5,99 €
150 vegane High Protein Rezepte.
Dieses Buch ist deine ultimative Sammlung an 150 köstlichen, proteinreichen und rein pflanzlichen Rezepten! Egal, ob du Muskeln aufbauen, deine Ernährung optimieren oder einfach nur neue, spannende Gerichte entdecken möchtest – hier findest du alles, was dein Herz begehrt. Von herzhaften Hauptspeisen über süße Leckereien bis hin zu selbstgemachtem High-Protein-Eis ist alles dabei. Schnell, einfach und voller Geschmack!
Was dich erwartet:
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2025
High Protein Vegan150 proteinreiche Rezepte für die vegane Küche- Lecker und gesund. Inkl. Nährwerte.
Elisa Pulver
Inhalt
Einleitung
Warum vegane High-Protein-Rezepte?
Warum vegan?
Warum proteinreich?
Was dich hier erwartet
Süßes Frühstück
1. Protein-Pancakes mit Beeren-Zauber
2. Schoko-Protein-Overnight-Oats
3. Vanilla-Chia-Pudding mit Protein-Kick
4. Veganes Protein-Frühstücksmousse mit Erdnuss
5. High Protein Matcha-Latte-Bowl
6. Süßkartoffel-Breakfast-Bake mit Mandelcreme
7. Apfel-Zimt-Quinoa-Bowl
8. Mango-Kokos-Protein-Smoothie-Bowl
9. Banoffee-Porridge
10. Himbeer-Kokos-Overnight-Couscous
11. Erdbeer-Buchweizen-Frühstücksbowl
12. Schokoladen-Bananen-Tofu-Creme
13. Vanille-Haferflocken-Bananenauflauf
14. Beeren-Quark-Bowl
15. Kürbis-Porridge mit Ahornsirup
16. Kokos-Quinoa-Pudding mit Ananas
17. Amaranth-Porridge mit Zimt und Apfel
18. Protein-Blaubeer-Muffins
19. Erdnuss-Schoko-Protein-Smoothie
20. Vegane Mandel-Himbeer-Waffeln
21. Vegane Spinat-Kichererbsen-Pfanne
22. Linsen-Bohnen-Bratlinge
23. Tofu-Rührei mit Pilzen
24. Buchweizen-Pfannkuchen mit Avocado-Creme
25. Quinoa-Gemüse-Bowl mit Sesam-Topping
26. Kichererbsen-Karotten-Wraps
27. Vegane Zucchini-Frittata
28. Proteinreiches Avocado-Bohnen-Toast
29. Herzhafte Tofu-Gemüse-Bowl
30. Veganes Kichererbsen-Omelett
31. Vegane Linsen-Süßkartoffel-Bowl
32. Kichererbsen-Pancakes mit Spinat-Topping
33. Tempeh-Gemüse-Wraps
34. Veganes Tofu-Bürger-Frühstück
35. Quinoa-Tofu-Scramble
36. Proteinreiche Gemüse-Tofu-Burritos
37. Vegane Kichererbsen-Shakshuka
38. Buchweizen-Gemüse-Salat mit Tahini-Dressing
39. Veganes "Rührei" mit schwarzen Bohnen
40. Grünkohl-Tofu-Pfanne mit Sesam
Brot & Brötchen
41. Proteinreiches Quinoa-Brot
42. Lupinen-Brötchen
43. Protein-Chia-Baguette
44. High-Protein Nuss-Saaten-Brot
45. Erbsen-Protein-Brötchen
46. Sonnenblumen-Protein-Brot
47. Hanfprotein-Sesam-Brötchen
48. Amaranth-Chia-Fladenbrot
49. Erdnuss-Protein-Brötchen
50. Buchweizen-Walnuss-Brot
51. Kürbiskern-Protein-Brot
52. Soja-Hafer-Brötchen
53. Dinkel-Leinsamen-Brot
54. Chia-Quinoa-Brötchen
55. Mandelprotein-Brot
56. Lupinen-Saaten-Brot
57. Erbsenprotein-Brötchen
58. Quinoa-Sesam-Brot
59. Chia-Dinkel-Brötchen
60. Walnuss-Linsen-Brot
Suppen
61. Proteinreiche Linsensuppe mit Spinat
62. Cremige Erbsensuppe mit Minze
63. Tomaten-Quinoa-Suppe
64. Süßkartoffel-Kichererbsen-Eintopf
65. Brokkoli-Tofu-Suppe
66. Weiße Bohnen-Spinat-Suppe
67. Quinoa-Brokkoli-Suppe
68. Geröstete Paprika-Linsen-Suppe
69. Grünkohl-Kichererbsen-Suppe
70. Karotten-Ingwer-Tofu-Suppe
71. Bohnen-Zucchini-Suppe
72. Kartoffel-Spinat-Suppe mit Tofu
73. Curry-Kokos-Linsensuppe
74. Tomaten-Kichererbsen-Suppe
75. Geröstete Blumenkohl-Suppe mit Cashews
76. Grünkohl-Bohnen-Eintopf
77. Tofu-Miso-Suppe
78. Zucchini-Erbsen-Suppe
79. Süßkartoffel-Bohnen-Suppe
80. Karotten-Tofu-Curry-Suppe
Hauptspeisen
81. Kichererbsen-Gemüsecurry mit Quinoa
82. Tempeh-Gemüsepfanne mit Reis
83. Auberginen-Linsen-Auflauf
84. Seitan-Gemüse-Stir-Fry
85. Süßkartoffel-Tofu-Bowl
86. Zucchini-Nudeln mit Linsen-Bolognese
87. Vegane High-Protein-Burritos
88. Seitan-Schnitzel mit Kartoffelbrei
89. Linsen-Kartoffel-Curry
90. Vegane Spinat-Ravioli mit Tofu-Füllung
91. Tempeh-Süßkartoffel-Curry
92. Vegane Protein-Lasagne
93. Kichererbsen-Steak mit Brokkoli-Püree
94. Reisnudel-Pfanne mit Erdnusssoße
95. Blumenkohl-Kichererbsen-Bowl
96. Gebratene Reis-Bowl mit Edamame und Tofu
97. Vegane Bohnen-Chili-Pfanne
98. Kürbis-Gnocchi mit Mandel-Tahin-Soße
99. Spinat-Tofu-Quiche
100. Linsen-Kohlrouladen
101. Vegane Tempeh-Tacos
102. Spaghetti mit Kichererbsen-Tomatensoße
103. Gerösteter Blumenkohl mit Tahin-Dressing
104. Tofu-Gemüse-Curry mit Basmatireis
105. Linsen-Pilz-Bratlinge mit Gurken-Dill-Soße
106. Erdnuss-Sesam-Nudeln mit Seitan
107. Quinoa-Bohnen-Burger
108. Gemüse-Paella mit Kichererbsen
109. Süßkartoffel-Chili mit Linsen
110. Vegane Moussaka mit Linsen
111. Linsen-Curry mit Spinat und Kokosmilch
112. Gebackene Kichererbsen-Falafel mit Tahin-Dip
113. Vegane "Chicken"-Bowl mit Seitan und Gemüse
114. Pilz-Risotto mit Erbsen
115. Ofenkartoffeln mit Linsen-Füllung
116. Gerösteter Kürbis mit Quinoa und Kichererbsen
117. Vegane Süßkartoffel-Pasta mit Linsenbolognese
118. Tofu-Gemüse-Wok mit Reis
119. Vegane Miso-Ramen mit Tofu und Pak Choi
120. Auberginen-Paprika-Eintopf mit weißen Bohnen
Desserts
121. Protein-Schoko-Brownies mit Schwarzen Bohnen
122. Vegane Quark-Mohn-Schnecken
123. Proteinreiche Apfel-Zimt-Muffins
124. Veganer Zitronenkuchen mit Mandelprotein
125. Bananenbrot mit Walnüssen und Sojaprotein
126. Protein-Pancakes mit Blaubeeren
127. Vegane Schoko-Protein-Cookies
128. Vegane Himbeer-Kokos-Proteinriegel
129. Protein-Bananen-Cupcakes mit Erdnussbutter-Frosting
130. Veganer Matcha-Käsekuchen
131. Veganer Schoko-Kirsch-Kuchen
132. Proteinreiche Zimt-Hefeschnecken
133. Vegane Mandel-Vanille-Muffins
134. Veganer Haselnuss-Schoko-Kuchen
135. Vegane Matcha-Mandel-Kekse
136. Vegane Kokos-Bananen-Muffins
137. Proteinreiche Erdnussbutter-Brownies
138. Vegane Matcha-Kokos-Macarons
139. Veganer Zitronen-Protein-Kuchen
140. Vegane Schoko-Protein-Donuts
141. Veganes Schoko-Protein-Eis
142. Beeren-Protein-Sorbet
143. Veganes Matcha-Eis
144. Veganes Erdnuss-Schoko-Eis
145. Veganes Kokos-Mandel-Eis
146. Veganes Pistazien-Protein-Eis
147. Mango-Kokos-Protein-Eis
148. Veganes Heidelbeer-Protein-Eis
149. Veganes Espresso-Mandel-Eis
150. Veganes Erdbeer-Basilikum-Eis
Warum vegane High-Protein-Rezepte?
Essen soll nicht nur satt machen, sondern auch richtig gut schmecken und dem Körper genau das geben, was er braucht. Und genau das bekommst du hier: 150 vegane High-Protein-Rezepte, die einfach, lecker und vollgepackt mit Power sind!
Warum vegan?
Weil's nicht nur dem Planeten, sondern auch dir guttut! Pflanzliche Lebensmittel liefern Nährstoffe ohne unnötige Zusatzstoffe, sind oft leichter verdaulich und bieten eine unglaubliche Vielfalt an Geschmack und Texturen. Kein Verzicht, sondern pure Vielfalt auf dem Teller!
Warum proteinreich?
Ob du Muskeln aufbauen willst, lange satt bleiben oder einfach fitter sein möchtest – Proteine sind essenziell. Und nein, dafür brauchst du kein Fleisch oder Milchprodukte! Linsen, Tofu, Kichererbsen, Seitan und viele mehr liefern dir alle Proteine, die du brauchst. Und das in richtig leckeren Gerichten!
Was dich hier erwartet
150 abwechslungsreiche Rezepte, die dir zeigen, dass High Protein und vegan eine perfekte Kombi sind. Von deftigen Hauptspeisen über süße Highlights bis hin zu cremigem Eis – hier ist für jeden Geschmack was dabei. Schnell, einfach und unfassbar lecker!
Also, ran an die Küchenutensilien und los geht’s – genieße jede Menge pflanzliche Proteinpower!
Flauschige Pancakes, die dich bis zum Mittag durchpowern – mit einem fruchtigen Beeren-Kick.
Zutaten für 2 Portionen:
Vorbereitungszeit: 15 MinutenZubereitungszeit: 10 Minuten
Beschreibung:
Haferflocken in einem Mixer zu Mehl verarbeiten.
Seidentofu, Sojamilch, Backpulver, Ahornsirup und Vanille hinzufügen und zu einem glatten Teig mixen.
Eine beschichtete Pfanne vorheizen, leicht einfetten und kleine Pancakes ausbacken.
Mit Beeren und Chiasamen garnieren – fertig!
Tipps und Tricks:
Nährwerte pro Portion: 280 kcal / 18 g Protein / 36 g Kohlenhydrate / 6 g Fett
Cremig, schokoladig und ideal für Schoko-Fans mit Fitness-Ambitionen.
Zutaten für 2 Portionen:
Vorbereitungszeit: 10 MinutenZubereitungszeit: 5 Minuten (am Morgen)
Beschreibung:
Haferflocken, Kakaopulver und Proteinpulver in einer Schüssel vermischen.
Mandelmilch, Erdnussmus und Ahornsirup unterrühren, bis alles schön cremig ist.
Über Nacht im Kühlschrank quellen lassen.
Morgens mit Bananenscheiben und Kakaonibs toppen.
Tipps und Tricks:
Nährwerte pro Portion: 320 kcal / 22 g Protein / 38 g Kohlenhydrate / 9 g Fett
Sahnig, vanillig und voller Power – der perfekte Start in den Tag!
Zutaten für 2 Portionen:
Vorbereitungszeit: 5 MinutenZubereitungszeit: 10 Minuten (am Morgen)
Beschreibung:
Kokosmilch, Proteinpulver, Ahornsirup und Vanilleextrakt in einer Schüssel glatt rühren.
Chiasamen unterheben und gut vermischen.
Über Nacht im Kühlschrank quellen lassen.
Morgens mit frischen Himbeeren garnieren – und genießen!
Tipps und Tricks:
Nährwerte pro Portion: 260 kcal / 18 g Protein / 18 g Kohlenhydrate / 12 g Fett
Löffel dich in den Protein-Himmel – super cremig und total sattmachend.
Zutaten für 2 Portionen:
Vorbereitungszeit: 10 MinutenZubereitungszeit: 5 Minuten
Beschreibung:
Seidentofu, Proteinpulver, Erdnussmus, Ahornsirup, Banane und Kakao in einem Mixer cremig pürieren.
In zwei Schüsseln füllen und mit gerösteten Erdnüssen toppen.
Direkt genießen oder im Kühlschrank leicht anziehen lassen.
Tipps und Tricks:
Nährwerte pro Portion: 290 kcal / 23 g Protein / 20 g Kohlenhydrate / 12 g Fett
Für alle, die ein bisschen Zen mit Power kombinieren wollen.
Zutaten für 2 Portionen:
Vorbereitungszeit: 10 MinutenZubereitungszeit: 5 Minuten
Beschreibung:
Sojajoghurt, Matcha-Pulver, Proteinpulver und Agavendicksaft in einer Schüssel verrühren.
Mit Kiwi, Granola und Kokosraspeln toppen.
Genießen und die Matcha-Power wirken lassen!
Tipps und Tricks:
Nährwerte pro Portion: 230 kcal / 20 g Protein / 18 g Kohlenhydrate / 6 g Fett
Süß trifft herzhaft – und das mit ordentlich Eiweiß!
Zutaten für 2 Portionen:
Vorbereitungszeit: 15 MinutenBackzeit: 25 Minuten
Beschreibung:
Süßkartoffeln schälen, würfeln und im Ofen bei 180°C etwa 20 Minuten backen, bis sie weich sind.
In einer Schüssel Sojajoghurt, Proteinpulver, Mandelmus, Zimt und Ahornsirup cremig verrühren.
Süßkartoffeln in zwei Schalen geben, Joghurt-Mix darauf verteilen und mit Walnüssen toppen.
Tipps und Tricks:
Nährwerte pro Portion: 310 kcal / 19 g Protein / 38 g Kohlenhydrate / 9 g Fett
Süß, nussig und voller Energie – der perfekte Start in den Tag.
Zutaten für 2 Portionen:
Vorbereitungszeit: 10 MinutenKochzeit: 15 Minuten
Beschreibung:
Quinoa unter fließendem Wasser abspülen und in einem Topf mit Mandelmilch aufkochen.
Bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis die Flüssigkeit absorbiert ist.
Apfelstücke, Zimt und Ahornsirup untermischen.
In Schüsseln füllen, mit Mandelmus und gehackten Mandeln garnieren.
Tipps und Tricks:
Nährwerte pro Portion: 290 kcal / 10 g Protein / 38 g Kohlenhydrate / 9 g Fett
Fruchtig, cremig und exotisch lecker!
Zutaten für 2 Portionen:
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Beschreibung:
Mango schälen und das Fruchtfleisch mit Kokosmilch und Proteinpulver im Mixer cremig pürieren.
In Schüsseln füllen und mit Chiasamen, Kokosraspeln, Granola und Pistazien toppen.
Direkt genießen!
Tipps und Tricks:
Nährwerte pro Portion: 310 kcal / 12 g Protein / 40 g Kohlenhydrate / 10 g Fett
Banane und Toffee in einer gesunden Version? Hier ist dein Traumfrühstück!
Zutaten für 2 Portionen:
Vorbereitungszeit: 5 MinutenKochzeit: 10 Minuten
Beschreibung:
Haferflocken mit Hafermilch in einem Topf erhitzen und unter Rühren köcheln lassen, bis ein cremiges Porridge entsteht.
Die Hälfte der Bananenscheiben untermischen, die andere Hälfte als Topping verwenden.
Mit Dattelsirup, Kakaopulver und gehackten Walnüssen garnieren.
Tipps und Tricks:
Nährwerte pro Portion: 280 kcal / 8 g Protein / 42 g Kohlenhydrate / 6 g Fett
Eine neue Art von Overnight-Frühstück – süß, leicht und unglaublich lecker.
Zutaten für 2 Portionen:
Vorbereitungszeit: 10 MinutenZubereitungszeit: 5 Minuten (am Morgen)
Beschreibung:
Couscous mit heißer Kokosmilch übergießen und abgedeckt quellen lassen.
Vanilleextrakt und Ahornsirup einrühren.
Himbeeren und Kokoschips darüberstreuen und servieren.
Tipps und Tricks:
Nährwerte pro Portion: 260 kcal / 6 g Protein / 36 g Kohlenhydrate / 10 g Fett
Eine glutenfreie Bowl, die mit fruchtiger Süße und viel Protein punktet.
Zutaten für 2 Portionen:
Vorbereitungszeit: 10 MinutenKochzeit: 15 Minuten
Beschreibung:
Buchweizen abspülen und mit Mandelmilch in einem Topf zum Kochen bringen.
Bei niedriger Hitze etwa 15 Minuten köcheln lassen, bis der Buchweizen weich ist.
Vanilleextrakt und Ahornsirup unterrühren.
In Schüsseln füllen, mit Erdbeeren, Hanfsamen und Mandeln garnieren.
Tipps und Tricks: