikanischen Schauspieler?
Sein Markenzeichen ist sein durchtrainierter Körper. Er ist unglaublich fit!
Ich beobachte ihn immer mal wieder bei Instagram.
Was ich dort sehe und lese, das lässt sich auf zwei Worte konzentrieren: Selbstdisziplin und Fokus.
Das ist der Unterschied!
Er eliminiert jegliche Ablenkung!
Fokus!
Brian Tracy, ein amerikanischer Erfolgsautor, schreibt in seinem Buch „Ziele“:
„Nach einer Studie, die bis ins Jahr 1928 zurückgeht, verbringt der durchschnittliche Vertriebsmitarbeiter heute neunzig Minuten am Tag im persönlichen Gespräch mit potenziellen Kunden.
Bei den bestbezahlten Vertriebsleuten ist das zwei- bis dreimal so viel.
Sie organisieren ihren Tagesablauf effizient und sorgen so dafür, dass sie mehr Minuten mit Leuten verbringen, die ihre Produkte und Dienstleistungen erwerben können und werden.“
Fokus!
Joe Girard, der erfolgreichste Autoverkäufer, arbeitete nur mit Voranmeldungen:
Mit Terminen konnte er sich optimal organisieren und seine Kunden trafen so auch schneller eine Kaufentscheidung!
Seine Resultate: meiste Neuwagenverkäufe an einem Tag (18),
in einem Monat (174),
in einem Jahr (1.425)!
Fokus!
Mein Fazit:
Konzentrieren Sie sich in diesem Jahr auf „Umsatz-produzierende Tätigkeiten“! Was bringt Sie wirklich weiter?
Fokus!
Dieses Youtube-Video von Dwayne "The Rock" Johson hat mir gerade ein sehr guter Freund zukommen lassen:
http://youtu.be/rJgrCuOTXoM
Danke Florian! Sehr passend.
Also gab ich nach 13 Stunden auf
„Ich habe sieben Versuche in drei Jahren unternommen.
Beim ersten entschied der Kapitän nach drei Stunden, wegen der Verhältnisse umzukehren.
Beim zweiten und dritten betrug die Wassertemperatur weniger als 10 Grad, und ich konnte nicht weiter schwimmen.
Beim vierten Mal schob mich die Strömung kurz vor dem Ziel wieder aufs Meer.
Ich wollte nicht auf der Stelle schwimmen, und das Ziel zu ändern, war auch keine Option.
Also gab ich nach 13 Stunden auf.
Beim fünften Versuch hatte das Boot einen Motorschaden und beim sechsten war das Wasser wieder viel zu kalt. Schließlich gelang die Querung im siebten Versuch.“
Das sind die Worte von Joseph Locke, einem Langstreckenschwimmer.
Nein, es geht nicht um den Ärmelkanal.
Das wäre zu einfach für ihn.
Er spricht von der Strecke Farallon Inseln – Golden Gate Bridge in Kalifornien.
Distanz 55 km.
Zeit 13:58 Stunden.
Und was hat das mit Vertrieb zu tun?
Nun, wie viele Verkäufer kennen Sie, die drei Jahre lang immer wieder bei demselben Kunden akquirieren?
Wie viele Verkäufer kennen Sie, die nach sechs Absagen immer noch weiter machen?
Und der Kunde ist nicht freundlich!
Strömungen, Wellen, Haie, Quallen, Kälte bzw. die entsprechenden Bedingungen im Akquisekontakt:
Wartezeiten, Terminabsagen, lässt sich verleugnen, „zu teuer“, „machen sie mal ein Angebot“,
„schicken sie mal Unterlagen“, „sind bestens versorgt“, „kein Interesse“ usw.
So, wie viele kennen Sie, die mit einer solchen inneren Haltung unterwegs sind?
Wie viele Versuche hätte denn der Verkäufer, den Sie jeden Morgen im Spiegel sehen, unternommen?
Wenn der Kunde Potenzial hat, dann bleiben Sie dran! Punkt.
„…und letztlich ist es nur ein Hobby“, bemerkt Joseph Locke noch nebenbei.
Sie und ich, wir Verkäufer, wir leben davon und versorgen damit unsere Familien!
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen „fette Beute“!
(Beide Artikel entstammen dem Newsletter von Dirk Kreuter)
1.1. Die Macht der Sprache
Welche Sprachen kennen Sie?
Es gibt die Sprache der Visionäre und Anführer,
die Sprache der Opfer und Abhängigen,
die Sprache der Hektiker, der Erfolglosen,
die Sprache der Gesunden und die der Kranken,
die Sprache der Krieger,
der Schläger, der Friedlichen und und und
Kaum jemand achtet auf den individuellen Sprachgebrauch,
weder bei sich selbst noch bei anderen.
Entdecken Sie die Macht der Sprache!
Unsere (Unter-) Wäsche waschen wir täglich.
Und unseren Wortschatz?
Worte wirken und schaffen Wirklichkeit.
Auch wenn wir den Unterschied meist bewusst nicht wahrnehmen, die Wirkung entfaltet sich.
Wer deutlich spricht, riskiert, verstanden zu werden.
1.2. Stressreduzierung durch Sprache
Es gibt Worte, die Druck uns Stress erzeugen: müssen, schnell, kurz, eilig
Geht es wirklich schneller, wenn Sie schnell sagen?
Durch bewusst formulierte, kurze Sätze und einen hörbaren Punkt am Ende eines Satzes geben Sie sich und anderen Zeit und Ruhe.
Mit bewusster Sprache schaffen Sie eine positive Stimmung und ein gutes Arbeitsklima.
Sie erleichtern sich Ihren Arbeitsalltag, indem Sie ruhig sprechen, sich Zeit lassen und Ihre Worte achtsam wählen. Sie selbst und die Menschen, mit denen Sie arbeiten, bleiben oder werden konzentriert, ausgeglichen, motiviert.
Unsere gewohnten Ausdrucksweisen erschweren oft unbewusst das Miteinander.
Da ist die Rede von Druck machen, um etwas kämpfen, schlagende Argumente.
Anstatt zu sagen: Ich engagiere mich, wir setzen uns ein, wir überzeugen mit Argumenten.
Entwickeln Sie Ihre authentische Sprachform. Gewinnen Sie Ihre Mitmenschen durch positive Formulierungen. Werden Sie Profi im Gespräch. Führen Sie klar und mit konkreten Aufforderungen.
Jedes Wort hat seine Wirkung!
1.3. Überstunden abbauen
Auf den Punkt kommen contra Überstunden und Aufschieberitis
Übrigens:
Sehr viel zu tun ist kein Zeichen davon, dass man seine Ziele umsetzt,
sondern davon, dass man keinen Plan hat.
Wenn nichts dazwischenkommt, könnte ich mir vorstellen, evtl. zu kommen.
Wir dürfen nicht vergessen, … anzurufen.
Es wäre schön, wenn …
Das und das müsste mal wieder getan werden.
Ich würde mich freuen, wenn Sie mal die Unterlagen vorbeibringen könnten.
Machst Du das? – Ja, kann ich.
Kommst Du? – Ich denke schon.
Eigentlich arbeite ich gerne.<-> Ich übernehme gerne Verantwortung.
1.4. Negationen
Was ist ein Nicht-Pferd?
Ist es ein Esel? Nein, ein Esel ist ein Esel und kein Pferd.
Alles außer einem Pferd?
Negationen sind hoch abstrakte, logische Operationen.
Nur Teile der linken Hälfte unseres Gehirns verstehen sie überhaupt.
Negationen erzeugen keine Bilder und haben keine eigene Semantik.
Sie leben nur von dem, was sie leugnen.
1.5. Die Stimme
1.5.1. Erfolgsfaktor Stimme
Was der Volksmund schon seit Jahrhunderten weiß, haben Wissenschaftler in den letzten Jahrzehnten eindrucksvoll bestätigt: Der Ton macht die Musik!
Die Stimme bestimmt, wie wir wirken und wie wir das Gesagte verstanden wissen wollen. Wer meint, es komme in erster Linie auf den Inhalt an, der irrt sich.
Der beste Inhalt nützt nur wenig, wenn er stimmlich schlecht kommuniziert ist.
Auch wenn es Sie überrascht: Es kommt viel weniger darauf an, WAS Sie sagen, als darauf, WIE Sie es sagen.
Ein und derselbe Satz kann sogar genau das Gegenteil bedeuten - je nach Tonfall.
Ein einfaches "Danke!" kann absolut gegensätzlich gemeint sein.
Mit dem Untertext "Ich bin erleichtert.", klingt es sicherlich ehrlicher als die ironische Variante
"Jetzt kann ich alles nochmal machen."
Wie verblüffend eng Stimme und unternehmerischer Erfolg zusammenhängen, zeigt folgende aktuelle Studie: Chefs mit tiefer Stimme sind erfolgreicher als Chefs mit hoher Stimme!
Eine 22,1 Hertz tiefere Stimme - korreliert mit einem um 440 Mio. Dollar höheren Firmenwert; - führt zu einem um 187.000 Dollar höheren Einkommen pro Jahr; - und korreliert mit einer um 151 Tage längeren Amtszeit.
Das bedeutet konkret: Unternehmer mit tiefer Stimme führen a) die größeren Unternehmen;
b) verdienen mehr Geld und c) bleiben auch länger in Ihrem Job!