Kahi-Loa - Markus Hitzler - E-Book

Kahi-Loa E-Book

Markus Hitzler

0,0
9,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Wohltuende Berührung ist die grundlegende Triebfeder für die Entwicklung und Heilung des Menschen. Lernen Sie mit diesem Buch „Kahi-Loa“ – eine einfache, sanfte und gleichermaßen hochwirksame Methode kennen – mit der Sie den Selbstheilungsmechanismus eines Menschen aktivieren können. In dem bis dato umfassendsten Werk über dieses hawaiianisch-schamanistische Heilsystem wird ihnen, abseits umfassender Hintergrundinformationen, auch eine rationale westlich-wissenschaftliche Erklärung geboten, weshalb sanfte Körpertherapien ihre Wirkung besitzen.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Seitenzahl: 42

Veröffentlichungsjahr: 2016

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Inhalt

Titelseite

Vorwort

Einleitung

Handauflegen (laulima)

Spannungs-Entspannungs-Mechanismus und Heilung

Die Kraft des Regenbogens (anuenue)

Harmonie (pono)

Bis zum Knochen fühlen

Der allgemeine Ablauf

7 Elemente von Kahi-Loa

Wirkungen von Kahi-Loa

Wann man Kahi-Loa nicht verwenden sollte

Berührungswirkung rational erklärt

Danksagung

Weitere Bücher

Kurse & Workshops

Der Autor - Markus Hitzler, MBA (Health-Management)

Bildnachweise

Literaturverzeichnis

Impressum

KAHI-LOA

Hawaiianische Körperarbeit am bekleideten Empfänger

Markus Hitzler, MBA (Health-Management)

Copyright

© 2016, Markus Hitzler, MBA (Health-Management)

Heiligenstädter Lände 15/14

1190 Wien

www.chair-relax.at

www.huna-touch.com

Autor und Verlag, weisen ausdrücklich darauf hin, dass in diesem Buch eine komplementäre Methode dargestellt wird. Jeder Leser / jede Leserin dieses Buches, wendet die Techniken dieses Ratgebers auf eigene Gefahr an. Sollten Sie starke Schmerzen haben bzw. eine schulmedizinische Diagnose benötigen, wenden Sie sich bitte an einen konventionellen Arzt.

Vorwort

Die Haut ist eines der wichtigsten Organe des Menschen. Mit einer Fläche zwischen 1,5 und 1,8 m², je nach Körpergröße der Person, ist sie auch das flächigste Organ des menschlichen Körpers. Eine der ersten Sachen, die ein Mensch kann, wenn er zur Welt kommt, ist das taktile Fühlen mit seiner Haut und es ist auch eine der letzten Fähigkeiten, bevor ein alter Mensch stirbt. Ein Mensch kann beispielsweise ohne funktionierende Augen und Ohren relativ gut leben – ohne eine funktionierende Haut ist der Mensch praktisch nicht, oder viel schlechter, lebensfähig.

Etwas verwunderlich ist es, dass es kaum therapeutische Methoden gibt, bei denen die äußersten Schichten unseres physischen Körpers im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit stehen – sie werden eher beiläufig mitbeeinflusst. Es gibt zwar verschiedenste Arten von Körperarbeit, bei denen aber meist in erster Linie, das Gewebe tief unterhalb der Haut im Fokus steht – die Haut wird nur naturgemäß mitbearbeitet.

Die hawaiianischen Heilkundigen vertreten in ihren meisten Philosophien und Stilrichtungen der Körperarbeit jedoch die Meinung, dass sie über die Haut, bis hin zu den Knochen wirken können, welche für sie der Sitz der Seele sind – Manipulationen in die Tiefe des Gewebes sind deshalb nicht zwingend nötig. In erster Linie geht es hierbei um die geistige Haltung des Gebers und um die adäquate Berührung des Empfängers durch den Geber. Provokant könnte man sogar behaupten, dass jegliche Massagetechnik nur dafür entwickelt wurde, um einen Grund zu haben, dass Menschen sich für therapeutische Zwecke berühren.

Im Zuge dieses Buches will ich Ihnen die Neuform einer traditionell-hawaiianischen Methode vorstellen, die fast ausschließlich mit der Beeinflussung der Haut arbeitet, um mit der dadurch transportierten Information in das tiefe Gewebe zu wirken.

Sie ist einfach und gleichermaßen effektiv – aber mehr will ich Ihnen in den folgenden Seiten und noch nicht an dieser Stelle verraten.

Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen.

Einleitung

Kahi-Loa ist, wie bei vielen hawaiianischen Methoden, die heutige Benennung einer traditionellen hawaiianischen Körperarbeit, welche in der hawaiianischen Neuzeit weiterentwickelt und verbreitet wurde. Diese Verbreitung geschah in Erster Linie durch Dr. Serge Kahili King, der die Grundstöcke dieser Methode von seiner hawaiianischen Adoptiv-Familie – der Familie Kahili – lernte und in ein westlich, leicht verständliches System brachte.

Heute finden wir weltweit immer mehr Abänderungen dieses Systems im Bereich der Grifftechniken und der Abfolge der Beeinflussung – sozusagen Weiterentwicklungen der Weiterentwicklung.

So ist es auch mit der vorliegenden Form von Kahi-Loa – sie wurde von mir abgeändert und an der einen und anderen Ecke um bewährtes Wissen aus der Praxis erweitert.

Am Ende dieses Buches finden Sie weiter auch eine zusammenfassende, rationale Erklärung des Wirkmechanismus von Kahi-Loa, der in anderen Standardwerken zu dieser Thematik in der Regel nicht erbracht wird.

Nun aber zu den grundlegenden Informationen zu Kahi-Loa:

Kahi-Loa ist eigentlich ein hawaiianisches Wortgebilde, welches sich aus Kahi und Loa zusammensetzt. Kahi kann zu Deutsch mit „fließende Bewegung“, aber auch mit „Einheit“ und mit „Feuer“ (in diesem Zusammenhang stehend für Aktivität und Energie) übersetzt werden. Loa hingegen ist eine simple Steigerungsform für das vorgestellte Wort und bedeutet so viel wie „groß“. Mit diesen Übersetzungen können wir bereits ausgezeichnet beschreiben, um was es bei Kahi-Loa geht: Es geht um die Wiederherstellung und Verbesserung des Energieflusses im Empfänger, sodass alle seine Aspekte zu einer harmonischen Einheit verschmelzen. Dies erreicht der Geber, indem er große, fließende und sanfte Bewegungen am Empfänger appliziert, die den Naturelementen aus dem hawaiianischen Schamanismus nachempfunden sind.

Um die Herkunft und die Methodik von Kahi-Loa besser verstehen zu können, müssen wir uns kurz mit den Berührungspunkten des Systems zum hawaiianischen Schamanismus beschäftigen. Oft wird gesagt, dass Kahi-Loa, wegen ihrer Einfachheit, aber doch großen Wirkung, gerne von den hawaiianischen Schamanen (na kupua – „na“ steht hier für die Mehrzahl, kupua ist der hawaiianische Schamane), verwendet wurde – also eine sehr traditionelle und alte Form der hawaiianischen Körperarbeit ist. Jetzt können Sie natürlich, als aufmerksamer Leser, einwenden, dass ich kurz zuvor erklärt habe, dass das Kahi-Loa in seiner "originalen" Form – also der Weiterentwicklung durch Serge Kahili King – eine Methode der hawaiianischen Neuzeit ist. Sie haben damit völlig Recht – lassen Sie mich dies bitte richtig stellen, um Aussagen korrekt und richtig (pono) zu treffen:

Laut dem hawaiianischen Nationalmuseum in Honolulu (Bishop Museum) gibt es in deren Archiven keinerlei Aufzeichnungen vor rund 1980, dass jegliche Form von hawaiianischer Körperarbeit mit Gleitmittel (Öl oder Creme) durchgeführt wurde. Betrachtet man vergleichend, die heute populären Formen der hawaiianischen Körperarbeit (Lomi-Lomi-Nui, Mana Lomi – teilweise auch ohne Öl, Kahuna-Bodywork, Templestyle-Lomi, usw.) so fällt auf, dass Kahi-Loa die einzige Stilrichtung der Körperarbeit aus Hawaii ist, die gänzlich ohne Öl auskommt.

So ist die Annahme nachvollziehbar, dass die Ursprünge von Kahi-Loa tatsächlich sehr alt sind – sie jedoch in der Neuzeit adaptiert wurden.