Emil und seine Freunde - Band 1: Gruselnacht im Klassenzimmer - Sissi Flegel - E-Book

Emil und seine Freunde - Band 1: Gruselnacht im Klassenzimmer E-Book

Sissi Flegel

0,0

Beschreibung

»Der Wind pfiff und heulte ums Schulhaus. Schwarze Wolken jagten über den Himmel. Ab und zu blitzte ein Stückchen Mond hervor. Die Kirchturmuhr schlug. ›Eins – zwei ...‹, zählte Emil halblaut mit. ›Halb zwölf. Nicht mehr lange bis zur Geisterstunde.‹« Lesenacht in der Schule! Die Klasse Vier ist schon ganz aufgeregt: Ausgerüstet mit Schlafsack, Teddybär und Lieblingsbuch freuen sich Emilia, Emil und ihre Freunde auf die bevorstehende Nacht im Klassenzimmer. Die Lehrerin Frau Ziegenhals hat nicht nur eine spannende und gruselige Vampirgeschichte dabei, sondern auch die eine oder andere Überraschung im Gepäck! Als dann aber das Licht im Schulhaus ausgeht und die Klasse Vier sich im Dunkeln aufmachen muss, die Ursache zu erkunden, geht das Abenteuer erst richtig los. Was Emilia, Emil und ihre Freunde nachts in der Schule erleben – darauf wären sie in ihren kühnsten Träumen nicht gekommen! Eine schaurig-spannende Nacht in der Schule – Spuk und Abenteuer garantiert! Jetzt als eBook: "Gruselnacht im Klassenzimmer" von Sissi Flegel. dotbooks – der eBook-Verlag

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 93

Veröffentlichungsjahr: 2014

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Über dieses Buch:

Lesenacht in der Schule! Die Klasse Vier ist schon ganz aufgeregt: Ausgerüstet mit Schlafsack, Teddybär und Lieblingsbuch freuen sich Emilia, Emil und ihre Freunde auf die bevorstehende Nacht im Klassenzimmer. Die Lehrerin Frau Ziegenhals hat nicht nur eine spannende und gruselige Vampirgeschichte dabei, sondern auch die eine oder andere Überraschung im Gepäck! Als dann aber das Licht im Schulhaus ausgeht und die Klasse Vier sich im Dunkeln aufmachen muss, die Ursache zu erkunden, geht das Abenteuer erst richtig los. Was Emilia, Emil und ihre Freunde nachts in der Schule erleben – darauf wären sie in ihren kühnsten Träumen nicht gekommen!

Eine schaurig-spannende Nacht in der Schule – Spuk und Abenteuer garantiert!

Über den Autor/Über die Autorin:

Sissi Flegel, Jahrgang 1944, hat neben ihren Romanen für erwachsene Leser sehr erfolgreich zahlreiche Kinder- und Jugendbücher veröffentlicht, die in 14 Sprachen erschienen sind und mehrfach preisgekrönt wurden. Die Autorin ist verheiratet und lebt in der Nähe von Stuttgart.

Die Autorin im Internet: http://www.sissi-flegel.de

Bei dotbooks erschienen Sissi Flegels Romane „Weiber, Wein und Wibele“ und „Das Flüstern der Vergangenheit“.

***

Neuausgabe April 2014

Copyright © der Originalausgabe 2000 K. Thienemanns Verlag, Stuttgart – Wien – Bern

Copyright © der Neuausgabe 2014 dotbooks GmbH, München

Alle Rechte vorbehalten. Das Werk darf – auch teilweise – nur mit Genehmigung des Verlages wiedergegeben werden.

Titelbildgestaltung: Tanja Winkler, Weichs

ISBN 978-3-95520-122-7

***

Wenn Ihnen dieses Buch gefallen hat, empfehlen wir Ihnen gerne weiteren Lesestoff aus unserem Programm. Schicken Sie einfach eine eMail mit dem Stichwort Gruselnacht im Klassenzimmer an: [email protected]

Gerne informieren wir Sie über unsere aktuellen Neuerscheinungen und attraktive Preisaktionen – melden Sie sich einfach für unseren Newsletter an: http://www.dotbooks.de/newsletter.html

Besuchen Sie uns im Internet:

www.dotbooks.de

www.facebook.com/dotbooks

www.twitter.com/dotbooks_verlag

www.gplus.to/dotbooks

Sissi Flegel

Gruselnacht im Klassenzimmer

dotbooks.

DAS GROSSE LAGER

17:45

»Achtung! Vorsicht! Platz da!«, riefen Emilia und Emil. Sie schleppten Tische und Bänke auf den Flur.

Als die Vierer das Klassenzimmer bis auf den Schrank und die Regale an den Wänden leer geräumt hatten, sagte ihre Lehrerin, Frau Ziegenhals, zufrieden: »So, jetzt könnt ihr's euch gemütlich machen.«

»Juhu!« Alle brüllten durcheinander, rollten in Windeseile die Isomatten aus, pusteten Luftmatratzen auf und legten Schlafsäcke oder Kissen und Decken bereit.

»Ich bin fertig«, sagte Karin zufrieden. Schnell schob sie ihren Teddy, ohne den sie keine Nacht verbringen konnte, in den Schlafsack. »So 'ne Lesenacht in der Schule ist super, findet ihr nicht auch?«, meinte sie dann.

Cedric neben ihr knurrte nur. Mitleidig beobachtete sie, wie er sich mit seiner Luftmatratze abmühte. Sie schubste ihn beiseite und sagte: »Lass mich mal!«

Er nahm das Ventil aus dem Mund.

»Igitt, ist da viel Spucke dran.« Karin wischte mit dem Ärmel drüber und pustete aus Leibeskräften.

Die Vierer hatten es gut. Zusammen mit ihrer Lehrerin wollten sie eine Lesenacht im Klassenzimmer feiern. Jeder brachte sein Lieblingsbuch mit, konnte es den anderen zeigen und den Inhalt erzählen.

Frau Ziegenhals steuerte ihren Teil natürlich auch bei: Sie hatte ihren Schülern eine spannende, gruselige Vampirgeschichte versprochen – und eine Überraschung extra. Doch dafür war es noch zu früh.

Jetzt packte Marilene ihren Proviant aus: eine große Tüte Chips, eine Flasche Apfelsaft samt Becher mit der Tigerente, zwei Bananen und Gummibärchen.

Emil schaute sich unzufrieden um. »Der Platz gefällt mir nicht«, sagte er zu seiner Freundin Emilia. »Hier sind wir so eingekeilt, meinst du nicht auch?«

Emilia stellte sich neben ihn. »Stimmt. Aber wo –«

Emil deutete mit dem Kinn nach rechts. »Da am Fenster. Wenn Alfi ein wenig beiseite rutscht, haben wir noch Platz.«

Emilia war rundlich und klein, sie hatte brombeerschwarze Augen und dunkle Haare. Ihr Freund Emil war einen Kopf größer als sie, er war dünn und hatte jede Menge rötlich braune Sommersprossen. Die beiden verstanden sich seit der ersten Klasse ganz ausgezeichnet.

Nun schüttelte Emilia die Haare aus dem Gesicht und packte ihre Isomatte. Vorsichtig machte sie sich auf den Weg zum Fenster.

Alles ging gut, bis sie zu Max kam. Dieser schob gerade seine Tasche nach links, das brachte sie aus dem Gleichgewicht, sie stolperte und trat versehentlich auf Marilenes Chipstüte. Die Tüte platzte.

»Du Trampeltier!«, brüllte Marilene und warf sich auf die kostbaren Chips. Emil nutzte den Aufruhr. Schnell schob er Alfis Luftmatratze einen halben Meter in Richtung Zimmermitte. Dann legte er seine und Emilias Isomatte daneben, darauf kamen die Kissen und Decken, die Taschen stellte er ans Fußende, und das Esszeug, die Taschenlampen und die Bücher, die sie lesen wollten, stapelte er ans Kopfende.

»Sind alle fertig?«, fragte Frau Ziegenhals.

»Ja!« und »Nein!« und »Gleich!« schrien die Viertklässler durcheinander. Frau Ziegenhals lachte. »Dann können wir ja zu unserem Nachtspaziergang aufbrechen. Der ist die passende Vorbereitung auf das, was in den nächsten Stunden kommen wird.«

STARKER WIND UND SCHWARZE WOLKEN

18:00

Am Eingang des Schulgebäudes wartete Frau Peltrini, die Hausmeisterin. Sie war die Mutter von Emilia und hatte noch eine zweite Tochter, Vesselina, die schon in die siebte Klasse ging.

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!