Faithbook - Markus Spieker - E-Book

Faithbook E-Book

Markus Spieker

0,0

Beschreibung

Glück auf Dauer, Liebe ohne Verfallsdatum, ewiges Leben ... mit dieser Sehnsucht beginnt die Recherche des Journalisten Markus Spieker. Er fragt sich: Existiert das Paradies wirklich? Wie sieht es aus? Wie komme ich dahin? In seinem "faithbook" plädiert er dafür, den Himmel in den Mittelpunkt des Lebens zu stellen. Ein Buch über die Urfragen und Urbedürfnisse eines jeden Menschen. Nicht für Frömmler und Spießer, sondern für Romantiker und Revolutionäre.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 129

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Markus Spieker

faithbook

Ein Journalist sucht den Himmel

Dieses E-Book darf ausschließlich auf einem Endgerät (Computer, E-Reader) des jeweiligen Kunden verwendet werden, der das E-Book selbst, im von uns autorisierten E-Book-Shop, gekauft hat. Jede Weitergabe an andere Personen entspricht nicht mehr der von uns erlaubten Nutzung, ist strafbar und schadet dem Autor und dem Verlagswesen.

Bestell-Nr. 395.347

ISBN 978-3-7751-7091-8 (E-Book)

ISBN 978-3-7751-5347-8 (lieferbare Buchausgabe)

Datenkonvertierung E-Book:

CPI – Ebner & Spiegel, Ulm

1. Auflage 2011 (5. Gesamtauflage)

Dieser Titel erschien zuvor beim Johannis Verlag unter der ISBN 978-3-501-05188-7

© der deutschen Ausgabe 2011

SCM Hänssler im SCM-Verlag GmbH & Co. KG · 71088 Holzgerlingen

Internet: www.scm-haenssler.de; E-Mail: [email protected]

Umschlaggestaltung: Kathrin Retter

Satz: St.-Johannis-Druckerei C. Schweickhardt GmbH, Lahr/Schwarzwald

Konvertiert in Deutschland

für meine Eltern

die mir den Himmel gezeigt haben

Start

Up

Wenn man ein Buch mit dem Titel »Mehrwert« geschrieben hat und das Nachfolgewerk nicht »Nochmehrwert« nennen will, steht man vor einer Herausforderung. Man braucht ein neues Thema. Eines, das Neugier weckt und Bedürfnisse befriedigt, eines, das kickt und klickt. Im Zweifel bricht man ein Tabu. Das schafft wenigstens Aufmerksamkeit.

Allerdings: Gar nicht so leicht, heutzutage noch ein Tabu zu finden. Alles schon beschrieben. Serienkillerfantasien, Gruppensexorgien. Einschlaflektüre. Zuletzt hat eine Jungautorin sich an das Thema »Hämorrhoiden« getraut. Platz Eins der Bestsellerlisten. Also: Es geht doch. Falls man noch ein Tabu findet.

Ich habe eins gefunden. Ich traue mich an ein anderes »H«-Wort.

Himmel.

Gilt nicht, ist kein Tabu, sagst du? Dann mach mal den Test, abends mit Freunden beim Italiener: »Wie stellt ihr euch eigentlich den Himmel vor?« Ich tippe auf folgende Reaktion: hochgezogene Augenbrauen, gelangweiltes Weggucken, »öh…«, »weiß nicht«, »auf was bist du denn drauf?« Wenn du die Konversation nicht ganz killen willst, wirfst du schnell ein: »Übrigens, meine Hämorrhoiden…« Dann hast du wieder ihre Aufmerksamkeit.

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!