Grill & Chill: Low-Carb-Sommerrezepte - Vanessa Blumenhagen - E-Book

Grill & Chill: Low-Carb-Sommerrezepte E-Book

Vanessa Blumenhagen

0,0
1,49 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Vanessa Blumenhagen ist leidenschaftliche Köchin, Ernährungs-Enthusiastin und Autorin mit einem besonderen Fokus auf natürliche und gesunde Ernährung. Ihre Begeisterung für die Paleo-Küche entstand aus dem Wunsch, den Körper mit nährstoffreichen, unverarbeiteten Lebensmitteln zu versorgen – ohne dabei auf Genuss zu verzichten. Geschmack und einer großen Portion Lebensfreude.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



 

„Grill & Chill: Low-Carb-Sommerrezepte“

Vorwort

Der Sommer ist die perfekte Zeit, um das Leben draußen zu genießen – mit guten Freunden, frischen Zutaten und natürlich leckerem Essen! Grillabende gehören für viele von uns zur warmen Jahreszeit einfach dazu, doch oft stehen dabei kalorienreiche Marinaden, zuckerhaltige Soßen und kohlenhydratreiche Beilagen im Mittelpunkt. Dabei gibt es unzählige Möglichkeiten, den Grillgenuss auf eine gesündere, kohlenhydratarme Weise zu gestalten – und genau das möchte ich mit diesem Buch zeigen.

Mein Name ist Vanessa Blumenhagen, und meine Leidenschaft für gesunde Ernährung begleitet mich seit vielen Jahren. Ich liebe es, Rezepte zu entwickeln, die nicht nur köstlich schmecken, sondern auch gut für den Körper sind. Low Carb ist für mich kein Verzicht, sondern ein bewusster Weg, Lebensmittel so zu kombinieren, dass sie den Blutzuckerspiegel stabil halten, langanhaltend sättigen und dabei voller Geschmack stecken.

Mit „Grill & Chill: Low-Carb-Sommerrezepte“ lade ich dich ein, den Sommer auf eine neue Art zu erleben – mit Grillrezepten, die Genuss und Gesundheit verbinden. Hier findest du eine Vielzahl an Ideen für saftiges Fleisch, zarten Fisch, aromatische Gemüsegerichte, kreative Salate und würzige Dressings. Zudem enthält jedes Rezept eine übersichtliche Nährwertangabe, damit du genau weißt, was auf deinem Teller landet.

Ganz egal, ob du bereits ein erfahrener Grillprofi bist oder einfach Inspiration für eine leichtere Sommerküche suchst – dieses Buch wird dir zeigen, dass Low-Carb-Grillen alles andere als langweilig ist. Lass uns gemeinsam den Grill anheizen und den Sommer in vollen Zügen genießen!

Viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit!

Vanessa Blumenhagen

Einleitung

Grillen steht für geselliges Beisammensein, köstliche Aromen und unkomplizierten Genuss – perfekt für laue Sommerabende mit Familie und Freunden. Doch während klassische Grillgerichte oft von kohlenhydratreichen Beilagen wie Brot, Kartoffelsalat und süßen Soßen begleitet werden, zeigt dieses Buch, dass man auch mit einer Low-Carb-Ernährung in den vollen Grillgenuss kommen kann – ganz ohne Verzicht, dafür mit umso mehr Geschmack!

Die Low-Carb-Ernährung setzt auf eine bewusste Reduktion von Kohlenhydraten, um den Blutzuckerspiegel stabil zu halten, Heißhunger zu vermeiden und eine konstante Energieversorgung zu gewährleisten. Statt Brot, Nudeln und Zucker rücken hochwertige Proteine, gesunde Fette und vitaminreiches Gemüse in den Mittelpunkt – perfekt für die Grillsaison!

Wichtige Lebensmittel für Low-Carb-Grillen

1. Fleisch und Fisch – die Stars auf dem Grill

Fleisch und Fisch sind ideale Low-Carb-Lebensmittel, da sie praktisch keine Kohlenhydrate enthalten, aber eine wertvolle Proteinquelle sind. Achte beim Kauf auf Qualität: Grasgefüttertes Rindfleisch, Bio-Geflügel oder Wildfleisch bieten nicht nur besseren Geschmack, sondern auch eine gesündere Fettzusammensetzung.Auch Fisch und Meeresfrüchte wie Lachs, Garnelen, Thunfisch und Forelle eignen sich hervorragend für den Grill – sie liefern gesunde Omega-3-Fettsäuren und wertvolle Mineralstoffe.

2. Gemüse – die perfekte Beilage

Gemüse ist nicht nur gesund, sondern bringt Abwechslung auf den Grill! Besonders gut geeignet sind:

Paprika, Zucchini, Aubergine – ideal zum Grillen in Scheiben oder als Grillspieße

Champignons – mit würziger Füllung oder pur auf dem Grill ein Genuss

Spargel, Brokkoli, Blumenkohl – kurz blanchiert und dann gegrillt, eine tolle Alternative zu Kartoffeln

Avocado und Tomaten – für frische Beilagensalate oder als Grillgemüse

3. Gesunde Fette für Marinaden und Soßen

Anstatt zu Fertigmarinaden mit Zucker und künstlichen Zusatzstoffen zu greifen, lassen sich Marinaden und Soßen einfach selbst machen. Verwende hochwertige Öle wie Olivenöl, Avocado Öl oder Kokosöl, um Fleisch und Gemüse mit Geschmack zu verfeinern.Auch Butter oder Ghee eignen sich hervorragend zum Verfeinern – besonders für gegrilltes Steak oder Gemüse.

4. Low-Carb-Alternativen für klassische Grillbeilagen

Statt Kartoffelsalat: Blumenkohlsalat oder ein bunter Sommersalat mit knackigem Gemüse

Statt Brot: Low-Carb-Cloud-Bread oder gegrillte Gemüsechips

Statt gezuckerten Soßen: Selbstgemachte Dips wie Guacamole, Knoblauch-Joghurt-Dip oder zuckerfreie BBQ-Soße

5. Kräuter und Gewürze – natürliche Geschmacksverstärker

Frische Kräuter und Gewürze sorgen für Abwechslung und Geschmack, ganz ohne versteckte Kohlenhydrate. Besonders empfehlenswert sind:

Rosmarin, Thymian, Oregano, Basilikum – perfekt für Marinaden und Dressings

Paprika, Kreuzkümmel, Kurkuma, Pfeffer, Chili – für eine aromatische Würze

Knoblauch, Ingwer, Zitrone – bringen Frische und Tiefe in Grillgerichte

Grillen ohne Reue – Genuss mit Konzept

Mit den richtigen Zutaten wird Grillen nicht nur zu einem kulinarischen Highlight, sondern auch zu einer gesunden Mahlzeit. In diesem Buch findest du eine Vielzahl an Low-Carb-Rezepten für saftige Grillgerichte, kreative Salate, würzige Dressings und köstliche Beilagen – alles mit detaillierten Nährwertangaben, damit du deinen Sommer in vollen Zügen genießen kannst!

Also los, schnapp dir die Grillzange und lass dich inspirieren – es wird lecker, gesund und garantiert nicht langweilig!

 

Kapitel 1: Fleisch – Saftige Low-Carb-Grillrezepte

Fleisch ist der unangefochtene Star auf dem Grill – herzhaft, aromatisch und mit der richtigen Zubereitung ein echter Genuss. Egal, ob saftiges Steak, zarte Hähnchenspieße oder würzige Rippchen – die Möglichkeiten sind vielfältig. In diesem Kapitel findest du eine Auswahl an köstlichen Low-Carb-Rezepten für Fleischgerichte, die deinen Grillabend zu einem Highlight machen.

 

Saftiges Ribeye-Steak mit Kräuterbutter

Zutaten (für 2 Personen):

2 Ribeye-Steaks (je ca. 250 g)

2 EL Olivenöl

1 TL grobes Meersalz

½ TL schwarzer Pfeffer

1 TL Paprikapulver (edelsüß)

1 Knoblauchzehe (gepresst)

1 EL Butter

1 TL gehackte frische Kräuter (z. B. Rosmarin, Thymian, Petersilie)

Zubereitung:

Die Steaks etwa 30 Minuten vor dem Grillen aus dem Kühlschrank nehmen, damit sie Zimmertemperatur erreichen.

In einer kleinen Schüssel Olivenöl mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Knoblauch vermischen und die Steaks damit einreiben.

Den Grill auf hohe Hitze vorheizen und die Steaks je nach gewünschtem Gargrad grillen:

Rare: 2–3 Minuten pro Seite

Medium: 4–5 Minuten pro Seite

Well Done: 6–7 Minuten pro Seite

Die Butter mit den gehackten Kräutern vermengen.

Die Steaks nach dem Grillen 5 Minuten ruhen lassen, dann mit der Kräuterbutter servieren.

Nährwerte pro Portion:

Kalorien: 480 kcal

Eiweiß: 42 g

Fett: 35 g

Kohlenhydrate: 1 g

 

 

Gegrillte Hähnchenspieße mit Zitronen-Knoblauch-Marinade

Zutaten (für 4 Spieße):

400 g Hähnchenbrust

2 EL Olivenöl

Saft und Abrieb einer Zitrone

2 Knoblauchzehen (gepresst)

1 TL Paprikapulver

½ TL Kreuzkümmel

Salz und Pfeffer nach Geschmack

1 rote Paprika

1 Zucchini

1 rote Zwiebel

4 Holzspieße (vorher 10 Minuten in Wasser einweichen)

Zubereitung:

Die Hähnchenbrust in mundgerechte Stücke schneiden.

In einer Schüssel Olivenöl, Zitronensaft, Zitronenabrieb, Knoblauch, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer vermengen. Das Fleisch darin mindestens 30 Minuten marinieren.

Paprika, Zucchini und Zwiebel in Stücke schneiden und abwechselnd mit dem Fleisch auf die Spieße stecken.

Den Grill auf mittlere Hitze vorheizen und die Spieße etwa 10–12 Minuten grillen, dabei regelmäßig wenden.

Die Spieße heiß servieren, z. B. mit einem frischen Joghurt-Dip.

Nährwerte pro Spieß:

Kalorien: 220 kcal

Eiweiß: 26 g

Fett: 10 g

Kohlenhydrate: 5 g

 

 

Würzige BBQ-Rippchen (Low-Carb-Variante)

Zutaten (für 2 Personen):

1 kg Schweinerippchen